openPR Recherche & Suche
Presseinformation

My7steps App vom BfArM als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) bei Depressionen zugelassen

17.05.202314:38 UhrGesundheit & Medizin
Bild: My7steps App vom BfArM als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) bei Depressionen zugelassen
 (© My7steps)
(© My7steps)

(openPR) Wiesbaden, 17.05.2023 

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat nach eingehender Prüfung die medizinische Wirksamkeit und Sicherheit der My7steps App bei leichten bis mittelgradigen depressiven Episoden (ICD-10-GM F32.0 & F32.1) sowie rezidivierenden depressiven Störungen bei gegenwärtig leichter bis mittelgradiger depressiver Episode (F33.0 & F33.1) bestätigt und diese in das offizielle Verzeichnis für Digitale Gesundheitsanwendungen aufgenommen. Damit kann My7steps App nun bei entsprechender Diagnose ärztlich oder psychotherapeutisch verschrieben und bundesweit von allen gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden. 

Das neue Gesetz für „eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation” (DVG) ermöglicht seit Ende 2019 eine sichere und einfache Verschreibung sowie Kostenerstattung von Gesundheitsapps „auf Rezept” (1). Diesen umfassenden Anforderungen zu entsprechen ist anspruchsvoll und gilt auch als offizielle Bestätigung von Wissenschaftlichkeit, Qualität und Integrität. Dies erleichtert sowohl medizinischem Fachpersonal als auch jenen Menschen, denen die App zugutekommen soll, die Auswahl von vertrauenswürdigen digitalen Gesundheitsanwendungen. 

Dass My7Steps App als eine von nur 6 DiGAs für Menschen mit depressiven Erkrankungen vom BfArM zertifiziert und ins Verzeichnis aufgenommen wurde, ist ein großer Meilenstein für das Unternehmen aus Wiesbaden. Die auf dem einzigartigen und langjährig bewährten Ansatz des Value Based Counselings (VBC) basierende DiGA ermöglicht es Menschen schnell, einfach und wirksam ihren ganz persönlichen Weg aus der Depression zu finden. Dies wird durch das responsive und interaktive Design von My7Steps-App ermöglicht und durch zertifizierte Counselor:innen im Hintergrund, welche die Eingaben im Blick behalten, sichergestellt. Die multimediale Gestaltung sowie die Möglichkeit, jene 7-schrittige Kurzzeit-Therapie neben Deutsch auch auf Türkisch, Arabisch, Dari/Farsi, Französisch und Englisch durchlaufen zu können, machen die Anwendung für ein breites Publikum zugänglich, barrierearm und ansprechend (3).

„Dass wir nun eine kostenfreie psychologische Kurzzeit-Therapie für Menschen mit Depressionen anbieten können, erfüllt unser, als Social Business gegründetes, Unternehmen mit Stolz.” sagt der Geschäftsführer und Mitgründer von My7steps Dr. Ralph Grobecker im Interview. „Wir kommen damit unserer Vision ein kleines Stück näher, eines Tages allen Menschen, die nach wirksamer psychologischer Unterstützung ohne Wartezeit in einer Krisensituation suchen, ebendiese anbieten zu können.”

Quellen: [Letzter Zugriff: 08.05.2023] 

1): https://www.bundesgesundheitsministerium.de/digitale-versorgung-gesetz.html 

2): https://diga.bfarm.de/de/diga-nutzende 

3): https://my7steps.org/de/angebot-app/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1245508
 752

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „My7steps App vom BfArM als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) bei Depressionen zugelassen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von My7steps GmbH

Bild: TK startet Kooperation mit My7steps für Psychologische SoforthilfeBild: TK startet Kooperation mit My7steps für Psychologische Soforthilfe
TK startet Kooperation mit My7steps für Psychologische Soforthilfe
_Ab sofort können Versicherte innerhalb von 24h mit Psycholog:innen sprechen - kostenfrei_ _Wiesbaden, 06.07.2023 _ Durch die Kooperation mit dem Start Up „My7steps“ ermöglicht die Techniker Krankenkasse ihren Versicherten ab sofort kostenfreie und kurzfristige Videotelefonate mit Psycholog:innen in 12 Sprachen – inklusive App-Begleitung. Damit schließt sie eine Versorgungslücke und wirkt proaktiv und präventiv weiteren Chronifizierungen von psychischen Beschwerden entgegen.  Psychische Belastungen gehören zu den Top 3 Gründen für eine Kra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studie bestätigt Wirksamkeit von edupression.com® als digitale Gesundheitsanwendung für depressive PatientenBild: Studie bestätigt Wirksamkeit von edupression.com® als digitale Gesundheitsanwendung für depressive Patienten
Studie bestätigt Wirksamkeit von edupression.com® als digitale Gesundheitsanwendung für depressive Patienten
Wien, 18. März 2024 - Eine neue Studie, eFICASY genannt, hat die Wirksamkeit der digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) edupression.com® bei leicht- bis mittelgradig unipolar depressiven Patienten nachgewiesen. Die randomisierte, kontrollierte Studie, die über einen Zeitraum von 12 Wochen durchgeführt wurde, ergab eine signifikante Verbesserung des Depressionsschweregrades …
Bild: Gedanken des Deutschen Telemedizin Zentrums e.V. zu DVPMG mit DiPA und DiGABild: Gedanken des Deutschen Telemedizin Zentrums e.V. zu DVPMG mit DiPA und DiGA
Gedanken des Deutschen Telemedizin Zentrums e.V. zu DVPMG mit DiPA und DiGA
… Mitte nächsten Jahres in Kraft treten. Damit sollen auch in der Pflegeversicherung Apps und digitale Anwendungen übernommen werden. Die Versorgung mit digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) wird voraussichtlich weiterentwickelt, es ist geplant, Leistungen von Heilmittelerbringern und Hebammen, die im Zusammenhang mit DIGAs erbracht werden, künftig zu …
Bild: 7 Schritte aus der Depression - jetzt kostenfrei, sicher und vom Sofa ausBild: 7 Schritte aus der Depression - jetzt kostenfrei, sicher und vom Sofa aus
7 Schritte aus der Depression - jetzt kostenfrei, sicher und vom Sofa aus
… auf der Warteliste für die Warteliste landen. Die Aufzählung ließe sich beliebig lange fortführen. Mit der Zulassung von My7steps App (siehe https://my7steps.org/de/angebot-app/) als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) soll sich das jetzt ändern: Auf Rezept, in verschiedenen Sprachen und vom Sofa aus können Menschen ihre Therapie nun selbst in die …
Bild: Medipee gibt 1st Closing mit der Geberit AG und dem Pflegeheimbetreiber WBG bekanntBild: Medipee gibt 1st Closing mit der Geberit AG und dem Pflegeheimbetreiber WBG bekannt
Medipee gibt 1st Closing mit der Geberit AG und dem Pflegeheimbetreiber WBG bekannt
… 2nd Closing bis Ende Juni zu gleichen Konditionen einzusteigen.Diese Finanzierung ermöglicht der Medipee GmbH die Finalisierung ihres ersten Produktes, welches als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) im 2. Quartal 2021 beim BfArM Fast Track Verfahren eingereicht wird. Damit soll die Erstattungsfähigkeit durch die Krankenkassen gewährleistet werden. …
Bild: EMPERRA beantragt BfArM-Zulassung für seine digitale Diabetes-Management-Plattform ESYSTA als DiGA (DiHA)Bild: EMPERRA beantragt BfArM-Zulassung für seine digitale Diabetes-Management-Plattform ESYSTA als DiGA (DiHA)
EMPERRA beantragt BfArM-Zulassung für seine digitale Diabetes-Management-Plattform ESYSTA als DiGA (DiHA)
… ESYSTA in Deutschland starten. - Auf Basis der erfolgreichen wissenschaftlichen Ergebnisse hat Emperra für ESYSTA® den Antrag auf dauerhafte Listung als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA/DiHA, DTx) am 30. September 2024 beim BfArM eingereicht. - EMPERRA® E-Health Technologies: Entwickler innovativer Digital Health Produkte im Bereich "Diabetes mellitus" EMPERRA® …
Bild: Arbeitswohl neu gedacht: Acture etabliert ab jetzt ganzheitliches Gesundheitsmanagement in DeutschlandBild: Arbeitswohl neu gedacht: Acture etabliert ab jetzt ganzheitliches Gesundheitsmanagement in Deutschland
Arbeitswohl neu gedacht: Acture etabliert ab jetzt ganzheitliches Gesundheitsmanagement in Deutschland
… interaktive Live-Webinare, persönliche Beratungsgespräche und datengestützte Analysen anbietet, um die psychische Gesundheit der Mitarbeiter kontinuierlich zu verbessern. Auch die DIGA-App My7steps in Wiesbaden bringt das bewährte Value Based Counseling in Form von effektiven Kurzzeitinterventionen und persönlichen Online-Sitzungen zur schnellen und …
Bild: Vertrieb und Marketing für DiGA: Wie kommt die „App auf Rezept“ wirklich aufs Rezept?Bild: Vertrieb und Marketing für DiGA: Wie kommt die „App auf Rezept“ wirklich aufs Rezept?
Vertrieb und Marketing für DiGA: Wie kommt die „App auf Rezept“ wirklich aufs Rezept?
… sondern auch zu den Patient:innen kommen und sich am Markt etablieren – das erfahren Start-ups in einem virtuellen Workshop der _fbeta GmbH am 2.12.2020.Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) sind neu in der Gesundheitsversorgung. Hier müssen DiGA-Anbieter Basisarbeit leisten: Ärzt:innen müssen von der DiGA und dem Service erfahren und sie als zielführend, …
Bild: Smoke Free-App verdoppelt die Erfolgschancen beim Rauchstopp – Jetzt dauerhaft als DiGA anerkanntBild: Smoke Free-App verdoppelt die Erfolgschancen beim Rauchstopp – Jetzt dauerhaft als DiGA anerkannt
Smoke Free-App verdoppelt die Erfolgschancen beim Rauchstopp – Jetzt dauerhaft als DiGA anerkannt
… Raucherinnen und Rauchern konnte die App ihre hohe Wirksamkeit unter Beweis stellen. Deshalb wurde Smoke Free dauerhaft in das offizielle Verzeichnis für Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArm) aufgenommen. Das bedeutet: Die App wurde als medizinisch wirksam eingestuft und kann von Ärztinnen …
Bild: TK startet Kooperation mit My7steps für Psychologische SoforthilfeBild: TK startet Kooperation mit My7steps für Psychologische Soforthilfe
TK startet Kooperation mit My7steps für Psychologische Soforthilfe
Ab sofort können Versicherte innerhalb von 24h mit Psycholog:innen sprechen - kostenfreiWiesbaden, 06.07.2023 Durch die Kooperation mit dem Start Up „My7steps“ ermöglicht die Techniker Krankenkasse ihren Versicherten ab sofort kostenfreie und kurzfristige Videotelefonate mit Psycholog:innen in 12 Sprachen – inklusive App-Begleitung. Damit schließt sie …
Bild: Diabetes-App auf Rezept: Vitadio ab sofort als Digitale Gesundheitsanwendung zugelassenBild: Diabetes-App auf Rezept: Vitadio ab sofort als Digitale Gesundheitsanwendung zugelassen
Diabetes-App auf Rezept: Vitadio ab sofort als Digitale Gesundheitsanwendung zugelassen
Berlin/Prag, Mai 2022 – Als erste App zur digitalen Diabetes-Typ-2-Therapie wurde Vitadio als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen und kann ab sofort in ganz Deutschland ärztlich zur Behandlung von Diabetes verschrieben werden. Erste Digitale Therapie für Typ-2-DiabetesSeit Oktober …
Sie lesen gerade: My7steps App vom BfArM als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) bei Depressionen zugelassen