openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Engagement und Können: Integration gelungen!

28.02.202313:33 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Engagement und Können: Integration gelungen!
Team-Topcu (v. l. n. r.) Jahrespraktikant Nuri,  Erdal Topcu, Mitarbeiter Omar (© © Bild: www.cmp-Medien.de CC )
Team-Topcu (v. l. n. r.) Jahrespraktikant Nuri, Erdal Topcu, Mitarbeiter Omar (© © Bild: www.cmp-Medien.de CC )

(openPR) Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun! Wer mit diesem Zitat der Marie von Ebner-Eschenbach – auf der home page eines Kfz-Meisterbetriebes zumindest ungewöhnlich! – sein Handeln beschreibt, der weiß was er tut.


Wenn dieses Tun dann noch, wie im Fall von Erdal Topcu (geb. 1992 in Ankara/Polatli), auf engagierter Leistung, gepaart mit hoher menschlicher Kompetenz basiert, dann lohnen sich das nähere Hinsehen und erst recht die Inanspruchnahme seiner Dienstleistungen.

2002 erfolgte im Zuge der Familienzusammenführung Einreise mit der Mutter aus der Türkei in den Raum Stuttgart, wo der Vater bereits als erfolgreicher Bauunternehmer ansässig war und begann mit dem Besuch der 6. Klasse das neue Leben in Deutschland.
Da der Familien-Verbund in Worms ansässig war und deren Verbindungen bestanden, schloss sich 2003 aus familiären Gründen der Wechsel vom Neckar an den Rhein an.
Dort Besuch der Nibelungenschule und später am BIZ Jahrgangs-Bester.

Die Stadt Worms / EBWO war Ausbildungsbetrieb zum Kfz-Mechatroniker
Aus Kapazitätsgründen wurde zum einjährigen Zeitgewinn die Kfz-Meisterausbildung in Flensburg am 12. August 2015 erfolgreich abgeschlossen.

Selbständigkeit war bereits seit Ausbildungstagen erklärtes Ziel und nach Stationen als Kfz-Meister bei der Stadt Worms / EBWO, einem bundesweiten Werkstatt-Betrieb, sowie VW-Autohaus mit der gesamten Markenpalette des Konzerns, fand sich an Oktober 2022 im Gebäude des ehemals ältesten Handwerks-Betriebes von Worms – Planen Schäfer GmbH– nach 6 Jahren Leerstand die neue Heimat.

In Eigenleistung von Familie und Freunden wurde total entkernt, sowie ein Werkstattbetrieb nach neuestem technischem Stand eingerichtet: der Kfz-Meisterbetrieb Erdal Topcu begründet.
Ausschließlich Markenprodukte von Continental Reifen bis Varta Batterien sind im Angebot, wobei die Garantie der Liqui Moly Öle ganz besonders überzeugt und positiver Entscheidungsfaktor ist.

Neben dem Chef selbst sind der feste Mitarbeiter Omar, sowie Ersen und Nuri als Jahres-Praktikanten im Einsatz, die zur Ausbildung übernommen werden sollen.
Gelegentliche Tages-Praktikanten und Schnuppertag-Absolventen unterstreichen die Zuwendung von Erdal Topcu an die Jugend. Zudem ist er im Prüfungsausschuss Ludwigshafen vertreten, wie dies künftig auch für Worms angestrebt wird.

Im stetig aufstrebenden Kfz-Meisterbetrieb schraubt der Meister noch persönlich und kein Auto verlässt die Werkstatt ohne seinen Check.

Selbstverständlich bestehen neben der Kfz-Meisterprüfung auch alle einschlägigen Bescheinigungen, wie Airbag, AU, Diagnosetechnik, Ersthelfer, Hochvolt, Klima und deckt die Angebots-Palette das komplette Spektrum ab, also: Achsvermessung, Anhängerkupplungen, Autoglas, Automatikgetriebeölspülung, Bremsen + Reifen Service, e-Auto Service, modernste Fahrzeugdiagnose, HU + AU, Inspektionen, Klimaanlagen-Service, Ölwechsel, Räderwechsel + Einlagerung, Trägersysteme (e-Bike), Unfallinstandsetzung, Werkstatt-Ersatzfahrzeuge.

Zweifelsohne sind die bevorstehenden Frühjahrs-Inspektionen und Osterferien ein idealer Zeitpunkt sich von der Leistungsfähigkeit des Kfz-Meisterbetrieb Erdal Topcu zu überzeugen und dem sympathischen Familienvater zu seinem Engagement gelungener Integration aus der einheimischen Bevölkerung Etwas zurück zu geben und gemeinsam davon zu profitieren!

Karl-Hofmann-Anlage 10

67547 Worms

 0176/222 453 01

E-Mail 

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 08.30 – 18.00
Samstag 08.30 – 13.00 

Video:
In Arbeit
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1241434
 1203

Pressebericht „Engagement und Können: Integration gelungen! “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cmp°

Bild: Jesus hat und ist DIE Botschaft: lebendig bei Jubiläums-Passion in WaalBild: Jesus hat und ist DIE Botschaft: lebendig bei Jubiläums-Passion in Waal
Jesus hat und ist DIE Botschaft: lebendig bei Jubiläums-Passion in Waal
Eine der ältesten, vermutlich die älteste Passion Bayerns feiert 2023 ihr 400jähriges Jubiläum.  Am Wochenende 16./17. September startete die 3. und letzte Sequenz der bis zum 08. Oktober gehenden und ebenso, wie schon die Probenzeit von Krankheit und Unfällen verschont gebliebene Spielzeit. Gerade angesichts der Tatsache, dass keine Rolle doppelt besetzt ist, ein wirkliches Geschenk des Himmels, der schon mit Kaiserwetter zur Freiluft-Premierenfeier  Während sich die Kirchen leeren, die Menschen in Scharen austreten, sind die Vorstellunge…
18.09.2023
Bild: Richtung weisende Offerte konstruktiver, pragmatischer und zukunftsweisender Zuwanderungs-ArbeitBild: Richtung weisende Offerte konstruktiver, pragmatischer und zukunftsweisender Zuwanderungs-Arbeit
Richtung weisende Offerte konstruktiver, pragmatischer und zukunftsweisender Zuwanderungs-Arbeit
360° Labour Mobility: der Weg zur modernen Fachkräftemigration Am 28. Juli 2023, 15.00, findet virtuell die offizielle Ankündigung des 360° Labour Mobility Programms in München statt.  Dieses entstand aus einer Allianz von über 15 Institutionen und bringt ein hohes Maß an Ressourcen, Ideen und Erfahrungen zusammen, um die Einwanderung von Arbeitskräften aus Drittstaaten nach Deutschland grundsätzlich neu anzugehen. Basierend auf langjährigen Erfahrungen der in der 360°-Allianz beteiligten Organisationen, bietet das 360° Labour Mobility Kon…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Süße Integration bei interkulturellen NachbarschaftenBild: Süße Integration bei interkulturellen Nachbarschaften
Süße Integration bei interkulturellen Nachbarschaften
Integration muss Bürger erreichen und einbeziehen • Kommunikationsfähigkeit im Rahmen von Nachbarschaften verbessern • Sprachförderung für Integration allein nicht ausreichend • Nachbarn unterschiedlicher Nationalitäten kommen sich beim gemeinsamen Backen und Zubereiten von Desserts aus ihren Heimatländern näher Start des Projekts durch Hand in Hand …
Politik für eine starke Zivilgesellschaft gefordert
Politik für eine starke Zivilgesellschaft gefordert
Berlin, 30.11.2017. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts Menschen.Leben.Integration wurden in Berlin vorgestellt. In dem vom Bundesministerium des Innern (BMI) geförderten Projekt hat ZiviZ im Stifterverband erforscht, was der Beitrag von Zivilgesellschaft für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Integration ist und wie dieser noch wirkungsvoller unterstützt …
DB-Chef Grube neu im Kuratorium der Deutschlandstiftung Integration
DB-Chef Grube neu im Kuratorium der Deutschlandstiftung Integration
- Dr. Rüdiger Grube setzt sich für Integration und Vielfalt ein. - Berlin – Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Dr. Rüdiger Grube, ist das fünfte Mitglied im Kuratorium der Deutschlandstiftung Integration. Der Beitritt Dr. Rüdiger Grubes zeigt, dass die Deutsche Bahn auch in Zukunft an die besondere gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens …
Bild: Lust auf Verantwortung im Bereich Ehrenamt? Jetzt an der iba Sozialpädagogik dual studieren!Bild: Lust auf Verantwortung im Bereich Ehrenamt? Jetzt an der iba Sozialpädagogik dual studieren!
Lust auf Verantwortung im Bereich Ehrenamt? Jetzt an der iba Sozialpädagogik dual studieren!
Entwickelt im Dialog mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) Ob eine Kleiderbörse im Flüchtlingsheim, die Betreuung älterer Menschen, die Mitarbeit im Hospiz, die Kooperation mit Vereinen, der Tagesausflug mit den Kita-Kids oder das ambitionierte Bildungsprojekt – überall treffen Sozialpädagogen/-innen bzw. Sozialarbeiter/-innen …
Bild: SchlauFox-Gründerin erhält IntegrationsmedailleBild: SchlauFox-Gründerin erhält Integrationsmedaille
SchlauFox-Gründerin erhält Integrationsmedaille
Mitgründerin und erste Vorsitzende des Vereins SchlauFox e.V. Gloria Boateng wird auf Vorschlag von der Bundestagsabgeordneten Aydan Özuguz die Integrationsmedaille verliehen! Noch im November wird die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung Maria Böhmer Bürgerinnen und Bürger auszeichnen, die sich durch herausragendes persönliches Engagement in …
Süße Integration bei interkulturellen Nachbarschaften
Süße Integration bei interkulturellen Nachbarschaften
Integration muss Bürger erreichen und einbeziehen - Kommunikationsfähigkeit im Rahmen von Nachbarschaften verbessern - Sprachkenntnisse für Integration nicht ausreichend - Nachbarn unterschiedlicher Nationalitäten kommen sich beim gemeinsamen Backen und Zubereiten von Desserts aus ihren Heimatländern näher Gemeinsames Projekt der Wetzlarer Wohnungsgesellschaft …
Bild: Die ethnische Integration in der PraxisBild: Die ethnische Integration in der Praxis
Die ethnische Integration in der Praxis
… in flexibler Gleitzeit sowohl im Teilzeit- als auch im Vollzeitbereich tätig sind, um ihre berufliche Karriere stets parallel zum Familienwohl gestalten zu können. Die ethnische Integration von Mitarbeitern mit Migrationshintergrund findet hier in der Praxis so erfolgreich statt, wie es in der Politik derzeit stets theoretisch diskutiert wird. Ob türkischer, …
Dr. Rüdiger Grube wird mit der „Goldenen Victoria für Integration 2012“ ausgezeichnet
Dr. Rüdiger Grube wird mit der „Goldenen Victoria für Integration 2012“ ausgezeichnet
Die Deutschlandstiftung Integration zeichnet Dr. Rüdiger Grube in diesem Jahr mit der „Goldenen Victoria für Integration“ aus. Die Jury, die aus dem Stiftungsvorstand besteht, würdigt damit das herausragende Engagement des Vorstandvorsitzenden der Deutschen Bahn für die Integration. Die Deutschlandstiftung Integration ist 2008 auf Initiative des VDZ …
Avaya und Plantronics bauen ihre strategische Partnerschaft aus
Avaya und Plantronics bauen ihre strategische Partnerschaft aus
… vereinfachten Kommunikationslösungen in Contact Centern und Unified-Communications-Umgebungen (UC) reagiert. Als erste Maßnahme der erweiterten Partnerschaft wird die Kompatibilität und nahtlose Integration zwischen Plantronics Headsets und Avayas Chrome-basierten Contact Center Apps sichergestellt, darunter der Avaya Agent for Chrome und die Customer …
EDEKA-Vorstand Markus Mosa neu im Kuratorium der Deutschlandstiftung Integration
EDEKA-Vorstand Markus Mosa neu im Kuratorium der Deutschlandstiftung Integration
- Gemeinsam mit der Deutschlandstiftung Integration setzt sich EDEKA für Bildung als Schlüssel zu Integration und Zukunftsgestaltung ein - Gesellschaftliche Verantwortung geht Hand in Hand mit unternehmerischem Erfolg - EDEKA Partner des Stipendienprogrammes „Geh’ Deinen Weg“ Berlin – Der EDEKA-Verbund ist seit dem 1. Juni durch Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender …
Sie lesen gerade: Engagement und Können: Integration gelungen!