(openPR) Die Initiative Kulturgut Mobilität ruft alle Oldtimer-Fahrer und Oldtimer-Fahrerinnen auf, am Bundesweiten Aktionstag gegen die Aussperrung von Oldtimer aus den Innenstädten, teilzunehmen.
Dieser findet am Sonntag, den 15. April 2007 in folgenden Städten statt: Darmstadt, Stuttgart, Köln, München, Karlsruhe, Düsseldorf Ein Aktionstag in Berlin findet am 12.05.07 statt. Dieser separate Termin wurde festgelegt um jedem die Möglichkeit zu geben, auch in der Bundeshauptstadt seinen Unmut zu zeigen.
Hintergrund dieser Gesamtdeutschen Aktion ist die Anerkennung von Oldtimern als Kulturgut und das diese Fahrzeuge einen Sonderstatus bekommen und dieser auch gesetzlich verankert wird.
Dabei geht es nicht um das auf- und abfahren der Einkaufsmeilen und Hauptstraßen, sondern um verkürzte Wege z.B. zu Veranstaltungen. Das Umfahren einer Stadt ist Kontraproduktiv und es entstehen staatlich verordnete, erhöhte Ausgaben durch erhöhten Fahrleistungen und erhöhten Emissionsausstoß. Auch geht es um die Oldtimer-Besitzer in den Umweltzonen die ihr Fahrzeug nicht aus diesen Zonen fahren dürfen oder um Werkstätten die nicht mehr angefahren werden können. Außerdem ist zu befürchten, das sich in naher Zukunft diese Umweltzonen ausweiten.
Weite Informationen für die jeweilige Stadt finden sie unter:
http://www.kulturgut-mobilitaet.de/
Initiative Kulturgut Mobilität (V.i.S.d.P.)
Stresemannring 3
63225 LangenTelefon: (061 03) 535 55
Telefax: (061 03) 236 86
E-Mail:
Home: www.kulturgut-mobilitaet.de
Club- und Forenbetreuung:
Mario De Rosa
E-Mail:
Bernhard Schickling
E-Mail: