openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konfigurations- und Management-Software Kontron OMVIU: Leistungsstarkes GUI für MicroTCA Applikationen

11.10.201113:12 UhrIT, New Media & Software
Bild: Konfigurations- und Management-Software Kontron OMVIU: Leistungsstarkes GUI für MicroTCA Applikationen
Kontron MicroTCA Starterkit
Kontron MicroTCA Starterkit

(openPR) Eching, Deutschland, 11. Oktober 2011 — Kontron hat heute das neue, sofort einsatzbereite MicroTCA Starterkit vorgestellt. Das MicroTCA Starterkit beinhaltet neben dem MicroTCA System Kontron OM6060 mit AC-Netzteil und kostenoptimiertem MicroTCA Carrier Hub (MCH) AM4901 auch die neue MicroTCA Konfigurations- und Management Software Kontron OMVIU. Kontron OMVIU ist ein grafisches Benutzerinterface für eine schnelle und komfortable Systemkonfiguration.



Alle MicroTCA Systeme von Kontron werden über IPMI verwaltet. Der MCH ist für das Systemmanagement verantwortlich: Er überprüft das elektronische Keying vor dem Systemstart und steuert außerdem Lastmanagement, Hot-Swap Zyklen und Lüfter. Zudem ermöglicht IPMI die Systemüberwachung, wie z.B. das Aufzeichnen von Systemereignissen und Systemzuständen sowie deren Problembehandlung. Um die Systemkonfiguration über IPMI zu erleichtern bietet Kontron die grafische Benutzeroberfläche OMVIU.

Kontron OMVIU ist ein Java-basiertes Werkzeug, welches das Remote-Monitoring und die Steuerung des MicroTCA Systems von jeder Java-fähigen Plattform aus ermöglicht. Die intuitive grafische Benutzeroberfläche ermöglich den gleichzeitigen Zugriff auf mehrere MicroTCA Shelf- oder Carrier- Manager. Die Software unterstützt Kontrons gesamtes AMC/MicroTCA Portfolio sowie jedes standardkonforme System (Backplanes, Lüfter, Netzteile) sowie auch standardkonforme AMCs anderer Hersteller. Mit Kontron OMVIU erfolgt die Remote-Steuerung vollständig visuell per Maus, ohne dass dafür tiefere Kenntnisse und Erfahrungen wie bei Command Line Interfaces (CLI) notwendig wären.

“Kontron OMVIU bietet eine Icon-basierte Visualisierung des Systems und seiner Zustände”, so Irene Hahner, Produktmanagerin für die MicroTCA Produktlinie. “Der Umgang mit der Software ist leicht zu erlernen, da sie die Ereignisüberwachung und –verfolgung, die Fehlerprotokollierung sowie Maßnahmen zur Fehlerbehebung allesamt visuell unterstützt. Auf diese Weise wollen wir unseren Kunden die Nutzung neuester Managed Systems erleichtern, so dass sie von besseren und umfassenderen Diagnoseinformationen profitieren und die Systemverfügbarkeit optimieren können. Kontron OMVIU ermöglicht es Benutzern mit MicroTCA und insbesondere dessen Management- und Steuerungs-Potentialen vertraut zu werden. In Kombination mit der Hardwareplattform bietet das MicroTCA Starterkit ein umfassendes Paket, das die Durchlaufzeiten von Projekten beschleunigt. Entwickler erhalten somit ein kostenoptimiertes und umfassendes Set, mit dem sie MicroTCA evaluieren und erste Erfahrungen mit MicroTCA-basierten Applikationen sammeln können.“

Das grafische Benutzerinterface Kontron OMVIU unterstützt Entwickler bei dem Design von ferngesteuerten MicroTCA Systemen. Zudem unterstützt es auch die herstellerspezifische Erkennung und grafische Visualisierung zusätzlicher Boards und Komponenten. Dank Trace- and error looging austattung ist es möglich, das Verhalten der Systemkomponenten hinsichtlich des Standard-konformen Verhaltens zu überwachen. Während der Entwicklung, Evaluierung und Bereitstellung kann das Remote-System dank Benutzernachrichten bei Änderungen überwacht werden.

Das MicroTCA Starterkit bietet Platz für bis zu 6 AdvancedMCs, wie z.B. für das AdvancedMC Prozessormodul Kontron AM4020 oder das AdvancedMC Prozessormodul Kontron AM4120 sowie Storage- oder I/O-Module. Neben dem Starterkit bietet Kontron auch noch eine Reihe weiterer MicroTCA Systeme, angefangen von Einstiegslösungen und kompakten Systemen bis hin zu High-Performance Systemen mit extrem schnellen Vernetzungen über PCIe, SRIO, GbE und 10GbE. MicroTCA Plattformen sind ideale Lösungen für den Einsatzvon Multi-Prozessor-Systemen mit hohen Anforderungen an Datendurchsatz, CPU-Leistung und Verfügbarkeit für Märkte wie Telekommunikation, Testausrüstung, Militärische Kommunikation, Forschung, Medizinische Bildverarbeitung und die Industrielle Automatisierung.

Weitere Informationen zum Kontron MicroTCA Starterkit unter:
http://de.kontron.com/products/systems+and+platforms/microtca+integrated+platforms/om6060+microtca+starterkit.html

Weitere Informationen zur Kontron MicroTCA Konfigurations-Management Software Kontron OMVIU unter: http://de.kontron.com/products/systems+and+platforms/microtca+integrated+platforms/omviu.html

Weitere Informationen über AdvancedMC Module unter: http://de.kontron.com/technologies/advancedmcs/

Weitere Informationen über MicroTCA unter:
http://de.kontron.com/technologies/microtca/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 577763
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konfigurations- und Management-Software Kontron OMVIU: Leistungsstarkes GUI für MicroTCA Applikationen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kontron AG

Kontron übernimmt Comlab AG
Kontron übernimmt Comlab AG
Linz, 6. Juli 2023 - Die Kontron AG gibt bekannt, dass sie einen Vertrag zur Übernahme von 100% der Aktien der Comlab AG, Schweiz, unterzeichnet hat. Comlab ist ein Spezialist für Datenkommunikations-Repeater in Zügen. Im Jahr 2022 erzielte Comlab einen Umsatz von 20 Millionen Euro bei einem ausgeglichenen Ergebnis. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende Juli erwartet. Comlab wird vollständig in Kontron Transportation integriert, um mit dieser Akquisition die Marktposition auf dem Eisenbahnmarkt zu stärken. Comlab verfügt über ein eigen…
Kontron AG: Fibre-to-the-home für zahlreiche Haushalte in Österreich
Kontron AG: Fibre-to-the-home für zahlreiche Haushalte in Österreich
Vertrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich zwischen Kontron und Speed Connect Austria unterschrieben Linz, 29. Juni 2023 - Die Kontron Gruppe trägt zur Erschließung moderner Glasfasernetzwerke für Privathaushalte bei, indem es das aktive Netzwerk für die Fibre-to-the-Home-Lösung von Speed Connect Austria implementiert. Der Vertrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich zwischen Speed Connect Austria und Kontron Transportation, einem Unternehmen der Kontron Gruppe, über die Lieferung von optischen Breitbandprodukten und die Ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kontron MicroTCA™ Carrier Hubs unterstützen nun MTCA.4-SpezifikationBild: Kontron MicroTCA™ Carrier Hubs unterstützen nun MTCA.4-Spezifikation
Kontron MicroTCA™ Carrier Hubs unterstützen nun MTCA.4-Spezifikation
… nun die MTCA.4-Spezifikation. Ausgestattet mit den MicroTCA™ Erweiterungen für Rear I/O und Precision Timing, sind die MCHs ideal für Applikationen im bereich der High-Speed Datenerfassung und Datenverarbeitung. Zielmärkte sind Physikalische Forschungseinrichtungen sowie Applikationen mit hohen Bandbreitenanforderungen, die verbesserte Wartungsfreundlichkeit, …
Bild: Kontron AdvancedMC Prozessormodul AM4140 mit 4/8-Kern Freescale QorIQ ProzessorBild: Kontron AdvancedMC Prozessormodul AM4140 mit 4/8-Kern Freescale QorIQ Prozessor
Kontron AdvancedMC Prozessormodul AM4140 mit 4/8-Kern Freescale QorIQ Prozessor
Eching, Deutschland — Kontron stellt heute sein leistungsstarkes AdvancedMC Prozessormodul Kontron AM4140 vor. Ausgestattet mit einem Freescale QorIQ P4040/80 Prozessor mit bis zu 8 Kernen bei je 1.5GHz und high-speed Fabrics bietet das neue Kontron AM4140 herausragende Performance für parallele Multi-Thread-Applikationen auf integrierten MicroTCA Plattformen. Das …
Bild: Kontron erweitert MicroTCA™ Portfolio um preisgünstigen Management Controller Hub Kontron AM4901Bild: Kontron erweitert MicroTCA™ Portfolio um preisgünstigen Management Controller Hub Kontron AM4901
Kontron erweitert MicroTCA™ Portfolio um preisgünstigen Management Controller Hub Kontron AM4901
… möglich. Der Management Controller Hub Kontron AM4901 übernimmt das Systemmanagement und Ethernet-Switching für bis zu to 12 AdvancedMC™ Module. Anders als in Telekommunikationsapplikationen, bei denen managed Switches mit komplexer Control-Software mandatorisch sind, reicht es in den meisten industriellen Applikationen aus, einen unmanaged Switch einzusetzen. …
Wind River und Kontron gehen strategische Partnerschaft ein
Wind River und Kontron gehen strategische Partnerschaft ein
Linux-Standardisierung auf ATCA-, AMC- und MicroTCA-Plattformen soll in Schwung gebracht werden Wind River, Anbieter für Lösungen zur Optimierung von Geräte-Software und deren Entwicklungsprozessen, und Kontron, Spezialist für Embedded Computer-Technologie, haben vereinbart, Wind Rivers Carrier-Grade Linux für die neuen ATCA-, MicroTCA- und AMC-Plattformen …
Bild: AdvancedMC Prozessormodul von Kontron verarbeitet bei 1,5 GHz bis zu 6900 GIPSBild: AdvancedMC Prozessormodul von Kontron verarbeitet bei 1,5 GHz bis zu 6900 GIPS
AdvancedMC Prozessormodul von Kontron verarbeitet bei 1,5 GHz bis zu 6900 GIPS
… mit der neuen PowerPC basierten Advanced Mezzanine Card (AMC/AdvancedMC) Kontron AM4101 erneut seine Stärke bei der Entwicklung führender Prozessormodule für Applikationen, die nicht nur Multi-Core Performance sondern auch vielseitige Datenkommunikationsressourcen benötigen. Das AdvancedMC Prozessormodul Kontron AM4101 mit 1,5 GHz Dual-Core Freescale …
Kontron unterstützt Freescale QorIQ Familie von Kommunikationsprozessoren auf AdvancedMCs
Kontron unterstützt Freescale QorIQ Familie von Kommunikationsprozessoren auf AdvancedMCs
… und vielfältige Integrationsmöglichkeiten bieten. Mit diesen Power Architecture basierten Kommunikationsprozessor-Plattformen, die für die Paketverarbeitung in Netzwerk- und Steuerungsapplikationen entwickelt sind, erweitert Kontron sein Portfolio von Single-Width Midsize AdvancedMCs sowohl für Low-Power als auch für High-Performance Applikationen. Mit …
Bild: Kontron OM6040D: Kompakte MicroTCA jetzt für bis zu vier Double-Width Full-Size AdvancedMC ModuleBild: Kontron OM6040D: Kompakte MicroTCA jetzt für bis zu vier Double-Width Full-Size AdvancedMC Module
Kontron OM6040D: Kompakte MicroTCA jetzt für bis zu vier Double-Width Full-Size AdvancedMC Module
… GByte RAM. Dadurch ist die kompakte und modulare 42HP / 5HE MicroTCA Plattform ideal für Anwendungen mit höchsten Ansprüchen an Performance und Datendurchsatz. Diese Applikationen profitieren von der dicht gepackten parallelen Rechenleistung von bis zu vier höchst leistungsfähigen AMC Modulen wie dem Kontron AM5030 und der 10GbE Hochgeschwindigkeits-Vernetzung …
Bild: Kontron präsentiert erstes Packetprocessing Modul mit Cavium OCTEON II ProzessorBild: Kontron präsentiert erstes Packetprocessing Modul mit Cavium OCTEON II Prozessor
Kontron präsentiert erstes Packetprocessing Modul mit Cavium OCTEON II Prozessor
… geringen Latenz bei uneingeschränkten Verarbeitungsregeln sowie einem reichhaltigen Featureset auf nur einem Chip, der höchste Sicherheit für ein breites Spektrum an Applikationen für Core-, Edge-, und Access-Netze integriert. Das Kontron Packetprocessing Modul AM4211 bietet einen kompatiblen, nahtlosen Evolutionspfad für die Entwicklung von Hochleistungs …
Bild: Kontron OM6120 - Kompakte und leistungsstarke MicroTCA-PlattformBild: Kontron OM6120 - Kompakte und leistungsstarke MicroTCA-Plattform
Kontron OM6120 - Kompakte und leistungsstarke MicroTCA-Plattform
… Standard AdvancedMC (AMC) Module unterstützt und damit besonders leistungsstark und vielseitig ist. Zum Einsatz kommt die Kontron OM6120 in Applikationen, die hohe Rechenleistung, hohen Datendurchsatz und niedrige Latenzzeiten erfordern wie beispielsweise Quad-Play Telekom-Applikationen oder bandbreitenintensive Datenkommunikations-Anwendungen. Das …
Bild: Kontron Double-Width AdvancedMC Prozessormodul AM5020 mit Intel Core i7 ProzessortechnologieBild: Kontron Double-Width AdvancedMC Prozessormodul AM5020 mit Intel Core i7 Prozessortechnologie
Kontron Double-Width AdvancedMC Prozessormodul AM5020 mit Intel Core i7 Prozessortechnologie
… und Intel Hyper-Threading Technologie, bietet das neue Kontron AM5020 mit bis zu 2.53 GHz Dual-Core Performance eine hohe Rechenleistung für parallele Multithread-Applikationen auf integrierten MicroTCA Plattformen. Das AdvancedMC Prozessormodul Kontron AM5020 basiert auf dem High-Performance Embedded Intel Core i7 Prozessor, der Speicher- und PCI Express …
Sie lesen gerade: Konfigurations- und Management-Software Kontron OMVIU: Leistungsstarkes GUI für MicroTCA Applikationen