openPR Recherche & Suche
Presseinformation

emBO++ lockt embedded Software Nerds aus Europa und den USA nach Bochum

03.03.202311:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: emBO++ lockt embedded Software Nerds aus Europa und den USA nach Bochum
 (© Open Skunkforce e.V.)
(© Open Skunkforce e.V.)

(openPR)

  • Das volle C++ und embedded systems Wissen vom 23. bis 25. März in Bochum
  • 20 Talks im Deutschen Bergbaumusem
  • Kostenlose Broke Student Tickets verfügbar

Bochum. Der Call for Papers ist beendet, das Talk-Komitee hat getagt, damit ist es offiziell: Die emBO++ 2023 bietet 20 Talks von anerkannten embedded systems Experten an zwei Tagen im Herzen von Bochum. 

Das Fachsymposium für hardwarenahe C++-Entwicklung ist seit vielen Jahren der Treffpunkt für Embedded-Systems-Enthusiasten, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen möchten. In diesem Jahr freuen wir uns unter anderem auf José Daniel Garcia Sanchez, Odin Holmes, Filipe Mulonde, Luke Valenty, Detlef Vollmann und vielen mehr.

Das Spektrum der zweitägigen Konferenz (plus Opening Party am Donnerstag) vom 23. bis 25. März 2023 erstreckt sich wieder von Physik und klassischer Elektrotechnik über Systemdesign von Platinen für eingebettete Systeme, Programmmierbibliotheken, Entwicklungstoolchains bis hin zu speziellen Features von Programmiersprachen und deren Standardisierung.

Das sind die vier Top-Talks der emBO++ 2023

Der gemeinnützige Verein open Skunkforce e.V. hat für 2023 ein Programm auf die Beine gestellt, das richtig Bock macht.. 20 Speaker haben sich angekündigt, die neueste Entwicklungen des embedded C++ Development vorzustellen und zu diskutieren. Es fällt schwer, ein Ranking der Talks zu erstellen, aber die Nerds dürfen auf keinen Fall verpassen: 

José Daniel Garcia Sanchez: Towards a safer C++

José Daniel Garcia Sanchez (Professor an der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften der Universität Carlos III in Madrid) ist Leiter der spanischen Delegation im ISO C++-Normenausschuss. In dieser Funktion arbeitet er seit C++ 11 an der Entwicklung der Programmierstandards mit und hat selbstverständlich auch am aktuellen C++ 23 mitgewirkt. In Bochum stellt er Pläne vor, wie C++ noch sicherer in Systemen eingesetzt werden kann. Manche Techniken können schon heute eingesetzt werden, für andere werden Modifikationen und Erweiterungen an der Sprache und ihren Standardbibliotheken nötig sein. 

Luke Valenty: High Performance Message Dispatch in C++

Luke Valenty, Lead Firmware Engineer for Deeply Embedded Components bei Intel, arbeite mit modernem C++, um bekannte Probleme der Sprache zu lösen. Dafür greift der Amerikaner auf 15 Jahre Erfahrung beim Chiphersteller zurück. Bei der emBO++ gehört er seit der ersten Konferenz quasi zum Inventar, in diesem Jahr hat er sich das Thema “High Performance Message Dispatch” vorgenommen: Mit dem CIB Framework kann Intel Nachrichten mit niedriger Latenz und hoher Leistung in eingebetteten Systemen versenden. Sein Talk umfasst Techniken der Template-Metaprogrammierung, saubere Designprinzipien, Hashing- und binäre Suchalgorithmen sowie deklarative Programmierstile.

Detlef Vollmann: Using Both Cores of Raspberry Pi Pico with C++OS

Detlef Vollmann entwickelt seit über 30 Jahren mit C++, 25 davon eingebettete Systeme. Als selbständiger Entwickler baut er IoT Edge Software und ist zudem Mitglied des C++ Standardization Committees. In Bochum zeigt der renommierte Buchautor, wie er mit C++OS, Coroutines C++20 und std:execution beide Kerne des RP2040 des Raspberry Pi Pico zum Arbeiten bringt. Und zum Spaß stellt er auf der emBO++ auch noch einen Netzwerklautsprecher auf Pico-Basis vor. 

Filipe Mulonde: The Foundation of Embedded DRAM Memory

Der Mitbegründer der Association of Angolan Programmers (APA) forscht mit dem Forschungsstipendium der Schweizer Regierung an der ETH Zürich. Unter Leitung von Dr. Prof. Onur Mutlur widmet er sich in der Safari-Forschungsgruppe unter anderem dem DRAM, dem größten Leistungs-, Energie- und Zuverlässigkeitsengpass bei datenintensiven Arbeiten. Als Lösung gilt die verstärkte Nutzung des dynamischen Direktzugriffsspeichers (DRAM). Sein Vortrag bietet eine umfassende Einführung in das Thema. 

Die weiteren Themen der emBO++ 2023:

Neben diesen vier Speakern sprechen auf der emBO++:

  • Andreas Reischuck (HickNHack Software): Accidental Struggle by Example of Ringbuffers
  • Benjamin Kollenda (CrabNebula) : Embedded Device Exploitation 101: An Introduction to Firmware Hacking
  • Christoph Thurnheer (This AG): Modern CMake for Reusable, Portable and Testable Embedded Projects
  • Daniel Penning (embeff): Open Loop Testing - The Missing Link to Embedded Testing?
  • Florian Humblot (Blue Current): Getting Rid of “It works on my Machine”
  • Jonas Nussdorfer (Leica Geosystems part of Hexagon) : Molding VS Code into a Care-free Development Environment to Develop with Zephy RTOS
  • Jörn Seger (Freiberufler): ChatGPT and the Future for Developer
  • Max Hoffmann (ETAS): Embedded C and C++: A Security Perspective
  • Nino Vidovic (SEGGER): RISC-V Tracing. What is Different?
  • Odin Holmes (AI-Gruppe): enemy of the state, understanding the many flavors of race conditions
  • Peter Smith (arm): Open Source C/C++ Embedded Toolchains using LLVM
  • Philipp Michel (Altia): Low Code/No Code Design Paradigm for Multi-OS Cockpits
  • Til Stork (SEGGER): Using Embedded Real-Time Operating Systems with C++
  • Tobias Zindl (Leica Geosystems part of Hexagon): Lessons Learned for Reusable Firmware
  • Simon Werner & Nils Janßen (KOSTAL): Next Generation Based Zonal Architecture in Cars
  • Wouter Van Ooijen (cboost): More LEDS

Talks im Deutschen Bergbaumuseum

Nach zwei Jahren rein digitaler emBO++ lädt die Open Skunkforce e.V. Speaker und Attendees endlich wieder nach Bochum ein. Und welcher Ort kann hier besser sein als das Deutsche Bergbaumuseum? Neben der Zukunft der C++ Entwicklung zeigt die emBO++ also auch die spannende Geschichte des Bergbaus auf der Welt. Und na klar: Die Führung is’ inklu!

Zwar nicht Unter Tage, aber in einer Höhle wird die emBO++ in diesem Jahr eröffnet: Am Donnerstagabend lädt die Open Skunkforce in sein Hauptquartier am Husemannplatz 5a ein, um locker in die Konferenz zu starten. Am Freitagabend geht es ins Parkschlösschen in Laufweite zum Bergbaumuseum: Dort veranstaltet unser Hauptsponsor Volkswagen Infotainment die Sponsorenparty. Die Konferenz endet am Samstagabend wieder am Husemannplatz (und dem Bermudadreieck, wer Bock hat). 

Ohne Kohle keine Talks: Wir danken unseren Sponsoren

Die emBO++ kann ohne Sponsoren nicht funktionieren. Deshalb freuen wir uns sehr, dass 2023 neben langjährigen Partnern auch neue Unterstützer hinzugekommen sind, die die embedded systems Konferenz erst möglich machen (und zum Beispiel Studenten kostenlose Tickets ermöglichen):

Hauptsponsor: 

Volkswagen Infotainment

Silber Sponsoren: 

altia Inc

Leica Geosystems part of Hexagon

SEGGER Microcontroller Systeme GmbH

Auto Intern Gmbh

AI-Gruppe

Bronze Sponsoren

embeff GmbH

VDE Youngnet

Kostenlose Tickets für Studenten

Volkswagen Infotainment hat ein Herz für Studenten. Deshalb bedanken wir uns besonders bei unserem Hauptsponsor, der es wieder einmal Studenten ermöglicht, sich mit dem kostenlosen “Broke Student Ticket” freien Eintritt zur Fachkonferenz zu verschaffen. Mehr Informationen auf: https://shop.skunkforce.org/embo-2023/260/embo-broke-student-ticket-sponsored-by-volkswagen-infotainment

Ticketshop geöffnet

Weiterhin ist auch der Ticketshop für alle anderen embedded systems-Nerds geöffnet: https://shop.skunkforce.org

Noch Fragen? Das emBO++ Team hilft

Wenn die vorangegangenen 1028 Wörter nicht alle Fragen beantwortet haben, steht das Team der emBO++ natürlich zur Verfügung. Etwa per Email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1241715
 891

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „emBO++ lockt embedded Software Nerds aus Europa und den USA nach Bochum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von emBO++

Bild: emBO++ 2025: Das unkommerzielle Fachsymposium für Embedded-C++ am 6. und 7. März in BochumBild: emBO++ 2025: Das unkommerzielle Fachsymposium für Embedded-C++ am 6. und 7. März in Bochum
emBO++ 2025: Das unkommerzielle Fachsymposium für Embedded-C++ am 6. und 7. März in Bochum
Die Vorbereitungen für die sechste Ausgabe der emBO++ laufen auf Hochtouren! Am Donnerstag und Freitag, 6. und 7. März 2025, lädt die Konferenz erneut rund 120 Spezialisten der Embedded-Entwicklung nach Bochum ein. Die emBO++ ist eine unkommerzielle Konferenz, die mit Leidenschaft und Know-how die Embedded-Community vernetzt und stärkt. Veranstaltet vom gemeinnützigen Verein Open Skunkforce e.V., bleibt die emBO++ ihrem Ziel treu: moderner Wissensaustausch für eine bessere IT-Infrastruktur, mit Schwerpunkt auf Embedded-C++-Entwicklung. Was i…
emBO++ 2023: Drei Tage Nerdwissen für die embedded-software-Community
emBO++ 2023: Drei Tage Nerdwissen für die embedded-software-Community
* emBO++ findet in diesem Jahr vom 23. bis 25. März statt * Call for Papers und Ticketverkauf offiziell gestartet emBO++ ist Leidenschaft: Leidenschaft für eine bessere IT-Infrastruktur. Denn die meisten eingebetteten Systeme arbeiten mit einfachen, teils veralteten C-Codes, während Besucher der emBO++ modernen C++ in die neue Generation von Compilern, Geräten und Sprachmerkmalen integrieren wollen.  Das Fachsymposium für hardwarenahe C++-Entwicklung ist deshalb seit vielen Jahren der Treffpunkt für embedded-systems-Enthusiasten, die ihr …

Das könnte Sie auch interessieren:

Hot Stock mit 400 neuen Nerds zu 150% Umsatzwachstum - Nächster Tenbagger von Börsenstar David Stadnyk nach 1.871% Supreme Pharmaceuticals und 14.143% mit Friday Night. Neuer IT Service Hot Stock Nerd
Hot Stock mit 400 neuen Nerds zu 150% Umsatzwachstum - Nächster Tenbagger von Börsenstar David Stadnyk nach 1.871% Supreme Pharmaceuticals und 14.143% mit Friday Night. Neuer IT Service Hot Stock Nerd
------------------------------ Hot Stock mit 400 neuen Nerds zu 150% Umsatzwachstum - Nächster Tenbagger von Börsenstar David Stadnyk nach 1.871% Supreme Pharmaceuticals und 14.143% mit Friday Night. Neuer IT Service Hot Stock Nerds On Site nach 2.233% mit CGI Group und 22.591% mit CACI International.. 19.03.19 09:18 AC Research London, Ontario (www.aktiencheck.de …
Nerds on Site optimiert Onboarding von Franchisenehmern, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden
Nerds on Site optimiert Onboarding von Franchisenehmern, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden
------------------------------Nerds on Site optimiert Onboarding von Franchisenehmern, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden Das Unternehmen reagiert auf das wachsende Interesse an NERD-Franchises in den USA und Kanada Toronto, Ontario, Kanada, 24. Mai 2019 - Nerds On Site Inc. (NERDS oder das Unternehmen) (CSE: NERD) (FSE: 3NS.F) (QTCQB: NOSUF), …
Nerds on Site erzielt Anstieg des Quartalsumsatzes um 23,7%
Nerds on Site erzielt Anstieg des Quartalsumsatzes um 23,7%
------------------------------Nerds on Site erzielt Anstieg des Quartalsumsatzes um 23,7% Umsätze im 3. Quartal im Jahresvergleich durch Ausdehnung der Unternehmensreichweite gestiegen Toronto, Kanada, 30. April 2019 - Nerds on Site Inc. (das "Unternehmen") (CSE: NERD) (FSE: 3NS.F) (QTCQB: NOSUF), ein Unternehmen, das Klein- und Mittelbetriebe mit mobilen …
Investition von Nerds On Site in Adam Networks liefert Ergebnisse
Investition von Nerds On Site in Adam Networks liefert Ergebnisse
… maximaler Flexibilität läuft, um rollenspezifische Richtlinien für Geräte bereitzustellen und diese im gesamten Netzwerk nachzuverfolgen, ohne dass die Installation einer Endpunkt-Software erforderlich ist. Höhepunkte von ADAMnet - 3.000 Abonnenten - 50.000 Endpunkte zu über 500.000 geschützten in den vergangenen 12 Monaten - Eigenes (zum Patent angemeldetes) …
Massives Kaufsignal bei diesem 665% Cyber Security Hot Stock - Quartalszahlen in Kürze - Börsenguru setzt nach 1.871% und 14.143% jetzt auf diese Aktie. Neuer 665% IT Service Hot Stock -  AC Research
Massives Kaufsignal bei diesem 665% Cyber Security Hot Stock - Quartalszahlen in Kürze - Börsenguru setzt nach 1.871% und 14.143% jetzt auf diese Aktie. Neuer 665% IT Service Hot Stock - AC Research
… bei diesem 665% Cyber Security Hot Stock - Quartalszahlen in Kürze Börsenguru setzt nach 1.871% und 14.143% jetzt auf diese Aktie Unser neuer 665% IT Service Hot Stock Nerds On Site Inc. (ISIN CA64082A1049 / WKN A2N94F, Ticker: 3NS, CSE: NERD) meldet heute Morgen rasantes Wachstum im boomenden Cyber Security-Sektor. Bei einem neuen Kunden sei gerade …
Nerds On Site erhält 400 Interessensanfragen für neue NERDS-Franchises in den USA
Nerds On Site erhält 400 Interessensanfragen für neue NERDS-Franchises in den USA
------------------------------Nerds On Site erhält 400 Interessensanfragen für neue NERDS-Franchises in den USA Hochqualifizierte Bewerber nehmen die NERDS-Marke schnell an TORONTO, 19. März 2019 - Nerds On Site Inc. (das Unternehmen) (CSE: NERD) (FWB: 3NS.F), ein Unternehmen, das Klein- und Mittelbetriebe mit mobilen IT-Lösungen versorgt, freut sich, …
CEO von "Nerds On Site" informiert die Aktionäre über aktuelle Entwicklungen
CEO von "Nerds On Site" informiert die Aktionäre über aktuelle Entwicklungen
------------------------------ CEO von Nerds On Site informiert die Aktionäre über aktuelle Entwicklungen Unternehmen erzielt in den Vereinigten Staaten ein rasches Wachstum und baut in Kanada seine Präsenz weiter aus TORONTO, 12. März 2019 - Nerds on Site Inc. (das Unternehmen) (CSE: NERD) (FWB: 3NS.F), ein Unternehmen, das Klein- und Mittelbetriebe …
Neuer 862% Cyber Security Hot Stock launcht Produkt gegen Cyber-Attacken - Übernahmen voraus. Börsenguru setzt nach 1.871% und 14.143% jetzt auf diese Aktie
Neuer 862% Cyber Security Hot Stock launcht Produkt gegen Cyber-Attacken - Übernahmen voraus. Börsenguru setzt nach 1.871% und 14.143% jetzt auf diese Aktie
Stock_launcht_Produkt_gegen_Cyber_Attacken_Boersenguru_setzt_1_871_jetzt_auf_diese_Aktie-10441815) Executive Summary-10.10.2019 862% Cyber Security Hot Stock launcht Produkt gegen Cyber-Attacken Börsenguru setzt nach 1.871% und 14.143% jetzt auf diese Aktie Unser neuer 862% Cyber Security Hot Stock Nerds On Site Inc. (ISIN CA64082A1049 / WKN A2N94F, Ticker: 3NS, CSE: NERD) meldet heute Morgen den Start eines Programms gegen Cyber-Attacken für kleine und …
Nerds on Site erhält Zulassung zum Handel am OTCQB Venture Market
Nerds on Site erhält Zulassung zum Handel am OTCQB Venture Market
------------------------------Nerds on Site erhält Zulassung zum Handel am OTCQB Venture Market Zugang zu den USA zur Erweiterung der Aktionärsbasis mit steigender US-Präsenz TORONTO, 18. März 2019 - Nerds on Site Inc. (das Unternehmen) (CSE: NERD) (FWB: 3NS.F), ein Unternehmen, das Klein- und Mittelbetriebe mit mobilen IT-Lösungen versorgt, gibt bekannt, …
Neuer 1.110% Hot Stock mit massivem Kaufsignal - Quartalszahlen in wenigen Tagen - Börsenguru setzt nach 1.871% und 14.143% jetzt auf diese Aktie. Neuer 1.110% IT Service Hot Stock Nerds On Site nach
Neuer 1.110% Hot Stock mit massivem Kaufsignal - Quartalszahlen in wenigen Tagen - Börsenguru setzt nach 1.871% und 14.143% jetzt auf diese Aktie. Neuer 1.110% IT Service Hot Stock Nerds On Site nach
… Ontario (www.aktiencheck.de (http://www.aktiencheck.de), Anzeige)www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/48986/AC_nerds.001.png (https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/48986/AC_nerds.001.png) Link zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Neuer_1_110_Hot_Stock_massivem_Kaufsignal_Quartalszahlen_wenigen_Tagen_Boersenguru_setzt_jetzt_auf_diese_Aktie-10391413 …
Sie lesen gerade: emBO++ lockt embedded Software Nerds aus Europa und den USA nach Bochum