openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Community eBook-Challenge 2023 startet am 9. Januar 2023

02.12.202212:41 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neues Jahr, neues Projekt! Am 9. Januar 2023 startet Peer Wandiger die Community eBook-Challenge 2023, in der es darum geht, in 3 Monaten das erste eigene eBook zu schreiben, von der Idee bis zum fertigen eBook.

Jeder kann bei dieser Challenge mitmachen und gemeinsam mit Peer Wandiger, dem Autor eines erfolgreichen eBooks, welches rund 100.000 Euro eingebracht hat, und anderen Leserinnen und Lesern von Selbstaendig-im-Netz.de das erste eigene eBook erstellen und damit Geld verdienen.

Ähnlich wie bei den erfolgreichen Nischenseiten-Challenges in der Vergangenheit geht es auch bei der Community eBook-Challenge darum, gemeinsam in einem Zeitraum von 3 Monaten an einem eigenen Projekt zu arbeiten und von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung durchzuhalten.

Dabei steht vor allem das Lernen und das Sammeln von Erfahrungen im Vordergrund, um möglichst viel Know How aus der Challenge mitzunehmen. Peer Wandiger steht dabei hilfreich zu Seite, aber auch die Teilnehmer helfen sich untereinander.

Da es ist nicht so einfach ist mit dem Schreiben eines eBooks zu beginnen, schildert Peer Wandiger Schritt für Schritt wie er dabei vorgeht. Woche für Woche gibt es über 3 Monate (13 Wochen) neue Aufgaben und er schildert, wie er dabei vorgeht. Zudem gibt es jede Woche einen Rückblick, wie er vorangekommen ist.

So können Besucher und Teilnehmer an der eBook-Challenge „live“ verfolgen, wie Peer Wandigers neues eBook entsteht und ihm dabei „über die Schulter schauen“. Auf diese Weise schreiben die Teilnehmer ihr eigenes eBook und könnt dabei genau so vorgehen wie Peer Wandiger, oder auch einen anderen Weg wählen. Das ist den Teilnehmern überlassen.

Wer an der Challenge teilnehmen möchte, startet ebenfalls am 9. Januar und stellt das eBook bis zum 9. April fertig. Danach werden die fertigen eBooks vorgestellt.

Alle Informationen zur Community eBook-Challenge, der Wochenplan und alle Teilnehmer-Reports finden sich auf der eBook-Challenge Hauptquartier Seite: https://www.selbstaendig-im-netz.de/community-ebook-challenge-2023-hauptquartier/

Das Logo der Challenge und ein Bilder von Peer Wandiger finden sich hier:

https://www.selbstaendig-im-netz.de/Download/eBook-Challenge 2023-Bildmaterial.zip

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1237805
 433

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Community eBook-Challenge 2023 startet am 9. Januar 2023“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

DSDS-Fans werden unabhängig – bei six groups in einer Online-Community von Fans für Fans
DSDS-Fans werden unabhängig – bei six groups in einer Online-Community von Fans für Fans
DSDS-Fans werden unabhängig – bei six groups in einer Online-Community von Fans für Fans Hamburg, Februar 2008. Die 5. Staffel der Casting-Sendung „Deutschland sucht den Superstar“ auf RTL ist angelaufen und sorgt bereits zu Beginn für ein verstärktes Medienecho. RTL hat eine eigene Online-Community zur Verfügung gestellt. Die Fans zeigen jedoch auf …
Bild: Community & Marketing 2.0 SUMMIT 2010 – konkrete Umsetzung von Geschäfts-& Marketing-Aktivitäten im Social WebBild: Community & Marketing 2.0 SUMMIT 2010 – konkrete Umsetzung von Geschäfts-& Marketing-Aktivitäten im Social Web
Community & Marketing 2.0 SUMMIT 2010 – konkrete Umsetzung von Geschäfts-& Marketing-Aktivitäten im Social Web
München, 31. Mai 2010 – Am 29. und 30 September 2010 findet der diesjährige Community & Marketing 2.0 SUMMIT in Hamburg statt. Neben den klassischen Themen des Aufbaus und der Steuerung von Community- und Marketing-Aktivitäten werden ebenso der Einsatz von sowie das Krisenmanagement in sozialen Medien diskutiert. Der Erfolg von Twitter und Facebook …
Die Community-Box CSI geht an den Start
Die Community-Box CSI geht an den Start
Unsere Open Source Community Software für Ihren Erfolg Wir freuen uns Ihnen unsere integrierte Community-Lösung die neue Community-Box CSI anbieten zu können. Nach gut einem Jahr Entwicklungsarbeit steht die neue Plattform nun unseren Kunden zur Verfügung. Die Community-Box CSI verbindet die Elemente - Community - Survey (Umfragen) - Ideenwettbewerbe unter …
Bild: Community & Marketing 2.0 SUMMIT - Strategien und Erfolgskonzepte für die (R-)Evolution im MarketingBild: Community & Marketing 2.0 SUMMIT - Strategien und Erfolgskonzepte für die (R-)Evolution im Marketing
Community & Marketing 2.0 SUMMIT - Strategien und Erfolgskonzepte für die (R-)Evolution im Marketing
Was sind die Ansätze und Erfolgskonzepte für Community- und Marketing-Aktivitäten im Social Web? Dies ist die zentrale Fragestellung des Community & Marketing 2.0 SUMMIT am 16./17. September in Hamburg. Der Community & Marketing 2.0 SUMMIT versteht sich als Jahrestreffen der Entscheider aus der Community- & Marketing 2.0 Branche. Die Märkte …
Bild: Zweiter Community SUMMIT diskutiert Erfolgsstrategien zum Community-ManagementBild: Zweiter Community SUMMIT diskutiert Erfolgsstrategien zum Community-Management
Zweiter Community SUMMIT diskutiert Erfolgsstrategien zum Community-Management
Community-Konzepte gelten als Kernelement von Web 2.0-Geschäftsmodellen und -strategien. Auch in Deutschland finden diese Konzepte bereits eine breite Akzeptanz und Anwendung. Vom Startup über Medienunternehmen bis hin zu Markenartiklern versuchen Unternehmen ihre Web-Kunden in virtuellen Gemeinschaften zusammenzuführen und zu binden. Welche Herausforderungen …
Bild: Überarbeitete Version des Community Management Blogs vorgestellt – Neue Rubrik KurznachrichtenBild: Überarbeitete Version des Community Management Blogs vorgestellt – Neue Rubrik Kurznachrichten
Überarbeitete Version des Community Management Blogs vorgestellt – Neue Rubrik Kurznachrichten
Bad Homburg, 24.03.2009: Seit Mai 2008 werden im Community Management Blog (community-management.de) Artikel zu grundlegenden Informationen und aktuellen Entwicklungen aus den Bereichen Community Management, Community Building und Web 2.0 veröffentlicht. Die in den vergangenen Monaten gesammelten Erfahrungen sind jetzt in eine komplett überarbeitete …
Bild: Speed Dating Community spielt VerkupplungskünstlerBild: Speed Dating Community spielt Verkupplungskünstler
Speed Dating Community spielt Verkupplungskünstler
Bonn, 05.05.2009 – Die Online Speed Dating Community zweiDabei.de wartet mit einem neuen Dating-Produkt namens „Community Matching“ auf, bei dem die Community entscheidet, wer mit wem verkuppelt werden soll. Die bereits 30.000 eingegangenen Stimmen nach nur wenigen Wochen zeigen, dass die Idee bei den Mitgliedern sehr gut angenommen wird. Das Community …
Bild: „Community-Marketing für kleine Unternehmen“: Whitepaper zum Thema „Community-Marketing” veröffentlichtBild: „Community-Marketing für kleine Unternehmen“: Whitepaper zum Thema „Community-Marketing” veröffentlicht
„Community-Marketing für kleine Unternehmen“: Whitepaper zum Thema „Community-Marketing” veröffentlicht
… Der Düsseldorfer IT-Publisher Data Becker hat ein kostenloses Whitepaper zum Download online gestellt. Das Hintergrundpapier beschäftigt sich mit dem Thema „Community-Marketing für kleine Unternehmen“. Auf 26 Seiten vermittelt das Whitepaper die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Community-Lösungen in Unternehmen. Checklisten, Beispiele sowie hilfreiche …
Coloneo integriert in Community Software ein E-Mail Marketing Tool
Coloneo integriert in Community Software ein E-Mail Marketing Tool
Die Coloneo GmbH hat eine modulare Community Software Lösung entwickelt, die jetzt auch ein eigenes E-Mail Marketing Tool besitzt. Community Manager können unterschiedliche Empfängergruppen definieren und personalisiert anschreiben. Mittels vorgegebenen Serienfeldern können Platzhalter in die E-Mails eingesetzt werden. Über die manuellen Serienbriefe …
Community SUMMIT 2007 vom 8. bis 10. Mai 2007 in Wiesbaden
Community SUMMIT 2007 vom 8. bis 10. Mai 2007 in Wiesbaden
München, 13. April 2007 - Das Web 2.0 ändert den Umgang mit Kunden und Zielgruppen. Die Community wird zum zentralen Faktor. Waren Unternehmen bis vor kurzem darauf bedacht, ihre Marke und ihre Kommunikation möglichst geradlinig und effektiv zu formen, so geht es heute um die Gewinnung und Einbindung von Communities. Der Fachkongress Community SUMMIT …
Sie lesen gerade: Community eBook-Challenge 2023 startet am 9. Januar 2023