(openPR) Die illegale Beschäftigung von Pflegekräften ist immer wieder Thema, wenn es um die Pflege von Senioren:innen oder Kranken in Deutschland geht. Die Pflegehelden stehen mit ihrer Philosophie aber auch den Auszeichnungen, wie dem Dekra-Zertifikat, ganz klar diesen Ausbeutungen entgegen.
Für die illegale Beschäftigung zahlt man am Ende meist den viel höheren Preis: Es mangelt nicht nur an einem Versicherungsschutz, wenn beispielsweise Dinge aus dem Haushalt entwendet werden – bei Krankheit oder Unfällen drohen ernsthafte Konsequenzen. Und: Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt, bei Aufdeckung drohen empfindliche Bußgelder. Eine legale Beschäftigung ist daher nur zu empfehlen.
Gesetzlicher Arbeitsschutz
Diese Eckdaten helfen zur Einschätzung und gelten bei den Pflegehelden ohne Einschränkung:
- Mindestlohn
- Arbeitszeiten von 40 bis max. 48 Stunden je Woche
- gesetzlicher Urlaubs- und Freizeitanspruch
- keine durchgehende Nachtbereitschaft
- mindestens 8 Stunden ununterbrochene Nachtruhe
Häusliche Anforderungen
Um eine polnische Pflegekraft zu beschäftigen, die in in der Wohnung oder dem Haus des Pflegebedürftigen lebt, braucht es einen geeigneten Wohnraum für die Betreuungskraft. Für diesen gelten besondere Anforderungen:
- eigenes Zimmer, möbliert und abschließbar
- Tageslicht und Frischluftzufuhr
- uneingeschränkter Zugang zu Bad und Küche
- Telefon- und Internetanschluss
Die Pflegehelden Franchise GmbH
Mit unserer marktführenden Pflegeagentur vermitteln wir liebevolle, erfahrene polnische Pflegekräfte an hilfsbedürftige Senioren.
Die Pflegehelden® Franchise GmbH wurde im Jahr 2005 gegründet und zählt mittlerweile bundesweit über 90 Standorte und 23 Kooperationsunternehmen im In- und Ausland. In den kommenden Jahren planen wir weiter zu expandieren und unser Netzwerk an persönlichen Ansprechpartnern vor Ort flächendeckend für pflegebedürftige Senioren und ihre Familien auszubauen.
Unser derzeit über 300-köpfiges Team hat deutschlandweit bereits mehr als 80.000 polnische Pflegekräfte vermittelt und so für viele Angehörige und Pflegebedürftige eine menschliche Alternative zum Alten- und Pflegeheim schaffen können. Dieser Erfolg macht uns stolz und glücklich und motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.






