(openPR) Abseits ihrer schützenden und dämmenden Funktion sind Fassaden vor allem Gestaltungselemente. Als solche verleihen sie Immobilien ihren visuellen Charakter. Um das äußere Erscheinungsbild sauber und attraktiv zu halten, können Immobilienbesitzer sowohl Putz-, Stein-, Metall- als auch Glasfassaden professionell reinigen lassen.
Damit das Ergebnis in jeder Hinsicht überzeugt, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Angefangen mit einem sicheren Zugang der Höhenarbeiter für die Reinigung bis hin zur Auswahl passender Verfahren, welche das Material bestmöglich schonen. Durch eine individuelle Herangehensweise stellen Fachbetriebe wie die Industrie Kletterer Köln sicher, dass die Immobilie genau die Pflege erhält, die sie benötigt.
Faktoren bei der Wahl der richtigen Reinigungstechnik
Ziel einer Fassadenreinigung ist es, jegliche Verschmutzungen vom Gebäudeäußeren zu entfernen. Daher werden oftmals auch die Fenster mitgereinigt. Welches Reinigungsverfahren und in welchem Umfang es zum Einsatz kommt, hängt unter anderem vom Grad sowie der Art der Verschmutzung ab. Über Zeit sammeln sich verschiedene Ablagerungen auf der Fassade an, die man reinigen lassen sollte, um eine rundum saubere Immobilie sicherzustellen.
Je nach Standort, Beschaffenheit und Witterungseinflüssen kann es sich dabei um folgende Verschmutzungen handeln:
- Pilz- und Algenbewuchs
- Pollen, Staub und Ruß
- Graffiti und Sticker
- Vogelkot
- Wasserflecken an Fenstern
Ein weiterer Faktor, der bei der Fassadenreinigung berücksichtigt werden muss, ist das Material. So macht es einen Unterschied, ob man eine klassische Klinkerfassade oder eine Glasfassade reinigen lassen möchte. Während der Schmutz beseitigt wird, darf die Oberfläche nicht beschädigt werden. Unter anderen haben die Struktur, Härte und Widerstandsfähigkeit des Materials dementsprechend einen Einfluss darauf, mit welchem Verfahren gereinigt wird. Beispielsweise werden Glasfassaden in der Regel mit einem Waschbürstenaufsatz gesäubert, während bei Putzfassaden mit einer Hochdruckreinigung behandelt werden können.
Neben einem sauberen Eindruck spielt die regelmäßige Fassadenreinigung für den Werterhalt des Objekts ebenfalls eine entscheidende Rolle. Umso wichtiger ist es, den Untergrund möglichst schonend zu säubern, Schäden vorzubeugen und so den Werterhalt zu fördern.
Höhenzugang ohne Gerüst – Fassade vom Fachmann reinigen lassen
Zusätzlich zur Auswahl eines passenden Verfahrens stellt auch der Höhenzugang vielfältige Anforderungen. Insbesondere, wenn es um die persönliche Sicherheit genauso wie die Erreichbarkeit der verschmutzten Fassaden und Fenster geht. Die Industrie Kletterer Köln sind FISAT-zertifizierte Höhenarbeiter, welche bei der Reinigung die sogenannte Seilzugangs- und Positionierungstechnik anwenden. Diese ermöglicht eine gerüstlose Fassadenreinigung an Immobilien jeder Höhe. Weitere Informationen zum Thema unter https://www.industrie-kletterer-koeln.de/leistungen/fassadenreinigung/.
Anders als bei Kränen oder Gerüsten ist die Reichweite dieser Zugangstechnik nicht eingeschränkt. Von gläsernen Wolkenkratzern über Veranstaltungsorte wie Stadien bis hin zu mehrstöckigen Wohngebäuden können alle Gebäudetypen erklommen werden. Gleichzeitig kann die Seilzugangstechnik unabhängig von den Bedingungen am Boden eingesetzt werden – es ist kein Platz für Aufbauten oder Maschinen nötig. Die Fassadenkletterer sichern sich nämlich am Dach ab, um anschließend herabzusteigen und sämtliche Verschmutzungen gründlich zu entfernen.
Weil die Fassadenreinigung nicht nur fachliches Know-how und professionelles Werkzeug voraussetzt, sondern vor allem einen sicheren Zugang, sollten sich Immobilieneigentümer stets an einen erfahrenen Fachbetrieb wenden.