openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bahnbrechender Ökobaustoff als Winner mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

06.12.202319:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Bahnbrechender Ökobaustoff als Winner mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet
Coffee Composite Board: Aus Kaffeepulver-Abfall, speichert CO2 – dauerhaft (© Dekodur)
Coffee Composite Board: Aus Kaffeepulver-Abfall, speichert CO2 – dauerhaft (© Dekodur)

(openPR) Coffee Composite Board – ein Werk- und Baustoff aus Kaffeeabfallpulver, der dauerhaft CO2 speichert und damit nicht nur die Umwelt, sondern auch die Wälder schont? Dieser nachhaltige Baustoff wird von DI Dekodur International für den Innenausbau, Ladenbau, Messebau und Möbelbau in vielfältigen Dekoren angeboten und gilt als einzigartig in Sachen Umwelt- und Naturschutz. Das Coffee Composite Board wurde nun mit dem German Design Award 2024 in der Kategorie „Excellent Product Design – Material and Surfaces“ prämiert.

„Durch den hohen Kaffeekonsum in unserer Gesellschaft entstehen täglich riesige Mengen an Kaffeesatzabfall. DI Dekodur nutzt den Abfall zur Herstellung seines innovativen »CCB«-Werkstoff und schont hierdurch die wertvolle Ressource Holz.“ So begründete die Jury des German Design Award 2024ihre Entscheidung, das Coffee Composite Board als Winner auszuzeichnen.

Das Coffee Composite Board besteht zu 85% bis 90% aus Kaffeeabfallpulver, kombiniert mit einem thermoplastischen Binder. Für eine besondere Optik wird es mit effektvollen und dekorativen ECO-Hochdruckschichtstoffen (DIN 438 HPL) von Dekodur beschichtet. Damit wird das Coffee Composite Board zum langlebigen und ästhetischen Verbundelement für die Decken- und Wandverkleidung, ebenso wie für den Möbelbau. Auf Anfrage ist das Coffee Composite Board auch in einer schwerentflammbaren Ausführung (Baustoffklasse B nach DIN EN 13501-1) erhältlich. 

Die ökologische Wirkung dieses Materials ist unübertroffen: Mit nur 30 m2 dieses Baustoffes werden bis zu zwei Tonnen CO2 dauerhaft gespeichert. Der Ökowerkstoff ist darüber hinaus kreislauffähig und kann nach seinem Einsatz immer wieder der Produktion zugeführt werden. Als Ersatzstoff für Holz verbessert seine Verwendung nicht nur die CO2 -Bilanz, sondern hilft auch die Wälder zu schonen. 

Erhältlich ist das Coffee Composite Board im Format 2440 x 1220 mm und einer Dicke von 8 bis 20 mm. Es entspricht dem Typ P2 DIN 312, hat eine Dichte von 950 kg/m3, ist formstabil gemäß ISO 24339 und hat einen E-Modul-Wert von 6000 bis 8000 MPa. Die Formaldehyd-Emissionen entsprechen der Kennzeichnung „EO formaldehydfrei“.

„CO2-neutral ist nicht genug! Wir wollen mehr.“

Entwickelt wurde das Coffee Composite Board in Zusammenarbeit mit SUS Materials GmbH & Co KG., Heidelberg, und der Unterstützung durch BASF SE. Im Hinblick auf die Klimaziele ist „CO2-neutral nicht genug“, findet Rolf van den Berg, CEO von DI Dekodur International im südhessischen Hirschhorn. „Wir wollen mehr. Daher haben wir mit dem Coffee Composite Board einen Baustoff geschaffen, der in einem langfristigen Kreislauf nicht nur große Mengen CO2 bindet, sondern auch alle ästhetischen und pragmatischen Anforderungen im Innenausbau und Möbelbau erfüllt. Wir sind stolz, zu den Preisträgern des German Design Awards 2024 zu zählen“.

Der German Design Award setzt international Maßstäbe für innovative Designentwicklungen und Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt. Ausgezeichnet werden Designs und Entwicklungen „als Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit“. 

Weitere Informationen zum Coffee Composite Board gibt es unter www.dekodur.com und https://youtube.com/shorts/f2HQSasfais

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1255014
 575

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bahnbrechender Ökobaustoff als Winner mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DI dekodur International

Bild: Ausgezeichnet für „herausragende Innovationsleistung“Bild: Ausgezeichnet für „herausragende Innovationsleistung“
Ausgezeichnet für „herausragende Innovationsleistung“
DI Dekodur International GmbH, Hirschhorn, hat sich inzwischen als effiziente Innovationsschmiede einen Namen gemacht. In diesem Jahr gewinnt die neueste Entwicklung des Unternehmens, das Coffee Composite Board, den Preis für herausragende Innovationsleistung und erhält damit das Prädikat „Excellence in Business to Business: Materials & Surfaces“. Mit dieser Auszeichnung wird der besondere Werk- und Baustoff aus Kaffeeabfallpulver als Innovation prämiert, der dauerhaft CO2 speichert und damit nicht nur die Umwelt, sondern auch die Wälder scho…
DI Dekodur International gewinnt Materialpreis 2022
DI Dekodur International gewinnt Materialpreis 2022
Wieder einmal bestätigt sich der innovative Geist des mittelständischen Hirschhorner Unternehmens DI Dekodur International. Am 22. Juni wurde der Hersteller von Schichtstoffplatten für sein „Coffee Composite Board“ mit dem Materialpreis 2022 der raumPROBE ausgezeichnet.    Coffee Composite Board ist ein neuer CO2-neutraler Werk- und Wertstoff aus Kaffeesatz als Holzersatz für Möbel, Böden, Wand- und Deckenverkleidungen. Damit wollen die Verantwortlichen bei DI Dekodur den Kreislauf „Produzieren – Nutzen – Wegwerfen“ unterbrechen und Produkt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klare Formensprache, unmissverständliche BedienungBild: Klare Formensprache, unmissverständliche Bedienung
Klare Formensprache, unmissverständliche Bedienung
… & einfach zu bedienen Das Thuner uTerminal heimst nach dem Red Dot Award «Best of the Best» 2016 einen weiteren Design Preis ein: den German Design Award – Winner 2018. Somit gehört uTerminal – die moderne Stempeluhr – zu den herausragenden Produkten des Jahres und überzeugt durch die moderne Formensprache, das verständliche User Interface sowie die …
Bild: Gleich drei Produkte gekürt: HANSA gewinnt German Design AwardBild: Gleich drei Produkte gekürt: HANSA gewinnt German Design Award
Gleich drei Produkte gekürt: HANSA gewinnt German Design Award
… HANSA den begehrten German Design Award erhalten. Ausgezeichnet wurden die Premiumarmatur HANSAMURANO X und die ergonomische Handbrause HANSAMEDIJET FLEX als „Winner“ sowie das Hybridmodell HANSASIGNATUR in der Kategorie „Special“. Überzeugt haben alle Produkte durch ihre hervorragende konzeptionelle und gestalterische Qualität. Intelligente Technik, …
Bild: German Design Award 2020Bild: German Design Award 2020
German Design Award 2020
… dreifach international ausgezeichnet wurde: Nach zwei Red Dot Awards in den Kategorien industrial design und interface design wurde das Produkt zusätzlich mit dem „Winner“ Label des German Design Award 2020 prämiert. Das „Winner“ Projekt Das Bedienkonzept der Wellpappenanlage von BHS Corrugated wurde für die Kategorie „Excellent Communication Design“ …
Bild: Newcomer-Preis des German Design Award 2018Bild: Newcomer-Preis des German Design Award 2018
Newcomer-Preis des German Design Award 2018
… Projekt:https://www.uwid.uni-wuppertal.de/projekte/ss-2016/examensarbeiten/julian-sommer.html Neben der Nominierung für den German Design Award wurde der Designer bereits mehrfach ausgezeichnet: u. a. 2016 als Red Dot Design Award Winner, als VDID Newcomer Award Winner 2017 und Core 77 Design Award Student Runner up. Der Gewinner der Auszeichnung wird im Februar 2018 …
Bild: Innenarchitekturkonzept mit zwei German Design Awards: CSMM mit Wirtschaftskanzlei Linklaters ausgezeichnetBild: Innenarchitekturkonzept mit zwei German Design Awards: CSMM mit Wirtschaftskanzlei Linklaters ausgezeichnet
Innenarchitekturkonzept mit zwei German Design Awards: CSMM mit Wirtschaftskanzlei Linklaters ausgezeichnet
… der Neugestaltung des architektonischen Konzeptes für mehrere Standorte deutschlandweit. Die gestalterische Umsetzung der Corporate Identity würdigt der Rat für Formgebung mit „Winner“ in der Kategorie ‚Excellent Communications Design: Corporate Identity‘. Die Bürokonzeption am Standort Frankfurt wurde noch einmal gesondert von den Auslobern als „Winner“ …
Bild: Ausgezeichnet! German Design Award 2016 Winner für LED Beleuchtungssystem STRAPLED AdvancedBild: Ausgezeichnet! German Design Award 2016 Winner für LED Beleuchtungssystem STRAPLED Advanced
Ausgezeichnet! German Design Award 2016 Winner für LED Beleuchtungssystem STRAPLED Advanced
… Beleuchtungssystem gekonnt in den Vordergrund.“ – so lautete die Begründung der Red Dot Jury, die STRAPLED Advanced bereits Mitte des Jahres mit dem„Red Dot Award 2015 Winner Lighting Design“ auszeichnete. Nur wenige Tage später wurde das von Dip.-Ing. Ronny Kirschner (In-House Designer KIRRON light components GmbH & Co KG) designte LED Beleuchtungssystem …
Bild: straight ist >>WinnerBild: straight ist >>Winner
straight ist >>Winner
straight ist >>Winner<< des German Brand Award 2023Die Creative Inbound Marketing Agentur straight wurde von dem hochkarätigen Expertengremium aus Markenwirtschaft und Markenwissenschaft mit dem diesjährigen German Brand Award 2023 prämiert. Den Preis in der Disziplin „Excellence in Brand Strategy and Creation“, Kategorie „Brand Communication …
Bild: Sevenval und Opel gewinnen beim "German Design Award 2018"Bild: Sevenval und Opel gewinnen beim "German Design Award 2018"
Sevenval und Opel gewinnen beim "German Design Award 2018"
Das Neuwagen-Visualisierungs-Tool “Opel CoRe Visualizer” von Sevenval erhält die begehrte Auszeichnung als “Winner” des German Design Award 2018. Zuvor wurde der CoRe Visualizer bereits beim Automotive Brand Contest 2017 ausgezeichnet. Konzept und Umsetzung erfolgten durch Sevenval Technologies für Opel. Köln, 28.11.2017 – Opel und Sevenval zählen zu …
Bild: Martor-Sicherheitsmesser preisgekrönt: Vierfach-Sieger beim German Design Award 2016Bild: Martor-Sicherheitsmesser preisgekrönt: Vierfach-Sieger beim German Design Award 2016
Martor-Sicherheitsmesser preisgekrönt: Vierfach-Sieger beim German Design Award 2016
… dem German Design Award 2016 ausgezeichnet. Damit würdigt der Rat die herausragende Kombination aus Ästhetik und Gebrauchswert bei den neuesten Sicherheitsmessern aus Solingen. „Winner“ sind die MARTOR-Produkte in der Kategorie „Workshop and Tools“ – einer von zehn Produktdesign-Kategorien, in denen je ein Gold-Award und 15 Winner-Auszeichnungen verliehen …
Bild: coeno gratuliert: Mobile TV-App Sky Go gewinnt German Brand Award in der Disziplin “Brand App“.Bild: coeno gratuliert: Mobile TV-App Sky Go gewinnt German Brand Award in der Disziplin “Brand App“.
coeno gratuliert: Mobile TV-App Sky Go gewinnt German Brand Award in der Disziplin “Brand App“.
… Bereich „Excellence in Brand Strategy, Management & Creation“ gewonnen, der am 16. Juni 2016 verliehen wurde. Mit der in der Gewinnkategorie Brand App als „Winner“ gekürten mobilen TV-App können Sky-Abonnenten das Programm des Pay-TV-Anbieters räumlich und zeitlich flexibel über das Web, iPad, iPhone, Android Phone, Windows Phone, Android und Windows …
Sie lesen gerade: Bahnbrechender Ökobaustoff als Winner mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet