openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PTV Intertour/Compact - auf der CeBIT vorgestellt: Optimale Touren für kleinere Fuhrparks

16.03.200709:36 UhrLogistik & Transport

(openPR) Karlsruhe, 15.03.2007. PTV Intertour, die marktführende professionelle Tourenplanungssoftware der PTV AG, hat einen "kleinen Bruder" bekommen: PTV Intertour/Compact ist ebenfalls auf die Aufgaben der depotbezogenen Tourenplanung ausgerichtet - Stammdatenmanagement inklusive. Die Software ist speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Unternehmen mit einer Fuhrparkgröße von bis zu 25 Fahrzeugen ausgelegt. Eine Erweiterung durch Zusatzlizenzen auf maximal 75 Fahrzeuge ist möglich. Interessenten können sich auf der CeBIT in Halle 11 am Stand B11 über die neue Software informieren, die ab Juni erhältlich ist.

Bald können auch Unternehmen mit kleineren Fuhrparks preislich attraktiv die professionelle Tourenplanung à la PTV nutzen. PTV Intertour/Compact plant depotbezogene Touren wie Sammel- und Verteilverkehre. Außerdem unterstützt die Software Logistikleiter, Fuhrparkmanager und Disponenten bei taktischen Planungsaufgaben. Dabei werden generell Faktoren wie Kundenöffnungszeiten, Lieferbedingungen oder Fahrzeugkapazitäten berücksichtigt.

Vor der ersten Planung werden die planerischen Randbedingungen festgelegt. Zu den Parametern zählen Angaben wie maximale Fahrzeit, Personaleinsatzzeit, Pausen- oder Übernachtungsregelung. Automatische Tourbildungsverfahren liefern schnell einen kostenoptimierten Tourenvorschlag. Die Tourenplanung minimiert anfallende Wege sowie die Dauer aller Touren und lastet dabei die verfügbaren Fahrzeugkapazitäten optimal aus. Dabei werden alle definierten Randbedingungen beachtet.

Im Anschluss an die automatische Planung können die Touren manuell nachbearbeitet werden. Der Disponent kann Tourstopps wahlweise mit oder ohne Prüfung der Randbedingungen in andere Touren verschieben und gewählte Fahrzeuge wieder wechseln. Damit lässt sich die Planung gemäß den Erfordernissen des Tagesgeschäfts jederzeit überarbeiten, z. B. bei kurzfristigen Änderungen von Bestellungen.

Als Resultat stellt PTV Intertour/Compact Aufträge mit allen wichtigen Planungsinformationen wie Tournummer, Fahrzeugnummer und -typ, geplante Anlieferzeiten etc. zur Verfügung. Die Ergebnisse können in verschiedenen Ansichten überprüft und geändert sowie in Fremdsysteme übernommen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 125445
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PTV Intertour/Compact - auf der CeBIT vorgestellt: Optimale Touren für kleinere Fuhrparks“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PTV AG

Bild: PTV Optima liefert Grundlage für das Verkehrsmanagementsystem in SydneyBild: PTV Optima liefert Grundlage für das Verkehrsmanagementsystem in Sydney
PTV Optima liefert Grundlage für das Verkehrsmanagementsystem in Sydney
Karlsruhe/Sydney, 12.10.2018. Die australische Metropole Sydney hat ein ehrgeiziges Ziel: Ein Verkehrsmanagementsystem, das zuverlässige Prognosen für die kommenden 30 Minuten liefert, sodass innerhalb von fünf Minuten gehandelt werden kann. Realisiert werden soll dieses Vorhaben mit Hilfe eines modernen, intelligenten Staumanagementsystems (Intelligent Congestion Management Program, ICMP). Im internationalen Benchmark-Wettbewerb hat die PTV Group überzeugt und den Zuschlag für ein Teilprojekt in Millionenhöhe erhalten. Ihre Technologie bil…
Bild: PTV Group expandiert in Osteuropa im Bereich Intelligent Transportation SystemsBild: PTV Group expandiert in Osteuropa im Bereich Intelligent Transportation Systems
PTV Group expandiert in Osteuropa im Bereich Intelligent Transportation Systems
Karlsruhe/Warschau, 25.07.2018. Die PTV Group stellt sich mit einer eigenen Niederlassung in Warschau, Polen, in Osteuropa neu auf. Bereits seit 20 Jahren ist der deutsche Softwarehersteller auf dem dortigen Markt aktiv. Mit der PTV CEE (Central & Eastern Europe) schaffen der Mobilitätsexperten der PTV nun auch eine lokale Anlaufstelle für ihre Kunden aus Verkehr und Logistik. Als Geschäftsführer übernehmen Martyna Abendrot und Peter Möhl die Verantwortung für die neue PTV-Gesellschaft in Zentral- und Osteuropa. Eines der dortigen Vorzeigepr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Produktpartnerschaft
Produktpartnerschaft
… sich auf jeder Art Endgerät anzeigen lässt. In der Kalenderfunktion kann Vertriebsmann, bzw. -frau jederzeit Termine ändern oder einfügen und eine neue tagesoptimale Tourenplanung abfragen. Das System schickt einen neuen Tourenvorschlag inklusive Kartenansichten und Wegliste. Dabei werden alle Restriktionen der Rahmentour etwa in Form von Kundenöffnungszeiten …
PTV AG präsentiert Logistik-Neuheiten auf der CeBIT 2003
PTV AG präsentiert Logistik-Neuheiten auf der CeBIT 2003
… längerfristige Planung von Rahmentouren zu einem festen Kundenstamm, z.B. Ersatzteil- oder Lebensmittelgroßhändler, bietet das Zusatzmodul strategy die richtige Unterstützung. Es sorgt für optimale Gebiete und Touren und berücksichtigt alle nötigen Regularitäten, Besuchsrhythmen oder Liefertagwünsche. Und das auf lange Sicht: Der Planungshorizont kann bis zu …
Die Maut im Griff mit ptv intertour
Die Maut im Griff mit ptv intertour
Tourenplanungssystem weist Mautkosten aus: Im Blick auf mögliche Mehrkosten durch die Maut denken Transportdienstleister intensiv über kostenminimierende Konzepte zur Transportplanung nach. Die Maut macht es noch wichtiger, Touren zu optimieren, um die Anzahl von Leer- und Zusatzfahrten – und damit auch die Kosten - zu senken. Das professionelle Tourenplanungssystem …
Mobilitätsexperte PTV übernimmt US-Firmen NuStats und Data-Source: PTV AG erlangt Marktführerschaft für Verkehrsdatenerhebung in Nordamerika
Mobilitätsexperte PTV übernimmt US-Firmen NuStats und Data-Source: PTV AG erlangt Marktführerschaft für Verkehrsdatenerhebung in Nordamerika
… Industrie. Software und Services für das individuelle Mobilitätsmanagement sind die Spezialität des Geschäftsfelds Mobility. Hier finden Telematikdienstleister, Mobilitätszentralen und Internetportale ihre optimale Plattform sowie neueste Technologien für Web, WAP und lokalisierbare Mobilgeräte. Als Pionier hat sich die PTV in Sachen Offboard-Navigation …
PTV AG auf der SalesProf 2006: Außendienststeuerung für Profis
PTV AG auf der SalesProf 2006: Außendienststeuerung für Profis
… Industrie. Software und Services für das individuelle Mobilitätsmanagement sind die Spezialität des Geschäftsfelds Mobility. Hier finden Telematikdienstleister, Mobilitätszentralen und Internetportale ihre optimale Plattform sowie neueste Technologien für Web, WAP und lokalisierbare Mobilgeräte. Als Pionier hat sich die PTV in Sachen Offboard-Navigation …
Bild: CeBIT 2010: Nissen & Velten zeigt neue TourendispositionBild: CeBIT 2010: Nissen & Velten zeigt neue Tourendisposition
CeBIT 2010: Nissen & Velten zeigt neue Tourendisposition
… vorkommt. Ein Tourenstamm lässt sich beispielsweise nach Postleitzahlengebieten und Liefer-rhythmus aufbauen. Die Tourendispo-sition lässt sich via Schnittstelle mit der Tourenplanungslösung Intertour/Compact des Karlsruher Spezialisten PTV AG verknüpfen und um weitere Funktionen ergänzen. MIS um Advanced Version erweitert Ebenfalls ausgebaut wird in …
Ergänzte Praxisinformationen kostenlos per Download: Leitfaden erleichtert Vergabeverfahren
Ergänzte Praxisinformationen kostenlos per Download: Leitfaden erleichtert Vergabeverfahren
… Alternativen Bedienungsformen. AMABILE geht dabei der Frage nach, wie durch die Verbindung von Ausschreibungswettbewerb und Einsatz Alternativer Bedienungsformen das optimale Verkehrsangebot erzielt werden kann. Nach erfolgreicher Durchführung der Ausschreibung wurde nun von der PTV unter Mitwirkung des Zweckverbands SchienenPersonenNahVerkehr Rheinland-Pfalz …
PTV auf der IMM cologne: Anpassbare IT-Lösungen für die Möbel-Logistik
PTV auf der IMM cologne: Anpassbare IT-Lösungen für die Möbel-Logistik
… sich die Anwendungen in allen Bereichen der Transportlogistik des Auftragsprozesses bis hin zur termingerechten Auslieferung an den Endverbraucher einsetzen lassen.Touren und Produktion optimal planen Kostengünstige und effektive Abläufe sind gewährleistet, wenn Produktions- und Tourenplanung optimal zusammenspielen. In einer gut funktionierenden logistischen …
Praxisnahe Informationen kostenlos per Download erhältlich: Neuer Leitfaden für Busausschreibungen
Praxisnahe Informationen kostenlos per Download erhältlich: Neuer Leitfaden für Busausschreibungen
… Industrie. Software und Services für das individuelle Mobilitätsmanagement sind die Spezialität des Geschäftsfelds Mobility. Hier finden Telematikdienstleister, Mobilitätszentralen und Internetportale ihre optimale Plattform sowie neueste Technologien für Web, WAP und lokalisierbare Mobilgeräte. Als Pionier hat sich die PTV in Sachen Offboard-Navigation …
PTV AG auf der IAA Nutzfahrzeuge 2006 - Potenzial der Telematik richtig nutzen
PTV AG auf der IAA Nutzfahrzeuge 2006 - Potenzial der Telematik richtig nutzen
Telematikanwendungen reduzieren – in Verbindung mit Tourenplanung und Navigation – nicht nur Liefer- und Arbeitszeiten, sondern auch Treibstoffkosten. Die PTV AG schließt die Informationskette von Planung, Durchführung und Kontrolle und setzt dabei auf Telematik und mobile Applikationen. Damit wird das Fahrzeug zum Teil der Informationskette. Eine solche …
Sie lesen gerade: PTV Intertour/Compact - auf der CeBIT vorgestellt: Optimale Touren für kleinere Fuhrparks