(openPR) Linux-Standardisierung auf ATCA-, AMC- und MicroTCA-Plattformen soll in Schwung gebracht werden
Wind River, Anbieter für Lösungen zur Optimierung von Geräte-Software und deren Entwicklungsprozessen, und Kontron, Spezialist für Embedded Computer-Technologie, haben vereinbart, Wind Rivers Carrier-Grade Linux für die neuen ATCA-, MicroTCA- und AMC-Plattformen von Kontron einzusetzen. Aus der Kombination der Wind River- und Kontron-Technologien soll eine vollständige COTS-Lösung auf hochverfügbaren Standard-ATCA-Plattformen entstehen. Mit COTS-Hardware und -Software lässt sich der Entwicklungsaufwand für Telekommunikations-Equipment deutlich verringern.
Die Wind River Platform for Network Equipment, Linux Edition (PNE-LE), setzt auf der Carrier-Grade Linux-Spezifikation von Open Source Development Labs auf. Die Plattform arbeitet mit nahezu allen in der Tele- und Datenkommunikation eingesetzten Boards. Sie unterstützt Schlüssel-APIs wie die Hardware Platform Interface- (HPI-) Spezifikation des Service Availability Forum und das Intelligent Platform Managament Interface (IPMI) sowie die PICMG 3.x ATCA-Spezifikation. Ein IPC-Mechanismus verknüpft die Linux- und VxWorks-Versionen der Plattform. Dies ist speziell für ATCA-Lösungen sinnvoll, da sie häufig Echtzeit-Betriebssysteme für Dataplane-Kommunikation und Linux für Management und Überwachung einsetzen.
Pressoffice Wind River:
http://windriver.talkabout.de
Die englischsprachige Originalversion
der Mitteilung finden Sie unter:
http://www.windriver.com/news/press/2006.html
talkabout communications gmbh
Sabine Fach
81669 München
Tel.: +49 89 459954-21
E-Mail:
Internet: http://www.talkabout.de