openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Startup-Ideen: Haustier-App

28.10.202319:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: Startup-Ideen: Haustier-App
Startup-Ideen: Haustier-App (© StartUp Labs & Software Development GmbH)
Startup-Ideen: Haustier-App (© StartUp Labs & Software Development GmbH)

(openPR) Grüße von Stone Labs! Als führendes Unternehmen für die Entwicklung kundenspezifischer Softwareprodukte sind wir immer auf der Suche nach innovativen Startup-Ideen, die das Potenzial haben, eine positive Wirkung zu erzielen. Heute möchten wir Ihnen ein spannendes Startup-Konzept vorstellen, das unsere Aufmerksamkeit erregt hat: Empowering Pets for Social Change.

Wir bei Stone Labs wissen um die Bedeutung großartiger Haustierprodukte und ihre Fähigkeit, einen bedeutenden sozialen Einfluss auszuüben. Mit unserer Erfahrung in der Entwicklung kundenspezifischer Software können wir dazu beitragen, diese Startup-Idee zum Leben zu erwecken und das Leben von Haustieren und ihren Besitzern zu verbessern.

 

Ziel von ist es, innovative Haustierprodukte zu entwickeln, die nicht nur das Wohlbefinden unserer pelzigen Freunde verbessern, sondern auch zu einem sozialen Wandel beitragen. Durch den Einsatz von Spitzentechnologien und datengesteuerten Lösungen wollen wir eine Plattform schaffen, die Tierhalter, Tierheime und Organisationen mit Bezug zu Haustieren miteinander verbindet und so eine Gemeinschaft fördert, die die gemeinsame Mission verfolgt, das Leben von Haustieren zu verbessern und eine mitfühlendere Gesellschaft zu fördern.

Bei der Umsetzung dieses Projekts arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Visionen und Ziele zu verstehen.
Wir führen eine gründliche Marktforschung und -analyse durch, um die spezifischen Bedürfnisse von Haustieren zu ermitteln, die durch technologiegestützte Lösungen erfüllt werden können. Anschließend arbeiten wir an der Entwicklung von benutzerfreundlichen Anwendungen und Geräten, die diesen Bedürfnissen gerecht werden und eine nahtlose Integration und maximale Wirkung gewährleisten.


Stone Labs bringt umfassendes technisches Know-how ein und übernimmt den gesamten Entwicklungsprozess, von der Konzeption bis zur Implementierung.Unser erfahrenes Team von Softwareingenieuren und Designern wird fortschrittliche Technologien wie KI, IoT und Datenanalyse nutzen, um innovative und intuitive Produkte für Haustiere zu entwickeln. Durch die Fokussierung auf die Nutzererfahrung stellen wir sicher, dass diese Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch Spaß machen.


Darüber hinaus werden wir Partnerschaften mit Tierschutzorganisationen und sozialen Unternehmen eingehen, die sich für Haustiere einsetzen, um die soziale Wirkung der Plattform zu verstärken. Durch die Zusammenarbeit und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen können wir Initiativen unterstützen, die sich für die verantwortungsvolle Haltung von Haustieren, die Adoption von Haustieren und den Tierschutz engagieren.


Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise, auf der wir die Macht der Technologie nutzen, um Haustiere zu unterstützen und einen positiven sozialen Wandel zu bewirken. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort für unsere pelzigen Gefährten machen.
Bleiben Sie dran für weitere Updates und Innovationen von Stone Labs. Wenn Sie Fragen haben oder Partnerschaftsmöglichkeiten ausloten möchten, können Sie sich gerne über unsere Website mit uns in Verbindung setzen.Lassen Sie uns eine bessere Zukunft für Haustiere schaffen, eine Pfote nach der anderen!

 

Startuper.Berlin ist ein Projekt der Stone-labs.com

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1253060
 740

Pressebericht „Startup-Ideen: Haustier-App“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von StartUp Labs & Software Development GmbH

Bild: Die besten Tools zur Automatisierung Ihrer digitalen MarketingkampagneBild: Die besten Tools zur Automatisierung Ihrer digitalen Marketingkampagne
Die besten Tools zur Automatisierung Ihrer digitalen Marketingkampagne
Als Stone Labs, ein führendes Unternehmen für die Entwicklung kundenspezifischer Softwareprodukte, wissen wir um die entscheidende Rolle, die die Automatisierung bei der Unterstützung digitaler Marketingkampagnen spielt. In der heutigen schnelllebigen digitalen Landschaft war der Bedarf an effizienten und effektiven Tools zur Automatisierung von Marketingprozessen noch nie so groß wie heute. In diesem Sinne möchten wir Ihnen einige der besten Tools zur Automatisierung Ihrer digitalen Marketingkampagnen vorstellen, mit denen Sie Ihre Zielgrupp…
25.12.2023
Bild: Startup-Ideen: Lokale AnwaltsplattformBild: Startup-Ideen: Lokale Anwaltsplattform
Startup-Ideen: Lokale Anwaltsplattform
_Als Unternehmen für die Entwicklung kundenspezifischer Softwareprodukte namens Stone Labs haben wir uns verpflichtet, die Entwicklung komplexer IT-Startups auf Anfrage anzuführen. In unserem wöchentlichen "Startup Ideas"-Segment stellen wir spannende neue Startup-Konzepte vor, die unser Interesse geweckt haben. Diese Woche sind wir auf eine überzeugende Idee für eine "Local Lawyer"-Plattform gestoßen._   Die Vision für dieses Startup umfasst die Entwicklung einer mobilen App, die Kunden mit versierten Einwanderungsanwälten zusammenbringt, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PACE bekommt 2-Millionen-Finanzierung von der EU und bringt Tank-App auf den MarktBild: PACE bekommt 2-Millionen-Finanzierung von der EU und bringt Tank-App auf den Markt
PACE bekommt 2-Millionen-Finanzierung von der EU und bringt Tank-App auf den Markt
Im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms der Europäischen Union Horizon 2020 hat das Tech-Startup PACE Telematics 2 Millionen Euro erhalten. Die Karlsruher sind für die Entwicklung von Serviceleistungen für Autofahrer und den Kfz-Aftermarket sowie die neue Tank-App PACE Drive bekannt. Mit Fokus auf das freie Werkstatt- und Servicegeschäft entwickelt das Team von PACE Telematics seit 2017 unter anderem digitale Mobilitäts- und Kundenbindungslösungen für den freien Automobil-Aftermarket. Jetzt wird das Tech-Startup als "High Quality …
Bild: PACE bekommt Zwei-Millionen-Finanzierung von der EU und bringt Tank-App auf den MarktBild: PACE bekommt Zwei-Millionen-Finanzierung von der EU und bringt Tank-App auf den Markt
PACE bekommt Zwei-Millionen-Finanzierung von der EU und bringt Tank-App auf den Markt
Karlsruhe, 10.01.2020. Im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms der Europäischen Union Horizon 2020 hat das Tech-Startup PACE Telematics zwei Millionen Euro erhalten. Die Karlsruher sind für die Entwicklung von Serviceleistungen für Autofahrer und den Kfz-Aftermarket sowie die neue Tank-App PACE Drive bekannt. Mit Fokus auf das freie Werkstatt- und Servicegeschäft entwickelt das Team von PACE Telematics seit 2017 unter anderem digitale Mobilitäts- und Kundenbindungslösungen für den freien Automobil-Aftermarket. Jetzt wird das Tech-…
Cuciniale präsentiert die digitalisierte Welt des Kochens auf der LeWeb in Paris
Cuciniale präsentiert die digitalisierte Welt des Kochens auf der LeWeb in Paris
Wie Kochen dank ausgeklügelter digitaler Technologie mit garantiertem Wunschergebnis funktioniert, zeigt das Startup Cuciniale vom 9. bis 11. Dezember 2014 auf Europas größter Internet-Konferenz LeWeb in Paris. Mit intelligenter App und passenden Sensoren von Cuciniale erzielen Hobbyköche Kochergebnisse auf Profiniveau, das Steak wird exakt auf den Punkt gebraten und Risotto gelingt auch ohne Vorkenntnisse wie beim Lieblingsitaliener. Die innovative Technologie soll zukünftig in Küchengeräte weltweit führender Hersteller integriert werden. L…
Bild: Startup -Ideen: Ernährung Mahlzeit Planer appBild: Startup -Ideen: Ernährung Mahlzeit Planer app
Startup -Ideen: Ernährung Mahlzeit Planer app
In unserem wöchentlichen Startup-Ideen-Segment freut sich Stone Labs, einen Plan hervorzuheben, der unsere Aufmerksamkeit erregt hat - eine KI-App für die Planung von Mahlzeiten. Von den zahllosen Projektideen, die uns erreichen, sticht diese aufgrund ihrer Mischung aus technologischer Innovation und dem Versprechen, das Leben der Menschen deutlich zu …
Bild: 2. BERG-PITCH am 11.05.2017 bei der codecentric AG in SolingenBild: 2. BERG-PITCH am 11.05.2017 bei der codecentric AG in Solingen
2. BERG-PITCH am 11.05.2017 bei der codecentric AG in Solingen
Das Gründer- und Technologiezentrum Solingen veranstaltet mit seiner Initiative „coworkit – Coworking Space Solingen“ am 11.05.2017 den zweiten BERG-PITCH, den attraktiven Wettbewerb von Gründerinnen und Gründern um die beste Startup-Idee des Abends. Gastgeber ist das innovative Solinger IT-Unternehmen codecentric AG. Nach der erfolgreichen Premiere des Startup-Events „BERG-PITCH“ im Winter 2016 geht es am 11.05.2017 ab 18 Uhr im neuen Hauptsitz der codecentric AG in die zweite Runde. Dann treten wieder ausgewählte Gründerteams gegeneinander…
Bild: BenchoBox- digitale VertragsmanagerBild: BenchoBox- digitale Vertragsmanager
BenchoBox- digitale Vertragsmanager
Wer oder was ist BenchoBox? BenchoBox ist ein Online-Vertragsmanager, der alle Prozesse rund um das Vertragsmanagement abbildet, so dass unsere Kunden immer den Überblick behalten und keine Kundigungsfrist mehr verpassen. Das breit aufgestellte System an Vertragskategorien (Strom, Gas, Mobilfunk etc.) wird stetig erweitert und bietet eine Lösung fur das Vertragsmanagement im Privatkundenbereich. Durch die Erinnerungsfunktion bzw. das Fruhwarnsystem werden unnötig hohe Kosten vermieden. Die Kunden haben die Möglichkeit, eigene Verträge zu kund…
Bild: Entrepreneurship in Europa: „Gabi“ und Günter kommen zum weltgrößten Technologiefestival in BerlinBild: Entrepreneurship in Europa: „Gabi“ und Günter kommen zum weltgrößten Technologiefestival in Berlin
Entrepreneurship in Europa: „Gabi“ und Günter kommen zum weltgrößten Technologiefestival in Berlin
Berlin, 30. Juli 2012 – Berlin gilt in Deutschland als Gründerhauptstadt. Aber wie sieht das im europäischen und weltweiten Vergleich aus? Gründen Unternehmer in anderen Ländern anders? Das weltgrößte Technologiefestival Campus Party Europe bringt Ende August internationale Gründer in Berlin zusammen und lässt sie über ihre Ideen sprechen, Erfahrungen austauschen und über Finanzierungsmöglichkeiten diskutieren. Einer der Hauptredner ist der erfolgreiche israelische Gründer Yossi Vardi. Er hat bereits vor seinem weltweiten Erfolg mit dem Inst…
Bild: Virtuelles Haustier HD: Neue Kostenlos-App macht nicht nur Tierfreunden SpaßBild: Virtuelles Haustier HD: Neue Kostenlos-App macht nicht nur Tierfreunden Spaß
Virtuelles Haustier HD: Neue Kostenlos-App macht nicht nur Tierfreunden Spaß
Impfen lassen, Gewicht überwachen und Leberwerte checken. Was sich anhört wie der typische Tag eines Hausarztes, ist in Wahrheit der aufregende Alltag eines virtuellen Tierhalters. In den 90er Jahren erlebten die elektronischen Spielkameraden einen wahren Boom - Die neue App "Virtuelles Haustier HD" lässt den Tamagotchi-Kult wieder aufleben und hat das Konzept clever weiterentwickelt. Über 18 Eigenschaften kann man durch Tun und Unterlassen beeinflussen. Ungesundes Essen führt zu Übergewicht und macht das virtuelle Haustier krank. Wer sich be…
Bild: Lendstar zählt zu den neun wichtigsten FinTech-Start-ups weltweitBild: Lendstar zählt zu den neun wichtigsten FinTech-Start-ups weltweit
Lendstar zählt zu den neun wichtigsten FinTech-Start-ups weltweit
Soziale Finanz-App im Finale der Innotribe Startup Challenge am 1. Oktober in Boston Die Finalisten stehen fest! Im dritten Halbfinale der Innotribe Startup Challenge in New York City am vergangenen Donnerstag haben die letzten drei Start-up-Finalisten den Sprung ins Finale geschafft: Standard Treasury, LendingRobot und epiphyte. Lendstar hatte bereits Mitte Mai in Singapur die Jury überzeugt und sich das Ticket fürs Finale gesichert. Das soziale Finanznetzwerk zählt nun zu den neun weltweit wichtigsten FinTech-Start-ups. Die Startup Challen…
Bild: FEATVRE nominiert zum Web Summit 2017 in LissabonBild: FEATVRE nominiert zum Web Summit 2017 in Lissabon
FEATVRE nominiert zum Web Summit 2017 in Lissabon
Das deutsche Startup FEATVRE, eine Online Plattform für Dokumentarfilme, ist bei der europaweit größten Tech Conference für den Startup Wettbewerb PITCH nominiert Berlin, im Oktober 2017 – Die Tech Conference Web Summit gilt als das größte europäische Treffen der Onlinebranche. Vom 06.11. bis 09.11. treffen sich in diesem Jahr wieder über 60.000 Teilnehmer, 1.000 Speaker und mehr als 2.000 Journalisten aus 160 Ländern in Lissabon, um sich zu vernetzen und über die neuesten Entwicklungen auszutauschen. Für den Wettbewerb PITCH ist dabei das d…
Sie lesen gerade: Startup-Ideen: Haustier-App