(openPR) Medieninformation: 200 Jahre Freimaurerloge „Zum aufblühenden Baum“
Lutherstadt Eisleben, den 26. September 2016
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Lutherstadt Eisleben und die Johannisloge „Zum aufblühenden Baum“ blicken gemeinsam auf 200 Jahre der Loge zurück. Der Bürgermeister Friedrich Wilhelm Tellemann gründete am 27. September 1816 zusammen mit weiteren Persönlichkeiten der Stadt eine Vereinigung, die seitdem an der Vermehrung der Humanität arbeitet. Aus dem Impuls der Aufklärung kommend, sind es vor allem Toleranz und Nächstenliebe, die die Brüderlichkeit bis heute wachsen und blühen lassen.
Mit einer Feierstunde im historischen Rathaus der altehrwürdigen Stadt Eisleben soll an dieses für die Region einmalige Ereignis erinnert werden. Die feierliche Stunde des Festempfangs wird vor allem durch Musik geprägt sein – so wie musikalische Traditionen auch in den Logen seit alters her gepflegt werden. Junge Musikerinnen und Musiker der Stadt und des Landkreises interpretieren ausgewählte Werke.
Den Festvortrag hält der Präsident der Internationalen Carl-Loewe-Gesellschaft, Andreas Porsche. Er ist Träger der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt und Engagementkulturbotschafter des Landes.
Festempfang am Freitag, den 30. September 2016, 18 bis 19 Uhr
öffentliche Veranstaltung im Rathaus, Markt 1, 06295 Lutherstadt Eisleben





