(openPR) Bonn, Januar 2024
Die Bonner EuroPriSe Cert GmbH erreicht zum Jahresauftakt einen lang erwarteten Meilenstein als Pionier der Datenschutzzertifizierung. Mitte Januar hat das Unternehmen die Akkreditierungsurkunde als Zertifizierungsstelle nach Art. 43 DSGVO erhalten. Eine Errungenschaft, die in Deutschland bisher keinem anderen Unternehmen gelungen ist.
‘Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt diesen ganz entscheidenden Meilenstein erreicht haben’, so Sebastian Meissner, Head of Certification Body, ‘Unter Beteiligung der Datenschutzkonferenz (DSK) und des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) haben wir zusammen mit der zuständigen Datenschutzbehörde (LDI NRW) und der Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) im Akkreditierungsprozess Neuland betreten und eine Vielzahl an Herausforderungen erfolgreich gemeistert.’
Das Durchhaltevermögen der EuroPriSe Cert zahlt sich nun aus. Direkt mit Verleih der Akkreditierungsurkunde ist der Startschuss für die ersten Zertifizierungsprojekte gefallen.
Konkret können Auftragsverarbeiter mit dem genehmigten Zertifizierungsverfahren ab sofort ihre DSGVO-Konformität nachweisen. Interessierte Unternehmen erstellen dazu im ersten Schritt eine Beschreibung des Zertifizierungsgegenstands (ToE) und führen eine Risikoanalyse sowie eine Reifegradbewertung zu diesem durch. Nach erfolgreicher Antragstellung und Abschluss der Zertifizierungsvereinbarung evaluieren Spezialisten der Zertifizierungsstelle den ToE rechtlich und technisch und erstellen einen Prüfbericht. Ein weiteres Team der Zertifizierungsstelle bewertet die Ergebnisse der Evaluierung ("Vier-Augen-Prinzip"). Ist das Ergebnis der Bewertung positiv, erteilt die Zertifizierungsstelle nach Unterrichtung der zuständigen Aufsichtsbehörde das begehrte Zertifikat. Während der dreijährigen Gültigkeit der Zertifizierung führt die Zertifizierungsstelle Überwachungstätigkeiten durch. Durch eine erfolgreiche Rezertifizierung kann die Gültigkeit der Zertifizierung erneuert werden.
Zertifizierte Unternehmen profitieren von vielen Vorteilen. Durch den Nachweis der DSGVO-Konformität sichern sich Auftragsverarbeiter einen klaren Wettbewerbsvorteil. Sie stärken das Vertrauen in ihre Leistungen und profitieren von der Chance, neue Märkte zu erschließen.