(openPR) SAP plant die mittelfristige Umstellung des bewährten SAP ERP auf das innovative SAP S/4HANA. Unternehmen, die sich bereits heute mit dieser neuen Technologie vertraut machen, legen den Grundstein für eine erfolgreiche digitale Zukunft. Was oft übersehen wird, ist die Tatsache, dass ein Vorprojekt in SAP ERP 6.0 unerlässlich ist, um den Übergang reibungslos zu gestalten.
Das bevorstehende Live-Seminar wird einen umfassenden Überblick über die erforderlichen Anpassungen und Veränderungen in SAP ERP 6.0 bieten, um den Übergang zu SAP S/4HANA erfolgreich zu bewerkstelligen. Der Referent wird sowohl verbindliche Schritte als auch optionale Anpassungen erläutern, die je nach der gewählten Migrationsstrategie, sei es Brownfield oder Greenfield, angepasst werden können.
Die Teilnehmenden werden die neuen organisatorischen Herausforderungen kennenlernen und einen klaren Einblick erhalten, wie sie von der revolutionären Technologie von SAP S/4HANA profitieren können. Es ist wichtig zu verstehen, dass SAP S/4HANA nicht einfach nur ein neues Release von SAP ERP 6.0 ist, sondern eine völlig neue Philosophie der Unternehmenssoftware darstellt. Alle vermittelten Informationen basieren auf dem aktuellen Release des Zielssystems SAP S/4HANA.
Seminar-Details:
- Datum: 1. Dezember 2023
- Ort: Online via Zoom
Unternehmen und Fachleute, die eine reibungslose Umstellung von SAP ERP auf SAP S/4HANA anstreben, sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen Seminar teilzunehmen.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website unter https://www.akademie-heidelberg.de/termin/von-sap-erpr-nach-sap-s4hanar.
Hinweis: SAP® und SAP S/4HANA® sind eingetragene Warenzeichen der SAP SE.













