openPR Recherche & Suche
Presseinformation

5S Audits – So hält man 5S Standards einfach ein

Bild: 5S Audits – So hält man 5S Standards einfach ein

(openPR) Die ersten vier Schritte der 5S-Methode wurden im Unternehmen erfolgreich implementiert. Doch wie stellt man sicher, dass die neuen Ordnungsstrukturen auch eingehalten werden? Dafür wird der fünfte Schritt "Selbstdisziplin" angewendet. Dabei wird der Fokus auf die langfristige Einhaltung der neuen 5S-Standards gelegt. Ein praktisches Hilfsmittel, dass sich in der Praxis bewährt hat, ist die Durchführung von 5S Audits.

Das soll man bei der Durchführung von 5S Audits beachten

Durch Überprüfungen sorgen 5S Audits dafür, dass die definierten 5S-Standards auch eingehalten werden. Dieser Schritt kann in der Praxis vor allem bei größeren Organisationen zu Herausforderungen führen. Die Gründe hierfür sind unter anderem die zeitliche Koordination auf allen Hierarchieebenen, unterschiedliche Auslegungen bei der Bewertung und mögliche emotionale Konflikte während der Audit-Durchführung.

Bei der Gestaltung von 5S-Audits sollten daher bereits im Voraus folgende Aspekte bedacht werden:

  1. Verantwortlichkeiten: Wer ist für die Durchführung der 5S-Audits zuständig?
  2. Inhalte: Welche Kriterien sollen in den 5S-Audits überprüft werden?
  3. Zeitplan: In welchen Zeitabständen sollen die 5S-Audits durchgeführt werden?
  4. Dokumentation: Wie sollen Abweichungen erfasst und dokumentiert werden?

Zur Erhöhung der Erfolgschancen kann eine unkomplizierte Handhabung der 5S-Audits hilfreich sein. Bereits einfache visuelle Hilfsmittel wie 5S-Fotopunkte, 5S-Visumappen, A4-Onepager und andere praktische Produkte können bei der Selbstdisziplin helfen. Diese Werkzeuge sollen dafür sorgen, dass Abweichungen leicht erkannt, erfasst und visuell dargestellt werden können. Die Verwendung einfacher 5S Hilfsmittel erleichtert und unterstützt die reibungslose Durchführung der 5S Audits.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1254726
 367

Pressebericht „5S Audits – So hält man 5S Standards einfach ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Simplefactory Alexander Schlegel

Bild: Premium Dokumentenhalter - Das i-Tüpfelchen für die professionelle Shopfloor-TafelBild: Premium Dokumentenhalter - Das i-Tüpfelchen für die professionelle Shopfloor-Tafel
Premium Dokumentenhalter - Das i-Tüpfelchen für die professionelle Shopfloor-Tafel
Dokumentenhalter sind an der Shopfloor-Tafel gängige Praxis. Bei den qualitativen Eigenschaften und Möglichkeiten der verschiedenen Dokumentenhalter gibt es gravierende Unterschiede! Für langfristig professionelle Shopfloor-Tafeln sollten Sie daher Premium Dokumentenhalter verwenden! Sie fragen sich warum? Wir zeigen Ihnen welche Vorteile Premium-Dokumentenhalter gegenüber herkömmlichen Dokumentenhaltern bieten und warum diese für die professionelle Shopfloor-Tafel unverzichtbar sind! 4 entscheidende Vorteile der Premium Dokumentenhalter Di…
Bild: Mit einer individuellen 5S Reinigungstafel gewinnen Sie Zeit für Ihren ProduktionsprozessBild: Mit einer individuellen 5S Reinigungstafel gewinnen Sie Zeit für Ihren Produktionsprozess
Mit einer individuellen 5S Reinigungstafel gewinnen Sie Zeit für Ihren Produktionsprozess
Vermeiden Sie Stillstände durch effiziente Reinigung – mit der 5S Reinigungstafel als Schattenwand Reinigung unterbricht den Produktionsfluss – deshalb gilt: Je schneller, desto besser. Doch wie oft reinigen Sie Ihre Anlagen und Arbeitsplätze? Täglich, wöchentlich oder nur monatlich? Je seltener gereinigt wird, desto mehr Zeit geht oft für das Suchen von Reinigungsgeräten verloren. Im schlimmsten Fall werden Schritte ausgelassen, weil das passende Werkzeug nicht griffbereit ist. Das wirkt sich nicht nur negativ auf die Effizienz, sondern au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kombinierte ISO 9001/BS 7799-2-Zertifizierung bei der atsec GmbH
Kombinierte ISO 9001/BS 7799-2-Zertifizierung bei der atsec GmbH
München, 10.03.2006 - Vor kurzem wurde die atsec information security GmbH erfolgreich offiziell gegen die Standards ISO/IEC 9001-2000 und BS 7799-2:2002 auditiert. Dies ist ein zweifacher Hinsicht ein beachtenswertes Ereignis. Zum einen gehört atsec zu den kleinsten Unternehmen, die je ein standardisiertes Managementsystem für Qualität und Informationssicherheit …
Neuer Datenschutzauditor in Göttingen, Rechtsanwalt Jan N. Machunsky vom TÜV Rheinland zertifiziert
Neuer Datenschutzauditor in Göttingen, Rechtsanwalt Jan N. Machunsky vom TÜV Rheinland zertifiziert
… der Aufbau oder die Optimierung eines Datenschutzmanagementsystems sowie die Dokumentation zur Erfüllung der von der DS-GVO geforderten Rechenschaftspflichten. Eine Auditierung kann nach unterschiedlichen Standards erfolgen. Angefangen vom internen Audit bis zu den Zertifizierungsaudits nach Standards wie ISO/IEC 27701, IDW PS 980 oder etwa nach einem …
FPA-SAFE Standard erfüllt Erwartungen der globalen Food-Industrie
FPA-SAFE Standard erfüllt Erwartungen der globalen Food-Industrie
… Globalisierung und neue rechtliche Anforderungen an die Food-Industrie auf internationaler sowie nationaler Ebene. Gegenwärtig muss sich die Branche mit einer Vielzahl von Standards auseinandersetzen. Der Ruf nach einem weltweit gültigen und allgemein akzeptierten Standard zur Sicherung der Lebensmittelqualität wird immer lauter. Die amerikanische Food Products …
DNV macht amerikanischen Lebensmittelstandard FPA-SAFE europäisch
DNV macht amerikanischen Lebensmittelstandard FPA-SAFE europäisch
Essen/Berlin, 19.12.2005 – Der amerikanische FPA-SAFE Standard ist auf dem besten Weg, einer der wichtigsten globalen Standards für die Lebensmittelindustrie zu werden. Für multinationale Konzerne wie Kraft Foods und Wrigley ist es dabei entscheidend, dass die FPA-Auditoren die lokale Sprache der Food-Lieferanten in Wort und Schrift fließend beherrschen. …
Interne Audits sicher und effizient durchführen
Interne Audits sicher und effizient durchführen
Ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) bedeutet Arbeit. Das ist kein Geheimnis. Es muss kontinuierlich geprüft und verbessert werden. Standards fordern hierfür interne Audits. Auch wenn das Aufwand bedeutet: Nur so kann sichergestellt werden, dass ein Qualitätsmanagementsystem auch effizient Qualität managt und im Idealfall natürlich steigert. Standards …
Bild: Für mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette. BMK ist SMETA audtiertBild: Für mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette. BMK ist SMETA audtiert
Für mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette. BMK ist SMETA audtiert
… anbietet. BMK sah es sofort als Chance, sich im Markt auch unter sozialen Gesichtspunkten klar zu positionieren. „BMK setzt sich selbst nicht nur hohe Standards bezüglich der Produktqualität und Innovationskraft, sondern auch im Umgang mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Neben dem überlegten Umgang …
Bild: ARCOTEL Hotels für Servicequalität vom TÜV Rheinland zertifiziertBild: ARCOTEL Hotels für Servicequalität vom TÜV Rheinland zertifiziert
ARCOTEL Hotels für Servicequalität vom TÜV Rheinland zertifiziert
Wien, 23. September 2011. Im Rahmen der Verbundszertifizierung "Service Quality System" wurden alle neun ARCOTEL Hotels für ihre hervorragenden Servicestandards vom TÜV Rheinland ausgezeichnet. Vorstand der ARCOTEL Hotel AG, Manfred Mayer, nahm am 20. September die TÜV-Zertifikate im ARCOTEL Kaiserwasser Wien in Empfang. Neben einer Dokumentenprüfung …
Bild: IFS 5, BRC 5, ISO 9001:2008 oder 22000:2005 - Lieferantenbewertung leicht gemacht?Bild: IFS 5, BRC 5, ISO 9001:2008 oder 22000:2005 - Lieferantenbewertung leicht gemacht?
IFS 5, BRC 5, ISO 9001:2008 oder 22000:2005 - Lieferantenbewertung leicht gemacht?
… für fehlerfreie Nahrungsmittel sorgen. 2008 ist das Jahr der neuen Versionen und viele Unternehmen stöhnen wegen der neuen Aufgaben und Anforderungen. Erleichtern die neuen Standards wenigstens die Lieferantenbewertung? Kann ich mir eigene Audits bei zertifizierten Unternehmen sparen? Der Food Production Quality Service hat sich die Mühe gemacht, die …
Bild: ISO 27001-konforme Informationssicherheits-Audits mit GAP View SoftwareBild: ISO 27001-konforme Informationssicherheits-Audits mit GAP View Software
ISO 27001-konforme Informationssicherheits-Audits mit GAP View Software
Etablierte Informationssicherheitsstandards, wie die Norm ISO/IEC 27001 mit ihren fach- und branchenspezifischen Subnormen, die BSI-Standards sowie einige weitere Standards, die insbesondere für KMU geeignet sind, schreiben eine regelmäßige Überprüfung ihrer Wirksamkeit und Angemessenheit durch entsprechende Audits und IS-Revisionen vor.Problemstellung: …
Bild: DQS auditiert mit Logistik-Know-how – Competence Center Logistics gegründetBild: DQS auditiert mit Logistik-Know-how – Competence Center Logistics gegründet
DQS auditiert mit Logistik-Know-how – Competence Center Logistics gegründet
… und ISO 14001) und überprüft deren Wirksamkeit als integriertes Managementsystem. Ergänzt wird dieses bewährte Vorgehen durch umfassende Kenntnisse zu logistikspezifischen Standards und Normen. Darüber hinaus entwickelt die DQS derzeit auch eigene Systeme für das Qualitätsmanagement in der Zusammenarbeit mit Transportunternehmern. Logistikunternehmen …
Sie lesen gerade: 5S Audits – So hält man 5S Standards einfach ein