openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hacker-Vortrag bei der Kreissparkasse München

Bild: Hacker-Vortrag bei der Kreissparkasse München

(openPR) Ralf Schmitz ist leidenschaftlicher Ethical-Hacker und Kinderschützer, und was er in den vielen Jahren erlebt hat, berichtet er im Januar 2023 bei der Kreissparkasse München!

Ralf Schmitz gab bei den 120 Führungskräften sein über 20-jähriges Wissen preis. Eingeladen wurden die Führungkräfte der Außenstellen, Starnberg, Ebersberg, München. Hacker-Vortrag bei der Kreissparkasse München.

Cyberangriffe haben stark zugenommen

Die Cyberangriffe haben stark zugenommen und frühzeitige Aufklärung ist wichtig, bei den Sparkassen-Kunden und auch bei den internen Mitarbeitenden.

Der Vorstandsvorsitzende Andreas Frühschütz hat den deutschlandweit bekannten Hacker Ralf Schmitz nach München in die Kreissparkasse München Starnberg

Ebersberg eingeladen. Nicht nur Sparkassen erleben seit Jahren eine Zunahme von Hackerangriffen, sondern auch die Sparkassenverbände sowie Volksbanken und Direktbanken. Alle Finanzinstitute sind leider betroffen, weiß Hacker Ralf Schmitz zu berichten.

Die Hacker hatten Zugriff auf E-Mail Konten

So wurde im letzten Jahr zum Beispiel der Sparkassenverband Baden-Württemberg von Hackern angegriffen, die mit der Veröffentlichung von sensiblen Daten drohten, wenn keine Lösegeldforderung gezahlt würde. Leider musste der Sparkassenverband die komplette IT abschalten, um weitere größere Schäden zu verhindern. Die Hacker hatten Zugriff auf E-Mail Konten im Sparkassenverband erlangt und die IT-Sparkassen-Fachleute haben durch diesen Angriff wieder hinzugelernt.

Damit es gar nicht erst zu solchen Angriffen kommt, hält Ralf Schmitz bundesweite Vorträge für Sparkassen, Banken, Versicherungen, DAX Unternehmen, Verbände und Schulen.

Hacker-Vortrag bei der Kreissparkasse München

Es gibt viele Möglichkeiten, im Vorfeld sein Handy, Laptop, Tablet zu schützen, weiß Ralf Schmitz zu berichten, denn die Schwachstelle in jedem Unternehmen ist zunächst der einzelne Mitarbeitende, der täglich eine Menge von E-Mails zu bearbeiten hat. Viren- und Malwareschutz darf natürlich auch auf keinem privaten und beruflichen Rechner mehr fehlen.

Virenschutzsoftware ist wichtig!

Diese Schutzsoftware kann aber nur so gut sein, wie der einzelne Mitarbeitende sie beherrscht und auch die Einstellfunktionen richtig bedient. Vor allem sollten die regelmäßig angebotenen
Ralf Schmitz beim Hacken bei der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg

Sicherheitsupdates genutzt werden und die Funktion immer eingeschaltet sein, sonst nutzt sie dem Anwender wenig, denn jeden Tag werden weltweit Viren, Malware, Phishing, Würmer, Dialer, Pharming, Spyware, Man-in-the-Middle-Angriffe in das Netz hochgeladen. Aber nicht nur die Sparkassen und Banken werden gehackt, sondern jeder einzelne Bankkunde / Nutzer, der in sein E-Mail-Postfach reinschaut, findet betrügerische E-Mails, die er besser nicht anklickt. Aber wie kann man nun echte von betrügerischen Nachrichten unterscheiden?

Was ist Phishing?

Beim sogenannten Phishing versuchen Kriminelle an persönliche Daten ihrer Opfer zu kommen, dazu gehören der Name, Kontodaten, die E-Mail-Adresse, Passwörter oder das Geburtsdatum. Diese Daten können die Kriminellen im Darknet verkaufen oder selbst nutzen, um sich in Online-Accounts wie z. B. bei Amazon, Ebay, Zalando etc. oder anderen Verkaufsplattformen einzuloggen, in der Absicht, diese zu plündern. Für Phishing Versuche nutzen Kriminelle gerne gefälschte E-Mails, Websites oder Chat Nachrichten.
Ralf Schmitz bei der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg

Dabei erhalten Nutzer eine Mail, die aussieht, als würde sie von einem großen Unternehmen / Kreditinstitut, zum Beispiel der Sparkasse, stammen.

Auf diese Weise können dann komplette Konten ausgeraubt werden.

Die Hacker schaffen es, 1:1 Sparkassenlogo und Texte zu kopieren. Ralf Schmitz klärt in seinen Sicherheitsvorträgen darüber auf, anhand von konkreten Fällen, aus der Praxis für die Praxis.

Besondere Vorsicht ist bei Anhängen und Links gegeben. Wenn einmal der Klick auf den Anhang oder den Link getätigt wurde, kann eine Infektion des Privatrechners, Handys, Tablets bereits stattgefunden haben, zeigt Hacker Ralf Schmitz in seinem Live-Hacking-Vortrag auf.

Unterschrift unter einem PDF oder Geschäftsbericht

Auch eine einfache Unterschrift unter einem PDF oder Geschäftsbericht kann durch einfache Hacker-Software kopiert und unter andere Dokumente (Kaufverträge) gesetzt werden. Deshalb gilt auch hier, besondere Vorsicht walten zu lassen und am besten niemals seine Original-Unterschrift ins Netz zu stellen.

Sicherheitsexperte Ralf Schmitz stellte im Januar bei dem Vortrag in der Kreissparkasse münchen Starnberg Ebersberg diese Tricks und Angriffe vor und gab einprägsame Sicherheitstipps und Anregungen. Auf unterhaltsame Weise vermittelt er den Führungskräften der Kreissparkasse viel Wissen.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Bundespressestelle Sicher-Stark
Frau Nicole Koch
Hofpfad 11
53879 Euskirchen
Deutschland

fon ..: 018055501333
web ..: http://www.sicher-stark.com
email : E-Mail

Die Pressemeldung darf kostenlos und lizenfrei veroeffentlicht werden.



Pressekontakt:

Bundespresssestelle Sicher-Stark
Herr Nicole Koch
Hofpfad 11
53879 Euskirchen

fon ..: 018055501333
web ..: http://www.sicher-stark.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1240112
 573

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hacker-Vortrag bei der Kreissparkasse München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundespressestelle Sicher-Stark

Bild: Ein Hacker bei der Volksbank Westküste  Bild: Ein Hacker bei der Volksbank Westküste
Ein Hacker bei der Volksbank Westküste
Ethical Hacker Ralf Schmitz durfte sein Wissen unter Beweis stellen und Angriffe bei der Volksbank Westküste im Messecentrum Husum starten. Hacker bei der Volksbank Westküste Die Messe Husum & Congress ist die Location für Tagungen, Events, Feiern und buntes Bühnen-Programm​. Sicherheit ist das A und O ! Besonders in einer technologischen Welt gibt es immer mehr Tricks und Fallen, um Schaden anzurichten. Für Unternehmen kann eine Sicherheitslücke sehr schnell sehr kostspielig werden. Deshalb haben wir zu unserem Unternehmerforum den Eth…
Bild: Mein Kind ist rechts, was tun?Bild: Mein Kind ist rechts, was tun?
Mein Kind ist rechts, was tun?
Was tun, wenn sich Jugendliche oder sogar schon Kinder der rechtsextremen Szene zuwenden, wenn plötzlich bisher geteilte gemeinsame Ansichten und Werte abgelehnt werden? Anzeichen, dass Kinder in den Einfluss von Rechtsextremen geraten, gibt es in vielfältiger Weise. Angefangen beim Kleidungsstil mit bei Rechtsextremen beliebten Marken wie Lonsdale oder Thor Steinar, bis hin zu aggressivem Verhalten gegenüber Kindern mit Migrationshintergrund oder antisemitischen Sprüchen. Andere Auffälligkeiten sind das sprunghafte Austreten aus den bisheri…

Das könnte Sie auch interessieren:

6. Anwendertreffen IDM Ideenmanagement vom 02.-03.12.14 in Ludwigsburg
6. Anwendertreffen IDM Ideenmanagement vom 02.-03.12.14 in Ludwigsburg
Dieses Jahr war das Anwendertreffen „IDM Ideenmanagement“ zu Gast in den Räumen der Kreissparkasse Ludwigsburg. Nachdem wir schon vor vier Wochen in Köln ein Anwendertreffen zu unserer Software "VRM Vertrags- und Risikomanagement / Dienstleistersteuerung" durchgeführt haben, knüpfen wir weiterhin am Dialog und der Diskussion über unsere verschiedenen …
Bild: Wenn IT-Security-Experten hacken: Rundum gelungene Premiere der „entrada HAX-n8“ in PaderbornBild: Wenn IT-Security-Experten hacken: Rundum gelungene Premiere der „entrada HAX-n8“ in Paderborn
Wenn IT-Security-Experten hacken: Rundum gelungene Premiere der „entrada HAX-n8“ in Paderborn
… und Technologien in der Wirtschaftsspionage. Dann ging es noch einmal zurück ins Labor, um die am Vorabend begonnenen Angriffsversuche zu Ende zu führen. Neuauflage in München Das Event wurde von allen Teilnehmern begeistert aufgenommen: „Gut vorbereitete Unterlagen, super Laborumgebung und ein echt spannender Vortrag – ich kann die Hacking Night jedem, …
Sind Hochschulen für Hacker überhaupt interessant?
Sind Hochschulen für Hacker überhaupt interessant?
Pressemitteilung zur ZKI-Herbsttagung 2017 an der Universität der Bundeswehr München Cyberangriffe machen auch vor der IT-Infrastruktur von Hochschulen nicht halt. Darüber waren sich die Teilnehmer der Herbsttagung des Vereins der Zentren für Kommunikations- und Informations-verarbeitung (ZKI) einig. Mehr als 300 Verantwortliche von Hochschulrechenzentren …
Bild: Schiffsfonds HCI Euroliner: Anleger erhält SchadensersatzBild: Schiffsfonds HCI Euroliner: Anleger erhält Schadensersatz
Schiffsfonds HCI Euroliner: Anleger erhält Schadensersatz
Die Kreissparkasse München-Starnberg muss einem Anleger des Schiffsfonds HCI Euroliner Schadensersatz in Höhe von 86.000 zzgl. Zinsen wegen fehlerhafter Anlageberatung zahlen. Der Anleger muss seine Anteile an dem HCI-Schiffsfonds Zug um Zug an die Kreissparkasse übertragen. Das entschied das Landgericht München mit Urteil vom 8. Juli 2013 (Az.: 27 …
Bild: Programmier-Elite traf sich in SchwerinBild: Programmier-Elite traf sich in Schwerin
Programmier-Elite traf sich in Schwerin
… Camp war das erste seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern und eines der wenigen Zusammentreffen in Norddeutschland. Die vergangenen deutschsprachigen Camps fanden in Heidelberg, Frankfurt, München und Wien statt. Organisiert wurde das Zusammentreffen der norddeutschen Programmier-Elite von der Drupal-Usergroup MV und dem Drupal e.V. Gastgeber war die …
Bild: Live im Herbst dabei sein: Wenn Juniper mit der Intrusion Deception-Technologie Hacker in die Falle locktBild: Live im Herbst dabei sein: Wenn Juniper mit der Intrusion Deception-Technologie Hacker in die Falle lockt
Live im Herbst dabei sein: Wenn Juniper mit der Intrusion Deception-Technologie Hacker in die Falle lockt
Exclusive Networks mit der neuen Juniper-Technik im September/Oktober on TourMünchen, 27. August 2012. Online-Anwendungen und Webseiten sind aktuell das favorisierte Angriffsziel von Hackern. Unternehmenskunden und Händler rund um München, Hanau, Neuss und Hamburg können sich im Herbst von der Wirksamkeit der neuen Juniper-Technologie problemlos vor …
Bild: Ethical-Hacker und Cyber-Sicherheitsexperte auf VortragsreiseBild: Ethical-Hacker und Cyber-Sicherheitsexperte auf Vortragsreise
Ethical-Hacker und Cyber-Sicherheitsexperte auf Vortragsreise
… Bei der Volksbank Fellbach sprach er über den Umgang mit mobilen Geräten und die Risiken, die mit der Nutzung von öffentlichen WLAN-Netzwerken verbunden sind.• Sparkasse München: Bei der Sparkasse Berlin zeigte Schmitz live den Mitarbeitern, wie einfach es für Hacker ist, in ungesicherte Systeme einzudringen, und gab wertvolle Tipps zur Verbesserung …
Bild: Schiffsfonds HCI Euroliner: OLG München spricht Anleger Schadensersatz wegen Falschberatung zuBild: Schiffsfonds HCI Euroliner: OLG München spricht Anleger Schadensersatz wegen Falschberatung zu
Schiffsfonds HCI Euroliner: OLG München spricht Anleger Schadensersatz wegen Falschberatung zu
Die Kreissparkasse München-Starnberg muss einem Anleger des Schiffsfonds HCI Euroliner rund 86.000 Euro Schadensersatz zzgl. Zinsen wegen fehlerhafter Anlageberatung zahlen. Das entschied das OLG München mit Beschluss vom 12. Dezember 2013 (Az.: 17 U 3077/13) und bestätigte ein entsprechendes Urteil des Landgerichts München vom 8. Juli 2013 (Az.: 27 …
Bild: Volksbanken buchen Ralf SchmitzBild: Volksbanken buchen Ralf Schmitz
Volksbanken buchen Ralf Schmitz
… Phishing-Seiten sind in der Regel nur paar Stunden in der Regel im Netz, aber das reicht aus, um einigen Bankkunden das Konto abzuräumen, sowie gerade wieder in München geschehen. Ralf Schmitz bei der Volksbank Das Online-Banking und die bargeldlose Zahlungen sind immer mehr auf dem Vormarsch, so dass besonders Seniorinnen und Senioren gefährdet sind und …
Bild: Falschberatung: KSK München-Starnberg-Ebersberg muss 140.000 Euro zahlenBild: Falschberatung: KSK München-Starnberg-Ebersberg muss 140.000 Euro zahlen
Falschberatung: KSK München-Starnberg-Ebersberg muss 140.000 Euro zahlen
… dem Tisch!" Pascal John, Rechtsanwalt bei mzs Rechtsanwälte in Düsseldorf, freut sich mit seinen Mandanten über den Ausgang eines Klageverfahrens gegen die Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg: Die Bank muss die vermittelte Kapitalanlage (den Schiffsfonds HT-Flottenfonds IV) zurück nehmen und im Rahmen dieser Rücknahme insgesamt 140.000 Euro an …
Sie lesen gerade: Hacker-Vortrag bei der Kreissparkasse München