(openPR) SUNMIN PARK . FRAUKE SCHLITZ . ANDREAS SCHMID
Eröffnung: Sonntag, 14.05.2023, 14-18 Uhr
16 Uhr:
Begrüßung: Susanne Jakob M.A., Künstlerische Leitung & Geschäftsführung
Grußworte: Nicole Falkenstein, SV SparkassenVersicherung
Clemens Ottnad M.A., Künstlerbund Baden-Württemberg, Geschäftsführung
Einführung: Dr. Eva-Marina Froitzheim, Kunstmuseum Stuttgart
KVN PROJEKTRAUM
Kapelle Rupert-Mayer-Str. 68 B DE 73765 Neuhausen/Fildern
Ansprechpartnerin: Susanne Jakob kv.neuhausen@gmail.com https:/kvnneuhausen.com/
Ausstellungsdauer: 14.05. - 09.07.2023
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, jeweils 14-18 Uhr oder nach Vereinbarung.
Drei Künstler:innen übertragen Spuren, Wege und urbane Strukturen in den Projektraum des Kunstvereins. Die räumlichen Gegebenheiten und Wegeführungen werden dabei in die vor Ort entstehenden Werke einbezogen, die als Zeichnung, Installation oder auch als Video-Dokumentation von zeichnerischen Prozessen sichtbar werden.
SUNMIN PARK, FRAUKE SCHLITZ und ANDREAS SCHMID sind seit vielen Jahren international tätig und besitzen eine gemeinsame Schnittstelle in einer ortsbezogenen zeichnerischen und installativen Praxis.
Die Südkoreanerin SUNMIN PARK absolvierte ein Kunststudium in Seoul/Südkorea und an der Kunstakademie Düsseldorf in der Bildhauerklasse von Rosemarie Trockel. Die Künstlerin und studierte Biologin arbeitet mit unterschiedlichen Medien, zu denen Zeichnung, Installation und Video zählen; dabei experimentiert sie auch mit biologischen und chemischen Prozessen, die zum wesentlichen Bestandteil ihrer großformatigen Zeichnungen werden.
FRAUKE SCHLITZ erhielt 2023 den renommierten Pollock-Krasner Foundation Grant und lebt zur Zeit in New York/USA. Sie arbeitet mit Liniensystemen, die sie direkt in situ auf Wände und Decken überträgt. Ihren großformatigen Freihandzeichnungen liegt das Prinzip von urbanen, architektonischen und topografischen Darstellungen zugrunde. Im Kunstverein Neuhausen wird sie ein zeichnerisches Großprojekt vorstellen, das sie seit Beginn der Corona-Pandemie (2020 -2023), während ihrer Aufenthalte in New York entwickelt hat.
ANDREAS SCHMID lebt und arbeitet seit 1987 als Künstler, Kurator und Experte für zeitgenössische Kunst in der VR China und in Berlin. Der Künstler arbeitet grundsätzlich ortsbezogen, behandelt bestehende Räume als Orte des Übergangs zwischen Außen und Innen. Häufig sind es gemalte Linien, farbige Bänder, Seile oder Lichtleisten, mit denen er die Funktion, Richtung und performative Qualität eines Raumes sichtbar macht. Der Künstler plant für den Kunstverein Neuhausen eine Art Raumverspannung, mit der er den Außenraum mit den unterschiedlichen Ebenen im Projektraum verbindet und dabei neue Raumerfahrungen vermittelt.
Der Kunstverein Neuhausen ist mit TRACKS & TRACES Kooperationspartner des landesweiten Ausstellungsprojekts „Trüffelsuche“ des Künstlerbundes Baden-Württemberg 2022-2023.
Mit freundlicher Unterstützung
Kommune Neuhausen, Regierungspräsidium Stuttgart, SV SparkassenVersicherung und Ritter Sport, Waldenbuch.
BEGLEITVERANSTALTUNGEN
Ausstellungsführungen (Kuratorin) an den Sonntagen: 21.5. und 25.6.2023, jeweils um 16 Uhr
Finissage am 9. Juli 2023, 16 Uhr:
Künstlergespräch: Andreas Schmid und Frauke Schlitz mit Susanne Jakob u.a.












![ARCTIC SUNRISE - When Traces End [Album: 2016-10-28] Bild: ARCTIC SUNRISE - When Traces End [Album: 2016-10-28]](https://cdn.open-pr.de/pressemitteilung/2/e/d/2ed55ea3.640x400.webp)