openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Riffel Weine – Die Spitze Deutschlands

13.11.202310:30 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Riffel Weine – Die Spitze Deutschlands
Erik und Carolin Riffel im Jubel über die grandiosen Ratings für ihren Binger Scharlachberg Riesling (© Weingut Riffel)
Erik und Carolin Riffel im Jubel über die grandiosen Ratings für ihren Binger Scharlachberg Riesling (© Weingut Riffel)

(openPR) Grandiose James Suckling Bewertungen für den Jahrgang 2022
Es war ein Moment puren Glücks als wir von den aktuellen James Suckling Bewertungen durch Senior Editor Stuart Pigott für unsere neuen Weine hörten! Wir fühlen uns außerordentlich geehrt und sind dankbar, dass wir für unseren Binger Scharlachberg Riesling 2022 erstmals 99 Punkte erhalten haben! Auch unsere großen Lagen Rieslinge vom Binger Kirchberg (96 Punkte), vom Binger Osterberg (95 Punkte) und vom Binger Rosengarten (95 Punkte) sind hier echte Abräumer. Nicht zu vergessen unsere beiden Kabinett Weine vom Binger Kirchberg und vom Binger Scharlachberg, die mit 94 und 93 Punkten geglänzt haben.


Intensive Feuersteinmineralik
…dafür steht unsere Nummer Eins – der Binger Scharlachberg Riesling trocken – und damit überzeugt er offensichtlich auch mit dem 2022er Jahrgang: „a breathtaking nose of yellow and white peach with floral, wild herb and crushed rock aromas. The brilliance and the gigantic stony minerality of this extraordinary dry riesling must be tasted to be believed“, schwärmt Stuart Pigott in seinem Artikel. Dem Scharlachberg als hervorragende, steile und sonnig-warme Weinlage mit langer Tradition und voll von gelbem und rotem Quarzit-Gestein verdankt dieser besondere Wein seine kristallinen, feingliedrigen Aromen. Dieses raffinierte Zusammenspiel aus reifen Früchten und wildem Feuerstein dürfte auch andere Weinliebhaber begeistern.


Wir können auch Kabinett
„A very exciting riesling Kabinett with the kind of clarity and precision we expect from this category, regardless of the region of origin. I love the interplay between the juicy citrus fruit (mandarin orange!) and the wet stone acidity. Almost dry at the long crisp finish”, beschreibt Pigott unseren neuen Riesling Kabinett vom Binger Kirchberg. Das sonnige aber windige Terroir mit rotem Quarzit-Gestein verleiht diesem Newcomer eine ganz außergewöhnlich vielschichtige Aromatik aus knackigen Zitrusfrüchten und kräftigen Kräutern. Schon unser Binger Scharlachberg Riesling Kabinett hatte damals den Sommelier Mason Washington zu einem Kabinett-Wein vom Binger Kirchberg inspiriert. Da dieser in Ostlage im Vergleich zum Binger Scharlachberg nur die Morgensonne, nicht aber die Mittagshitze abfängt, und die thermischen Winde in diesem Gebiet eine lange Reifezeit für die Trauben möglich machen, war Erik bei dieser Idee gleich dabei. Die Marke „LELIYG“ (Live Everyday Like It's Your Glass) bietet unserem Binger Kirchberg Kabinett seither auch in Amerika eine passende Bühne. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1253747
 385

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Riffel Weine – Die Spitze Deutschlands“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weingut Riffel

Bild: RIFFEL Weine: Regenerativer Weinbau als Schlüssel zu unvergleichlicher QualitätBild: RIFFEL Weine: Regenerativer Weinbau als Schlüssel zu unvergleichlicher Qualität
RIFFEL Weine: Regenerativer Weinbau als Schlüssel zu unvergleichlicher Qualität
_Bingen am Rhein, 10.09.2024._ Das Weingut Riffel in Bingen am Rhein setzt neue Maßstäbe in der Weinproduktion durch die konsequente Anwendung des Regenerativen Weinbaus. Als traditionsreiches Familienweingut in fünfter Generation haben Erik und Carolin Riffel einen radikal neuen Weg eingeschlagen, um die Qualität ihrer Weine auf ein unvergleichliches Niveau zu heben und gleichzeitig die Natur nachhaltig zu bewahren. „Unsere Arbeit basiert auf der tiefen Überzeugung, dass der Weinberg ein komplexes, lebendiges System ist, das in seiner Ganzhe…
Bild: Riffel – für große GenussmomenteBild: Riffel – für große Genussmomente
Riffel – für große Genussmomente
Große Momente brauchen große Flaschen! _Bingen am Rhein, 21.06.2024._ Ein Abschluss, ein Gewinn, ein runder Geburtstag oder einfach ein toller Tag? Für all jene, die auf der Suche nach etwas Ausgewähltem oder einer exklusiven Geschenkidee sind, haben wir auserlesene Weine lange reifen lassen, um Ihnen zu besonderer Geschmacksintensität zu verhelfen. Das Ergebnis wird Sie umhauen! Und weil große Momente große Flaschen brauchen, machen unsere Weine auch als Solisten in eindrucksvollen Magnumflaschen zur Feier des Tages etwas her! Für besonder…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RIFFEL Weine: Regenerativer Weinbau als Schlüssel zu unvergleichlicher QualitätBild: RIFFEL Weine: Regenerativer Weinbau als Schlüssel zu unvergleichlicher Qualität
RIFFEL Weine: Regenerativer Weinbau als Schlüssel zu unvergleichlicher Qualität
Bingen am Rhein, 10.09.2024. Das Weingut Riffel in Bingen am Rhein setzt neue Maßstäbe in der Weinproduktion durch die konsequente Anwendung des Regenerativen Weinbaus. Als traditionsreiches Familienweingut in fünfter Generation haben Erik und Carolin Riffel einen radikal neuen Weg eingeschlagen, um die Qualität ihrer Weine auf ein unvergleichliches …
Bild:   10 Jahre biodynamisches Weingut: Riffel würde es wieder tunBild:   10 Jahre biodynamisches Weingut: Riffel würde es wieder tun
10 Jahre biodynamisches Weingut: Riffel würde es wieder tun
Von schwierigen Anfängen zu großer AnerkennungNach einem Jahrzehnt als zertifiziertes Bio-Weingut arbeiten Carolin und Erik Riffel aus Überzeugung ökologisch und biodynamisch. Die Weine sind aromatischer und lebendiger als vor der Umstellung. Auch nach Jahren zeigen sie mehr Ausstrahlung im Glas. Kunden und Weinfachleute im In- und Ausland bestätigen …
Bild: HP Manager wird neuer POSBOX-GeschäftsführerBild: HP Manager wird neuer POSBOX-Geschäftsführer
HP Manager wird neuer POSBOX-Geschäftsführer
Stuttgart – Seit dem 1. August 2018 ist Eduard Riffel neuer Geschäftsführer der POSBOX GmbH. Der 31-jährige Wirtschaftsinformatiker hatte im Laufe seiner beruflichen Karriere ver­ant­wortungsvolle Positionen in der Retail Tech­no­logie inne. Riffel war vor seiner neuen Posi­tion als Geschäftsführer in leitender Funk­tion als Retail Solutions Channel …
Bild: Riffels 30 Jahre im Weinberg tragen FrüchteBild: Riffels 30 Jahre im Weinberg tragen Früchte
Riffels 30 Jahre im Weinberg tragen Früchte
Zwei Aufstiege, Platzierung in den Top 100 der deutschen Weine und bester Riesling Jahrgang 2018 Bingen am Rhein, 09.12.2020.Erik Riffel blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Jahr der Pandemie, seinen Jahrgang 2020 und seine 30-jährige Winzerlaufbahn. „Unterm Strich hat uns dieses Jahr tolle Erfolge geschenkt: gleich zwei Aufstiege, …
Bild: Riffels Vision von weltberühmten Rieslingen vom Binger ScharlachbergBild: Riffels Vision von weltberühmten Rieslingen vom Binger Scharlachberg
Riffels Vision von weltberühmten Rieslingen vom Binger Scharlachberg
Ein Traum zum Greifen nah: 100 Punkte-Marke fast geknackt Schon als Junge hatte Erik Riffel den legendären Binger Scharlachberg vor Augen: vor dem Fenster seines Kinderzimmers und zugleich als Vorstellung, die vergessenen Weinberge der einst berühmten Lage wieder zu Weltruhm zu bringen. Seit über 30 Jahren arbeitet er kontinuierlich daran und kommt seiner …
Bild: Riffel – für große GenussmomenteBild: Riffel – für große Genussmomente
Riffel – für große Genussmomente
… Apfelkuchen – zum Niederknien! Er hat ordentlich Grip und Tiefgang und ist die perfekte Harmonie zu Geflügel, Kalb oder Krustentieren. Wir machen uns hübsch für Sie: Riffel-Weine bald in neuem Gewand!Wir wollen uns natürlich stetig verbessern und arbeiten derzeit an einem neuen Layout für unsere Flaschen-Etiketten. Bald schon gibt es Riffel-Weine in einem …
Bild: Spitzen-Weine von Salwey neu eingetroffen im Weinversand BELViNi.DEBild: Spitzen-Weine von Salwey neu eingetroffen im Weinversand BELViNi.DE
Spitzen-Weine von Salwey neu eingetroffen im Weinversand BELViNi.DE
… 4 Trauben und 4,5 Sternen regelmäßig Spitzenbewertungen ein. Bereits die Basisweine bereiten größtes Trinkvergnügen. Der Gault Millau 2012 schrieb, dass die besten Weißherbste Deutschlands aus diesem Weingut kommen. Der 2010er Oberrotweiler Grauburgunder Großes Gewächs gehört zu den besten Grauburgundern in Deutschland. Der Eichelmann ist rund um begeistert …
Bild: Vollmundige Weine von Müller-Catoir neu bei BELVINI.DEBild: Vollmundige Weine von Müller-Catoir neu bei BELVINI.DE
Vollmundige Weine von Müller-Catoir neu bei BELVINI.DE
… 9. Generation geleitet. Die Weine aus der Pfalz sind überraschend vollmundig, gehaltvoll mit viel Rasse, Extrakt und fruchtiger Säurestruktur. Eines der imposantesten Weingüter Deutschlands Philipp David Catoir leitet Müller-Catoir nunmehr in der 9. Generation, das seit Gründung im Familienbesitz ist. Fast 100 Jahre wurde das Weingut von Frauen geleitet, …
Bild: Stuart Pigotts kleiner genialer WeinführerBild: Stuart Pigotts kleiner genialer Weinführer
Stuart Pigotts kleiner genialer Weinführer
… Scherz-Verlag). Hier die Preisträger, denen Pigott im Berliner Admirals-Palast die Urkunden überreichte: Der Party-Weißwein des Jahres (unter 5 Euro): Riesling trocken vom Weingut Riffel (Rheinhessen) Der Party-Rotwein des Jahres (unter 5 Euro): Martin Tesch (Nahe) mit seinem Spätburgunder (und dem witzigen Tankstellen-Etikett), leicht rauchig, fruchtig …
Bild: Wie geht ein Weingut mit Marktanforderungen um?Bild: Wie geht ein Weingut mit Marktanforderungen um?
Wie geht ein Weingut mit Marktanforderungen um?
Wie geht ein Weingut mit Marktanforderungen um?Familienweingut zwischen Tradition und InternationalisierungBingen am Rhein, 09.03.2022.Carolin und Erik Riffel erweitern ihr Sortiment der alkoholfreien Weine mit einem alkoholfreien, prickelnden Riesling. Damit folgen sie einer Entwicklung, die auch kleine Familienweingüter zum Umdenken zwingt: das sich …
Sie lesen gerade: Riffel Weine – Die Spitze Deutschlands