openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsch-kurdische Unternehmer unterstützen Zuwanderer in Frankfurt

19.09.202317:06 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Deutsch-kurdische Unternehmer unterstützen Zuwanderer in Frankfurt
NEWCOMERS NETWORK: Dr. Michele Scrui, Dr Stefan Söhngen, Yusuf Tüm, Ardi Goldmann, Mike Josef.   (© Santosh Bhatta)
NEWCOMERS NETWORK: Dr. Michele Scrui, Dr Stefan Söhngen, Yusuf Tüm, Ardi Goldmann, Mike Josef. (© Santosh Bhatta)

(openPR) Frankfurt, 15. September 2023 - Yusuf Tüm, CEO der Tüm Holding, wurde in diesem
Jahr bei der Preisverleihung im Kaisersaal des Frankfurter Römers für sein
Engagement zugunsten des Newcomers Network ausgezeichnet. Das Newcomers
Network ist Frankfurts Netzwerk für internationale Neubürger, ein beeindruckendes
Projekt von Dr. Stefan Söhngen. Newcomers Network heißt internationale Fach- und
Führungskräfte sowie ihre Familien und andere Neuankömmlinge im Rhein-Main
Gebiet herzlich willkommen. "Newcomers" steht hier für neue Ideen und
Möglichkeiten, die Frankfurt dringend benötigt. Die Türkei ist 2023/2024 offizielles
Partnerland.


In turbulenten Zeiten ist es wichtig zu verstehen, wie bedeutend eine harmonische, vielfältige und respektvolle Gemeinschaft ist. Der Unternehmer Yusuf Tüm ist davon überzeugt, dass
"Zuwanderer nur mit ihren Träumen kommen, aber grenzenlose Perspektiven und Ideen
schaffen" und unterstützt die Idee des Newcomers Network uneingeschränkt.

Vor 35 Jahren kam Tüm mit seiner Familie als Flüchtling nach Deutschland. Schon in sehr
jungen Jahren musste er sich mit der bitteren Realität auseinandersetzen. Seine Reise vom
Flüchtlingskind zu dem, was er heute ist, war von unzähligen Herausforderungen geprägt.
Dennoch hat er viel gelernt, ist gewachsen und hat seinen eigenen Weg gefunden.

Der ehemalige Flüchtling und heutige erfolgreiche Unternehmer, Yusuf Tüm, fungiert als Brücke zwischen Deutschland und der Türkei und ist überzeugt, dass die Beziehung zwischen beiden Ländern weiter gestärkt werden sollte. Tüm engagiert sich gerne bei der Umsetzung von Projekten in diese Richtung, um die Türkei als wichtigen Investitionspartner und treibende Kraft für die deutsche Wirtschaft zu positionieren. 

Ein bevorstehendes Ereignis ist das Newcomers-Festival am 07.10.2023 im Frankfurter Römer, bei dem die Türkei als Partnerland vorgestellt wird. Yusuf Tüm ist CEO der Tüm Holding in Hofheim/Ts. Er ist seit 1998 in Deutschland in der Bau- und Immobilienbranche selbstständig tätig. Mit der Tüm Holding bietet er seit 2021
Beratung und Servicedienstleistungen für die Branche sowie Unterstützung bei
Firmengründung und -aufbau an. Die Holding investiert darüber hinaus in Marken in den
Bereichen Gastronomie, Hygiene sowie Sport und Gesundheit.
 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1251160
 811

Pressebericht „Deutsch-kurdische Unternehmer unterstützen Zuwanderer in Frankfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: fringe ensemble gründet ein kurdisch-deutsches Theater-NetzwerkBild: fringe ensemble gründet ein kurdisch-deutsches Theater-Netzwerk
fringe ensemble gründet ein kurdisch-deutsches Theater-Netzwerk
… mit fünf kurdischen und fünf deutschen Theaterschaffenden statt. Interkulturell wurde es auch für das Publikum, das in diesem Rahmen mit „Anziehungskräfte“ eine deutsch-kurdische Koproduktion und mit „Disco Nummer 5“ eine Produktion des kurdischen Theaters Sermola Performans besuchen konnte. Letztere, ein Stück über die menschenverachtenden Verhältnisse …
Podiumsdiskussion „Homosexualität und Religion“ an der FH Frankfurt
Podiumsdiskussion „Homosexualität und Religion“ an der FH Frankfurt
Frankfurt/Main, 12. Mai 2010. Zum 17. Mai – dem „Tag gegen Homophobie“ findet auch in 2010 an der Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM) eine Podiumsdiskussion statt. Thema: „Wie stehen Kirchen und Religionen zur Homosexualität?“ Zusammen mit der Katholischen Hochschulgemeinde und der Evangelischen Studierendengemeinde …
Bild: Zozan Kurdish Online Shop: Plattform für kurdische ProdukteBild: Zozan Kurdish Online Shop: Plattform für kurdische Produkte
Zozan Kurdish Online Shop: Plattform für kurdische Produkte
Auf der Suche nach kurdischen Produkten gründeten drei deutsch-kurdische Informatiker im Sommer 2015 die Verkaufsplattform Zozan Kurdish Online Shop. Das in Dortmund ansässige Unternehmen vertreibt im Internet europäisch-kurdische Mode und Kultur - von Kleidung und Schmuck über Bücher, Filme und Musik bis zu Wanddeko und Geschenkartikeln. Zozan für …
Pilot-Projekt in Baden-Württemberg - Zugewandert, hörgeschädigt ...Deutschprüfung geschafft
Pilot-Projekt in Baden-Württemberg - Zugewandert, hörgeschädigt ...Deutschprüfung geschafft
… Anregung des Job Centers in Stuttgart und des Regionalkoordinators vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Peter Gerschewski, entwickelte Salo nun ein besonderes Angebot für Zuwanderer. „Uns war schon länger die steigende Zahl gehörloser Zuwanderer in unseren Kursen aufgefallen“, so Dozentin Monika Korff. Zusammen mit ihrer Kollegin Helene Karasenko, …
Integrationsfaktoren Sprache, Bildung, soziale Teilhabe
Integrationsfaktoren Sprache, Bildung, soziale Teilhabe
Die Folgen der versäumten Integration von Zuwanderern kosten den deutschen Staat jährlich 16 Mrd. Euro an Einkommensteuern und Beiträgen für Renten- und Sozialversicherung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung des Büros für Arbeits- und Sozialpolitische Studien (BASS) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. Indikatoren der versäumten Integration …
HALABJA / ANFAL 1988 - 2013
HALABJA / ANFAL 1988 - 2013
… lieber wieder wirtschaftlich in der Region tätig sein. Von »außergewöhnlichen Investitions- und Entwicklungschancen« sprach Bundesminister Peter Ramsauer Anfang Februar auf dem Deutsch-Kurdischen Wirtschaftsforum in Erbil. Deutsche Unternehmen stünden bereit, mit »Expertise und Knowhow«. Über die Giftgasangriffe von einst und die deutsche Expertise, …
Bild: Integration – Offenbarungseid oder Erfolgsstory? Experten diskutieren Herausforderungen und LösungsansätzeBild: Integration – Offenbarungseid oder Erfolgsstory? Experten diskutieren Herausforderungen und Lösungsansätze
Integration – Offenbarungseid oder Erfolgsstory? Experten diskutieren Herausforderungen und Lösungsansätze
… Gesellschaft verschlafen? Welche Lösungsansätze gibt es? Die Diskussionsteilnehmer um Moderator Dr. Michel Friedman werden sich bei der öffentlichen Veranstaltung am 9. Oktober 2007 in Frankfurt am Main diesen und weiteren Fragen nähern, und versuchen Antworten zu geben. Das 1. Metropolengespräch in den Räumen der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am …
Bild: Deutsch für Job, Uni und Einbürgerung: Zertifikat Deutsch Beruf/Deutsch-Test f. Zuwanderer neu bei Kern AG IKLBild: Deutsch für Job, Uni und Einbürgerung: Zertifikat Deutsch Beruf/Deutsch-Test f. Zuwanderer neu bei Kern AG IKL
Deutsch für Job, Uni und Einbürgerung: Zertifikat Deutsch Beruf/Deutsch-Test f. Zuwanderer neu bei Kern AG IKL
… die Teilnehmer der richtigen Stufe entsprechend des europäischen Referenzrahmens für Sprachen zugeordnet. Die Zertifikate sind für den Einbürgerungstest (Deutsch-Test für Zuwanderer), den Ehegattennachzug (Start Deutsch), die Aufnahme an Hochschulen (Deutsch Hochschule) sowie zur beruflichen Qualifizierung (Deutsch Beruf) anerkannt. Außerdem gibt es …
Bagdad am Rhein 2005 - Das Deutsch–Irakische Unternehmertreffen
Bagdad am Rhein 2005 - Das Deutsch–Irakische Unternehmertreffen
… in einem deutschen Sprichwort. So sieht es auch die deutsch-irakische Mittelstandvereinigung Midan e.V., die am 9. Dezember 2005 im Bonner Kongresszentrum ein Unternehmertreffen veranstaltet. Es werden etwa 300 Teilnehmer erwartet. Ziel ist es, gewachsene Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und dem Irak weiter auszubauen und dazu beizutragen, …
Einladung: 2. Kurdischer Migrationskongress Integration durch Anerkennung und Partizipation
Einladung: 2. Kurdischer Migrationskongress Integration durch Anerkennung und Partizipation
Hotel Aquino / Tagungszentrum Katholische Akademie Hannoversche Straße 5b, 10115 Berlin-Mitte Mittwoch, 21. September 2011, 10:00 bis 18:00 Uhr NAVEND – Zentrum für Kurdische Studien e.V. wird am 21. September 2011 in Berlin eine Fachtagung unter dem Titel „Integration durch Anerkennung und Partizipation“ durchführen. Ziel der Fachtagung ist es, den Dialog zwischen kurdischen AkademikerInnen sowie VertreterInnen kurdischer Selbstorganisationen mit WissenschaftlerInnen, PolitikerInnen und PraktikerInnen, die sich im Bereich Migration und Inte…
Sie lesen gerade: Deutsch-kurdische Unternehmer unterstützen Zuwanderer in Frankfurt