openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Commerce mit Kultur aus Österreich

15.03.200713:39 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: E-Commerce mit Kultur aus Österreich
Mag. Jörg Hofstätter, Geschäftsführer Ovos
Mag. Jörg Hofstätter, Geschäftsführer Ovos

(openPR) Ein neuer Musikshop im Internet kopiert nicht einfach internationale Vorläufer, sondern lässt mit intelligenten Features aufhorchen: Ovos Media Consulting entwickelte für Preiser Records den weltweit ersten Klassik-Webshop, der mehr bietet als die simple Suche nach Name und Titel eines Stücks: Die emotionale Suche unter www.preiserrecords.at findet das Richtige für einen bestimmten Anlass, nach Tempo und Stilrichtung. „Die gesuchte Musik wird einfach beschrieben – Titel, Komponist oder Interpret braucht man nicht zu kennen“, erläutert Hannes Amon von Ovos.



Dasselbe Prinzip funktioniert auch für die Suche nach Hörbüchern: Je nach Wunschprofil entdeckt der virtuelle Berater das passende Kabarettprogramm oder Theaterstück aus dem reichen Fundus von Preiser Records. Das Nischen-Label hat so manche Rarität der Wiener Kultur im Programm – von Kabarett-Klassikern wie Helmut Qualtinger und Fritz Grünbaum bis zu historischen Sängerporträts der Wiener Oper. Die besten Zitate von Helmut Qualtinger gibt’s außerdem als Klingelton-Download fürs Handy.

Mehr als 24.000 Einzelstücke sind bereits online – sie werden sukzessive um Neuerscheinungen erweitert. Zum Download stehen Einzelstücke ebenso bereit wie gesamte Alben, zusätzlich können CDs und LPs zum Versand bestellt werden. „Für unser gut eingeführtes Plattenlabel erschließt der Onlineshop eine zusätzliche Vertriebsschiene und eine neue Kundengruppe“, betont Dr. Christoph Ferch, Geschäftsführer von Preiser Records.

Stift Klosterneuburg Reloaded

Nach der im Vorjahr abgeschlossenen Renovierung der historischen Gebäude empfängt das Stift Klosterneuburg Gäste nun auch virtuell in einem neuen Rahmen: Ovos realisierte für die Institution eine komplett überarbeitete Website. Unter www.stift-klosterneuburg.at finden Besucher jetzt aktuellste Informationen zum Stift und zu Veranstaltungen, gewinnen mit virtuellen Rundgängen einen umfassenden Einblick – und können aus dem breiten Sortiment des Webshops wählen: Weine des Stiftes und ausgewählte Produkte aus dem Museumshop – bis hin zu Darstellungen des Verduner Altars – sind dort unkompliziert zu bestellen.

Der Onlineshop ist mit Online Clearing und einer intelligenten Matrix hinterlegt, die zu den ausgewählten Produkten sofort die richtigen Verpackungs- und Versandkonditionen für viele Länder Europas ermittelt. „Die neue Website vereint übersichtlich und visuell ansprechend die Vielfalt unseres Angebots und gibt unserer Online-Präsenz damit eine völlig andere Qualität“, so Mag. Natascha Müllauer, Leiterin der Kulturabteilung im Stift Klosterneuburg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 125301
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Commerce mit Kultur aus Österreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ovos Media Consulting GmbH

Bild: Branded Entertainment: Unterhaltsame Botschaften kommen besser anBild: Branded Entertainment: Unterhaltsame Botschaften kommen besser an
Branded Entertainment: Unterhaltsame Botschaften kommen besser an
Branded Entertainment ist mehr als ein hippes Schlagwort: Die Wiener Agentur Ovos Media Consulting verpackt damit Marken und Botschaften erfolgreich in beste Unterhaltung. Kampagnen werden von der avisierten Zielgruppe nicht als unerwünschte Werbung, sondern als interessante und kurzweilige Angebote wahr genommen – und was gerne gesehen wird, hat eine weit nachhaltigere Wirkung. Soeben gingen auf Basis dieses Konzeptes zwei Spiele für die Wirtschaftskammern Österreich online – als Teil der aktuellen Kampagne zur „natürlich erfolgreichen Wirt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationaler Zoom Hack Slam - 312 Life Hacks in 10 Minuten!Bild: Internationaler Zoom Hack Slam - 312 Life Hacks in 10 Minuten!
Internationaler Zoom Hack Slam - 312 Life Hacks in 10 Minuten!
… Event, Tourismus, Umwelt, Mode, Internet, Logistik, Elektronik und E-Commerce, Familie, Kinder, Technik wurden geteilt.Teilnehmer*innen aus 17. Ländern, u.a. Deutschland, Österreich, Schweiz, Bulgarien, Finnland, Italien, Schweiz, Kroatien, Lichtenstein, Kolumbien, Marocco, Tschechien, England, Polen, Russland stellten diesen Weltrekord im online Lifehacking …
Bild: Hohe Zahl an Internetusern und Onlineshoppern in ÖsterreichBild: Hohe Zahl an Internetusern und Onlineshoppern in Österreich
Hohe Zahl an Internetusern und Onlineshoppern in Österreich
… Bericht des Hamburger Marktforschungsunternehmens yStats.com „Austria B2C E-Commerce Report 2011“ liefert aktuelle Informationen zu Trends, Umsätzen, Produkten, Kunden und Wettbewerbern des österreichischen B2C E-Commerce-Marktes. Im ersten Quartal 2011 nutzten fast 80 % der österreichischen Bevölkerung das Internet. Mehr als 60 % der Internetuser suchten …
Bild: B2C E-Commerce in den Deutschland, der Schweiz und Österreich weiter im AufwindBild: B2C E-Commerce in den Deutschland, der Schweiz und Österreich weiter im Aufwind
B2C E-Commerce in den Deutschland, der Schweiz und Österreich weiter im Aufwind
… Anteile des Online-Handels am gesamten Einzelhandel sowie führende Produktkategorien, Internetnutzer, Online-Shopper und wichtige Wettbewerber im B2C E-Commerce in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Während die B2C E-Commerce Umsätze in Deutschland in den Jahren bis 2012 immer schneller zugenommen haben, hat die Geschwindigkeit des Wachstums sowohl …
Die Top Online-Shops in Österreich und der Schweiz heißen Amazon und Nespresso
Die Top Online-Shops in Österreich und der Schweiz heißen Amazon und Nespresso
Studie "Erfolgsfaktoren im E-Commerce - Top Online-Shops in Österreich und der Schweiz" analysiert die Kriterien beim Online-Kauf in der A-CH-Region und untersucht, welche Shops aus den Kategorien Mode und Generalisten/Lebensmittel in den Nachbarländern in puncto Kundenzufriedenheit am besten abschneiden Köln, Zürich, Wien, 07. März 2013 - Nachdem bereits …
Bild: Ausgezeichnet: Versandhändler Betzold gewinnt österreichischen E-Commerce-PreisBild: Ausgezeichnet: Versandhändler Betzold gewinnt österreichischen E-Commerce-Preis
Ausgezeichnet: Versandhändler Betzold gewinnt österreichischen E-Commerce-Preis
… der schwäbische Versandhändler Betzold seinen Online-Shop mithilfe von novomind iSHOP komplett neu erstellt. Mit großem Erfolg: Beim diesjährigen Anton Award wurde der österreichische Shop als bester B2B-Online-Shop ausgezeichnet. Der Spezialist für Lehr- und Lernbedarf sowie Ausstattung und Materialien für Kita, Schule und Universität, konnte sich …
Weltbild Österreich: Bilanz Geschäftsjahr 2010/2011
Weltbild Österreich: Bilanz Geschäftsjahr 2010/2011
… erfreuliche Ergebnisse: Die Weltbild Verlag GmbH beschließt das Geschäftsjahr 2010/2011 mit einem Gesamtumsatz von knapp 86 Millionen Euro. Besonders positiv ist für den österreichischen Multichannel-Anbieter dabei das Umsatzplus von rund sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Weltbild ist damit, wie der Distanzhandel insgesamt in Österreich, klar auf …
Bild: PrestaShop beauftragt Hasselkus PR weltweit führender E-Commerce-Softwareanbieter mit deutschsprachiger PRBild: PrestaShop beauftragt Hasselkus PR weltweit führender E-Commerce-Softwareanbieter mit deutschsprachiger PR
PrestaShop beauftragt Hasselkus PR weltweit führender E-Commerce-Softwareanbieter mit deutschsprachiger PR
Einer der weltweit führenden E-Commerce Shopsoftwareanbieter PrestaShop beauftragt Hasselkus PR mit der Pressearbeit für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bereits im Jahr 2016 begleitete Hasselkus PR erfolgreich die Einführung von PrestaShop 1.7 im deutschsprachigen Markt und wird auch für 2017 der Ansprechpartner für Journalisten und Blogger …
Bild: yStats.com: Hohe Zahl an Internetusern und Onlineshoppern in ÖsterreichBild: yStats.com: Hohe Zahl an Internetusern und Onlineshoppern in Österreich
yStats.com: Hohe Zahl an Internetusern und Onlineshoppern in Österreich
… Bericht des Hamburger Marktforschungsunternehmens yStats.com Austria B2C E-Commerce Report 2011 liefert aktuelle Informationen zu Trends, Umsätzen, Produkten, Kunden und Wettbewerbern des österreichischen B2C E-Commerce-Marktes. Im ersten Quartal 2011 nutzten fast 80 % der österreichischen Bevölkerung das Internet. Mehr als 60 % der Internetuser suchten …
Studie zeigt: Serviceleistungen im Online-Handel sind Pflicht nicht Kür
Studie zeigt: Serviceleistungen im Online-Handel sind Pflicht nicht Kür
Über zwei Drittel der Konsumenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz legen besonderen Wert auf ausführliche Services im Online-Shop. Bei den Multi-Channel-Services wird die Online-Verfügbarkeitsabfrage am häufigsten nachgefragt. Köln, Wien, Zürich, 24. Juni 2013 – Galt zu Beginn des Online-Handels vor allem der Preis als Grund online zu bestellen, …
Wolfgang Posch wechselt zu Unic Österreich
Wolfgang Posch wechselt zu Unic Österreich
Wien, 4. Juni 2013 Wolfgang Posch hat am 1. Juni 2013 bei Unic Österreich gestartet. Als Manager Sales & Marketing verstärkt er das Team des E-Business- und Internet-Dienstleisters in Wien. Der 40-Jährige bringt knapp fünfzehn Jahre Vertriebserfahrung aus Beratungsbranche und vor allem aus dem ICT-Umfeld mit. Zuletzt war Wolfgang Posch als Sales …
Sie lesen gerade: E-Commerce mit Kultur aus Österreich