openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20. Impronale in Halle, Eisleben und Zielitz öffnet die Pforten zu wundersamen Lebenswelten

12.11.202312:40 UhrKunst & Kultur
Bild: 20. Impronale in Halle, Eisleben und Zielitz öffnet die Pforten zu wundersamen Lebenswelten
Impronaleformat
Impronaleformat "Was mich treibt?" Foto: Matthias Ritzmann

(openPR) Wenn die Bühne zur Welt der unendlichen Möglichkeiten wird und das Publikum zu einem integralen Teil der Inszenierung – dann ist es Zeit für die Impronale! Unter dem Motto „Wundersame Lebenswelten“ feiert das Festival in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen und öffnet erneut seine Pforten zu einer Welt des Ungewöhnlichen, des Spontanen und des Unerwarteten. 

Die 20. Impronale will die Zuschauenden nicht nur in ihren Bann ziehen, sondern Fragen aufwerfen, die zu Antworten in den tiefsten Ecken unserer Fantasie führen. Einmal mehr wird das Improvisationstheater zur Bühne für die Vielfalt des Lebens und entführt das Publikum in Geschichten, die so erstaunlich wie bewegend sind. 

Preisgekrönte Künstler:innen aus Australien, Deutschland, Israel, Österreich, der Schweiz, Polen und Slowenien haben in diesem Jahr Gruselgeschichten und feministische Perspektiven, Loriot und viele Fragen im Gepäck: Was verbirgt sich hinter den Kulissen unserer Existenz? Wie beeinflussen persönliche, finanzielle und geografische Umstände unser Leben? Welche Geschichten können erzählt werden, wenn wir die Grenzen unserer Vorstellungskraft überschreiten? 

Das Publikum vergibt im Anschluss an alle Aufführungen den Publikumspreis „IMPROKAL“ für seine Lieblingsaufführung. 

Schirmherrin des Festivals ist auch in diesem Jahr Frau Dr. Judith Marquardt, Beigeordnete für Kultur und Sport der Stadt Halle (Saale). „2023 zeigt die Impronale, dass sie mehr als ein Festival sein kann“, so Marquardt. „In dem Workshopmodul ‚Labor‘ beschäftigt sich eine Gruppe von Improvisations-künstlerinnen und –künstlern mit der Frage ‚Was mich treibt?‘.“ 

Zum Rahmenprogramm der Impronale gehören auch in diesem Jahr vier Workshops bei den besten nationalen und internationalen Improtrainer:innen. Um den Workshopteilnehmenden mehr Raum zu geben, ihre Techniken zu verfeinern, gehen die Workshops in diesem Jahr sogar über drei Tage. 

Am letzten Tag des Festivals gibt es in der öffentlichen „Werkschau“ kostenlos einen Blick hinter die Kulissen – eine einzigartige Gelegenheit, die Fülle des Improvisationstheaters zu erleben.

 

Mehr Infos & Ticketreservierung unter www.impronale.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1253731
 238

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20. Impronale in Halle, Eisleben und Zielitz öffnet die Pforten zu wundersamen Lebenswelten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Impronale

Bild: Finale der 20. Impronale in Halle: Publikumspreis geht an "Loriot improvisiert"Bild: Finale der 20. Impronale in Halle: Publikumspreis geht an "Loriot improvisiert"
Finale der 20. Impronale in Halle: Publikumspreis geht an "Loriot improvisiert"
Vom 30. November bis 3. Dezember 2023 findet die 20. Impronale in Halle (Saale) statt. Das Züricher Ensemble _anundpfirsich_ gewinnt am Samstag mit der Show „Loriot improvisiert“ das Publikum für sich und nimmt den Improkal mit nach Hause.   Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum zeigt die Impronale einmal mehr, dass Improvisationstheater mehr als nur Theater sein kann. Unter dem Titel „Wundersame Lebenswelten“ ist es auf den Bühnen drei sachsen-anhaltischer Städte drei Tage lang bunt, unterhaltsam, aufregend, ernst. Preisgekrönte Künstler:innen au…
Bild: Publikumspreis der 19. Impronale geht an Us boys who go out togetherBild: Publikumspreis der 19. Impronale geht an Us boys who go out together
Publikumspreis der 19. Impronale geht an Us boys who go out together
Vom 24. November bis 27. November 2022 findet die 19. Impronale in Halle (Saale) statt. Das Ensemble _Us boys who go out together_ mit Schauspielern aus Tschechien, Australien und der Slowakei hat am Samstag mit der Show „The Bohemian Tragedy“ das Publikum für sich gewonnen und nimmt den Improkal mit nach Hause. _Halle (Saale), den 27.11.2022_ „Bewegte Welten“ hat die diesjährige Impronale versprochen – und abgeliefert. Das Improvisationstheaterfestival beschreitet in seinem 19. Austragungsjahr gänzlich neue Wege und ist so in vielerlei Hin…
27.11.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

200. Stiftungsfest
200. Stiftungsfest
Medieninformation: 200 Jahre Freimaurerloge „Zum aufblühenden Baum“ Lutherstadt Eisleben, den 26. September 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, die Lutherstadt Eisleben und die Johannisloge „Zum aufblühenden Baum“ blicken gemeinsam auf 200 Jahre der Loge zurück. Der Bürgermeister Friedrich Wilhelm Tellemann gründete am 27. September 1816 zusammen mit …
Bild: Finale der 20. Impronale in Halle: Publikumspreis geht an "Loriot improvisiert"Bild: Finale der 20. Impronale in Halle: Publikumspreis geht an "Loriot improvisiert"
Finale der 20. Impronale in Halle: Publikumspreis geht an "Loriot improvisiert"
… nach Hause. Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum zeigt die Impronale einmal mehr, dass Improvisationstheater mehr als nur Theater sein kann. Unter dem Titel „Wundersame Lebenswelten“ ist es auf den Bühnen drei sachsen-anhaltischer Städte drei Tage lang bunt, unterhaltsam, aufregend, ernst. Preisgekrönte Künstler:innen aus sechs verschiedenen Ländern ziehen …
Bild: Kloster Helfta ist auf der Straße der MusikBild: Kloster Helfta ist auf der Straße der Musik
Kloster Helfta ist auf der Straße der Musik
Am 9. November 2012 wurde in Eisleben an der Außenmauer des Klosters Helfta die 11. Logotafel des Vereins Straße der Musik angebracht. Anwesend waren Daniel Schad (Vorsitzender des Straße der Musik e.V.), Legitta Reininger (Geschäftsführerin Kloster Helfta Hotel GmbH) die Äbtissin des Klosters Helfta und Maria Hahn als Vertreterin der Stadtverwaltung …
Pilger entdecken die „Weinstraße Mansfelder Seen“
Pilger entdecken die „Weinstraße Mansfelder Seen“
Aufbrechen, unterwegs sein, ankommen. Die 410 Kilometer lange Pilgerroute auf den Spuren des Reformators Luther bietet 34 Stationen zwischen Lutherstadt Wittenberg und Lutherstadt Eisleben/Mansfeld. Zwei Routen sind möglich: So kann man sich von Wittenberg aus nördlich, über Dessau und Bernburg, oder südlich, über die Dübener Heide und Halle/Saale, …
Zum 5. Mal in Halle: Improvisationstheaterfestival "Impronale" - Ralf Schmitt führt durch das Programm
Zum 5. Mal in Halle: Improvisationstheaterfestival "Impronale" - Ralf Schmitt führt durch das Programm
… Improvistionstheater, eine überaus witzig-spritzige Theaterform, die mehr und mehr Freunde gewinnt und zunehmende junges, "schlagfertiges" Publikum in verstaubte Theater zieht. Die Impronale, das sachsen-anhaltinische Improvisations-Theater-Festival feiert in diesem Jahr bereits sein 5-jähriges Bestehen. Vom 7.12. bis 9.12. treten in Halle/Saale, auf der …
Bild: Neues Gästejournal für die Lutherstädte Eisleben und Mansfeld und die gesamte UrlaubsregionBild: Neues Gästejournal für die Lutherstädte Eisleben und Mansfeld und die gesamte Urlaubsregion
Neues Gästejournal für die Lutherstädte Eisleben und Mansfeld und die gesamte Urlaubsregion
Eisleben, 07.05.2013. Nur 4 Monate nach dem Startschuss der gemeinsamen touristischen Vermarktung der Lutherstädte Eisleben und Mansfeld kann der Tourist-Information Lutherstadt Eisleben und Stadt Mansfeld e. V. mit dem neuen Gästejournal das erste gemeinsame touristische Werbemittel im neuen Design präsentieren. Auf insgesamt 24 attraktiv gestalteten …
Bild: 19. Impronale: Bewegte WeltenBild: 19. Impronale: Bewegte Welten
19. Impronale: Bewegte Welten
Vom 24. bis 27. November 2022 bringt die 19. Impronale internationale Größen der Improvisationstheaterszene nach Sachsen-AnhaltHalle (Saale).Ob (Dis)Tanz oder Nähe, von der gewählten Intimität einer Wohngemeinschaft zum Eindringen des Unbekannten in die eigenen vier Wände, aus den unterschiedlichsten Ecken dieser Welt: Die diesjährige Impronale verspricht …
Bild: Publikumspreis der 19. Impronale geht an Us boys who go out togetherBild: Publikumspreis der 19. Impronale geht an Us boys who go out together
Publikumspreis der 19. Impronale geht an Us boys who go out together
Vom 24. November bis 27. November 2022 findet die 19. Impronale in Halle (Saale) statt. Das Ensemble Us boys who go out together mit Schauspielern aus Tschechien, Australien und der Slowakei hat am Samstag mit der Show „The Bohemian Tragedy“ das Publikum für sich gewonnen und nimmt den Improkal mit nach Hause.Halle (Saale), den 27.11.2022„Bewegte Welten“ …
Bild: 10. Musikfest UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND abgesagtBild: 10. Musikfest UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND abgesagt
10. Musikfest UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND abgesagt
… Profimusiker*innen verschiedener Orchester hatten unerhörte Programme zusammengestellt und vorbereitet. Die betroffen Orte sind: Halle, Ostrau, Löbejün, Ermlitz, Weißenfels, Eisleben, Hettstedt, Ballenstedt, Hausneindorf, Apolda, Leipzig und Zwickau. Die Schirmherrschaft hat der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt Reiner Haseloff (CDU) übernommen. Um …
Bild: Urlaub in den Lutherstädten Eisleben und Mansfeld – Website gelauncht: lutherstaedte-eisleben-mansfeld.deBild: Urlaub in den Lutherstädten Eisleben und Mansfeld – Website gelauncht: lutherstaedte-eisleben-mansfeld.de
Urlaub in den Lutherstädten Eisleben und Mansfeld – Website gelauncht: lutherstaedte-eisleben-mansfeld.de
Lutherstadt Eisleben, 05.08.2013. Die Lutherstädte Eisleben und Mansfeld in Sachsen-Anhalt, die seit Januar 2013 von dem Geschäftsbesorger, GLC Glücksburg Consulting AG, touristisch betrieben und vermarktet werden, sind ab sofort mit einem neuen touristischen Web-Auftritt und Online-Buchungssystem sowie Online-Veranstaltungskalender im Internet auffind- …
Sie lesen gerade: 20. Impronale in Halle, Eisleben und Zielitz öffnet die Pforten zu wundersamen Lebenswelten