openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OLG Koblenz korrigiert Fehlentscheidung des LG Mainz: Keine 5000 Euro für Schufa-Eintrag!

16.02.202307:27 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) In einem durch die Kanzlei Kazemi & Partner Rechtsanwälte PartG aus Bonn unter Federführung ihres Partners Dr. Robert Kazemi geführten Berufungsverfahrens gegen eine viel zitierte Entscheidung des Landgerichts Mainz vom 12.11.2021 (Az.: 3 O 12/20) hat das OLG Koblenz mit am 13.02.2023 verkündetem Endurteil die gegen ein Inkassounternehmen gerichtete Entscheidung vollständig aufgehoben und die Klage in allen (noch streitbefangenen) Punkten abgewiesen.

Das OLG Koblenz schließt sich dabei nicht nur der bereits erstinstanzlich vertretenen Rechtsauffassung der Kanzlei Kazemi & Partner sowie ihrer Mandantin an, sondern nutzt die Gelegenheit im Zusammenhang der Urteilsbegründung zu einigen Streitfragen der Datenverarbeitung im Rahmen der gewerblichen Forderungseinziehung Stellung zu nehmen.

Das OLG Koblenz hat - beschränkt auf die Bewertung der Anforderungen an die Darlegung des Schadens - die Revision zugelassen. Ob diese eingelegt werden wird oder nicht bleibt abzuwarten. In den anderen entscheidungserheblichen Punkten sieht das OLG das Erfordernis der Befassung durch den BGH nicht; die hier vom OLG Koblenz gefundenen Begründungen verdienen Zustimmungen und bringen, nicht nur für Verantwortliche in der Inkassobranche, sondern allgemein ein erhebliches Maß an Klarheit. 

Eine ausführliche Bewertung und Analyse finden Sie unter:

https://www.linkedin.com/pulse/olg-koblenz-korrigiert-fehlentscheidung-des-lg-mainz-sachen-kazemi

Es bleibt zu hoffen, dass sich auch andere Landes- und Oberlandesgerichte in dieselbe Richtung bewegen. Denn Datenschutzecht ist kein Selbstzweck und sollte auch nicht zu einem Selbstbedienungsladen für Anwälte und Betroffene, denen es schlussendlich gar nicht um den Persönlichkeitsschutz, sondern um die Generierung einer Einnahmequelle geht, instrumentalisiert werden. Hierfür hat das OLG Koblenz und vor ihm bereits der Generalanwalt bei EuGH einen wichtigen Schritt getan, indem klargestellt wird, dass es ohne Schaden auch keinen Schadenersatz geben kann. Damit aber ist vielen anhängigen, auch hier betreuten Verfahren, hoffentlich die Grundlage entzogen. 

Als verfahrensführende Anwältearbeiten wir weiterhin an der juristischen Aufarbeitung der Umsetzung der DSGVO in einem unternehmerfreundlichen Verständnis und sind hiermit vor dem OLG Koblenz erneut ein großes Stück weitergekommen. Die Auseinandersetzung ist jedoch noch nicht zu Ende. Daher raten wir allen Verantwortlichen, sich bei Inanspruchnahmen nach der DSGVO weiterhin anwaltlich beraten zu lassen. Wie das Urteil des OLG Koblenz zeigt, bedarf es dabei manchmal eines längerm Antems, oft jedoch wird dieser am Ende belohnt. 

In diesem Zusammenhang gilt unser ausdrücklicher Dank vor allem auch der hier vertretenen Beklagten und Mandantin, die trotzt der Niederlage in erster Instanz weiterhin an unsere Kanzlei geglaubt und uns das für die Rechtsvertretung notwendige Vertrauen geschenkt haben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1240877
 763

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OLG Koblenz korrigiert Fehlentscheidung des LG Mainz: Keine 5000 Euro für Schufa-Eintrag!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kazemi & Partner Rechtsanwälte PartG

Bild: BGH entscheidet zum „Recht auf Vergessen“ und legt zentrale Auslegungsfragen dem EuGH zur Entscheidung vorBild: BGH entscheidet zum „Recht auf Vergessen“ und legt zentrale Auslegungsfragen dem EuGH zur Entscheidung vor
BGH entscheidet zum „Recht auf Vergessen“ und legt zentrale Auslegungsfragen dem EuGH zur Entscheidung vor
Heute hat der BGH in zwei Verfahren zum sog. „Recht auf Vergessen“ im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Suchergebnislisten in Suchmaschinen entschieden. Die Pressemitteilung der Verfahren ist seit 12:00 Uhr auf der Internetseite des BGH abrufbar (https://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2020/2020095.html?nn=10690868). Im Verfahren VI ZR 476/18, in dem es um die Verbreitungen von Links in Zeitungsartikeln über den Geschäftsführer eines Regionalverbandes einer Wohlfahrtsorganisation aus dem Jahre 2011 ging, ko…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die rechtlichen Möglichkeiten zur Löschung von Negativeinträgen
Die rechtlichen Möglichkeiten zur Löschung von Negativeinträgen
… Fachzeitschrift „Der IT-Rechts-Berater“ (ITRB 2012, 54) veröffentlichten Beschluss vom 23. August 2011 (Az. 4 W 43/11) den Antrag eines von einem Schufa-Eintrag Betroffenen auf Widerruf des Negativeintrages im einstweiligen Rechtsschutzverfahren (sogenanntes „Eilverfahren“) zurückgewiesen. Mit dieser Entscheidung wurde eine zuvor ergangene Entscheidung der …
Bild: Bahnbrechendes Urteil: OLG Köln kippt 3-Jahresfrist für SCHUFA-EinträgeBild: Bahnbrechendes Urteil: OLG Köln kippt 3-Jahresfrist für SCHUFA-Einträge
Bahnbrechendes Urteil: OLG Köln kippt 3-Jahresfrist für SCHUFA-Einträge
… eine Wohnungssuche kann scheitern, wenn Vermieter die Schufa überprüfen.Beispiel: Frau S. begleicht vor zwei Jahren eine offene Handyrechnung, die ihr damals einen negativen Schufa-Eintrag einbrachte. Obwohl längst bezahlt und der Eintrag als “erledigt” markiert ist, erhält sie kürzlich eine Absage auf ihre Wohnungsbewerbung. Der Vermieter entschied …
Die rechtlichen Möglichkeiten zur Löschung von Negativeinträgen im Datenbestand der Schufa Holding
Die rechtlichen Möglichkeiten zur Löschung von Negativeinträgen im Datenbestand der Schufa Holding
… Fachzeitschrift „Der IT-Rechts-Berater“ (ITRB 2012, 54) veröffentlichten Beschluss vom 23. August 2011 (Az. 4 W 43/11) den Antrag eines von einem Schufa-Eintrag Betroffenen auf Widerruf des Negativeintrages im einstweiligen Rechtsschutzverfahren (sogenanntes „Eilverfahren“) zurückgewiesen. Mit dieser Entscheidung wurde eine zuvor ergangene Entscheidung der …
Bild: Kredit ohne Schufa Geheimnis, das keine deutsche Bank verrät!Bild: Kredit ohne Schufa Geheimnis, das keine deutsche Bank verrät!
Kredit ohne Schufa Geheimnis, das keine deutsche Bank verrät!
Kredit ohne Schufa Geheimnis: In 90% aller Fälle ist auch bei einem negativen Schufa-Eintrag dennoch ein ganz normaler Kredit möglich! Dies ist damit zu erklären, dass mittlerweile nicht mehr bei jeder Bank ein negativer Schufa-Eintrag als schwerwiegend erachtet und damit zu einer Ablehnung des Kreditantrags führt.Wenn Leute bei der Bank eine Kreditabsage …
Bild: Gefahr durch ungerechtfertigten Schufa EintragBild: Gefahr durch ungerechtfertigten Schufa Eintrag
Gefahr durch ungerechtfertigten Schufa Eintrag
… nicht vornehmen wollte. Zudem bestand hier die Gefahr, dass der Soldat mit sicherheitsrelevanter Tätigkeit aus seiner momentanen Verwendung ausscheiden würde, da ein Schufa-Eintrag seine Sicherheitseinstufung gefährdete. Das bedeutet bei der Bundeswehr ggf. Verlust der angestrebten Karriereziele und Versetzung auf einen anderen ggf. auch örtlich entfernten …
Für wen eignet sich der Kredit ohne Schufa Abfrage
Für wen eignet sich der Kredit ohne Schufa Abfrage
… Kredit ohne Schufa Eintrag aufgenommen werden. Die Hürden für die Vergabe des Kredites ohne Schufa Abfrage sind sehr hoch. Er wird häufig nur als Kleinkredit und bis zu einer Kreditsumme auf 3.500 Euro vergeben. Weitere Informationen zu dem Kredit ohne Schufa Abfrage erhalten Sie auf unserem Informationsportal : https://kredit-ohne-schufa-abfrage.net.
Bild: Das Kreditportal endlich-ein-kredit.de empfiehlt einen Kredit ohne Schufa für maximale finanzielle FreiheitBild: Das Kreditportal endlich-ein-kredit.de empfiehlt einen Kredit ohne Schufa für maximale finanzielle Freiheit
Das Kreditportal endlich-ein-kredit.de empfiehlt einen Kredit ohne Schufa für maximale finanzielle Freiheit
… Ein Schweizer Kredit ist eines der wenigen Darlehen, das man dann noch aufnehmen kann. Bei uns erhält jeder Interessent ob mit oder ohne Schufa-Eintrag eine faire Chance bei der Kreditsuche." Endlich-ein-kredit.de ist ein Finanzportal der Internet Office Center GmbH. Die Internetseite informiert Verbrauchern über unterschiedliche Kreditformen, und hilft, …
Bild: Darlehen ohne Schufa oder Darlehen trotz Schufa?Bild: Darlehen ohne Schufa oder Darlehen trotz Schufa?
Darlehen ohne Schufa oder Darlehen trotz Schufa?
… In diesem Falle ist bei vielen kleineren Banken dennoch ein ganz normales Darlehen möglich.Kredit ohne Schufa Geheimnis: In 90% aller Fälle ist auch bei einem negativen Schufa-Eintrag dennoch ein ganz normaler Kredit möglich! Dies ist damit zu erklären, dass mittlerweile nicht mehr bei jeder Bank ein negativer Schufa-Eintrag als schwerwiegend erachtet …
OLG München: Fehlerhafte Abwägung bei Negativeintrag der Schufa
OLG München: Fehlerhafte Abwägung bei Negativeintrag der Schufa
… Angebliche Vertragsverpflichtungen gegenüber der Schufa Holding AG sind dagegen für den von einer Datenmeldung betroffenen unbeachtlich. Für die Abwägung der unterschiedlichen Interessen bei einem Schufa-Eintrag kommt es außerdem nicht auf die rein objektive Richtigkeit des Eintrages an. Da der Betroffene hier als einer von zwei Kontoinhabern bereits …
Bild: Negative Schufa belastet Oberfeldwebel (nicht mehr)Bild: Negative Schufa belastet Oberfeldwebel (nicht mehr)
Negative Schufa belastet Oberfeldwebel (nicht mehr)
Oberfeldwebel vom negativen Schufa-Eintrag erlöst - Bockige Schufa gibt nach und löscht Negativeintrag nach mehrfachem Nachfassen der Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner Eine spannende Episode im Kampf gegen Negativeinträge bei der Schufa Holding AG geht mit einem doppelten Erfolg für den Mandanten der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte …
Sie lesen gerade: OLG Koblenz korrigiert Fehlentscheidung des LG Mainz: Keine 5000 Euro für Schufa-Eintrag!