openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Villa Vitalia mit neuem Vorstand

27.09.202313:47 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Villa Vitalia mit neuem Vorstand
Der neue Vorstand (v.l.): Christian Weber (CFO), Dr. Wolfgang Röhr (CEO) und Diana Rose (CIO) (© Villa Vitalia)
Der neue Vorstand (v.l.): Christian Weber (CFO), Dr. Wolfgang Röhr (CEO) und Diana Rose (CIO) (© Villa Vitalia)

(openPR) Villa Vitalia/Hamburg: Die Villa Vitalia Gruppe startet mit personellen Veränderungen in der Führungsetage in das letzte Quartal des Jahres. Christian Weber übernimmt den Posten des CFO und ist nun für die Bereiche Controlling und Finanzen verantwortlich. Er hat zuvor bereits als kaufmännischer Leiter die Fäden in der Hand gehalten. Weber kann auf etliche Jahre Führungserfahrung in der Pflege- und Sozialdienstleistungsbranche zurückgreifen. Der studierte Betriebswirt ist Spezialist in den Bereichen Change-Management-Prozesse und Unternehmenssteuerung durch Kennzahlen.

Der neue Vorstand der Villa Vitalia Gruppe

Diana Rose, die bisher den Posten des CFO innehatte, übernimmt nun als CIO den Bereich Investment und Finanzierung. Rüdiger Panzer-Sennholz hat seinen Posten als CSO niedergelegt und wird weiterhin auf freiberuflicher Basis für die Gruppe tätig sein. Christian Weber verstärkt das Führungstrio der Villa Vitalia Gruppe. Weiterhin an der Spitze des Vorstandes steht Unternehmensgründer und CEO Dr. Wolfgang Röhr. 

Blick in die Zukunft

Für die Zukunft sieht sich die Villa Vitalia AG gut aufgestellt: Die Anzahl der Pflegepflegebedürftigen und der Pflegebedarf werden in den nächsten Jahren und Jahrzehnten weiter überproportional wachsen und die Bestandsimmobilien werden deutlich an Wert gewinnen, da durch die Insolvenzen aktuell Pflegeplätze vernichtet werden und kaum neue hinzukommen. „Wir sehen deshalb die aktuelle Krise in der Pflege auch als Chance, die wir für unsere Gruppe nutzen wollen, indem wir uns zukünftig strategisch auf zwei Schwerpunkte konzentrieren werden“, so Dr. Wolfgang Röhr weiter. „Zum einen auf die Übernahme von Einrichtungen und Projekten und zum anderen auf den Aufbau eines Weiterbildungs- und Qualifizierungsbereiches speziell für Pflegefachkräfte sowohl für unsere eigenen Projekte als auch für den freien Markt.“ 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1251553
 946

Pressebericht „Villa Vitalia mit neuem Vorstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Villa Vitalia

Bild: Villa Vitalia übernimmt Einrichtung in Bremen Bild: Villa Vitalia übernimmt Einrichtung in Bremen
Villa Vitalia übernimmt Einrichtung in Bremen
Villa Vitalia/Bremen: Eine weitere stationäre Pflegeeinrichtung wird nun von der Villa Vitalia AG unter dem Dach des Tochterunternehmens VIVI Pflege betrieben. Das frühere „Seniorenhaus Rockwinkler Park“ in Bremen bietet von nun an unter dem Namen „Villa am Park“ vor allem Menschen mit Demenz ein sicheres und gemütliches Zuhause.  „An dem Konzept wird sich nichts ändern“, erklärt Dr. Wolfgang Röhr, Vorstandsvorsitzender der Villa Vitalia AG. „Auch in Zukunft wird in der Villa am Park speziell auf die Bedürfnisse dementer Menschen eingegangen…
Bild: Villa Vitalia baut zwei neue Seniorenresidenzen -  Verträge mit MBN unterschriebenBild: Villa Vitalia baut zwei neue Seniorenresidenzen -  Verträge mit MBN unterschrieben
Villa Vitalia baut zwei neue Seniorenresidenzen - Verträge mit MBN unterschrieben
Die Villa Vitalia Gruppe expandiert. Gemeinsam mit dem Bau- und Immobilienunter­nehmen MBN GmbH werden zwei weitere Seniorenresidenzen errichtet. Die Verträge wurden diese Woche unterzeichnet – damit heißt es „grünes Licht“ für die geplanten Einrichtungen in Sande (Niedersachsen) und Nastätten (Rheinland-Pfalz). Ebenso wie die Villa Vitalia betrachtet auch die MBN ihre Projekte ganzheitlich. „Bei der Planung und dem Bau einer Sozialimmobilie sind mit Blick auf den täglichen Betrieb umfangreiches Wissen und große Erfahrung erforderlich. Nutze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Boizenburg: Richtfest bei KaiserwetterBild: Boizenburg: Richtfest bei Kaiserwetter
Boizenburg: Richtfest bei Kaiserwetter
… jetzt im Wohnpark an den Eichen in Boizenburg begangen wurde. Bei strahlendem Wetter wurde Richtfest für den Neubau des Pflegezentrums gefeiert.Nicht nur Dr. Wolfgang Röhr, Vorstandsvorsitzender der Villa Vitalia, ist stolz auf das Projekt. Auch Lukas Völsch, stellvertretender Landrat, zeigte sich beeindruckt. Er kennt den Wohnpark schon lange, war er …
Bild: naturstrom und VITALIA-Reformhäuser starten StromwechselaktionBild: naturstrom und VITALIA-Reformhäuser starten Stromwechselaktion
naturstrom und VITALIA-Reformhäuser starten Stromwechselaktion
… sondern auch in punkto Energie Wert legt, dem bietet die Wechselaktion eine tolle Gelegenheit, der Atom- und Kohleindustrie die rote Karte zu zeigen“, kommentiert naturstrom-Vorstand Oliver Hummel. „Von der Kooperation profitieren alle Beteiligten – und nicht zuletzt auch Umwelt und Klima.“ Hummel freut sich nicht nur, mit VITALIA einen weiteren großen …
Bild: Villa Vitalia baut zwei neue Seniorenresidenzen -  Verträge mit MBN unterschriebenBild: Villa Vitalia baut zwei neue Seniorenresidenzen -  Verträge mit MBN unterschrieben
Villa Vitalia baut zwei neue Seniorenresidenzen - Verträge mit MBN unterschrieben
… und große Erfahrung erforderlich. Nutzer stellen höchste Anforderungen an die Funktionalität“, weiß MBN-Geschäftsführer Jens Böhm. Dies kann Dr. Wolfgang Röhr, Vorstandvorsitzender der Villa Vitalia Gruppe, nur unterstreichen. „Wir konzipieren und realisieren Pflegeeinrichtungen, die unseren Qualitätsstandards gerecht werden. Im Mittelpunkt unseres Handelns …
Bild: Pflegeheim „Bella Vita“:  Villa Vitalia führt Traditionshaus bei Lüneburg fortBild: Pflegeheim „Bella Vita“:  Villa Vitalia führt Traditionshaus bei Lüneburg fort
Pflegeheim „Bella Vita“: Villa Vitalia führt Traditionshaus bei Lüneburg fort
… zählt das Pflege­heim in Verwaltung, Küche und Pflege. Und alle blicken nun in eine noch sicherere Zukunft. „Sie werden Teil unser Villa Vitalia Familie“, freute sich Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang Röhr über den „Familienzuwachs“. „Es ist uns eine Ehre, dass wir das Haus übernehmen und das Lebens­werk der Familie Hilsen nun fortführen dürfen.“ Angst …
Bild: Villa Vitalia übernimmt Einrichtung in Bremen Bild: Villa Vitalia übernimmt Einrichtung in Bremen
Villa Vitalia übernimmt Einrichtung in Bremen
… unter dem Namen „Villa am Park“ vor allem Menschen mit Demenz ein sicheres und gemütliches Zuhause. „An dem Konzept wird sich nichts ändern“, erklärt Dr. Wolfgang Röhr, Vorstandsvorsitzender der Villa Vitalia AG. „Auch in Zukunft wird in der Villa am Park speziell auf die Bedürfnisse dementer Menschen eingegangen. Sie sollen die Möglichkeit haben, selbstbestimmt …
Bild: Aus Villa Vitalia Pflegebetriebe wird VIVI Pflege: Neues Design – bewährte QualitätBild: Aus Villa Vitalia Pflegebetriebe wird VIVI Pflege: Neues Design – bewährte Qualität
Aus Villa Vitalia Pflegebetriebe wird VIVI Pflege: Neues Design – bewährte Qualität
Die Villa Vitalia Gruppe ist seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Markt der Pflegeimmobilien und des Seniorenwohnens aktiv. Die Tochtergesellschaft „Villa Vitalia Pflegebetriebe“ ist dabei verantwortlich für die derzeit fünf stationären Pflegeeinrichtungen der Gruppe.Im Zuge eines Relaunches erhielt die Gesellschaft nun einen neuen Namen und ein neues …
Bild: Wie sieht die Pflege der Zukunft aus? Villa Vitalia setzt auf Austausch mit Hochschule RheinMain Bild: Wie sieht die Pflege der Zukunft aus? Villa Vitalia setzt auf Austausch mit Hochschule RheinMain
Wie sieht die Pflege der Zukunft aus? Villa Vitalia setzt auf Austausch mit Hochschule RheinMain
… Deutschland steht man hier noch ganz am Anfang. „Klar ist, dass kein Roboter die persönliche Zuwendung eines Mitarbeiters ersetzen kann“, stellt Dr. Wolfgang Röhr, Vorstandsvorsitzender der Villa Vitalia AG, klar. Aber schon kleine Dinge können helfen: Das Führen einer digitalen Pflegeakte, ein computergestützter Pflegewagen, vielleicht sogar ein Roboter, …
Bild: Ein starkes Team für die Zukunft: 1a Pflegeimmobilie jetzt Exklusivpartner der Villa Vitalia Gruppe!Bild: Ein starkes Team für die Zukunft: 1a Pflegeimmobilie jetzt Exklusivpartner der Villa Vitalia Gruppe!
Ein starkes Team für die Zukunft: 1a Pflegeimmobilie jetzt Exklusivpartner der Villa Vitalia Gruppe!
… der Vergangenheit platzierte die Villa Vitalia Gesundheit und Pflege AG erfolgreich Pflegeimmobilien im Teileigentumsverkauf gemeinsam mit ihm. Die Zusammenarbeit zwischen Villa Vitalia-Vertriebsvorstand Rüdiger Panzer-Sennholz und Sven Rodenberg im Verkauf von Pflegeimmobilien im Teileigentum oder als Globalobjekt reicht dabei schon bis ins Jahr 2014 …
Bild: Villa Vitalia: Bauarbeiten für Pflegehospiz laufenBild: Villa Vitalia: Bauarbeiten für Pflegehospiz laufen
Villa Vitalia: Bauarbeiten für Pflegehospiz laufen
Hamburg, 10.11.2010 Die Arbeiten in Schloss Bernstorf bei Grevesmühlen haben begonnen. Hier wird der Fonds Villa Vitalia ein Pflegehospiz errichten. In Abstimmung mit verschiedenen Behörden, besonders mit dem Denkmalschutz, wird das Haus grundlegend restauriert und umgebaut. Das denkmalgeschützte ehemalige Jagdschloss wurde 1881 im Stil der Neorenaissance …
Bild: Kein Platz für jüngere KrebskrankeBild: Kein Platz für jüngere Krebskranke
Kein Platz für jüngere Krebskranke
… krebsbedingte Todesfälle waren es im Jahr 2009. Aber nur wenige finden einen Platz in einem Pflegehospiz. Darauf weist Dr. Wolfgang Röhr von der Fondsgesellschaft „Villa Vitalia“ hin. „Jeder zwanzigste Krebstote ist unter 50 Jahre alt. Krebskranke werden auf Intensivstationen oder in Altenpflegeheime abgeschoben. Aber was soll ein 50-jähriger dort? …
Sie lesen gerade: Villa Vitalia mit neuem Vorstand