openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von SAP ERP® zu SAP S/4HANA®: Schlüsselschritte für eine reibungslose Migration, 1. Dezember 2023

Bild: Von SAP ERP® zu SAP S/4HANA®: Schlüsselschritte für eine reibungslose Migration, 1. Dezember 2023

(openPR) SAP plant die mittelfristige Umstellung des bewährten SAP ERP auf das innovative SAP S/4HANA. Unternehmen, die sich bereits heute mit dieser neuen Technologie vertraut machen, legen den Grundstein für eine erfolgreiche digitale Zukunft. Was oft übersehen wird, ist die Tatsache, dass ein Vorprojekt in SAP ERP 6.0 unerlässlich ist, um den Übergang reibungslos zu gestalten.

Das bevorstehende Live-Seminar wird einen umfassenden Überblick über die erforderlichen Anpassungen und Veränderungen in SAP ERP 6.0 bieten, um den Übergang zu SAP S/4HANA erfolgreich zu bewerkstelligen. Der Referent wird sowohl verbindliche Schritte als auch optionale Anpassungen erläutern, die je nach der gewählten Migrationsstrategie, sei es Brownfield oder Greenfield, angepasst werden können.

Die Teilnehmenden werden die neuen organisatorischen Herausforderungen kennenlernen und einen klaren Einblick erhalten, wie sie von der revolutionären Technologie von SAP S/4HANA profitieren können. Es ist wichtig zu verstehen, dass SAP S/4HANA nicht einfach nur ein neues Release von SAP ERP 6.0 ist, sondern eine völlig neue Philosophie der Unternehmenssoftware darstellt. Alle vermittelten Informationen basieren auf dem aktuellen Release des Zielssystems SAP S/4HANA.

Seminar-Details:

  • Datum: 1. Dezember 2023
  • Ort: Online via Zoom

Unternehmen und Fachleute, die eine reibungslose Umstellung von SAP ERP auf SAP S/4HANA anstreben, sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen Seminar teilzunehmen.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website unter https://www.akademie-heidelberg.de/termin/von-sap-erpr-nach-sap-s4hanar.

Hinweis: SAP® und SAP S/4HANA® sind eingetragene Warenzeichen der SAP SE.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1252572
 378

Pressebericht „Von SAP ERP® zu SAP S/4HANA®: Schlüsselschritte für eine reibungslose Migration, 1. Dezember 2023“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen AnforderungenBild: Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen Anforderungen
Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen Anforderungen
Praxisorientierte Fortbildung mit aktuellem Wissen zur Geldwäscheprävention Die Akademie Heidelberg bietet im Dezember 2025 und Februar 2026 ein kompaktes Online-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte an. Das Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Kreditwirtschaft sowie an Mitarbeitende aus Compliance, Revision und Rechtsabteilungen, die Verantwortung im Bereich der Geldwäscheprävention übernehmen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Aktuelle Inhalte – rechtssicher und praxisnah Das Semin…
Bild: Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im FokusBild: Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im Fokus
Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im Fokus
Mit den ersten _Regulatory Technical Standards (RTS)_ legt die _Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA)_ konkrete Entwürfe zur Umsetzung der neuen _EU-Geldwäscheverordnung (EU-AML-VO)_ vor. Diese Entwürfe markieren einen entscheidenden Schritt für alle Verpflichteten im Finanzsektor. Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg bietet hierzu am 28. November 2025 ein kompaktes Online-Seminar an, das praxisnah und aktuell über die neuen Vorgaben informiert. Hintergrund: Bedeutung der RTS in der Geldwäscheprävention Die _Regulatory Technical St…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Zukunftssicher durch Integration von SAP FICO, 8.4.25Bild: Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Zukunftssicher durch Integration von SAP FICO, 8.4.25
Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Zukunftssicher durch Integration von SAP FICO, 8.4.25
… unterstützt SAP noch ECC, ab 2030 ist lediglich eine kostenpflichtige erweiterte Wartung verfügbar. Unternehmen mit komplexen ECC-Umgebungen sollten daher den Umstieg auf SAP S/4HANA® nicht weiter hinauszögern. Mit der modernen Anwendung der Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA® wird Ihr Unternehmen optimal für die digitale Zukunft aufgestellt. Die vollständige …
Bild: Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 3. April 2025Bild: Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 3. April 2025
Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 3. April 2025
Die Zeit drängt: Der Mainstream-Support für SAP® ERP Central Component (ECC 6.0) endet 2027, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, auf SAP S/4HANA® umzusteigen. Gerade in der Anlagenbuchhaltung ergeben sich durch die neue Technologie wesentliche Veränderungen, die eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den neuen Funktionen und Prozessen erforderlich …
Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Fit für die digitale Zukunft, 3.4.25Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Fit für die digitale Zukunft, 3.4.25
Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Fit für die digitale Zukunft, 3.4.25
Die Migration von SAP® ERP Central Component (ECC 6.0) auf SAP S/4HANA® ist für Unternehmen unausweichlich – spätestens 2027 endet der Mainstream-Support, und ab 2030 wird nur noch eine kostenpflichtige Wartung angeboten. Besonders Unternehmen mit komplexen SAP®-Umgebungen stehen vor der Herausforderung, die Umstellung rechtzeitig und effizient zu planen.Die …
Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die Digitale Zukunft, 14. März 2024Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die Digitale Zukunft, 14. März 2024
Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die Digitale Zukunft, 14. März 2024
Am 14. März 2024 bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH ein Online-Seminar zur Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® an. Angesichts des bevorstehenden Endes des Mainstream-Supports für SAP® ERP Central Component (ECC 6.0) bis 2027 sollten Unternehmen nicht zögern, sich auf die Zukunft vorzubereiten. SAP S/4HANA®, mit seiner nahtlosen Integration …
Bild: Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA, 23. April 2024Bild: Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA, 23. April 2024
Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA, 23. April 2024
… einer Systemdemo vertieft werden. Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden optimal gerüstet, um sich den neuen Herausforderungen zu stellen.SAP® und S/4HANA® sind eingetragene Markenzeichen der SAP Deutschland SE & Co. KG.Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.akademie-heidelberg.de/seminar/sachkontenbuchhaltung-sap-s4hanar  …
Bild: SAP S/4HANA® Migration sicher vorbereiten – Online-Seminar für Finance & Controlling am 21.11.2025Bild: SAP S/4HANA® Migration sicher vorbereiten – Online-Seminar für Finance & Controlling am 21.11.2025
SAP S/4HANA® Migration sicher vorbereiten – Online-Seminar für Finance & Controlling am 21.11.2025
Fit für SAP S/4HANA®: Online-Seminar am 21. November 2025 zeigt, wie Sie Ihr ERP 6.0 erfolgreich umrüstenHeidelberg, Oktober 2025. Der Countdown läuft: Der Support für SAP® ERP 6.0 endet – und Unternehmen stehen unter Druck, die Migration auf SAP S/4HANA® rechtzeitig und sicher zu meistern. Doch wo anfangen? Welche Anpassungen sind zwingend notwendig? …
Bild: cbs liefert erste Standardsoftware für SAP S/4HANA-TransformationBild: cbs liefert erste Standardsoftware für SAP S/4HANA-Transformation
cbs liefert erste Standardsoftware für SAP S/4HANA-Transformation
… SAP-Anwenderunternehmen auf S/4HANA umsteigen können. Das Heidelberger Beratungshaus unterstreicht damit seine Vorreiterrolle als Innovationsführer. cbs Enterprise Transformer for SAP S/4HANA® (ET for SAP S/4HANA) realisiert die digitale Transformation im SAP-Umfeld. Die integrierte Lösung unterstützt alle anstehenden Anwendungsfälle von Systemtransformationen …
Bild: Neue Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die digitale ZukunftBild: Neue Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die digitale Zukunft
Neue Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die digitale Zukunft
… auf erweiterte Wartungsdienste zuzugreifen. Insbesondere Unternehmen mit komplexen ECC-Umgebungen sollten jedoch nicht mehr allzu lange mit der Migration zu SAP S/4HANA warten.SAP S/4HANA® steht für die digitale Zukunft und bietet Lösungen für die Herausforderungen von morgen, darunter Big Data-Verarbeitung, schnellere Zugriffszeiten und die Benutzung …
Bild: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Online-Seminar am 29. April 2025Bild: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Online-Seminar am 29. April 2025
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Online-Seminar am 29. April 2025
Die Zukunft der Finanzbuchhaltung liegt in SAP S/4HANA®. Mit dem auslaufenden Mainstream-Support für SAP ERP Central Component (ECC 6.0) im Jahr 2027 und der kostenpflichtigen erweiterten Wartung bis 2030 rückt die Migration auf die moderne ERP-Plattform für Unternehmen immer mehr in den Fokus. Speziell für Unternehmen mit komplexen ECC-Umgebungen ist …
Bild: Fit für S/4HANA® – Wichtige Anpassungen in SAP® ERP 6.0 vor der Migration (26.5.25)Bild: Fit für S/4HANA® – Wichtige Anpassungen in SAP® ERP 6.0 vor der Migration (26.5.25)
Fit für S/4HANA® – Wichtige Anpassungen in SAP® ERP 6.0 vor der Migration (26.5.25)
Fit für S/4HANA®: Wichtige Anpassungen in SAP® ERP 6.0 vor der MigrationSeminar am 26. Mai 2025 – Jetzt anmelden!Die Umstellung auf SAP® S/4HANA® ist für viele Unternehmen unausweichlich, da der Support für SAP® ERP 6.0 ausläuft. Doch die Migration ist komplex: Welche Anpassungen sind zwingend erforderlich? Welche Prozesse müssen optimiert werden? Und …
Sie lesen gerade: Von SAP ERP® zu SAP S/4HANA®: Schlüsselschritte für eine reibungslose Migration, 1. Dezember 2023