openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolg mit emotionaler Musik über die Wende

24.08.202313:53 UhrKunst & Kultur
Bild: Erfolg mit emotionaler Musik über die Wende

(openPR) Die End-DDR, die politische Wende, die Baseballschlägerjahre in Ostberlin und die harten Zeiten danach behandelt die Wahl-Wiener-Band Parc de Triomphe in ihrer Musik - mit Erfolg.

Treffen sich ein Ostberliner und ein Ostniedersachse in einem Park im 4. Wiener Gemeindebezirk. Wahre Geschichte. Aus dem Treffen entstand 2021 das Indierock-Elektropop-Duo "Parc de Triomphe". Frei nach dem Bandmotto "Krawall! Elektro! Pop!" erobern Jörn Brien und Florian Knabenschuh seitdem mit ihrem melancholisch-düsteren Elektropop die Herzen der deutschsprachigen Musikwelt.



Debüt-Single über die politische Wende

Ihre Debütsingle "Harte Zeiten" handelt von den Jahren rund um die politische Wende 1989 in der damaligen DDR. Die Träume von Bananen und Freiheit in einer (g)rauen Umgebung wurden von einer kurzen Phase der Euphorie abgelöst. Die 1990er-Jahre brachten aber auch Perspektiv- und Arbeitslosigkeit, Ängste und Einsamkeit.

Aber das Schöne kämpft die Dunkelheit nieder. "Harte Zeiten" gehen auch wieder vorbei. "Parc de Triomphe" nehmen Hörerinnen und Hörer mit auf eine düstere, aber auch versöhnliche musikalische Reise in die Vergangenheit mit. Song und Text holen auch die jungen Leute ab. "Harte Zeiten" rockt.

Airplay-Debüt und hochgelobt von FM4

Sein Airplay-Debüt feierte "Harte Zeiten" bei FM4. Moderator Andreas Gstettner-Brugger schrieb dazu: "Die beiden deutschen Musiker, die sich in einem Wiener Park kennengelernt haben, produzieren hier einen geschmackvollen, eingängigen und wundervollen Song, der mich an Tocotronic, frühe Blumfeld und diverse Krautrockbands erinnert."

Ebenfalls positiv äußerte sich der immer sehr kritische Musikjournalist Wolfgang Zechner über die Musik von "Parc de Triomphe": "Wow, die Songs klingen richtig gut. Treibend, reduziert - dazu die Stimme dominant im Vordergrund. Echt cool!"

"Harte Zeiten" zum Streamen und Videoschauen

"Harte Zeiten" können Interessierte auf allen großen Plattformen wie Spotify oder Apple Music streamen. Das hochwertig produzierte Video gibt es auf YouTube zu sehen.

Alle Links hier: https://linktr.ee/triomphe_at

Am 18. August 2023 ist die zweite Single "Wohngebietspark" erschienen - ebenfalls zum Anhören auf Spotify und Co. und zum Anschauen auf YouTube.

"Wohngebietspark" rockt

"Wohngebietspark" ist eine treibend-melancholische Reminiszenz an die gemeinsamen Abendstunden in der Jugendzeit. Im ehemaligen Wohngebietspark im Ostberliner Plattenbaubezirk Marzahn trafen in den 90er-Jahren Punks auf Skins, Skater auf Rechtsrocker und Hippies auf Autoknacker. Eine wilde Melange, die normalerweise ruhig vor sich hinköchelte, aber auch schon einmal überkochen konnte.

Parc de Triomphe nehmen Hörerinnen und Hörer mit auf eine düstere, aber auch versöhnliche musikalische Reise in die Vergangenheit. Song und Text holen auch die jungen Leute ab. "Wohngebietspark" rockt.

Am 20. Oktober 2023 feiern die Wahl-Wie(de)ner im Wiener Underground-Club Rhiz die Record-Release-Party für die EP "Harte Zeiten" mit einem Live-Konzert.

Schon am 13. Oktober 2023 gibt es ein Live-Konzert in Berlin (Kulturhaus Peter Edel), im Rahmen einer Lesung von Mikis Wesensbitter ("Die coolen Jungs stehen jetzt hinterm Tor") . Konzertkarten für Lesung-Konzert Mikis Wesensbitter und Parc de Triomphe im Kulturhaus Edel .


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Jörn Brien - Journalist & Musiker
Herr Jörn Brien
Kolschitzkygasse 14-18/5/16
1040 Wien
Österreich

fon ..: +4369919279249
web ..: https://triomphe.at
email : E-Mail

Über Parc de Triomphe

Treffen sich ein Ostberliner und ein Ostniedersachse in einem Park im 4. Wiener Gemeindebezirk. Wahre Geschichte. Aus dem Treffen entstand 2021 das Indierock-Elektropop-Duo "Parc de Triomphe".

Kontakt/Booking (DE/A/CH): E-Mail
Fon: +43 699 19279249 (Jörn Brien)


Pressekontakt:

Jörn Brien - Journalist & Musiker
Herr Jörn Brien
Kolschitzkygasse 14-18/5/16
1040 Wien

fon ..: +4369919279249
web ..: https://triomphe.at
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1250037
 595

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolg mit emotionaler Musik über die Wende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kultur Salon vor Ort in der Mainzer MuseumsnachtBild: Kultur Salon vor Ort in der Mainzer Museumsnacht
Kultur Salon vor Ort in der Mainzer Museumsnacht
… Heidelbergerfassgasse 18, 55116 Mainz. Die Gäste sind: Birgid Helmy, Freischaffende Künstlerin, Eltville am Rhein, Dagmar Rehberg, Galeristin, Mainz und Gottfried Böhmer, Kurator und Künstlerischer Leiter, Gesellschaft der Freunde der Künste, Wiesbaden. Im Anschluss gibt es Live Musik Jazz „Trio Nardis“. Infos und Anmeldung unter www.kultur-salon.de
bene GmbH
bene GmbH
»volta:bene« Der Notenblattwender blättert eine neue Seite in der Musikgeschichte auf. Musiker können sich jetzt das Blättern schenken! Mit volta:bene gehört die Aufmerksamkeit des Musikers endgültig nur der Musik. Mit einem schlichten Druck auf ein Pedal endet das Problem, welches Musiker auf der ganzen Welt seit Jahrhunderten kennen: Das Umblättern …
Bild: Angelika Wende stellt im Silbernen Salon die Frage: Künstler. Wieso wird man sowas?Bild: Angelika Wende stellt im Silbernen Salon die Frage: Künstler. Wieso wird man sowas?
Angelika Wende stellt im Silbernen Salon die Frage: Künstler. Wieso wird man sowas?
… nur fünf Prozent der Künstler von ihrer Arbeit existieren. Allein in Berlin leben mehr als fünftausend Künstler, fast alle ohne große Namen und mit wenig oder gar keinem Erfolg. Sie stapeln ihre Werke in Kellern, auf Dachböden und in Schubladen. Sie schlagen sich mit irgendwelchen Jobs durch. Wenn das nicht mehr funktioniert, sind auch sie angewiesen …
Bild: Angelika Wende legt Salonkultur neu aufBild: Angelika Wende legt Salonkultur neu auf
Angelika Wende legt Salonkultur neu auf
Am Montag, dem 19. Juli 2010 feiert der Silberne Salon in Mainz Premiere. Gesprächskultur, Geisteskultur, künstlerische und musikalische Beiträge, daran knüpft Der Silberne Salon an. Mit inspirierenden Gästen, in einem Ambiente, das zum lebendigen Gedankenaustausch anregt, widmet sich der Salon allem was mit Kultur zu tun hat. Einmal ist der Salon zu …
Bild: Fernsehhöhepunkt von Nicole Freytag und BandBild: Fernsehhöhepunkt von Nicole Freytag und Band
Fernsehhöhepunkt von Nicole Freytag und Band
… musikalischen Projekt lieferte das Management von Nicole Freytag und schon war diese reizvolle Musikkombination geboren. Nicole Freytag und die Sputniks treten seit diesem Jahr erfolgreich bei vielen Veranstaltungen mit ihrem Programm auf. Eine Single und evtl. sogar ein Album sind auch im fortgeschrittenen Stadium in Planung. Die Moderatorin erfuhr …
Bild: Transformation muss sexy seinBild: Transformation muss sexy sein
Transformation muss sexy sein
… internationalen Speaker-Slam von Hermann Scherer GMBH & Co.KG in Wiesbaden mit ihrer mitreißenden Rede zum Thema „Transformation muss sexy sein – dein Weg, dein Erfolg“ triumphiert. Die Expertin für Business Transformation, Digitalisierung, KI, HR und moderne Arbeitswelten setzte sich gegen über 214 Redner aus 26 Ländern durch. Ihre 240-Sekunden-Präsentation, …
Online-Kommunikation der Banken: Fluch und Segen
Online-Kommunikation der Banken: Fluch und Segen
… an Höflichkeit zu unterschreiten, können den anderen daran hindern, von seiner wesentlich höheren kommunikativen Kompetenz einen situationsangemessenen Gebrauch zu machen." "Der Erfolg einer Organisation dürfte nicht zuletzt davon abhängen, inwieweit es den Beteiligten im Alltag gelingt, derartige allgegenwärtige Kommunikationsprobleme zu analysieren …
Bild: Konzert zum Wende-Herbst in der Oper LeipzigBild: Konzert zum Wende-Herbst in der Oper Leipzig
Konzert zum Wende-Herbst in der Oper Leipzig
Den Jubelfeiern zum Wende-Herbst möchte die Oper Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Forum Zeitgenössischer Musik Leipzig in dem Konzert „Den Sieg verfehlt...“ am 19. September um 20 Uhr kritische Klänge, Worte und Bilder entgegensetzen. Klänge von KomponistInnen, die sich seinerzeit unmittelbar in politische Diskussionen einmischten, anhand der Realitäten …
Bild: Angelika Wende und Heikos Schulz feiern erfolgreiche Premiere des Kultur Salons in MainzBild: Angelika Wende und Heikos Schulz feiern erfolgreiche Premiere des Kultur Salons in Mainz
Angelika Wende und Heikos Schulz feiern erfolgreiche Premiere des Kultur Salons in Mainz
… Hotels genossen rund 300 Besucher die anregende Salon-Atmosphäre der Premiere des Mainzer Kultur Salons. Unter der charmanten Moderation der Saloniére Angelika Wende und ihres musikalischen Gegenparts Heiko Schulz sprach man entspannt über Kunst, Musik und Kultur. Gäste des Salons waren an diesem Abend das Berliner Künstlerehepaar Annette Beisenherz …
Bild: Oncue übernimmt Corporate Cultural Responsibility und produziert den Kultur Salon MainzBild: Oncue übernimmt Corporate Cultural Responsibility und produziert den Kultur Salon Mainz
Oncue übernimmt Corporate Cultural Responsibility und produziert den Kultur Salon Mainz
… von Kunst, kulturellen Themen und Musik. Besondere Debatten, dank außergewöhnlicher Gäste, in ungenierter Atmosphäre mit einer Wirksamkeit nach Außen ist der Tenor des erfolgreichen kulturellen Engaments der Agentur oncue in der Landeshauptstadt. Nach der Premiere des Kultur Salons im Dezember 2009 übernahm die Kulturministerin von Rheinland-Pfalz Doris …
Sie lesen gerade: Erfolg mit emotionaler Musik über die Wende