openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fallstricke bei einer online Immobilienbewertung

28.02.202314:08 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Fallstricke bei einer online Immobilienbewertung
FINEST REAL ESTATE GmbH (© FINEST REAL ESTATE GmbH)
FINEST REAL ESTATE GmbH (© FINEST REAL ESTATE GmbH)

(openPR) FALLSTRICK 1: DER VERKAUF IHRER DATEN

Durch Ihre Sucheingaben und Ihr Nutzererverhalten, identifizieren die Algorithmen von großen Immobilienportalen sehr schnell, ob es sich bei Ihnen um einen Immobilienbesitzer handelt oder ob Sie vielleicht doch nur ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchten. Im ersten Fall, wird Ihnen umgehend Werbung für eine kostenlose Immobilienbewertung angezeigt.

Allerdings sind die Immobilienportale gar nicht daran interessiert für Sie eine Immobilienbewertung durchzuführen. Ziel ist es lediglich Ihre Daten abzugreifen, um sie dann an Dritte für viel Geld verkaufen zu können und das meistens gleich dreimal! Ja, Sie haben richtig gelesen, die großen Immobilienportale verkaufen Ihre Daten für jeweils hunderte von Euro gleich dreimal an kaufwillige Firmen oder Makler weiter.


- DAS ERGEBNIS: MEIST FALSCHE BEWERTUNGEN + VIELE VERSPRECHUNGEN

Ihre Daten wurden nun also an drei verschiedene Firmen verkauft. Jeder der drei Makler wird jetzt alles versuchen um an einen Verkaufsauftrag Ihrer Immobilie zu kommen. Sie hören das, was Sie hören möchten und es wirdt Ihnen fast immer das Blaue vom Himmel versprochen. 

Das Ergebnis sind dann meist völlig unrealistische Verkaufspreise, noch mehr leere Versprechungen, Druckaufbau und Vertragsbindungen, aus denen Sie so schnell nicht mehr heraus kommen. Es braucht danach viel Erfahrungen, Geschick und Zeit um Ihre Immobilie danach vernünftig verkaufen zu können. 

 

FALLSTRICK 2: SIE ERHALTEN DEN IMMOBILIENWERT SOFORT PER MAIL

„Erfahren Sie in drei Minuten, wieviel Ihre Immobilie wert ist“ - so liest es sich immer häufiger, im Internet. Doch hier lauert bereits der zweite Fallstrick. Auf das Ergebnis einer automatisierten Immobilienbewertung sollten Sie sich keinesfalls verlassen. 

Es werden zwar im besten Fall grobe Bodenricht-/ und Gebäudesachwerte abgefragt und berechnet, aber in der Regel reichen die Daten keinesfalls für eine fundierte Immobilienbewertung aus.


DER RICHTIGE WEG: 

Der Erstkontakt kann zwar durchaus von einer Immobilienbewertung und von einer Maklerseite erfolgen, allerdings ohne Sofortanalyse! Achten Sie bitte auch darauf welchen Eindruck die Webseite auf Sie macht. Bietet der Makler weitere Dienstleistungen, wie Finanzierungsrechner, Informationen oder Ratgeber an? Arbeitet der Makler tatsächlich auch vor Ort und gibt es gute Kundenrezensionen über ihn?

Nach erfolgter Eingabe Ihrer Daten bei einem fachkundigen Immobilienmakler, wird man sich Zeit für Sie nehmen und eine erste Preiseinschätzung Ihrer Immobilie anfertigen. Danach werden -meist telefonisch- weitere spezifische Merkmale und Ausstattungen der Immobilie abgefragt und darauf eingegangen. Der Marktwert wird nach dieser Auswertung bereits sehr viel genauer ausfallen. Stellen Sie auch Fragen an den Makler und nutzen Sie sein Wissen. Ein Besuch vor Ort wird immer den genauesten Wert ergeben.

FAZIT:

Ein seriöser Immobilienmakler kauft keine Daten von Immobilienportalen oder Drittanbietern und wird Sie grundsätzlich zu nichts drängen. Er wird Ihnen als Mehrwert, beratend zur Seite stehen und auf Ihren Wunsch hin helfen, Ihre Immobilie bestmöglich und marktgerecht zu verkaufen.


 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1241511
 643

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fallstricke bei einer online Immobilienbewertung “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FINEST REAL ESTATE

Bild: GEG 2024 – Strengere Anforderungen für Energieausweise und HeizsystemeBild: GEG 2024 – Strengere Anforderungen für Energieausweise und Heizsysteme
GEG 2024 – Strengere Anforderungen für Energieausweise und Heizsysteme
Mit dem Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2024 am 1. Januar 2024 stehen Immobilienbesitzer nochmals vor neuen Herausforderungen. Das neue Gesetz verschärft nicht nur die Vorgaben für Heizsysteme, sondern auch für den Energieausweis. Hausbesitzer müssen diese Änderungen kennen, um rechtzeitig zu reagieren und den Energieausweis ihrer Immobilien auf den neuesten Stand zu bringen. Zudem eröffnet das GEG 2024 durch neue Fördermöglichkeiten finanzielle Anreize, die eine energetische Sanierung und den Heizungsaustausch unterstützen. D…
Bild: Wie Berufstätige als Immobilien-Tippgeber ein lukratives Nebeneinkommen erzielen können.Bild: Wie Berufstätige als Immobilien-Tippgeber ein lukratives Nebeneinkommen erzielen können.
Wie Berufstätige als Immobilien-Tippgeber ein lukratives Nebeneinkommen erzielen können.
Viele Menschen unterschätzen das Potenzial ihres beruflichen Netzwerks. Doch gerade dieses kann eine wertvolle Quelle für zusätzliches Einkommen sein. Als Immobilien-Tippgeber ist es möglich, mit minimalem Aufwand ein attraktives Nebeneinkommen zu erzielen. Die Aufgabe des Tippgebers ist simpel: Er vermittelt Kontakte von potenziellen Immobilienkäufern oder -verkäufern an einen Makler. Der Makler übernimmt dann den gesamten Verkaufsprozess. Der Tippgeber bleibt im Hintergrund und profitiert finanziell, sobald der Verkauf erfolgreich abgeschlo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tag der ImmobilienbewertungBild: Tag der Immobilienbewertung
Tag der Immobilienbewertung
Am 20. März 2011 fand zum dritten Mal in Folge der Tag der Immobilienbewertung bundesweit statt. Die seit 2009 jährliche stattfindende Aktion wird von IMMOBILIENWERT24 veranstaltet. Initiator ist der Experte für online Immobilienbewertung Dr. Martin Barzel. Eine Aktion für mehr Wissen Der Tag der Immobilienbewertung ist eine Aktion für mehr Wissen, …
Bild: Wissen, wie viel eine Immobilie aktuell wert istBild: Wissen, wie viel eine Immobilie aktuell wert ist
Wissen, wie viel eine Immobilie aktuell wert ist
… Bewertungen von Immobilien über das Internet an. Der für vier Länder tätige Dienst gehört zur Barzel GmbH in Düsseldorf. Geschäftsführer ist der Experte für online Immobilienbewertung Dr. Martin Barzel. • Eine Initiative für Verbraucher Der Ökonom Dr. Barzel stellte im Jahr 1999 die Immobilienbewertung ins Internet. Er ist Initiator und Veranstalter der …
Bild: Immobiliengutachter Marc Schulze erhält Rezertifizierung als Dekra Sachverständiger für ImmobilienbewertungBild: Immobiliengutachter Marc Schulze erhält Rezertifizierung als Dekra Sachverständiger für Immobilienbewertung
Immobiliengutachter Marc Schulze erhält Rezertifizierung als Dekra Sachverständiger für Immobilienbewertung
Der Immobiliengutachter Marc Schulze von der Immobilienbewertung Schulze aus Magdeburg hat erfolgreich seine Rezertifizierung als Dekra Sachverständiger für Immobilienbewertung absolviert. Damit bestätigt er erneut seine hohe fachliche Kompetenz und Expertise in diesem Bereich.Als Sachverständiger für Immobilienbewertung ist Marc Schulze seit vielen …
Bild: Immobilien einfach online bewertenBild: Immobilien einfach online bewerten
Immobilien einfach online bewerten
… unserer Neutralität und Erfahrung rechnen. Weder Emotionen noch Parteilichkeit beeinflussen das sachliche und neutrale Ergebnis der METHODE DR. BARZEL® Immobilienbewertung. Der ermittelte Richtwert ist ein Anhaltspunkt für weitere Überlegungen bei Kauf, Verkauf, Finanzierung, Vermögensaufstellung, Auseinandersetzung, Nachlassregelung etc. Ein Wertversprechen Eine …
Bild: Immobilien-Bewertungsportal für "LÜBECK" ist onlineBild: Immobilien-Bewertungsportal für "LÜBECK" ist online
Immobilien-Bewertungsportal für "LÜBECK" ist online
Regionales Immobilien-Bewertungsportal "LÜBECK" online gestartet. Soeben ist der Dienst für METHODE DR. BARZEL® Immobilienbewertungen für LÜBECK online gegangen. Unter der Internetadresse www.LUEBECK.methode-dr-barzel.de können Verbraucher Immobilien in LÜBECK einfach online bewerten. Aber auch für jeden anderen Standort in Deutschland, kann eine individuelle …
Bild: Die Bedeutung der richtigen Immobilienbewertung. Von RE/MAX Prime München.Bild: Die Bedeutung der richtigen Immobilienbewertung. Von RE/MAX Prime München.
Die Bedeutung der richtigen Immobilienbewertung. Von RE/MAX Prime München.
Die richtige Immobilienbewertung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Immobilienverkauf. Wussten Sie, dass Immobilien, die falsch bewertet werden, oft bis zu 300 % länger auf dem Markt bleiben als vergleichbare, marktgerecht bewertete Objekte? In einer Zeit, in der der Immobilienmarkt ständig im Wandel ist, ist es wichtiger denn je, den tatsächlichen …
Bild: Immobilien-Bewertungsportal für "MÜNCHEN" ist onlineBild: Immobilien-Bewertungsportal für "MÜNCHEN" ist online
Immobilien-Bewertungsportal für "MÜNCHEN" ist online
Regionales Immobilien-Bewertungsportal "MÜNCHEN" online gestartet. Soeben ist der Dienst für METHODE DR. BARZEL® Immobilienbewertungen für LÜBECK online gegangen. Unter der Internetadresse www.MUENCHEN.methode-dr-barzel.de können Verbraucher Immobilien in MÜNCHEN einfach online bewerten. Aber auch für jeden anderen Standort in Deutschland, kann eine …
Bild: Verbraucher nutzten Special, um den Wert der eigenen Immobilien zu erfahrenBild: Verbraucher nutzten Special, um den Wert der eigenen Immobilien zu erfahren
Verbraucher nutzten Special, um den Wert der eigenen Immobilien zu erfahren
… den Wert einer Wohnimmobilie online ermitteln zu lassen. Wie schon im Vorjahr konnten Verbraucher über das BELLEVUE – Special einen Zugangsschlüssel für eine gratis Immobilienbewertung anfordern. Binnen kurzer Zeit wurde ihnen ein Code für eine Methode Dr. Barzel ® Immobilienbewertung via E-Mail zur Verfügung gestellt. Nach Eingabe des Zugangsschlüssel …
Bild: Zum vierten mal fand der Tag der Immobilienbewertung stattBild: Zum vierten mal fand der Tag der Immobilienbewertung statt
Zum vierten mal fand der Tag der Immobilienbewertung statt
Am Samstag, den 31.03.2012 fand der diesjährige Tag der Immobilienbewertung statt. Der Tag der Immobilienbewertung ist eine Aktion für Verbraucher, die eine Immobilie einfach online bewerten wollen. Am Aktionstag konnten Verbraucher kostenfrei den Wert ihrer Immobilie online in Erfahrung bringen. Initiator und Veranstalter der Aktion war Dr. Martin Barzel. Unterstützung …
Bild: Der 31.03.2012 ist der Tag der ImmobilienbewertungBild: Der 31.03.2012 ist der Tag der Immobilienbewertung
Der 31.03.2012 ist der Tag der Immobilienbewertung
Am Samstag den 31. März findet zum vierten Mal der Tag der Immobilienbewertung statt. Es ist eine Aktion, für mehr Wissen, wenn es um den Wert der eigenen Immobilie geht. Verbraucher haben an diesem Aktionstag die Möglichkeit, sofort online zu erfahren, wie viel Ihre Immobilie wert ist. Der Tag der Immobilienbewertung findet seit 2009 jährlich statt. …
Sie lesen gerade: Fallstricke bei einer online Immobilienbewertung