openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Rumänien – ein neuer Markt für oberfränkische Unternehmen?“

(openPR) Die IHK für Oberfranken Bayreuth veranstaltet am Dienstag, dem 27. März 2007 um 14 Uhr im IHK-Bildungszentrum in Hof, Moritz-Steinhäuser-Weg 2, einen Workshop zum Thema „Rumänien- ein interessanter Markt für oberfränkische Unternehmen?“.

Dirk Rütze, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutsch-Rumänischen IHK Bukarest, wird in diesem Workshop den Absatzmarkt Rumänien vorstellen. Oberfränkische Unternehmer berichten über ihre Erfahrungen in Rumänien. Ein Rechtsanwalt gibt Tipps und Hinweise zur Vertragsgestaltung. Ein Vortrag zu interkulturellen Aspekten der Zusammenarbeit mit rumänischen Partnern rundet das Programm ab. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit den Referenten individuelle Gespräche zu führen.

Weitere Informationen bei: IHK für Oberfranken Bayreuth, Bereich International, Gudrun Pohl, Tel. 0921 886 163, E-Mail. E-Mail. Anmeldeschluss: 20. März 2007

Datum: Dienstag, 27. März 2007
Zeit: ab 14:00 Uhr
Ort: IHK-Bildungszentrum Hof – Moritz-Steinhäuser-Weg 2

IHK für Oberfranken
Bahnhofstr. 25
95444 Bayreuth

Pressesprecher:
Peter Belina
Tel. (0921) 886-115
E-Mail: E-Mail
www.bayreuth.ihk.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 124318
 2172

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Rumänien – ein neuer Markt für oberfränkische Unternehmen?““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IHK für Oberfranken

Bild: Globalisierung heißt mitmachenBild: Globalisierung heißt mitmachen
Globalisierung heißt mitmachen
Bei der Vollversammlung der IHK für Oberfranken in Hof war der bekannte Ökonom und Journalist Dr. Hans D. Barbier Gastredner. Seine Analyse zu den Chancen des Mittelstandes in Deutschland bei der Globalisierung stand unter dem Motto: „Globalisierung ist Mitmachen“. Auch für die mittelständischen Unternehmen in Deutschland sieht er in der weltweit vernetzten Wirtschaft Chancen, die die Risiken bei weitem übertreffen. Ohne Globalisierung wäre der Lebenshaltungskostenindex in Deutschland längst explodiert. „Globalisierung hat als Wort Karriere …
Straßenbauprojekte in Oberfranken schreiten voran
Straßenbauprojekte in Oberfranken schreiten voran
Die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur in Oberfranken stand im Mittelpunkt einer Sitzung des Ausschusses Verkehr und Logistik der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken in der IHK für Oberfranken Bayreuth. Den aktuellen Sachstand der geplanten Projekte stellte Regierungspräsident Wilhelm Wenning vor. IHK-Ausschussvorsitzender Michael Weber erläuterte zunächst, warum sich die Wirtschaft derart für den Ausbau der Infrastruktur einsetzt. „Verkehrspolitische Rahmenbedingungen haben auf unternehmerische Standortentscheidungen einen wicht…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zwischen Karpaten, Moldau und der Walachei - WEICON mit Niederlassung in RumänienBild: Zwischen Karpaten, Moldau und der Walachei - WEICON mit Niederlassung in Rumänien
Zwischen Karpaten, Moldau und der Walachei - WEICON mit Niederlassung in Rumänien
… sind zwar schon seit 15 Jahren hier im Land vertreten aber jetzt auch mit eigenen Mitarbeitern direkt vor Ort zu sein, ist ein klarer Vorteil für unser Unternehmen.“ Die Niederlassung wird von zwei Geschäftsführern, dem Deutsch-Rumänen Franz Freiwald und der Rumänin Adina Victor, geführt. Damit sind von nun an fünf Mitarbeiter für den Vertrieb von WEICON-Produkten …
Bild: LKW-Transporte von hängenden Textilien aus Rumänien nach DeutschlandBild: LKW-Transporte von hängenden Textilien aus Rumänien nach Deutschland
LKW-Transporte von hängenden Textilien aus Rumänien nach Deutschland
… Player in der europäischen Textilindustrie entwickelt. Das Land bietet eine Kombination aus Fachwissen, qualifizierten Arbeitskräften und modernen Produktionsanlagen. Rumänische Textilunternehmen haben ihre Fertigungskapazitäten erweitert und können nun hochwertige Kleidungsstücke in großen Mengen produzieren. Dies hat das Interesse deutscher Modehändler …
Bild: BIANOR: weitere Investitionen in RumänienBild: BIANOR: weitere Investitionen in Rumänien
BIANOR: weitere Investitionen in Rumänien
… Projekte mit bisherigen Kunden und die steigende Nachfrage im Bereich Automotive und Appliance Business insbesondere aus dem deutschen Markt. Dafür erweitert das Unternehmen seine Kapazitäten in Rumänien um die Gasinnendrucktechnik. Durch dieses Verfahren werden geschlossene Plastikformen mit einem Hohlraum produziert. Eingesetzt werden diese beispielsweise …
Bild: S.A.S GRUP expandiert nach DeutschlandBild: S.A.S GRUP expandiert nach Deutschland
S.A.S GRUP expandiert nach Deutschland
… der Wunschliste als europäische Zentralniederlassung an erster Stelle." Mit dem professionellen GPS Ortungssystem AVL (Automatic Vehicle Location) bietet das 2002 gegründete rumänische Unternehmen S.A.S GRUP eine ausgereifte Lösung für das Fuhrparkmanagement. Das in Rumänien unter dem Namen "sistem GPS" bekannte Fuhrparkmanagement-System beinhaltet ein …
Bild: Infobest: Rumänien verfügt über IT-Fachkräfte „über Bedarf“Bild: Infobest: Rumänien verfügt über IT-Fachkräfte „über Bedarf“
Infobest: Rumänien verfügt über IT-Fachkräfte „über Bedarf“
… Ort noch immer alle Stellen für Softwareentwickler und IT-Spezialisten besetzt. Rumänien wird immer mehr zum Fachkräftereservoir für IT-Spezialisten. Die dortigen Universitäten und Unternehmen verzeichnen nach wie vor eine extrem hohe Absolventenquote bei technischen Berufen. Als Nearshoring-Standort ist das Balkanland längst etabliert, produziert für …
Bild: Slimstock expandiert in OsteuropaBild: Slimstock expandiert in Osteuropa
Slimstock expandiert in Osteuropa
Das internationale Unternehmen Slimstock, Software Anbieter für die strukturelle Optimierung von Inventar, expandiert in Zentral und Ost Europa mit der Eröffnung eines lokalen Büros in Rumänien. Im Januar eröffnete Slimstock eine Filiale in Bukarest, Rumänien. Stelian Ciorogariu, welcher schon ähnliche Erfahrungen in dem Gebiet und der Region vorzuweisen …
Die Wasserwirtschaftsinitiative NRW auf der EXPO APA 2004, vom 19. bis 21. Mai 2004 in Rumänien
Die Wasserwirtschaftsinitiative NRW auf der EXPO APA 2004, vom 19. bis 21. Mai 2004 in Rumänien
… EXPO APA 2004 in Bukarest. Zusammen mit dem eigens als Projektpromotor für die Identifizierung und Anbahnung tragfähiger wasserwirtschaftlicher Projekte in Rumänien beauftragten Unternehmen Dr. Fromme International Consulting (DFIC), will die WWI NRW bestehende Kontakte vertiefen und neue Verbindungen knüpfen. Im Mittelpunkt steht die mögliche Zusammenarbeit …
Bild: Goldcar eröffnet erste Mietstationen in RumänienBild: Goldcar eröffnet erste Mietstationen in Rumänien
Goldcar eröffnet erste Mietstationen in Rumänien
+++ Mit der Eröffnung neuer Mietstationen in Bukarest und Cluj verstärkt das Unternehmen seine Präsenz in einem europäischen Land mit großem Tourismuspotenzial +++ Goldcar setzt seine Expansionspläne weiter fort und verstärkt sein Franchise-Modell Berlin, 20. April 2016 – Goldcar, führendes Unternehmen im europäischen Autoverleih-Markt im Freizeitbereich, …
Rompetrol und Stellent bauen Content Management-Markt in Rumänien aus
Rompetrol und Stellent bauen Content Management-Markt in Rumänien aus
… einem führenden Anbieter von Content Management-Lösungen, gibt die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages mit Rompetrol SA bekannt. Rompetrol ist Rumäniens größtes privates Öl- und Gasunternehmen, das schon immer großen Wert auf Dynamik, moderne Technologie und die Kreativität seiner Mitarbeiter gesetzt hat. Auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Anbieter …
Bild: Pentalog: Optimierte Embedded-Software aus dem Nearshore-Standort RumänienBild: Pentalog: Optimierte Embedded-Software aus dem Nearshore-Standort Rumänien
Pentalog: Optimierte Embedded-Software aus dem Nearshore-Standort Rumänien
Software-Entwickler beweist internationale Outsourcing-Kompetenz auf der Embedded World 2010 in Nürnberg Eschborn / Nürnberg. Die Pentalog-Unternehmensgruppe beteiligt sich in diesem Jahr an der Embedded World 2010, der weltweit größten Fachmesse für IT, Soft- und Hardware rund um Embedded-Systeme. Im Fokus des Software-Entwicklers steht vor allem dessen …
Sie lesen gerade: „Rumänien – ein neuer Markt für oberfränkische Unternehmen?“