openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kontron AG: Hauptversammlung beschließt neue Rekorddividende

(openPR)

- Jahresprognose 2023 und Ziele 2025 bestätigt
- Rekorddividende von EUR 1,00 je Aktie beschlossen
- Alles vorgelegten Tagesordnungspunkte angenommen

Linz, 22. Mai 2023. Auf der heutigen 24. ordentlichen Hauptversammlung der Kontron AG ( www.kontron.com) wurden alle Anträge der Verwaltung von den Aktionären der Gesellschaft genehmigt. Es waren rund 53% des Grundkapitals vertreten. Die Hauptversammlung fand, erstmals seit drei Jahren, wieder in einem physischen Format im Schloss Hagenberg, Oberösterreich, statt.



Bestätigung der Prognose 2023 sowie der Ziele 2025

Nach der im Geschäftsjahr 2022 erfolgten Neu-Fokussierung auf den prosperierenden "Internet of Things" (IoT) Markt, läuft die Kontron AG voll auf Schiene. Der Vorstand des Technologiekonzerns bestätigt die Prognose für 2023 sowie die Ziele 2025. Für das Geschäftsjahr 2023 wird ein Anstieg des Nettogewinns der IoT-Bereiche um zumindest 20% auf über EUR 66 Mio. erwartet. Man wird sich in Zukunft vermehrt auf die Steigerung der Profitabilität fokussieren und Umsätze mit niedrigen Margen reduzieren. Der Umsatz soll 2023 organisch um rund 10 Prozent auf etwa EUR 1.200 Mio. wachsen. Bereit 2023 soll der hohe Liquiditätsbestand von EUR 438,4 Mio. (per 31.3.2023) genutzt werden, um strategisch wesentliche Akquisitionen durchzuführen. Organisch und nicht organisch will man den Umsatz auf EUR 2.000 Mio. im Jahr 2025 steigern.

Neue Rekorddividende

Nach einem starken Geschäftsjahr 2022 in welchem ein Nettogewinn von EUR 232,5 Mio. erzielt wurde, sowie dem erfolgreichen Abschluss des Projekts "Focus", wurde der Hauptversammlung eine Rekorddividende von EUR 1,00 (Vj.: 35 Cent) je Aktien zum Beschluss vorgelegt. Der Dividendenvorschlag für des Geschäftsjahr 2022 wurde mit großer Mehrheit angenommen.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab Mittwoche, den 31. Mai 2023 durch Gutschrift bei den depotführenden Kreditinstituten. Der Börsenhandel Ex-Dividende 2022 erfolgt ab Montag, den 29. Mai 2023, Nachweisstichtag für die Dividende (Record Date) ist der Dienstag, 30. Mai 2023. Die auf die Dividende entfallende österreichische Kapitalertragssteuer wird seitens der Gesellschaft einbehalten und an das zuständige Finanzamt abgeführt. Die Kontron AG hat in Bezug auf die mögliche Rückerstattung der Kapitalertragssteuer für ihre Aktionäre einen Leitfaden auf ihrer Investor Relations Website ( ir.kontron.com/Hauptversammlung.de.html) veröffentlicht.

Aufsichtsrat wieder gewählt

Die Hauptversammlung hat Herrn Mag. Bernhard Chwatal, als unabhängiges Mitglied wieder in den Aufsichtsrat gewählt. In der an die Hauptversammlung anschließenden konstituierenden Aufsichtsratssitzung wurde Frau Mag. Claudia Badstöber erneut zur Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.

Über Kontron

Die Kontron AG ( www.kontron.com , ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden wertschöpfende Technologien. Kontron ist im SDAX® der Deutschen Börse gelistet und beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit.

(Ende)

Aussender:
Kontron AG
Industriezeile 35
4020 Linz
Österreich

Ansprechpartner: -Nicole Nagy, Investor Relations
Tel.: -+43 (1) 801911196
E-Mail: -E-Mail
Website: - www.kontron.com
ISIN(s): -AT0000A0E9W5 (Aktie)
Börse(n): -Regulierter Markt in Frankfurt
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/70638/05-22-23_KontronJahresprognose2023.001.jpeg




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Kontron AG
Nicole Nagy
Industriezeile 35
4021 Linz
Österreich

email : E-Mail


Pressekontakt:

Kontron AG
Nicole Nagy
Industriezeile 35
4021 Linz

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1245696
 303

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kontron AG: Hauptversammlung beschließt neue Rekorddividende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kontron AG

Kontron übernimmt Comlab AG
Kontron übernimmt Comlab AG
Linz, 6. Juli 2023 - Die Kontron AG gibt bekannt, dass sie einen Vertrag zur Übernahme von 100% der Aktien der Comlab AG, Schweiz, unterzeichnet hat. Comlab ist ein Spezialist für Datenkommunikations-Repeater in Zügen. Im Jahr 2022 erzielte Comlab einen Umsatz von 20 Millionen Euro bei einem ausgeglichenen Ergebnis. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende Juli erwartet. Comlab wird vollständig in Kontron Transportation integriert, um mit dieser Akquisition die Marktposition auf dem Eisenbahnmarkt zu stärken. Comlab verfügt über ein eigen…
Kontron AG: Fibre-to-the-home für zahlreiche Haushalte in Österreich
Kontron AG: Fibre-to-the-home für zahlreiche Haushalte in Österreich
Vertrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich zwischen Kontron und Speed Connect Austria unterschrieben Linz, 29. Juni 2023 - Die Kontron Gruppe trägt zur Erschließung moderner Glasfasernetzwerke für Privathaushalte bei, indem es das aktive Netzwerk für die Fibre-to-the-Home-Lösung von Speed Connect Austria implementiert. Der Vertrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich zwischen Speed Connect Austria und Kontron Transportation, einem Unternehmen der Kontron Gruppe, über die Lieferung von optischen Breitbandprodukten und die Ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kontron AG schließt das Schlüsseljahr 2022 erfolgreich ab
Kontron AG schließt das Schlüsseljahr 2022 erfolgreich ab
… strategische Akquisitionen im IoT-Bereich. Ein Teil des Verkaufserlöses soll an die Aktionäre gehen - neben dem im Februar 2023 gestarteten Aktienrückkaufprogramm wird daher der Hauptversammlung eine Dividende von EUR 1,00 (Vj.: 35 Cent) zur Beschlussfassung vorgeschlagen. Seit Anfang des Geschäftsjahres 2023 konzentriert die Kontron AG ihre Tätigkeit voll auf …
Bild: Kontron AdvancedMC Prozessormodul AM4140 mit 4/8-Kern Freescale QorIQ ProzessorBild: Kontron AdvancedMC Prozessormodul AM4140 mit 4/8-Kern Freescale QorIQ Prozessor
Kontron AdvancedMC Prozessormodul AM4140 mit 4/8-Kern Freescale QorIQ Prozessor
Eching, Deutschland — Kontron stellt heute sein leistungsstarkes AdvancedMC Prozessormodul Kontron AM4140 vor. Ausgestattet mit einem Freescale QorIQ P4040/80 Prozessor mit bis zu 8 Kernen bei je 1.5GHz und high-speed Fabrics bietet das neue Kontron AM4140 herausragende Performance für parallele Multi-Thread-Applikationen auf integrierten MicroTCA Plattformen. Das …
Bild: Kontrons applikationsfertige Funktionsbausteine für Ticketing, Flottenmangement und Kommunikation im ÖPNVBild: Kontrons applikationsfertige Funktionsbausteine für Ticketing, Flottenmangement und Kommunikation im ÖPNV
Kontrons applikationsfertige Funktionsbausteine für Ticketing, Flottenmangement und Kommunikation im ÖPNV
Eching/Berlin, Deutschland, 21. September 2010 – Auf der InnoTrans in Berlin präsentiert Kontron mit dem Kontron Venturo Vehicle Management System einen applikationsfertigen Satz an Funktionsbausteinen, die für alle gängigen Computing- und Kommunikationsaufgaben in Bussen und Bahnen im ÖPNV ausgelegt sind. Das integrierte Kit, das bedarfsgerecht kombiniert …
Bild: Kontron OM6040D: Kompakte MicroTCA jetzt für bis zu vier Double-Width Full-Size AdvancedMC ModuleBild: Kontron OM6040D: Kompakte MicroTCA jetzt für bis zu vier Double-Width Full-Size AdvancedMC Module
Kontron OM6040D: Kompakte MicroTCA jetzt für bis zu vier Double-Width Full-Size AdvancedMC Module
Eching, Deutschland, 30. September, 2010 – Kontron hat heute die kompakte Kontron MicroTCA Plattform OM6040D vorgestellt, die speziell für bis zu vier high-end AdvancedMC Module entwickelt wurde und eine 10 Gbit/s Ethernet Switched Backplane für höchsten Datendurchsatz bietet. In der Maximalbestückung mit vier Kontron AM5030 Prozessormodulen integriert …
Bild: Kontron JRexplus-DC - Intel Atom Prozessor basierter 3,5 Zoll Single Board Computer mit PCI-104 InterfaceBild: Kontron JRexplus-DC - Intel Atom Prozessor basierter 3,5 Zoll Single Board Computer mit PCI-104 Interface
Kontron JRexplus-DC - Intel Atom Prozessor basierter 3,5 Zoll Single Board Computer mit PCI-104 Interface
Eching/Nürnberg, Deutschland 3. März 2009 – Auf der Embedded World (Halle 12, Stand 404) präsentiert Kontron das neueste Mitglied seiner 3,5 Zoll (102 x 147mm) Embedded Single Board Computer Familie Kontron JRexplus: Der preisoptimierte Kontron JRexplus-DC SBC basiert auf dem 45nm Intel Atom N270 Prozessor und ermöglicht dank PCI-104 Schnittstelle für …
ÖKOWORLD steigert 2024 Gewinn in schwierigem Marktumfeld
ÖKOWORLD steigert 2024 Gewinn in schwierigem Marktumfeld
… sorgen für deutlich gestiegenen Konzernjahresüberschuss (+24,3 Prozent) * Umsatz stagniert aufgrund schwierigen Marktumfelds bei 62,2 Mio. Euro (63,6 Mio. ). * Vorstand schlägt der Hauptversammlung eine erhöhte Dividende von 2,41 je Vorzugsaktie (2,40 je Stammaktie) vor. * Ausreichend liquide Mittel für Investitionen in Wachstum und Produktinnovationen …
Bild: Kontron EAPI: Einheitliche Middleware vereinfacht Hardware-Zugriff und -SteuerungBild: Kontron EAPI: Einheitliche Middleware vereinfacht Hardware-Zugriff und -Steuerung
Kontron EAPI: Einheitliche Middleware vereinfacht Hardware-Zugriff und -Steuerung
Eching, Deutschland, 23. November 2010 — Auf der SPS/IPC/DRIVES stellt Kontron erstmals seine plattformübergreifende Middleware Kontron EAPI (Embedded Application Programming Interface) vor. Mit diesem Launch standardisiert Kontron Zugriff auf und Steuerung von Hardware-Ressourcen in Embedded Applikationen. Applikationsentwickler profitieren von einer …
Bild: Konfigurations- und Management-Software Kontron OMVIU: Leistungsstarkes GUI für MicroTCA ApplikationenBild: Konfigurations- und Management-Software Kontron OMVIU: Leistungsstarkes GUI für MicroTCA Applikationen
Konfigurations- und Management-Software Kontron OMVIU: Leistungsstarkes GUI für MicroTCA Applikationen
Eching, Deutschland, 11. Oktober 2011 — Kontron hat heute das neue, sofort einsatzbereite MicroTCA Starterkit vorgestellt. Das MicroTCA Starterkit beinhaltet neben dem MicroTCA System Kontron OM6060 mit AC-Netzteil und kostenoptimiertem MicroTCA Carrier Hub (MCH) AM4901 auch die neue MicroTCA Konfigurations- und Management Software Kontron OMVIU. Kontron …
Kontron AG: Kontron AG beschließt neues Rückkaufprogramm I 2023 zum Erwerb eigener Aktien
Kontron AG: Kontron AG beschließt neues Rückkaufprogramm I 2023 zum Erwerb eigener Aktien
… (03.02.2023) Der Vorstand der Kontron AG ( www.kontron.com , ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) hat am 3.2.2023 beschlossen, auf Grundlage des Ermächtigungsbeschlusses der ordentlichen Hauptversammlung vom 6.5.2022, welcher am 6.5.2022 über ein elektronisches Informationsverbreitungssystem veröffentlicht wurde, gemäß § 65 Abs 1 Z 8 AktG ein neues Rückkaufprogramm …
Bild: Kontron erweitert sein VPX Ökosystem um Intel Core i7 Prozessoren der zweiten GenerationBild: Kontron erweitert sein VPX Ökosystem um Intel Core i7 Prozessoren der zweiten Generation
Kontron erweitert sein VPX Ökosystem um Intel Core i7 Prozessoren der zweiten Generation
Eching/Nürnberg, Deutschland, 1. März 2011 – Zur Embedded World erweitert Kontron mit dem neuen 3HE VPX CPU-Board Kontron VX3035 sein VPX Ökosystem um die zweite Generation der Intel Core i7 Prozessorfamilie. Mit dem Intel Core i7 2655LE Prozessor mit Intel HD Graphics und Features wie Intel Turbo Boost Technologie und Intel Advanced Vector Extensions …
Sie lesen gerade: Kontron AG: Hauptversammlung beschließt neue Rekorddividende