openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TRACKS & TRACES

20.04.202310:13 UhrKunst & Kultur
Bild: TRACKS & TRACES
Sunmin Park, Lines that are Erased While Drawing, , Videostill 2021 (© © Sunmin Park)
Sunmin Park, Lines that are Erased While Drawing, , Videostill 2021 (© © Sunmin Park)

(openPR) SUNMIN PARK . FRAUKE SCHLITZ . ANDREAS SCHMID

Eröffnung: Sonntag, 14.05.2023, 14-18 Uhr

16 Uhr:
Begrüßung: Susanne Jakob M.A., Künstlerische Leitung & Geschäftsführung
Grußworte: Nicole Falkenstein, SV SparkassenVersicherung
Clemens Ottnad M.A., Künstlerbund Baden-Württemberg, Geschäftsführung 
Einführung: Dr. Eva-Marina Froitzheim, Kunstmuseum Stuttgart

KVN PROJEKTRAUM
Kapelle  Rupert-Mayer-Str. 68 B   DE 73765 Neuhausen/Fildern
Ansprechpartnerin: Susanne Jakob kv.neuhausen@gmail.com  https:/kvnneuhausen.com/
Ausstellungsdauer: 14.05. - 09.07.2023
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, jeweils 14-18 Uhr oder nach Vereinbarung.

Drei Künstler:innen übertragen Spuren, Wege und urbane Strukturen in den Projektraum des Kunstvereins. Die räumlichen Gegebenheiten und Wegeführungen werden dabei in die vor Ort entstehenden Werke einbezogen, die als Zeichnung, Installation oder auch als Video-Dokumentation von zeichnerischen Prozessen sichtbar werden.

SUNMIN PARK, FRAUKE SCHLITZ und ANDREAS SCHMID sind seit vielen Jahren international tätig und besitzen eine gemeinsame Schnittstelle in einer ortsbezogenen zeichnerischen und installativen Praxis.

Die Südkoreanerin SUNMIN PARK absolvierte ein Kunststudium in Seoul/Südkorea und an der Kunstakademie Düsseldorf in der Bildhauerklasse von Rosemarie Trockel. Die Künstlerin und studierte Biologin arbeitet mit unterschiedlichen Medien, zu denen Zeichnung, Installation und Video zählen; dabei experimentiert sie auch mit biologischen und chemischen Prozessen, die zum wesentlichen Bestandteil ihrer großformatigen Zeichnungen werden. 

FRAUKE SCHLITZ erhielt 2023 den renommierten Pollock-Krasner Foundation Grant und lebt zur Zeit in New York/USA. Sie arbeitet mit Liniensystemen, die sie direkt in situ auf Wände und Decken überträgt. Ihren großformatigen Freihandzeichnungen liegt das Prinzip von urbanen, architektonischen und topografischen Darstellungen zugrunde. Im Kunstverein Neuhausen wird sie ein zeichnerisches Großprojekt vorstellen, das sie seit Beginn der Corona-Pandemie (2020 -2023), während ihrer Aufenthalte in New York entwickelt hat.

ANDREAS SCHMID lebt und arbeitet seit 1987 als Künstler, Kurator und Experte für zeitgenössische Kunst in der VR China und in Berlin. Der Künstler arbeitet grundsätzlich ortsbezogen, behandelt bestehende Räume als Orte des Übergangs zwischen Außen und Innen. Häufig sind es gemalte Linien, farbige Bänder, Seile oder Lichtleisten, mit denen er die Funktion, Richtung und performative Qualität eines Raumes sichtbar macht. Der Künstler plant für den Kunstverein Neuhausen eine Art Raumverspannung, mit der er den Außenraum mit den unterschiedlichen Ebenen im Projektraum verbindet und dabei neue Raumerfahrungen vermittelt.

Der Kunstverein Neuhausen ist mit TRACKS & TRACES Kooperationspartner des landesweiten Ausstellungsprojekts „Trüffelsuche“ des Künstlerbundes Baden-Württemberg 2022-2023.


Mit freundlicher Unterstützung 
Kommune Neuhausen, Regierungspräsidium Stuttgart, SV SparkassenVersicherung und Ritter Sport, Waldenbuch.

BEGLEITVERANSTALTUNGEN
Ausstellungsführungen (Kuratorin) an den Sonntagen: 21.5. und 25.6.2023, jeweils um 16 Uhr
Finissage am 9. Juli 2023, 16 Uhr: 
Künstlergespräch: Andreas Schmid und Frauke Schlitz mit Susanne Jakob u.a.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1244145
 492

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TRACKS & TRACES“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kunstverein Neuhausen

Bild: „EAT YOUR WORDS“. Ein Projekt der Klasse Birgit Brenner,  Akademie der Bildenden Künste StuttgartBild: „EAT YOUR WORDS“. Ein Projekt der Klasse Birgit Brenner,  Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
„EAT YOUR WORDS“. Ein Projekt der Klasse Birgit Brenner, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
In der Ausstellung „EAT YOUR WORDS“ (engl. Sprichwort: “Schluck es (das Gesagte) runter“) reflektieren 18 Studierende die zeitgenössische visuelle und sprachliche Kultur in den sozialen Netzwerken, aber auch in den analogen Informationsmedien. Mit Beginn der Pandemie wurden vor allem die digitalen Netzwerke zum zentralen Informations- und Kommunikationsforum und damit auch zur Plattform für widersprüchliche Nachrichten, Meinungen und Falschmeldungen. Die Ausstellung zeigt Bilder, Installationen und Videos, die sich mit den verbalen und non-ve…
11.11.2021
Bild: BEYOND THE FRAMEBild: BEYOND THE FRAME
BEYOND THE FRAME
21.06. - 02.08. 2020 Ausstellungsrundgang am 12. Juli 2020, 16 Uhr mit Susanne Jakob M.A., Künstlerische Leitung Aufgrund der Covid-19 Pandemie müssen wir den Rundgang auf 10 Personen beschränken. Wir bitten daher um Anmeldung unter: kv.neuhausen@gmail.com Kirstin Arndt Dave Bopp ?Katja Brinkmann Anja Franz Martin Bruno Schmid Christine Schönherr Anita Stöhr Weber ststs (Schlichter/Stagel) Hannes Trüjen Albrecht Wild KVN PROJEKTRAUM Rupert-Mayer Kapelle, Rupert-Mayer-Str. 68 B, 73765 Neuhausen/Fildern?Ausstellungsdauer: 21.06.- 2.08..…
06.07.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Percepio präsentiert Tracealyzer Version 4.3
Percepio präsentiert Tracealyzer Version 4.3
… Die aktuelle Version bringt neue Features für die Analyse von Zustandsautomaten, eine Stack-Nutzungsanalyse für Amazon FreeRTOS sowie deutliche Performance-Verbesserungen beim Umgang mit umfangreichen Traces mit. „Wir haben es hier mit einem wichtigen Schritt im Zuge der Entwicklung von Tracealyzer zu tun“, erklärt Percepio-CEO Dr. Johan Kraft. „Zum …
SPS IPC Drives 2017: AUTOTRACE kommt Softwarefehlern im  laufenden Produktionsbetrieb auf die Spur
SPS IPC Drives 2017: AUTOTRACE kommt Softwarefehlern im laufenden Produktionsbetrieb auf die Spur
… der Industrie eine Systemlösung, die Softwarefehler in einer Produktionsanlage aufspürt. Dazu werden die internen Zustände und das Kommunikationsverhalten des Systems über sogenannte Traces aufgezeichnet und ausgewertet – und das im laufenden Betrieb (Halle 6, Stand 360). --- Softwaretests und Fehlerbehebung gehören zu den zeit- und kostenintensiven …
Bild: Le 5 venice contemporary art gallery zeigt Deventers Time’s Traces in VenedigBild: Le 5 venice contemporary art gallery zeigt Deventers Time’s Traces in Venedig
Le 5 venice contemporary art gallery zeigt Deventers Time’s Traces in Venedig
Nach Ausstellungen in München, Buenos Aires und Vicenza, sind die Zeitspuren / time’s traces von Dieter Deventer auch in Venedig zu sehen. Eine Auswahl der malerischen Fotografien zeigt seit Freitag die Galerie „Le 5 venice“. Bereits vor fünf Jahren begann Dieter Deventer isolierte Nahaufnahmen von verfallenen Mauern, ausgedienten Schiffen und verrosteten …
Simplifying the Analysis of Analog Signals
Simplifying the Analysis of Analog Signals
… on the contactless (ISO 14443, ISO 18092, NFC Forum, EMVCo) and contact-based (ISO 7816/ETSI 102230) interfaces. This way, COMPRION Analog Scope Viewer allows to evaluate and compare traces generated by third- party tools with COMPRON traces. “It helps in supporting teams who need advice from experts located distantly and test labs that are interested …
Bild: Das war die Equinale® Pferde, Kunst und Filmfestival 2021Bild: Das war die Equinale® Pferde, Kunst und Filmfestival 2021
Das war die Equinale® Pferde, Kunst und Filmfestival 2021
… nur eine Heldin des Alltags. Zwei französische Filme lieferten sich bis zum letzten Tag ein Kopf an Kopf Rennen in der Kategorie "Bester Kurzfilm" zwischen Breton und Traces, beide hatten die Thematik "Arbeitspferde und ihre Menschen" Im Film "Breton" geht es um eine Freundschaft zwischen einem Jungen und dem Arbeitspferd seines Vaters und in "Traces" …
Bild: Percepio öffnet Beta-Programm für Tracealyzer 4.4 mit Linux®-Tracing-UnterstützungBild: Percepio öffnet Beta-Programm für Tracealyzer 4.4 mit Linux®-Tracing-Unterstützung
Percepio öffnet Beta-Programm für Tracealyzer 4.4 mit Linux®-Tracing-Unterstützung
… und anwenderdefinierte Metriken. • Leistungsfähige, dabei aber intuitive Trace-Ansicht für die Details; mit Blick auf Reaktionsschnelligkeit und Deutlichkeit auf große Linux-Traces skalierbar; optimiert für Linux-Traces und jetzt auch mit Prozessbäumen, Gabelungen und Systemaufrufen. Moderne, flexible Benutzeroberfläche – Das Fenster-Layout ist individuell …
Bild: “Transfigural Creativity” Interaktive Installation/Performance - David Amaechi DibiahBild: “Transfigural Creativity” Interaktive Installation/Performance - David Amaechi Dibiah
“Transfigural Creativity” Interaktive Installation/Performance - David Amaechi Dibiah
Die Ausstellung THINK TRACES des nigerianischen Künstlers David Amaechi Dibiah endet mit der interaktiven Installation/Performance “Transfigural Creativity.” Einem choreographierten Theaterstück ähnlich, basiert sie auf dem Diagramm und den Prinzipien der Zero Spiral. Diese wiederum ist Teil der Transfigural Mathematik des nigerianischen Mathematikers/Philosophen …
Bild: DIALOG: ZERO SPIRAL AND CREATIVITYBild: DIALOG: ZERO SPIRAL AND CREATIVITY
DIALOG: ZERO SPIRAL AND CREATIVITY
Innerhalb der Ausstellung„THINK TRACES“sprechen der Künstler David Amaechi Dibiah und der Mathematiker/Journalist Lere O Shekunle über den Zusammenhang zwischen der Transfiguralen Mathematik und Kunst Donnerstag, 17. Mai 2012, 19:00 GALERIE LISTROS, Kurfürstenstraße 33, 10785 Berlin Das westliche Denken ist stark geprägt durch die Hervorhebung des Trennenden …
Bild: FU-FORSCHUNGSKOLLOQUIUM ZUR KUNST AFRIKAS zu Gast in der GALERIE LISTROSBild: FU-FORSCHUNGSKOLLOQUIUM ZUR KUNST AFRIKAS zu Gast in der GALERIE LISTROS
FU-FORSCHUNGSKOLLOQUIUM ZUR KUNST AFRIKAS zu Gast in der GALERIE LISTROS
… im Sommersemester 2012 und im Wintersemester 2012/13 einmal im Monat in der GALERIE LISTROS statt. Im Rahmen der Veranstaltung anlässlich der Ausstellung THINK TRACES gibt es eine Ausstellungsführung und ein Gespräch mit dem Künstler David Amaechi Dibiah. Das Forschungskolloquium an der Freien Universität Berlin präsentiert aktuelle Projekte aus der …
Bild: ARCTIC SUNRISE - When Traces End [Album: 2016-10-28]Bild: ARCTIC SUNRISE - When Traces End [Album: 2016-10-28]
ARCTIC SUNRISE - When Traces End [Album: 2016-10-28]
… Jahr nach ihrem weltweit beachteten Debütalbum "A Smarter Enemy" meldet sich das Mönchengladbacher Synthpop Duo Arctic Sunrise eindrucksvoll zurück und stellt mit "When Traces End" ein weiteres Mal seine Kreativität unter Beweis. Komplett im Contemporary-Retro Sound gehalten behandeln die Stücke des zweiten Longplayers die unterschiedlichsten Facetten …
Sie lesen gerade: TRACKS & TRACES