openPR Recherche & Suche
Presseinformation

346.000 begeisterte Besucher rockten durch die Ausstellung "Rock! Jugend und Musik in Deutschland"

08.03.200717:42 UhrKunst & Kultur
Bild: 346.000 begeisterte Besucher rockten durch die Ausstellung "Rock! Jugend und Musik in Deutschland"
Rock! Jugend und Musik in Deutschland
Rock! Jugend und Musik in Deutschland

(openPR) Berlin, 08. März 2007. Die von Triad Berlin gestaltete und produzierte Wanderausstellung „Rock! Jugend und Musik in Deutschland“, welche vom 2. Dezember 2006 bis zum 4. März 2007 im Kronprinzenpalais in Berlin Unter den Linden zu sehen war, verzeichnete Rekord-Besucherzahlen.

Insgesamt erlebten mehr als 346.000 Besucher fünf Jahrzehnte Rockmusik in Ost- und Westdeutschland von den Anfängen des Rock'n'Roll über die Beat-Ära und die Neue Deutsche Welle bis hin zur Love-Parade.

Die Ausstellung, die in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und dem Zeitgeschichtlichen Forum der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland entstand, war vor ihrem Erfolg in Berlin bereits im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig und im Haus der Geschichte in Bonn für jeweils vier Monate zu sehen.

In Berlin rockten über 115.000 Menschen durch die Musikgeschichte und erlebten einen Rückblick auf 50 Jahre Rockmusik und Jugendkultur im Ost-West Vergleich. Rund 1.200 Exponate und begleitende typische Soundbeispiele zeigten den Zusammenhang von Rockmusik und einer neuen universalen Jugendkultur und boten Besuchern aller Generationen ein Erlebnis für Augen und Ohren.

Zu den vielen einzigartigen Originalexponaten der Rockgeschichte - mit einem geschätzten Versicherungswert über 20 Millionen Euro - gehörten neben den Schlagstöcken von Ringo Starr, der Gitarre von George Harrison oder dem Stahlschlagzeug der Einstürzenden Neubauten auch signierte Musikinstrumente der Beatles, die Studioeinrichtung der legendären Kölner Band "Can" und das englische Original eines Briefes von Elvis Presley an seine „Lieben Freunde in Deutschland“, der 1957 in der Zeitschrift „Bravo“ erschien.

„Die Ausstellung reflektierte unter anderem den Einfluss von Rockmusik auf die gesellschaftliche und kulturelle Energie, Utopie und Hoffnung der letzten zwei Generationen in Deutschland.“, so Lutz Engelke, Geschäftsführer von Triad Berlin.

„Rock! Jugend und Musik in Deutschland“ ist eine von vielen Ausstellungen, die von Triad Berlin gestaltet und realisiert wurden. Mit dem Pavillon „Planet.m – Medien für Menschen“ auf der Expo 2000 in Hannover und dem Pavillon „Happy End – Auf den Spuren des Glücks“ auf der Schweizer Nationalausstellung 2002 in Biel kreierte Triad Berlin Themenwelten, die jeweils mehr als 1 Mio. Besucher begeisterten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 124105
 2225

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „346.000 begeisterte Besucher rockten durch die Ausstellung "Rock! Jugend und Musik in Deutschland"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Triad Berlin Projektgesellschaft mbH

Bild: TRIAD Berlin ist Ausstellungsbüro des Deutschen FussballmuseumsBild: TRIAD Berlin ist Ausstellungsbüro des Deutschen Fussballmuseums
TRIAD Berlin ist Ausstellungsbüro des Deutschen Fussballmuseums
Die Kreativagentur TRIAD Berlin ist offizielles Planungs- und Ausstellungsbüro des Deutschen Fussballmuseums in Dortmund. Am 25. Oktober öffnet das Museum seine Pforten. TRIAD Berlin ist eine Kreativagentur, die in Berlin und Shanghai das fachliche und kreative Know-how von über 180 Menschen bündelt. Für das DEUTSCHE FUSSBALLMUSEUM IN DORTMUND... übernimmt TRIAD Berlin als offizielles Ausstellungs- und Planungsbüro die gesamte szenografische und gestalterische Realisierung. entwickelt TRIAD Berlin das inhaltliche, gestalterische und dra…
19.10.2015
Bild: „red dot: best of the best” für Triad Berlin - Nord Stream Event erhält internationalen DesignawardBild: „red dot: best of the best” für Triad Berlin - Nord Stream Event erhält internationalen Designaward
„red dot: best of the best” für Triad Berlin - Nord Stream Event erhält internationalen Designaward
Für den Event der Nord Stream AG „The Arrival“ erhält Triad Berlin in der Kategorie „Corporate Event“ den begehrten red dot: best of the best – die Anerkennung höchster Designqualität in einem der international größten und renommiertesten Designwettbewerbe, dem red dot award: communication design 2012. „Wir sind stolz darauf, dass unsere Arbeit aus 6.823 Einreichungen ausgewählt und mit dem red dot: best of the best ausgezeichnet wurde“, so Harald Lipken, Kreativdirektor Event, Triad Berlin. 15 renommierte Experten aus aller Welt bildeten 2…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle MusikvorliebenBild: Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle Musikvorlieben
Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle Musikvorlieben
… der gute alte Hip-Hop: Ca. 34 % der Jugendlichen sind begeisterte Fans. Die Hip-Hop-Szene gehört bereits seit Mitte der 90er-Jahre zu den populärsten Jugendkulturen in Deutschland. Die genaue Größe der Szene ist nur schwer zu schätzen. Wahrscheinlich gibt es weit über drei Millionen jugendliche Hip-Hop-Fans in ganz Deutschland.** Musik der „Oldies“ weit …
Bild: Windstärke zwölf im rock’n’popmuseumBild: Windstärke zwölf im rock’n’popmuseum
Windstärke zwölf im rock’n’popmuseum
Ausstellung „Scorpions – Rock You Like A Hurricane“ für Besucher ab 26. Januar geöffnet Gronau, 10. Januar 2012. Sie sind die Giganten auf dem Rock-Olymp – die Scorpions. Eine Band, die nicht nur in Deutschland sämtliche Preise abräumte, sondern auch im Rest von Europa, in Japan und den USA neue Verkaufsrekorde aufstellte. Kreischende Fans, ausverkaufte …
Bild: Mannheim bringt die Kulturen zum klingenBild: Mannheim bringt die Kulturen zum klingen
Mannheim bringt die Kulturen zum klingen
Größte Musik-Ausstellung für 2009 in Vorbereitung Als Meilenstein der Musikgeschichte und als Schlüsselereignis für die Fortentwicklung des berühmtesten Quartetts der Welt wird heute eine Reise gedeutet, die vier englische Musiker vor mehr als vierzig Jahren unternahmen: Als 1966 George Harrison, Ringo Starr, John Lennon und Paul McCartney einige Wochen …
Bild: 24. Festival Golden Oldies - Deutschlands OldiefestivalBild: 24. Festival Golden Oldies - Deutschlands Oldiefestival
24. Festival Golden Oldies - Deutschlands Oldiefestival
… Bands ausgewählt, die den Festivalgästen insgesamt 150 Stunden Musikprogramm abliefern. Rock’n’Roll und Beat sind ebenso zu hören, wie Rockabilly und Blues. Aktionen, Ausstellungen und Wettbewerbe Zahlreiche Aktionen, Ausstellungen und Wettbewerbe runden das Festival ab. Über 100 Aussteller präsentieren auf dem 50er-Markt Originalware der so genannten …
Bild: Vorschau für die Rockland Bühne auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung MainzBild: Vorschau für die Rockland Bühne auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung Mainz
Vorschau für die Rockland Bühne auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung Mainz
Pirmasens, den 16. März 2006 Programmübersicht für den 18. bis 20. März 2006 Rockland Classic Rock unterhält die Messebesucher der diesjährigen Rheinland-Pfalz Ausstellung mit einem Mix aus Entertainment und Information. Live-Musik, aktuelle Themen, Talkrunden, Interviews und jede Menge Spiel und Spaß sorgen für ein abwechslungsreiches Programm in Halle …
Bild: Hard Rock Cafe feiert Eröffnung am Berliner Ku’DammBild: Hard Rock Cafe feiert Eröffnung am Berliner Ku’Damm
Hard Rock Cafe feiert Eröffnung am Berliner Ku’Damm
… gibt zwei Bars, eine Cocktail Lounge, eine Bühne für Live-Entertainment und einen Balkon mit 100 Plätzen und Blick auf die Gedächtniskirche. Auch die Ausstellung der Musik-Memorabilia wurde einmal komplett umgekrempelt: Die „alten“ Exponate weichen unter anderem einer von Madonna handsignierten Champagnerflasche, einem Brief von Elvis an einen seiner …
Bild: Über die Griesheimer Heimat zu den Frankfurter City GhostsBild: Über die Griesheimer Heimat zu den Frankfurter City Ghosts
Über die Griesheimer Heimat zu den Frankfurter City Ghosts
… Eintritt ein vielfältiges Kulturprogramm geboten. Die Reihe „Campus+“ beginnt in diesem Sommersemester mit einem Kurzfilm zu Griesheimer Heimatgefühlen, einer Foto-Ausstellung über die Frankfurter City Ghosts und einer Grusel-Klassiker-Filmvorführung mit moderner Live Rock-Vertonung. Die Reihe soll Studierenden, Lehrenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern …
Phänomen Herman Brood -  Ausstellungseröffnung und Filmpremiere im niederländischen Groningen
Phänomen Herman Brood - Ausstellungseröffnung und Filmpremiere im niederländischen Groningen
Vom 5. November 2006 bis 28. Januar 2007 zeigt das Groninger Museum die umstrittene Ausstellung Cha Cha. Phänomen Herman Brood. Am 4. November feiert der Film Wilde Romance, der sich mit dem Leben Broods beschäftigt, Premiere im Groninger Filmtheater Pathé. In Deutschland erlangte Herman Brood Bekanntheit durch seine Musik und die Beziehung zu der Entertainerin …
Bild: Rockland löst SWR abBild: Rockland löst SWR ab
Rockland löst SWR ab
Pirmasens, den 01. März 2006 Zum ersten Mal gestaltet der Radiosender Rockland Classic Rock das Rahmenprogramm auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung 2006 Rockland Radio, Pirmasens, präsentiert auf der diesjährigen Rheinland-Pfalz Ausstellung ein abwechslungsreiches Programm auf der Rockland-Bühne in Halle 4. An allen Messetagen erwartet den Besucher ein …
Über die Sinne – Psychiatrie Museum des Bezirkskrankenhauses Haar beteiligt sich am  Internationalen Museumstag am 21. Mai
Über die Sinne – Psychiatrie Museum des Bezirkskrankenhauses Haar beteiligt sich am Internationalen Museumstag am 21. Mai
… Filmvorführung: "Auch am Rande blühen noch Blumen." Leben eines Kunstmalers, als Patient in Haar Führungen: Von der Kreisirrenanstalt München zu einem modernen Behandlungszent-rum für Psychiatrie und Neurologie (Ausstellung) Das Museum ist am 21. Mai von 10.-17.00 Uhr geöffnet. BKH Haar Vockestr. 76 – 85540 Haar Tel.: 089 45622821 Fax: 089 456245014
Sie lesen gerade: 346.000 begeisterte Besucher rockten durch die Ausstellung "Rock! Jugend und Musik in Deutschland"