openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Technik für den Zahnarzt

30.05.202314:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Technologie für die Zahnmedizin

Technologie spielt eine entscheidende Rolle in der heutigen Zahnmedizin und bietet Zahnärzten innovative Werkzeuge und Lösungen, um die Diagnose, Behandlung und Patientenbetreuung zu verbessern. Im Folgenden werde ich einige wichtige technologische Entwicklungen vorstellen, die in der Zahnarztpraxis zum Einsatz kommen. Ein Bereich, der in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht hat, ist die digitale Bildgebung. Statt herkömmlicher Röntgenaufnahmen ermöglichen digitale Röntgengeräte den Zahnärzten hochauflösende Bilder in Echtzeit. Dies ermöglicht eine schnellere und genauere Diagnose von Zahnproblemen wie Karies, Zahnfleischerkrankungen und Wurzelinfektionen.



Darüber hinaus werden 3D-Bildgebungstechnologien wie die digitale Volumentomographie (DVT) verwendet, um detaillierte 3D-Darstellungen des Kiefers und der Zähne zu erstellen, was bei der Implantatplanung und -platzierung von unschätzbarem Wert ist. Ein weiterer wichtiger Fortschritt ist die Einführung von CAD/CAM-Technologie (Computer-Aided Design/Computer-Aided Manufacturing) in der Zahnheilkunde. Mit CAD/CAM-Systemen können Zahnärzte hochpräzise digitale Abdrücke von Zähnen erstellen und diese Informationen verwenden, um maßgefertigte Restaurationen wie Kronen, Brücken und Veneers direkt in der Praxis herzustellen. Dies reduziert die Notwendigkeit von provisorischen Restaurationen und verkürzt die Behandlungszeit erheblich.

Darüber hinaus bieten CAD/CAM-Systeme die Möglichkeit der digitalen Zahnfarbbestimmung, um ästhetisch ansprechende Ergebnisse zu erzielen. Die Laserzahnmedizin ist ein weiteres Gebiet, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Laser werden in der Zahnheilkunde für verschiedene Zwecke eingesetzt, darunter Zahnfleischbehandlung, Kariesentfernung und Wurzelkanalbehandlung. Laser ermöglichen präzisere und schonendere Behandlungen, reduzieren das Infektionsrisiko und beschleunigen die Heilung. Darüber hinaus können sie schmerzempfindliche Patienten ansprechen, da sie oft weniger schmerzhaft sind als herkömmliche Behandlungsmethoden.

Die fortschreitende Technologie hat auch zur Entwicklung von intraoralen Kameras geführt. Diese winzigen Kameras können hochauflösende Bilder des Mundraums erfassen und auf einem Bildschirm anzeigen. Durch die Visualisierung der Zähne in Echtzeit können Zahnärzte ihren Patienten Zahnprobleme verständlich erklären und sie in den Behandlungsprozess einbeziehen. Intraorale Kameras tragen zur besseren Kommunikation zwischen Zahnärzten und Patienten bei und verbessern das Verständnis und die Mitarbeit der Patienten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Technologie in der Zahnmedizin einen enormen Einfluss hat.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

bedent
Herr Uwe Steiner
Freiburgstrasse 562
3172 Niederwangen
Schweiz

fon ..: +41 31 508 52 09
web ..: https://www.bedent.ch/
email : E-Mail

bedent GmbH
Freiburgstrasse 562
3172 Niederwangen
UID / MWST-Nummer : CHE-482.007.542 MWST

E-Mail: E-Mail
Tel.: +41 31 508 52 09


Pressekontakt:

bedent
Herr Uwe Steiner
Freiburgstrasse 562
3172 Niederwangen

fon ..: +41 31 508 52 09
web ..: https://www.bedent.ch/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1246043
 547

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Technik für den Zahnarzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Keine Angst vorm Zahnarzt
Keine Angst vorm Zahnarzt
Regelmäßige Kontrolle beugt vor +++ Patient und Zahnarzt müssen passen +++ Bonn 17.01.2011. Ein häufiges Problem mit dem die Zahnärzte kämpfen müssen, ist die weit verbreitete Angst vor dem Zahnarztbesuch. Dabei ist die vollkommen unnötig, wenn man ein paar Punkte beachtet. Zum einen sollten Patient und Praxisteam zueinander passen. Denn die modernste …
Bild: Meisterlabor garantiert Qualität und SicherheitBild: Meisterlabor garantiert Qualität und Sicherheit
Meisterlabor garantiert Qualität und Sicherheit
… geprüften Innungsbetriebe der Q_AMZ Allianz für Meisterliche Zahntechnik in Berlin-Brandenburg ein grundlegendes Merkmal für die perfekte Vor-Ort-Partnerschaft mit dem Zahnarzt zum Wohle des Patienten. Die Leistungen der Dental-Technik Stephan Haag GmbH umfassen u. a. auch Funktionsdiagnostik, Lasertechnik, individuelle Zahnfarbenbestimmung, Go-Dent-Modelle …
Bild: Modernes Equipment beim Zahnarzt ist spruchreifBild: Modernes Equipment beim Zahnarzt ist spruchreif
Modernes Equipment beim Zahnarzt ist spruchreif
- Infos über Praxistechnik gefragt - Patienten wollen sich sicher fühlen - Internet spielt entscheidende Rolle dabei Berlin (dentcollege/24.02.2011) „Patienten erwarten, dass ihr Zahnarzt mit der technischen Ausstattung seiner Praxis up to date ist“, sagt Kerstin Schulz, PR-Beraterin von DENTCOLLEGE Berlin. Denn wer mit einem Smartphone telefoniert …
Zahnarzt in Bern in der Schweiz
Zahnarzt in Bern in der Schweiz
Zahnarzt Bern in der Nähe vom Bahnhof (Bubenberg) Ihre Zahngesundheit in besten Händen: Die Zahnarztpraxis Bern Einen passenden Zahnarzt in Bern zu finden, ist nicht immer einfach. Insbesondere bei speziellen Anforderungen wie Implantaten, Notfallbehandlungen oder der Kinderzahnmedizin ist die Wahl der richtigen Praxis entscheidend. Die Zahnarztpraxis …
Zahnimplantate Dresden - Spezialisten für alle Fälle
Zahnimplantate Dresden - Spezialisten für alle Fälle
… Zahnmedizin mit modernster Technik und sehr viel Komfort. Auch für Angstpatienten und kleinere schönheitschirurgische Eingriffe im Gesicht ist das perfekt eingespielte Team gerüstet. Zum Zahnarzt gehen zu müssen, macht den wenigsten Spaß. Entspannend kann da schon die erlesene Wohlfühl-Einrichtung der Dresdner Praxis wirken. Wem auch das die Angst nicht …
Bild: Volldigitales Zahnlabor macht´s möglich: Vom Abdruck und bis zur Vollkeramik-Krone in nur einer StundeBild: Volldigitales Zahnlabor macht´s möglich: Vom Abdruck und bis zur Vollkeramik-Krone in nur einer Stunde
Volldigitales Zahnlabor macht´s möglich: Vom Abdruck und bis zur Vollkeramik-Krone in nur einer Stunde
… einzigartigen Service-Angebot für Zahnärzte und Patienten im gesamten Stadtgebiet München wartet das volldigitale Zahnlabor „Cera-Technik“ auf. „Das ist eine neue Dimension für Zahnarzt und Patienten“, sagte Dr. med. dent. Martin Butz (30), geschäftsführender Gesellschafter der Cera-Technik GmbH (www.cera-technik.de), beim Start des Services am Donnerstag …
Bild: Smilin“: Sich wohlfühlen und vergessen, dass man beim Zahnarzt istBild: Smilin“: Sich wohlfühlen und vergessen, dass man beim Zahnarzt ist
Smilin“: Sich wohlfühlen und vergessen, dass man beim Zahnarzt ist
Smilin“: Sich wohlfühlen und vergessen, dass man beim Zahnarzt ist Der deutsche Zahnarzt für Basel und Umgebung Ein Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen, denn es erzeugt Sympathie. Hier setzt die Philosophie der Zahnarztpraxis smilin“ in Rheinfelden an: moderne, proaktive Zahnheilkunde in einer entspannten Wohlfühlatmosphäre – für …
Zahnarzt Dr. Simon aus Berlin ermöglicht innovative Behandlungsmethoden mit 3D-Moraskop
Zahnarzt Dr. Simon aus Berlin ermöglicht innovative Behandlungsmethoden mit 3D-Moraskop
Der Zahnarzt Dr. med. dent. Rolf Simon, der zusätzlich über einen Masterabschluss in der Implantologie sowie über einen Masterabschluss in der Parodontologie und Implantattherapie verfügt, widmet sich in seiner Zahnarztpraxis in Berlin der Mundgesundheit und dem Erhalt der Zähne seiner Patienten. Neben einem umfassenden Leistungs- und Therapieangebot …
Bild: Verschiedene Patientenfälle, eine Software – viele MöglichkeitenBild: Verschiedene Patientenfälle, eine Software – viele Möglichkeiten
Verschiedene Patientenfälle, eine Software – viele Möglichkeiten
… Software VITA Assist von der VITA Zahnfabrik unterstützt die Kommunikation. Die Software ist für 299,--€ seit Februar erhältlich. Sie optimiert die Kommunikation zwischen Zahnarzt und Zahntechniker als auch zwischen Behandler und Patient, indem sie eine noch schnellere und umfassendere Datenverwaltung ermöglicht. Mithilfe des Programms ist der Zahnarzt/Zahntechniker …
Implantate: fester Grund für einen festen Halt
Implantate: fester Grund für einen festen Halt
… gibt viele Möglichkeiten im Gebiss entstandene Zahnlücken zu schließen. Besonders empfehlenswert ist die Versorgung mit einem Implantat (zahnarzt-weidinger.de/leistungen/implantologie-und-implantatprothetik/), denn Implantate genügen hohen ästhetischen Ansprüchen, stellen die Kaufunktionalitäten des Gebisses vollständig wieder her und sind zudem langlebig. Doch …
Sie lesen gerade: Technik für den Zahnarzt