openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aufruf zum Bundesweiten Aktionstag der Oldtimer

13.03.200708:17 UhrKunst & Kultur
Bild: Aufruf zum Bundesweiten Aktionstag der Oldtimer
Oldtimer werden ausgesperrt
Oldtimer werden ausgesperrt

(openPR) Die Initiative Kulturgut Mobilität ruft alle Oldtimer-Fahrer und Oldtimer-Fahrerinnen auf, am Bundesweiten Aktionstag gegen die Aussperrung von Oldtimer aus den Innenstädten, teilzunehmen.

Dieser findet am Sonntag, den 15. April 2007 in folgenden Städten statt: Darmstadt, Stuttgart, Köln, München, Karlsruhe, Düsseldorf Ein Aktionstag in Berlin findet am 12.05.07 statt. Dieser separate Termin wurde festgelegt um jedem die Möglichkeit zu geben, auch in der Bundeshauptstadt seinen Unmut zu zeigen.

Hintergrund dieser Gesamtdeutschen Aktion ist die Anerkennung von Oldtimern als Kulturgut und das diese Fahrzeuge einen Sonderstatus bekommen und dieser auch gesetzlich verankert wird.

Dabei geht es nicht um das auf- und abfahren der Einkaufsmeilen und Hauptstraßen, sondern um verkürzte Wege z.B. zu Veranstaltungen. Das Umfahren einer Stadt ist Kontraproduktiv und es entstehen staatlich verordnete, erhöhte Ausgaben durch erhöhten Fahrleistungen und erhöhten Emissionsausstoß. Auch geht es um die Oldtimer-Besitzer in den Umweltzonen die ihr Fahrzeug nicht aus diesen Zonen fahren dürfen oder um Werkstätten die nicht mehr angefahren werden können. Außerdem ist zu befürchten, das sich in naher Zukunft diese Umweltzonen ausweiten.

Weite Informationen für die jeweilige Stadt finden sie unter:
http://www.kulturgut-mobilitaet.de/

Initiative Kulturgut Mobilität (V.i.S.d.P.)
Stresemannring 3
63225 LangenTelefon: (061 03) 535 55
Telefax: (061 03) 236 86
E-Mail: E-Mail
Home: www.kulturgut-mobilitaet.de

Club- und Forenbetreuung:
Mario De Rosa
E-Mail: E-Mail
Bernhard Schickling
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 124709
 2116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aufruf zum Bundesweiten Aktionstag der Oldtimer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Initiative Kulturgut Mobilität

Bild: Bundesweite Aktionen „pro mobiles Kulturgut“  in PlanungBild: Bundesweite Aktionen „pro mobiles Kulturgut“  in Planung
Bundesweite Aktionen „pro mobiles Kulturgut“ in Planung
Sie lassen auch im neuen Jahr auf sich warten, die von uns so sehnsüchtig erwarteten Beschlüsse über Ausnahmen für Old- und Youngtimer von der Plakettenverordnung. Zwar hat jetzt München die Einführung der Umweltzone auf 2008 zurückgestellt, doch ob uns dies Anlaß zu verhaltener Freude geben soll oder ob es sich hierbei eher um ein Taktieren der Verantwortlichen handelt, bleibt offen. Schließlich sind 2008 Wahlen in München. Zeit genug also für die Politik, Versprechen zu machen, welche sie hinterher „vergessen“ werden? Ungeachtet dessen is…
Bild: Unterschriftensammlung gegen Fahrverbote für OldtimerBild: Unterschriftensammlung gegen Fahrverbote für Oldtimer
Unterschriftensammlung gegen Fahrverbote für Oldtimer
In vielen deutschen Städten sollen ab dem 1.7.2007 Fahrverbote für Oldtimer wirksam werden (weitere Informationen auf unserer Homepage kulturgut-mobilitaet.de). Ein Fahrverbot für Oldtimer trägt aufgrund des geringen Bestandes von Veteranenfahrzeugen und deren minimalen jährlichen Fahrleistungen zu keiner Verbesserung der Luftqualität bei. Oldtimer sind aber vor allem auch Kulturgut, das wir bewahren müssen. Ich unterstütze die Kampagne der Initiative Kulturgut Mobilität und fordere die verantwortlichen Politiker auf, dafür zu sorgen, dass m…
25.12.2006

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bekennen Sie Farbe für gerechte Löhne - Mit der roten Tasche in die MittagspauseBild: Bekennen Sie Farbe für gerechte Löhne - Mit der roten Tasche in die Mittagspause
Bekennen Sie Farbe für gerechte Löhne - Mit der roten Tasche in die Mittagspause
… sind. Laden Sie Kollegen und Freundinnen ein, mitzumachen! Vereinbaren Sie einen Treffpunkt und eine Uhrzeit zwischen 12 und 14 Uhr und nehmen Sie so teil am bundesweiten “Rote-Tasche-Lunch”. Vielleicht gewinnen Sie sogar einen Gastronomen in Ihrer Stadt dafür, am 15. April zum Beispiel 22 Prozent Rabatt auf alkoholfreie Getränke zur Mittagspause zu …
Bild: FREIE WÄHLER: "Klappt die Rettungsschirme zu!" - Bundesweiter Aktionstag am 5. 5. 2012 - Protest gegen EMSBild: FREIE WÄHLER: "Klappt die Rettungsschirme zu!" - Bundesweiter Aktionstag am 5. 5. 2012 - Protest gegen EMS
FREIE WÄHLER: "Klappt die Rettungsschirme zu!" - Bundesweiter Aktionstag am 5. 5. 2012 - Protest gegen EMS
… Unter dem Motto "Rettet Deutschland und Europa vor den Rettungsschirmen - #StopESM!" führen FREIE WÄHLER (FreieWaehler.eu) am Samstag, 5. Mai 2012 einen bundesweiten Aktionstag für die Beendigung der europäischen Schuldenpolitik durch. Informationsstände, Internetaktionen und Flyer sollen auf die fatalen Folgen der sogenannten Rettungsschirme für die …
Bild: Fernstudium ganz nah: Am 24. Februar ist Bundesweiter FernstudientagBild: Fernstudium ganz nah: Am 24. Februar ist Bundesweiter Fernstudientag
Fernstudium ganz nah: Am 24. Februar ist Bundesweiter Fernstudientag
Deutschlandweit sowie im Internet finden am Bundesweiten Fernstudientag Veranstaltungen rund um Fernunterricht, Fernstudium und E-Learning statt. Besonderes Highlight ist die Bekanntgabe der Sieger aus dem Publikums-Voting durch das Forum DistancE-Learning. Am 24. Februar öffnen wieder Fernschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Weiterbildungsinteressierte. …
Bild: Sievert Handel Transporte gibt Einblicke in die Welt der Logistik beim Boys' und Girls' Day 2015Bild: Sievert Handel Transporte gibt Einblicke in die Welt der Logistik beim Boys' und Girls' Day 2015
Sievert Handel Transporte gibt Einblicke in die Welt der Logistik beim Boys' und Girls' Day 2015
… Ausbildungsberufe für Jungen und Mädchen • Nur begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung ist erforderlich Lengerich, 16.04.2015 – Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) nimmt wieder am bundesweiten Aktionstag für Jungen und Mädchen, Boys‘ Day beziehungsweise Girls‘ Day genannt, teil. Am Donnerstag, 23. April, sind interessierte Mädchen und Jungen ab der …
„Nachfolge ist weiblich“ - Aktionstag zur Unternehmensnachfolge in Köln am 12.6.2008
„Nachfolge ist weiblich“ - Aktionstag zur Unternehmensnachfolge in Köln am 12.6.2008
Erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen im Gespräch Zehn Prozent aller Unternehmen werden von Frauen übernommen. „Zu wenig“, meinen die Initiatoren der „Bundesweiten Gründerinnenagentur“ (bga) und veranstalten am 12. Juni 2008 einen „nationalen Aktionstag“ zu dem Thema. Eine der zahlreichen bundesweiten Veranstaltungen dazu findet in Köln statt. Im …
Bundesweiter Aktionstag „Bildungspatenschaften direkt“ für bessere Startchancen von jungen Migranten
Bundesweiter Aktionstag „Bildungspatenschaften direkt“ für bessere Startchancen von jungen Migranten
Mit einem bundesweiten Aktionstag rückt Staatsministerin Maria Böhmer heute die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien in den Blick. Unter dem Motto „Bildungspatenschaften direkt“ stellen sich über 180 Patenschafts- und Mentoringprojekte vor. Dazu finden heute in ganz Deutschland etwa 130 Veranstaltungen statt. Die Aktivitäten …
Bild: Urbanes KulturpicknickBild: Urbanes Kulturpicknick
Urbanes Kulturpicknick
Urbanes Kulturpicknick – Im Rahmen des bundesweiten Kultur-Aktionstag in Magdeburg Magdeburg, Einsteinstraße. Am 21. Mai wird der mittlere Abschnitt der Einsteinstraße von 11 bis 13 Uhr zur urbanen Spielwiese für ein Kulturpicknick umgewandelt. Um ein Zeichen zum Schutz und zur Förderung der kulturellen Vielfalt und gegen den Kulturabbau zu setzen, …
Bild: Symphonieorchester Vorarlberg bringt Marktgasse zum ErklingenBild: Symphonieorchester Vorarlberg bringt Marktgasse zum Erklingen
Symphonieorchester Vorarlberg bringt Marktgasse zum Erklingen
Symphonieorchester nimmt teil am bundesweiten Aktionstag „Orchester für alle“ am 14. Juni Am 14. Juni heißt es zum ersten Mal österreichweit „Orchester für alle“. Mit diesem bundesweiten Aktionstag geben 11 Berufsorchester an acht Orten Einblicke in ihre Arbeit. Das Symphonieorchester Vorarlberg wird mit „Dirigiere Dein Orchester!“ in der Marktgasse …
Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht 2021
Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht 2021
… Monat, dieses hält Landgraf für zu hoch. Doch gerade, weil am GlüStV 2021 aktuell nichts zu rütteln ist, Gesetz also Gesetz ist, schätzt Landgraf den Wert des bundesweiten Aktionstags gegen Glücksspielsucht so hoch ein. „Abseits vom politischen Parkett haben wir am Aktionstag die Möglichkeit, mit den Menschen auf den Straßen Kontakt aufzunehmen und ihnen …
Bild: Tennisclub Neuss-Weckhoven: Erfolgreicher Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“Bild: Tennisclub Neuss-Weckhoven: Erfolgreicher Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“
Tennisclub Neuss-Weckhoven: Erfolgreicher Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“
Neuss. Am Sonntag, 14. April, hatte der Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. (TCW) zu einem Tag der offenen Tür im Rahmen der bundesweiten Aktion „Deutschland spielt Tennis“ eingeladen. Der TCW nahm zum ersten Mal an der bundesweiten Aktion des Deutschen Tennisbundes (DTB) teil, mit dem Ziel, Neu- und Wiedereinsteiger für den Tennissport im Neusser Traditionsclub …
Sie lesen gerade: Aufruf zum Bundesweiten Aktionstag der Oldtimer