openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung: "Der Podcast-Kompass für Anfänger" – Der Ultimative Leitfaden für angehende Podcaster

19.11.202312:53 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Neuerscheinung: "Der Podcast-Kompass für Anfänger" – Der Ultimative Leitfaden für angehende Podcaster
Das Cover des Buches
Das Cover des Buches "Der Podcast-Kompass für Anfänger" (© Andreas Lerg)

(openPR) In der stetig wachsenden Welt der Podcasts bietet Andreas Lergs neuestes Werk, "Der Podcast-Kompass für Anfänger", eine unverzichtbare Orientierungshilfe für alle, die in die faszinierende Welt des Podcastens eintauchen möchten​​. Lerg, ein erfahrener Journalist, Online-Redakteur und Podcast-Produzent, teilt seine Expertise und persönlichen Erfahrungen, um Leser bei der Erstellung ihres eigenen erfolgreichen Podcasts zu unterstützen​​.

Dieser umfassende Ratgeber deckt alle Aspekte des Podcastens ab – von der Ideenfindung und Formatwahl bis hin zu technischen und rechtlichen Überlegungen. Lerg ermutigt angehende Podcaster, ihre Leidenschaften und Fachkenntnisse mit einem globalen Publikum zu teilen, und bietet praktische Tipps, wie man eine treue Hörerschaft aufbauen und eine aktive Community formen kann​​.

Ein wesentlicher Teil von Andreas Lergs "Der Podcast-Kompass für Anfänger" widmet sich der Technik und Produktion von Podcasts. Besonderes Augenmerk legt er auf die Postproduktion und den Schnitt, um aus Rohmaterial eine professionelle Episode zu formen.

Für Einsteiger, die erstmalig Podcasting ausprobieren möchten, bietet das Buch Anleitungen für die Nutzung von Smartphones und erläutert die Bedeutung der richtigen Mikrofonwahl, um eine optimale Audioqualität zu erreichen​​. Lerg beschreibt auch die Bedeutung von Mischpulten und anderem Zubehör für die Produktion, um eine professionelle Klangqualität sicherzustellen​​. Der Abschnitt über Technik und Ausstattung des Buches ist ein umfassender Leitfaden, der von der Aufnahme mit dem Smartphone bis hin zu fortgeschrittener Ausrüstung und Software alles abdeckt, was Anfänger und fortgeschrittene Podcaster benötigen, um ihren Podcast auf ein professionelles Niveau zu heben​​. Auch auf die Entwicklung der KI beim Podcasten geht Lerg ein und wirft einen Blick auf die sehr nahe Zukunft dieser Technologie, ihrer Chancen und Möglichkeiten.

Eine weitere Stärke des Buches ist die detaillierte Behandlung von Themen wie die Bestimmung des Podcast-Formats und der Nische, um sicherzustellen, dass die Inhalte sowohl einzigartig als auch ansprechend für die Zielgruppe sind​​. Darüber hinaus unterstreicht Lerg die Bedeutung einer sorgfältigen Marktanalyse und Namensgebung, um sich in der Welt der Podcasts erfolgreich zu positionieren​​.

Besonderes Augenmerk legt "Der Podcast-Kompass für Anfänger" auf die rechtlichen Aspekte des Podcastens. Vom Urheberrecht über Datenschutz bis hin zur korrekten Kennzeichnung von Werbung werden alle wichtigen rechtlichen Überlegungen für Podcaster ausführlich behandelt​​. Zusätzlich bietet das Buch wichtige Ratschläge zur Vermeidung rechtlicher Konsequenzen, beispielsweise durch Haftungsausschlüsse und die Beachtung von Regeln bei der Durchführung von Gewinnspielen​​.

"Der Podcast-Kompass für Anfänger" ist somit mehr als nur ein Leitfaden – es ist ein umfassender Wegweiser, der Leser inspiriert, informiert und befähigt, ihre eigenen Podcasts zu starten und zu einem Erfolg zu führen. Mit diesem Buch wird der Traum vom eigenen Podcast greifbar und realisierbar. Verfügbar ab sofort in allen gängigen Buchhandlungen und online.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1254120
 399

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung: "Der Podcast-Kompass für Anfänger" – Der Ultimative Leitfaden für angehende Podcaster“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lerg Media Redaktionsbüro

Bild: "Der Arbeitgeber kündigt – und jetzt?“ - Ein Ratgeber für den Umgang mit betriebsbedingten KündigungenBild: "Der Arbeitgeber kündigt – und jetzt?“ - Ein Ratgeber für den Umgang mit betriebsbedingten Kündigungen
"Der Arbeitgeber kündigt – und jetzt?“ - Ein Ratgeber für den Umgang mit betriebsbedingten Kündigungen
Oppenheim im März 2025 – Der erfahrene Journalist und Autor Andreas Lerg veröffentlicht mit „Der Arbeitgeber kündigt – und jetzt?“ einen praxisnahen Ratgeber, der Betroffenen eine wertvolle Orientierungshilfe bietet, wenn der Arbeitgeber eine betriebsbedingte Kündigung ausspricht oder einen Aufhebungsvertrag zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses anbietet. Das Buch ist ab sofort im Handel und ist unter anderem über Books on Demand, aber auch in jedem Buchladen erhältlich. Erste Hilfe bei Kündigungen In einer Welt, die von wirtschaftlichen …
Bild: Der Podcast-Kompass: Neuer Podcast-Leitfaden hilft bei der erfolgreichen Podcast-ProduktionBild: Der Podcast-Kompass: Neuer Podcast-Leitfaden hilft bei der erfolgreichen Podcast-Produktion
Der Podcast-Kompass: Neuer Podcast-Leitfaden hilft bei der erfolgreichen Podcast-Produktion
Wer einen Podcast starten möchte, steht vor vielen Herausforderungen. Welche Themen sind relevant? Wie findet man Zuhörer? Wie produziert man qualitativ hochwertige Audioaufnahmen? Wie vermarktet man den Podcast und wie baut man die Hörerschaft aus? Der neue Leitfaden „Der Podcast-Kompass“ von Andreas Lerg beantwortet diese und viele weitere Fragen. Lerg ist Journalist, Autor und Podcaster mit langjähriger Erfahrung. In seinem Buch vermittelt er praxiserprobtes Wissen und bewährte Strategien für die erfolgreiche Podcast-Produktion. Das Buch…

Das könnte Sie auch interessieren:

podcast24.de startet mit Podcast-Wettbewerb ins Jahr 2007
podcast24.de startet mit Podcast-Wettbewerb ins Jahr 2007
Hamburg, 27.12.06 – Das junge Podcast-Portal startet in das neue Jahr 2007 mit einem attraktiven Podcast-Wettbewerb. Alle Podcaster sind aufgerufen, Ihre Geschichte zu erzählen und aufzuzeigen wie der Kontakt zum Thema Podcast zustande kam, wie die ersten eigenen Erfahrungen aussahen und welche Rolle Podcasts heute im Internet-Alltag ausmachen. Unter …
Bild: Wie man mit Podcasten tatsächlich Geld verdient: Neuer Info-Podcast voller Tipps geht an den StartBild: Wie man mit Podcasten tatsächlich Geld verdient: Neuer Info-Podcast voller Tipps geht an den Start
Wie man mit Podcasten tatsächlich Geld verdient: Neuer Info-Podcast voller Tipps geht an den Start
… beliebtes, sondern auch ein finanziell erfolgreiches Produkt? Antworten liefert seit Neuestem - wie sollte es anders sein - ein Podcast: "Einfach Podcasten", von Coach und Podcaster Daniel Wagner."Einfach Podcasten" hatte seine Premiere am 01. März 2021 mit der Folge "Das macht einen guten Podcast aus". Seitdem erscheint wöchentlich eine neue Folge, …
Bild: Podcast Spendenaktion für Kinder: AD ON Media mit dabeiBild: Podcast Spendenaktion für Kinder: AD ON Media mit dabei
Podcast Spendenaktion für Kinder: AD ON Media mit dabei
Potsdam, Dezember 2006: Podcasting4Children ist eine Aktion privater Podcaster, die zum Weihnachtsfest ihre Werbeeinnahmen zugunsten von Kindern in der dritten Welt spenden. Was als kleine Initiative begann, erreicht jetzt eine neue Dimension: Die AD ON Media GmbH, von deren audioads-Servern monatlich mehrere Hunderttausend Podcast-Folgen heruntergeladen …
podcastclub e.V. startet erste Fördermaßnahmen
podcastclub e.V. startet erste Fördermaßnahmen
… „Recording Basics“. Inhaltlich befasst sich der Ratgeber mit den Grundlagen von Audio-Aufnahmen in einer sehr praxisorientierten Form. Mit seinen Tipps ist das Buch sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Podcaster geeignet. Teilnehmen kann jedes Clubmitglied: Nur eine E-Mail mit der Club-ID und dem Betreff „Recording“ an sind erforderlich, …
Bild: Endlich mit Podcasts Geld verdienen: AD ON Media vernetzt und vermarktet PodcasterBild: Endlich mit Podcasts Geld verdienen: AD ON Media vernetzt und vermarktet Podcaster
Endlich mit Podcasts Geld verdienen: AD ON Media vernetzt und vermarktet Podcaster
… 2006: Mit „dopcast.de“ hat die Fullservice-Agentur AD ON Media ein neues Portal zum Thema Podcasting geschaffen. Ziel der Online-Advertising-Experten ist die Vernetzung der Podcaster untereinander und anschließend darauf basierend die Schaffung der ersten deutschsprachigen Plattform zur Vermarktung von Podcasts. „Allein ist es schwer für einen Podcaster, …
Mit Web 2.0 Geld verdienen: Podcasts als lukrative Einnahmequelle
Mit Web 2.0 Geld verdienen: Podcasts als lukrative Einnahmequelle
… Anteil der Werbeinnahmen. Je mehr Hörer er gewinnt, desto höher liegen seine Einnahmen. Auch bei kleineren Hörerzahlen ist das schon finanziell attraktiv.“ Geeignet für Podcast-Anfänger und -Profis David Maciejewski nutzt die Werbemöglichkeit seit Juni für seinen Podcast Technikwürze. Bereits im ersten Monat kamen mehr als 300 Euro zusammen, die er …
Bild: AD ON Media schiebt Podcasts in Deutschland anBild: AD ON Media schiebt Podcasts in Deutschland an
AD ON Media schiebt Podcasts in Deutschland an
… in zahlreiche Projekte wie das Podcamp und den 2. Deutschen Podcast Kongress involviert. Highlight 2006 war der Start der Podvertising-Lösung audioads.de, dank derer jeder Podcaster die von ihm produzierten Podcasts refinanzieren kann. AD ON Media ermöglichte mit der eigens entwickelten Technologie als erster Anbieter in Deutschland die automatische …
2. Deutscher Podcast Kongress in Köln: Jetzt als Referent bewerben
2. Deutscher Podcast Kongress in Köln: Jetzt als Referent bewerben
… willkommen. Am Samstag, dem 27. Januar 2007, kommen die privaten Podcaster zu Wort: Dazu werden noch Referenten gesucht, die über ihre Podcast-Erfahrung berichten und für Anfänger und Fortgeschrittene Tipps vorstellen möchten. Die Vorträge sollten auf englisch oder deutsch gehalten werden und inklusive Zeit für Fragen bis zu 60 Minuten dauern. Interessenten …
Bild: Schreiben fürs Hören - Know-how für PodcasterBild: Schreiben fürs Hören - Know-how für Podcaster
Schreiben fürs Hören - Know-how für Podcaster
(Berlin, 4.3.2008) Die Kunst des Sprechens ist zentral für Podcaster, die regelmäßig eigene Hörbeiträge übers Internet senden. Doch nicht jeder Podcaster ist ein geborener freier Redner. Und wem ein paar Notizen nicht ausreichen, um eine Podcast-Episode zu bestreiten, der kann auch genau aufschreiben was er sagen will. Denn auch gelesene Texte können …
Bild: Der Podcast-Kompass: Neuer Podcast-Leitfaden hilft bei der erfolgreichen Podcast-ProduktionBild: Der Podcast-Kompass: Neuer Podcast-Leitfaden hilft bei der erfolgreichen Podcast-Produktion
Der Podcast-Kompass: Neuer Podcast-Leitfaden hilft bei der erfolgreichen Podcast-Produktion
… findet man Zuhörer? Wie produziert man qualitativ hochwertige Audioaufnahmen? Wie vermarktet man den Podcast und wie baut man die Hörerschaft aus?Der neue Leitfaden „Der Podcast-Kompass“ von Andreas Lerg beantwortet diese und viele weitere Fragen. Lerg ist Journalist, Autor und Podcaster mit langjähriger Erfahrung. In seinem Buch vermittelt er praxiserprobtes …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung: "Der Podcast-Kompass für Anfänger" – Der Ultimative Leitfaden für angehende Podcaster