openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Simplifying the Analysis of Analog Signals

22.09.201711:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) New software with preset measurements according to ISO, NFC Forum, and EMVCo norms requires only minimal training effort

COMPRION has launched a new postprocessing software for easily visualizing, measuring, analyzing, and sharing analog signals. As the only software of its kind, COMPRION has integrated so-called quick measurements. Instead of configuring measurements manually, the user can analyze the analog signals with preset configurations compliant to EMVCo, NFC Forum, and ISO. Quick measurements are usually only available as part of complex test tools with an integrated oscilloscope. Now the feature comes as a stand-alone software solution. “Thus, there is no need for spending a lot of time learning. Pretty much everyone can do the analysis with minimal training effort,” points out Swantje Missfeldt, Product Manager at COMPRION.

Deviating analog signals often evoke communication failures. “Especially contactless transactions are error-prone to metallic parts disturbing the magnetic field or to suboptimal positions of antennas,” explains Missfeldt. If a mobile phone does not send a signal to the opposite part (payment terminal, door lock, ticket machine) in the required time, the communication might fail.

“Errors in analog signals can now be identified and solved even easier and faster,” states Missfeldt. The new software offers import of external CSV data captured on the contactless (ISO 14443, ISO 18092, NFC Forum, EMVCo) and contact-based (ISO 7816/ETSI 102230) interfaces. This way, COMPRION Analog Scope Viewer allows to evaluate and compare traces generated by third- party tools with COMPRON traces. “It helps in supporting teams who need advice from experts located distantly and test labs that are interested in quickly exchanging data with their customers such as manufacturers of terminals, smartphones, cards, or any other NFC-enabled devices,” explains Missfeldt.

The COMPRION Analog Scope Viewer software is immediately available. It runs on every Windows PC.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 970209
 551

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Simplifying the Analysis of Analog Signals“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COMPRION GmbH

COMPRION EMVCo 4.3c Kontakt-Level-1-Tests von EMVCo qualifiziert
COMPRION EMVCo 4.3c Kontakt-Level-1-Tests von EMVCo qualifiziert
COMPRION EMVCo 4.3c Kontakt-Level-1-Tests von EMVCo qualifiziert Einfaches Softwareupdate genügt, um aktuellste Tests zur Zulassung von Bezahlterminals durchzuführen COMPRION hat heute verkündet, dass sie den „EMVCo Qualification Letter“ für die COMPRION IFM Protocol Level 1 Tests nach EMVCo Test Spezifikation 4.3c erhalten haben. Somit können sich EMVCo-akkreditierte Testlabore, die Produktzulassungen für Kontakt-Level-1-Bezahlterminals anbieten, reibungslos auf die neue Version vorbereiten. EMVCo 4.3c wird am 1. Mai 2018 aktiviert und ab …
Bild: COMPRION bringt neues NFC-Oszilloskop auf den MarktBild: COMPRION bringt neues NFC-Oszilloskop auf den Markt
COMPRION bringt neues NFC-Oszilloskop auf den Markt
Große Auswahl an NFC- und ISO-Triggern, individuelle Hüllkurvenberechnung und NFC-/ISO-Messfunktionen erleichtern Auswertung analoger NFC-Signale und somit die Entwicklung und Integration von NFC-fähigen Geräten Die mit dem SESAMES Award ausgezeichnete Software zur Designvalidierung von NFC-Geräten – das Design Validation Center – ist um ein weiteres einzigartiges Feature, ein NFC-Oszilloskop, erweitert worden. Dieses ist mit dem Design Validation Center R1.1 ab sofort verfügbar. Das Besondere an dem Oszilloskop ist die große Auswahl an vie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Analog-Interpolationsschaltkreis und Messepremiere der SchwingungssensorenBild: Neuer Analog-Interpolationsschaltkreis und Messepremiere der Schwingungssensoren
Neuer Analog-Interpolationsschaltkreis und Messepremiere der Schwingungssensoren
… bieten den Herstellern von Weg-und Winkelmesssystemen damit die Möglichkeit, die Genauigkeit Ihrer Systeme um einen konfigurierbaren Faktor zu erhöhen. Die Ausgabe des interpolierten Signals kann dabei als ABZ-, SSI-, BiSS- oder SPI-Signal erfolgen.Der auf der SPS neu vorgestellte Analog-Interpolator AM-AIP4k bietet neben den bisher angebotenen digitalen …
Zooming-in on protein teamwork
Zooming-in on protein teamwork
… than a standard fluorescence microscope. Since this was still not sufficient to make single receptor molecules in a tiny protein dimer visible, the researchers developed a more sophisticated analysis of the optical signal. In this way they were able to zoom in closer on the super-resolution images and examine under which conditions TLR4 forms a monomer …
Bild: Ensuring a Smooth “Tap & Go” ExperienceBild: Ensuring a Smooth “Tap & Go” Experience
Ensuring a Smooth “Tap & Go” Experience
… two NFC devices such as POS terminals and NFC-enabled smartphone or contactless card. “Very often, the reason for failure lies in the interference or distortion of electrical signals. These can be easily identified by our new field tracer”, explains Kamp. Now, payment providers can equip a whole team of field testers with the cost-effective tracer. “As …
Bild: EMVCo Qualifies First EMVCo PICC Digital 2.6b Test SolutionBild: EMVCo Qualifies First EMVCo PICC Digital 2.6b Test Solution
EMVCo Qualifies First EMVCo PICC Digital 2.6b Test Solution
… also how good or how bad it performed. The test operators benefit from exact information of how well the criterion was met according to the standard. This detailed analysis listing the actual condition, the target condition and the deviation of all relevant parameters makes it possible to immediately identify the strengths and weaknesses of the item …
Bild: Temperatursensor mit integrierter A/D-WandlungBild: Temperatursensor mit integrierter A/D-Wandlung
Temperatursensor mit integrierter A/D-Wandlung
… pulsbreiten-moduliertes (PWM) Signal, dessen Tastverhältnis proportional zur Temperatur T ist. Hierdurch kann das Signal sehr leicht digital oder analog ausgewertet werden. Das PWM-Signals kann problemlos über lange Leitungslängen übertragen werden und dort direkt an den Prozessor angeschlossen werden. Probleme wie Leitungs- und Kontaktwiderstände können vernachlässigt …
Bild: e2v stellt den weltweit ersten Digital-Analog-Wandler für das K-Band vorBild: e2v stellt den weltweit ersten Digital-Analog-Wandler für das K-Band vor
e2v stellt den weltweit ersten Digital-Analog-Wandler für das K-Band vor
… Digital-Analog-Wandler, der Signale direkt im K-Band-Frequenzbereich (18 GHz - 27 GHz) erzeugt. Dadurch ist es nicht mehr erforderlich, eine Aufwärtswandlung des Signals durchzuführen. Das wiederum macht kostspielige Mixer überflüssig. Hochfrequenzanwendungen (RF, Radio Frequency), die höhere Frequenzbereiche nutzen, profitieren davon in Form eines einfacheren …
QlikTech feiert 1.000sten Kunden CARGLASS
QlikTech feiert 1.000sten Kunden CARGLASS
… die hohe Akzeptanz unserer Lösung", so Ulrich Beckmann, Geschäftsführer der QlikTech GmbH. "Die hohe Zufriedenheit unserer Kunden beweist, dass unsere Vision "Simplifying Analysis for Everyone" den Anforderungen von Unternehmen an eine BI-Lösung voll entspricht: Leistungsfähigkeit, Flexibilität und einfache Bedienbarkeit. Wir sind davon überzeugt, auch …
e2v bietet Vorabzugang zum neuen C-Band-kompatiblen Analog-Digital-Wandler
e2v bietet Vorabzugang zum neuen C-Band-kompatiblen Analog-Digital-Wandler
… bei der Systemvereinfachung für Signalempfängerketten, die auf Mikrowellenfrequenzen arbeiten. Der C-Band-fähige Analog-Digital-Wandler von e2v beseitigt eine notwendige Abwärtskonvertierung des Signals, wodurch auch kein Mischer mehr notwendig ist und die damit verbundenen Leistunganforderungen entfallen. Der EV12AD500 verfügt über die gleichen Chain-Synchronization-Funktionen …
Bild: Schnelle Erfassung und Aufzeichnung von Analogsignalen mit ibaPADU-4-AI-UBild: Schnelle Erfassung und Aufzeichnung von Analogsignalen mit ibaPADU-4-AI-U
Schnelle Erfassung und Aufzeichnung von Analogsignalen mit ibaPADU-4-AI-U
… Digitalfilter verarbeitet. Diese als Oversampling bezeichnete Methode stellt sicher, dass eine sehr steilflankige und hochwertige Filterung des zu erfassenden Analogsignals erfolgen kann. Die Digitalisierung des Signals kann somit mit möglichst geringen Verfälschungen erfolgen. Zuschaltbare analoge und digitale Antialiasing-Filter kompensieren zudem …
QlikTech erhält Red Herring 100 Spring 2007 Award
QlikTech erhält Red Herring 100 Spring 2007 Award
… bei QlikTech. "Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung unserer Vorreiterrolle im Bereich In-Memory basierter Business Intelligence-Software und bestätigt die Zukunftsfähigkeit unserer Vision von "Simplifying Analysis for Everyone"". Die Preisträger werden im Rahmen des Red Herring Spring 2007 Event ausgezeichnet, der vom 01. bis 03. Mai in Monterey …
Sie lesen gerade: Simplifying the Analysis of Analog Signals