openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Impulsgeber für die datengestützte Organisation

16.05.202317:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: Impulsgeber für die datengestützte Organisation

(openPR) Disy Informationssysteme beim 9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung in Berlin

Die intelligente Datennutzung ist Schlüssel für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung. Vor diesem Hintergrund präsentiert das Unternehmen Disy Informationssysteme beim 9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung zukunftsfähige Lösungsansätze rund um Datenkultur, Business & Location Intelligence. Die Veranstaltung findet vom 19. bis 21. Juni 2023 in Berlin statt.



Eine moderne und digitale Verwaltung zu gestalten, ist nicht nur eine Frage der Technik. Es bedeutet auch eine veränderte Kultur im Umgang mit Daten. So müssen auf dem Weg zur datengestützten Organisation Kompetenzen erworben und Arbeitsabläufe entwickelt werden, um den Nutzen der digitalen Transformation auszuschöpfen. Werden Daten als Kern der digitalen Welt auch über ihren primären Erfassungszweck hinaus genutzt, geteilt und verknüpft, dann bieten Auswertungen auf dieser Grundlage großes Potenzial: Sie können dabei helfen, Entscheidungen auf eine solide Basis zu stellen und Regulierungen, Fördermaßnahmen und Dienstleistungen zu schaffen, die besser auf die Bedürfnisse von Bürgerinnen und Bürgern sowie Wirtschaft und Wissenschaft zugeschnitten sind.

Disy als Impulsgeber für Lösungen zur intelligenten Datennutzung

Wie man diese intelligente Datennutzung strategisch angeht und konkret umsetzt, dafür gibt das Unternehmen Disy Informationssysteme Impulse beim 9. Zukunftskongresses Staat & Verwaltung. Am Dienstag, 20.06.2023 ab 14.30 Uhr, stellt Dr. Sebastian Petersen in dem strategisch ausgerichteten Best-Practice-Dialog "Technology Meets Culture" bewährte Ansätze für eine zukunftsfähige Datennutzung aus der Verwaltung für die Verwaltung vor. Seit über 25 Jahren begleitet Disy die Konzeption und Umsetzung von Informationssystemen, die von der Sachbearbeitungs- bis zur Führungsebene erfolgreich eingesetzt werden.

Praktisch wird es im zweiten Best-Practice-Dialog "Change Your Game" am Mittwoch, den 21.06.2023 ab 10.30 Uhr. Hier zeigen Olaf Nölle und Janina Guttmann am Szenario zur Windenergie die konkrete Umsetzung der gesamten Prozesskette von der Qualitätsprüfung der Eingangsdaten bis hin zu aussagekräftigen Dashboards. Dabei kommt auch die Business & Location Intelligence-Plattform disy Cadenza zum Einsatz, mit der sich Daten unter Einbeziehung des Raumbezuges verarbeiten, analysieren und visualisieren lassen.

Begleitung auf dem Weg zur datengestützten Organisation

Beratung zu konkreten Anwendungsfällen und zukunftsfähigen Lösungsansätzen rund um Datenkultur, Business & Location Intelligence bietet Disy am Stand Nr. 51 auf Ebene 1. Sei es die Konzeption einer modernen Datenstrategie, Harmonisierung von Sach- und Geodaten, Warehouse-Aufbau oder die Einführung von disy Cadenza als Tool für Datenanalyse und Reporting: Mit seinem ganzheitlichen Lösungsangebot begleitet das Unternehmen als erfahrener Partner die öffentliche Verwaltung ganz individuell auf dem Weg zur datengestützten Organisation. Bei Interesse kann ein Gesprächstermin vereinbart werden. Weitere Informationen zum Zukunftskongress gibt es unter: www.disy.net/zukunftskongress2023

Über den 9 Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung ist die Leitveranstaltung für das moderne und digitale Deutschland. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) treffen sich die Führungskräfte aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft für Austausch und Begegnung zu den großen Modernisierungsaufgaben unserer Gesellschaft. Der 9. Zukunftskongress findet vom 19. bis 21. Juni 2023 in Berlin im WECC - Westhafen Event & Convention Center statt.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Disy Informationssysteme GmbH
Frau Astrid Fennen-Weigel
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe
Deutschland

fon ..: 0721 16006000
web ..: http://www.disy.net
email : E-Mail


Pressekontakt:

Disy Informationssysteme GmbH
Frau Astrid Fennen-Weigel
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe

fon ..: 0721 16006000
web ..: http://www.disy.net
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1245450
 488

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Impulsgeber für die datengestützte Organisation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Disy Informationssysteme GmbH

Bild: Innovative Allianz: Disy und ]init[ bündeln KräfteBild: Innovative Allianz: Disy und ]init[ bündeln Kräfte
Innovative Allianz: Disy und ]init[ bündeln Kräfte
Experte für Business & Location Intelligence und führender Full-Service-Dienstleister für Digitalprojekte in Deutschland bündeln Kompetenzen für ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen Das Software- und Beratungshaus Disy Informationssysteme GmbH (Disy) und die ]init[ AG für digitale Kommunikation (]init[) haben im Oktober eine Partnerschaft vereinbart. Im Mittelpunkt steht dabei, durch datengetriebene Lösungen ganzheitliche Ende-zu-Ende-Angebote zu schaffen - mittels innovativer Technologien, durch Beratung auf Augenhöhe und gestützt au…
Bild: EDB und Disy sind PartnerBild: EDB und Disy sind Partner
EDB und Disy sind Partner
OSS-Datenbank mit Support und Datenanalyse-Software disy Cadenza - ein Rundum-sorglos-Paket für die öffentliche Verwaltung Das Software- und Beratungshaus Disy Informationssysteme GmbH (Disy) hat eine strategische Partnerschaft mit dem PostgreSQL-Experten Enterprise DB (EDB) vereinbart. Disy, führender Anbieter von Lösungen für die öffentliche Verwaltung in puncto Datenanalyse und Berichtswesen im deutschsprachigen Raum sowie der führende Anbieter von PostgreSQL auf Enterprise-Niveau, EDB, wollen künftig gemeinsam die öffentliche Verwaltung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Impulsgeber events: Erfahrungen austauschen. Neues entdecken. Gemeinsam durchstarten.
Impulsgeber events: Erfahrungen austauschen. Neues entdecken. Gemeinsam durchstarten.
… impulsgeber events wurde von atlantik network, einer inhabergeführten Eventagentur mit Sitz in München, gegründet. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation und einem breiten Kundenstamm aus unterschiedlichen Branchen, versteht sich atlantik network als kompetenter Partner des Kunden in allen Phasen der Planung von Firmenevents …
Bild: Zurich Mentoren: Engagiert für junge LeuteBild: Zurich Mentoren: Engagiert für junge Leute
Zurich Mentoren: Engagiert für junge Leute
… junge Menschen auf ihrem Weg ins Erwachsenen- und Berufsleben. Möglich macht dies die Kooperation mit der Mentor Stiftung Deutschland. Die internationale Nicht-Regierungsorganisation setzt sich weltweit durch effektive Präventionsprogramme dafür ein, dass Jugendliche die Chance erhalten ihr eigenes Potential zu entfalten. In dem gemeinsamen, mehrtägigen …
Bild: amiando ist Ticketing-Partner des diesjährigen Art Directors Club-Gipfels 2010Bild: amiando ist Ticketing-Partner des diesjährigen Art Directors Club-Gipfels 2010
amiando ist Ticketing-Partner des diesjährigen Art Directors Club-Gipfels 2010
… kooperiert jetzt mit dem Art Directors Club für Deutschland e.V. und wickelt den Ticketverkauf für den diesjärhrigen ADC Gipfel ab. amiando (amiando.de), Europas führendes Online-Tool für Eventorganisation gibt heute bekannt, dass es als Ticket-Partner den ADC Gipfel 2010 unterstützen wird, der vom 12. bis 16. Mai in Frankfurt am Main stattfindet. Der …
Bild: Unternehmensveranstaltungen gehören zum guten TonBild: Unternehmensveranstaltungen gehören zum guten Ton
Unternehmensveranstaltungen gehören zum guten Ton
Im Seminar „Professionelles Veranstaltungsmanagement“ spielt die Musik! Im Seminar „Professionelles Veranstaltungsmanagement hautnah und mal ganz anders“, dreht sich alles um die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Der zweitägige Workshop findet am 25./26.11.08 jeweils von 9.00 Uhr bis 17 Uhr in der Kreuzkirche in Nürtingen …
Bild: BUSINESS FUTURE FORUM - "Mobile Work" am 26.03.2012 in Frankfurt am MainBild: BUSINESS FUTURE FORUM - "Mobile Work" am 26.03.2012 in Frankfurt am Main
BUSINESS FUTURE FORUM - "Mobile Work" am 26.03.2012 in Frankfurt am Main
… sind verstopft. Wohin mit den Kindern bei geschlossenen Kindergärten? Wie zum Arbeitsplatz kommen? Diese Fragen werfen andere Fragen auf, z.B. die nach der zeitgemäßen Organisation von Arbeit. Kann mobiles Arbeiten wirklich nur noch eine temporäre Alternative in kritischen Alltagssituationen sein oder liegt hier nicht vielmehr die Zukunft der Arbeit? Die …
Veranstaltungen gehören zum guten Ton in Unternehmen
Veranstaltungen gehören zum guten Ton in Unternehmen
Das Seminar „Professionelles Veranstaltungsmanagement“ gibt die Tonleiter vor Im Seminar „Professionelles Veranstaltungsmanagement hautnah und mal ganz anders!“, dreht sich alles um die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Der zweitägige Workshop findet am 20./21. April 2010 jeweils von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Kreuzkirche …
Ölpreis-Rallye: Im Frühhandel geht es weiter abwärts
Ölpreis-Rallye: Im Frühhandel geht es weiter abwärts
… Rohstoffe aus. Diese Beziehung wirkt auch in die andere Richtung: Ein stärkerer Dollar drückt die Ölpreise. Hinzu kommen Äußerungen aus Saudi-Arabien, nach denen die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) offenbar keine Änderung ihrer Förderquote anstrebt, ein Barrelpreis zwischen 70 und 80 Dollar sei „ideal“. Auf dem deutschen Markt dürfte es …
POLIS-Dozent wird neuer Herausgeber des "Praxishandbuch Schulsekretariat"
POLIS-Dozent wird neuer Herausgeber des "Praxishandbuch Schulsekretariat"
… freundlich anzusprechen, sind das A und O. Im Sekretariat laufen die Fäden interner und externer Kommunikation zusammen. Eine reibungslose Verwaltung und Organisation ist die Voraussetzung für eine starke Schule. Daneben stehen Schulleitungen vor neuen Herausforderungen: Schulqualität sichern, Lehrerteams unterstützen, Ganztagsangebote einführen, Bedarf …
Bild: Veranstaltungen gehören zum guten Ton in UnternehmenBild: Veranstaltungen gehören zum guten Ton in Unternehmen
Veranstaltungen gehören zum guten Ton in Unternehmen
Das Seminar „Professionelles Veranstaltungsmanagement“ gibt die Tonleiter vor Im Seminar „Professionelles Veranstaltungsmanagement hautnah und mal ganz anders!“, dreht sich alles um die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Der zweitägige Workshop findet am 24./25. November jeweils von 9.00 Uhr bis 17 Uhr in der Kreuzkirche in …
Tipps für eine erfolgreiche DevOps-Transformation
Tipps für eine erfolgreiche DevOps-Transformation
… werden, welche Leistungsparameter durch DevOps verbessert werden könnten. Ansonsten wird ohne zählbaren Nutzen viel Aufwand in eine Veränderung investiert, weil die IT-Organisation unreflektiert einem allgemeinen Trend folgt. 2. DevOps nicht als Werkzeug verstehen: DevOps wird häufiger als eine Art agiles Framework dargestellt. Tatsächlich verbirgt sich …
Sie lesen gerade: Impulsgeber für die datengestützte Organisation