openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volker Keller, Naher Osten: Reisen im Morgenland von gestern

10.08.202308:00 UhrKunst & Kultur
Bild: Volker Keller, Naher Osten: Reisen im Morgenland von gestern
Volker Keller, Naher Osten: Türkei, Israel, Jordanien, Emirate, Iran, Ägypten (© Reisebuch Verlag)
Volker Keller, Naher Osten: Türkei, Israel, Jordanien, Emirate, Iran, Ägypten (© Reisebuch Verlag)

(openPR) Der Nahe Osten reizt die Neugier. Er ist alt und  bewahrt, was immer galt. Er ist auch jung, öffnet sich und lässt das Neue ein. In den Wasserpfeifenbars qualmen und dösen die Männer vor sich hin - wie schon ihre Vorfahren. Ihre Smartphones liegen griffbereit neben ihnen auf dicken  Kissen.

Neuerscheinung im Reisebuchverlag:

Inhaltsverzeichnis:
1. Türkei: Mehmet träumt vom Bosporus. Die Türkei scheut sich nicht, ihre vielen Gesichter zu zeigen 

2.  Landeskunde: Zwischen Kemalisten und Islamisten 

3. Israel/Palästina: Ein Land-zwei Völker - drei Religionen. Und Unfriede ohne Ende 

4. Landeskunde: Juden und Palästinenser kämpfen ums Land 

5. Gespräch mit Professor Dieter Vieweger (Altertumswissenschaftler in Amman und Jerusalem):  "Am Ende bleiben auf beiden Seiten die Radikalen übrig"
6. Ägypten: Mitten durch die Wüste. Der Suez Kanal verbindet Asien und Europa          
7.  Jordanien: Bedrohliche Nachbarn. Jordanien bleibt stabil inmitten von   Zerfall und religiösem Fanatismus
8.  Landeskunde: Gute Beziehungen zu Israel, den USA und Deutschland 

9. Die Amman Message für Einheit und Frieden. Der König kämpft um die Deutungshoheit für den Islam 10.  Vereinigte Arabische Emirate: Die neue Welt am Golf: Segen oder  Fluch? In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist nicht der Islam radikal, sondern der Kapitalismus 11. Landeskunde:  Piraten werden Ölscheichs 1

2. Iran: "Bist du verrückt?" Mein Nachbar warnt mich vor einer Reise in den Iran 

13. Landeskunde:  Schah gegen Schiiten, Schiiten gegen Schah

Volker Kellers Liebe zum Orient begann mit seiner ersten Reise in die Türkei. In Istanbul nahm er auf europäischer Seite ein Fährschiff, überquerte den Bosporus und stieg im asiatischen Üsküdar aus. In einem Teegarten in Camlica Tepesi, ganz oben auf einem der sieben Hügel der Stadt, wird ihm klar, dass er große Lust hat, noch viele andere schöne Plätze und Landschaften zu entdecken. Und vor allem mit Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. In Israel und Palästina bekommt er einen Eindruck von der Auseinandersetzung ums Heilige Land: Auf einmal knallen Schüsse auf dem Tempelberg in Jerusalem. In Jordanien macht ein Beduine ihn auf die Stille der Wüste aufmerksam: "Es ist so still, dass du deinen Herzschlag hören kannst." Im Iran schlagen sich Männer auf die Brust und brüllen eine Parole in die Nacht - es ist der Monat Muharram, die Schiiten betrauern den Tod ihres Märtyrers  Hussein. Im Labyrinth der  In der Dubai Mall begreift jeder, was der Name des Emirats Dubai bedeutet: "Do buy!" Schließlich beobachtet der Autor, wie im Golf von Aden ein Piratenangriff abgewehrt wird und fährt mit  MS Amadea in den ägyptischen Suez Kanal ein. 

Jede Reisereportage wird durch landeskundliches Basiswissen ergänzt. Für Laien verständlich werden  Geschichte, Politik und Kultur des jeweiligen Landes dargestellt und  in den zentralen Begriffen zusammengefasst.   

Der Autor: Volker Keller arbeitet als Dozent im Evangelischen Bildungswerk in Bremen. Über seine weltweiten Reisen berichtet er als ständiger freier Mitarbeiter im Reisemagazin "Unterwegs". Für die Evangelische Kirche in Deutschland betreut er als Bordgeistlicher die Passagiere der Kreuzfahrtschiffe MS Europa und MS Amadea. 

Volker Keller, Naher Osten: Reisen im Morgenland von gestern Türkei, Israel, Jordanien, Emirate, Iran, Ägypten.

Mit einem Vorwort von Jürgen Trittin, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages
391 Seiten mit vielen farbigen Fotos. Euro 22,50. 

ISBN 978-947334-67-4 

Auch als E-Book für 7,99€ auf allen bekannten Portalen erhältlich!

https://www.reisebuch-verlag.de/reisebuecher/naher-osten-reisen-im-morgenland-von-gestern/


Im November 2023 erscheint Band 2: Der Ferne Osten. Reisen im  Morgenland von heute!

 

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1249435
 520

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Volker Keller, Naher Osten: Reisen im Morgenland von gestern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Reisebuch Verlag

Bild: Reiseführer Hohwacht und Umgebung: Natur, Kultur und Genuss an der Ostsee Bild: Reiseführer Hohwacht und Umgebung: Natur, Kultur und Genuss an der Ostsee
Reiseführer Hohwacht und Umgebung: Natur, Kultur und Genuss an der Ostsee
Der Reisebuch Verlag, Plön, präsentiert den neuen Reiseführer "Hohwacht und Umgebung" – ein umfassendes Nachschlagewerk für Urlauber, Individualreisende und Einheimische. Mit 260 Seiten bietet das Taschenbuch umfassende Informationen zur malerischen Ostseeregion und ist für 16,90 € im Buchhandel und online bei amazon erhältlich. Detaillierte Informationen zur Hohwachter Bucht Dieser Reiseführer liefert wertvolle Einblicke in die Schönheit der Hohwachter Bucht. Eine Doppelseite mit einem beeindruckenden Luftbild sowie eine Übersichtskarte h…
Bild: Neuseeland anders entdecken – Zwischen Mittelerde und MaoriBild: Neuseeland anders entdecken – Zwischen Mittelerde und Maori
Neuseeland anders entdecken – Zwischen Mittelerde und Maori
Ein Sach- und Lesebuch über die Reisen eines Mittelerde-Fans quer durch Neuseeland Stefanie Rickelhoff erzählt in ihrem neuesten Buch „Neuseeland anders entdecken“ von ihren Erfahrungen und Erlebnissen zweier ausgiebiger Neuseeland-Reisen. Sie stellt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes vor, von großen und kleineren Städten über den Milford Sound und den Abel Tasman Nationalpark bis zur Bergwelt der Südalpen. Gleichzeitig gibt sie persönliche Tipps für Besichtigungen und Aktivitäten und schildert vergnügliche Begebenheiten wie eine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BALL ORIENTAL Feiern wie einst König und Königin in 1001 NachtBild: BALL ORIENTAL Feiern wie einst König und Königin in 1001 Nacht
BALL ORIENTAL Feiern wie einst König und Königin in 1001 Nacht
… prächtiger Kostume in leuchtenden Farben, exotischer Dufte, untermalt von feinsten orientalischen Gaumenfreuden und Live-Musik aus dem fernen Osten werden Sie entfuhrt auf eine Reise ins Morgenland. Special für besonders mutige Gäste: Das Insekten-Buffet, der etwas andere Snack – hier warten Spinnen, Skorpione, Ameisen und Maden darauf verspeist zu …
Bild: Heiße Salsarhythmen und eine prächtige Bilderreise krönten den Abend mit den Kubaexperten von SalsaExpressBild: Heiße Salsarhythmen und eine prächtige Bilderreise krönten den Abend mit den Kubaexperten von SalsaExpress
Heiße Salsarhythmen und eine prächtige Bilderreise krönten den Abend mit den Kubaexperten von SalsaExpress
… ein karibisches Licht getaucht. Stilechte, cubanische Dekoration, Salsa-Musik und dazu farbenprächtige Bilder von der Perle der Karibik. Die Erlanger Kubaspezialisten Wolfgang Keller und Volker Liebig entführten das Auditorium aus Würzburg und Umgebung auf eine Reise durch die Geschichte und die wunderbaren Landschaften der Antilleninsel Kuba. Kein Detail …
Bild: ABG präsentiert ABG®-Kellerdicht-System -Mini- und ABG®-Fertigkeller auf der DEUBAUKOMBild: ABG präsentiert ABG®-Kellerdicht-System -Mini- und ABG®-Fertigkeller auf der DEUBAUKOM
ABG präsentiert ABG®-Kellerdicht-System -Mini- und ABG®-Fertigkeller auf der DEUBAUKOM
… GmbH hat das ABG®-Kellerdicht-System -Mini- sowie den ABG®-Fertigkeller neu in ihrem Produktprogramm. Auf der DEUBAUKOM vom 15. bis 18. Januar 2014 informiert Dipl.-Ing. Volker Boldt in Halle 3 an Stand 258 über das wasserdichte ABG®-Kellerdicht-System und die neuen Varianten der Kellerabdichtung. Minimale Abdichtung mit großer Wirkung: ABG®-Kellerdicht-System …
Bild: Eine Reise ins (Über-) Morgenland - Begegnungsreise ins Sultanat OmanBild: Eine Reise ins (Über-) Morgenland - Begegnungsreise ins Sultanat Oman
Eine Reise ins (Über-) Morgenland - Begegnungsreise ins Sultanat Oman
… Ziel einer Begegnungsreise, die das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. vom 13. bis 25. November 2011 anbietet. Die Reise ins (Über-) Morgenland widmet sich thematisch der Religiösen Toleranz. Denn das Sultanat mit seiner 5000-jährigen Seefahrertradition im Osten der Arabischen Halbinsel präsentiert sich traditionsbewusst und …
Bild: Kunst - Kultur - GenussBild: Kunst - Kultur - Genuss
Kunst - Kultur - Genuss
… Farnese geladen. Am dritten Tag wird das Geburtshaus Verdis, Die St. Michaels Kirche und die Villa Verdi in Sant’Agata besichtigt. Im Culatello di Zibello, einem historischen Keller, wird der bekannte Parmaschinken verkostet. Abends ist man Zuschauer bei der Premiere von Falstaff im Teatro Regio di Parma. Der vierte Tag bietet ein ausgezeichnetes Programm …
Bild: Neu - Reise-News von Reisefernsehen.com kostenlos in eigene Reise-Webseiten einbindenBild: Neu - Reise-News von Reisefernsehen.com kostenlos in eigene Reise-Webseiten einbinden
Neu - Reise-News von Reisefernsehen.com kostenlos in eigene Reise-Webseiten einbinden
… Reisefernsehen.com ist ein Reise-Video-Portal mit Videos, Infos und Tipps zu Urlaubsländern in aller Welt. Das Portal ist eine reine Informationsplattform und will „Lust auf Reisen“ machen. Reise-News auf einen Blick Neuigkeiten und Tipps aus dem Reise- und Tourismusbereich von Reisefernsehen.com können kostenfrei als News-Feeds in Reiseportale eingebaut werden - …
Bild: Natur & Kultur in AndalusienBild: Natur & Kultur in Andalusien
Natur & Kultur in Andalusien
HAGEN – Mai 2008. Den faszinierenden Spannungsbogen zwischen Abendland und Morgenland zeigt eine Wanderstudienreise in Andalusien. Das 15-tägige Angebot aus der Sparte „Natur & Kultur“ von Wikinger Reisen kombiniert kulturelle Sehenswürdigkeiten und pure Landschaftseindrücke. Die kleinen Gruppen besuchen zunächst die berühmtesten Sehenswürdigkeiten …
Bild: Ehrung für den japanischen Faust-Übersetzer Mori ÔgaiBild: Ehrung für den japanischen Faust-Übersetzer Mori Ôgai
Ehrung für den japanischen Faust-Übersetzer Mori Ôgai
Neues Wandgemälde von Volker Pohlenz enthüllt Leipzig - Große Ehre für einen Mann, den in Japan fast jeder kennt, der in Deutschland dagegen sicher nur Experten ein Begriff ist: Mori Ôgai, der Übersetzer von Goethes Faust ins Japanische, ist ab sofort in Auerbachs Keller Leipzig auf einem großformatigen Wandgemälde zu sehen. Zur Bildenthüllung begrüßte …
Bild: Der ABG-Wohlfühlkeller auf der NordBau: Sich im Keller wie zu Hause fühlenBild: Der ABG-Wohlfühlkeller auf der NordBau: Sich im Keller wie zu Hause fühlen
Der ABG-Wohlfühlkeller auf der NordBau: Sich im Keller wie zu Hause fühlen
… ihr geplanter Keller nicht eines Tages feucht wird. Wie man mit dem ABG-Kellerdicht-System einen 100%ig wasserdichten Wohlfühlkeller auch bei schwierigsten Bodenverhältnissen baut, erläutert Dipl.-Ing. Volker Boldt vom 9. bis 13. September auf der NordBau in Neumünster in Halle 1 an Stand 1319. Seine Firma Bau Beratung Boldt & Partner hat zusammen …
Bild: WISSENSWERTES, Rudi Ratlos fragt: Überfluteter Keller - Wer bezahlt den Feuerwehreinsatz?Bild: WISSENSWERTES, Rudi Ratlos fragt: Überfluteter Keller - Wer bezahlt den Feuerwehreinsatz?
WISSENSWERTES, Rudi Ratlos fragt: Überfluteter Keller - Wer bezahlt den Feuerwehreinsatz?
WISSENSWERTES Rudi Ratlos fragt: Überfluteter Keller - Wer bezahlt den Feuerwehreinsatz? Als Volker übers Wochenende verreist war, ist im Heizungskeller seines Mietshauses das Ausgleichsgefäß der Brunnenpumpe gerissen. Sämtliche Keller seiner Mieter wurden überflutet. Eine Mieterin hatte die Feuerwehr gerufen, um die Keller leer zu pumpen. Die Rechnung …
Sie lesen gerade: Volker Keller, Naher Osten: Reisen im Morgenland von gestern