openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Techniker Krankenkasse, Handelsblatt und EUPD Research verkünden Gewinner des Sonderpreises Gesunde Hochschule

30.11.202216:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Techniker Krankenkasse, Handelsblatt und EUPD Research verkünden Gewinner des Sonderpreises Gesunde Hochschule
Preisüberreichung an die Bergische Universität Wuppertal und die Technische Universität Darmstadt (© EUPD/Wenski)
Preisüberreichung an die Bergische Universität Wuppertal und die Technische Universität Darmstadt (© EUPD/Wenski)

(openPR) Hochschulen tragen als bildungspolitische Einrichtungen gleichzeitig Verantwortung für ihre Studierenden als auch für die Mitarbeitenden. Derzeit erreichen sie knapp drei Millionen Studierende in Deutschland. Weitet man das Setting auch auf die Mitarbeitenden aus, sind es bereits mehr als 3,5 Millionen Menschen. Die Bedeutung des Wirkens dieser Einrichtungen im Rahmen einer gesundheitsförderlichen Organisations- und Gesellschaftsstruktur ist somit nicht von der Hand zu weisen. Die vorbildlichsten Hochschulen mit etabliertem Betrieblichen sowie Studentischen Gesundheitsmanagement werden bereits seit 2013 im Rahmen des Sonderpreises „Gesunde Hochschule“ des Corporate Health Awards ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Sonderpreispartner Techniker Krankenkasse, verleihen die Award-Initiatoren EUPD Research und Handelsblatt Media Group die beiden Preise für Studentisches und Betriebliches Gesundheitsmanagement 2022 an die Technische Universität Darmstadt und die Bergische Universität Wuppertal.

Thomas Holm, Gesundheitsmanagement bei der TK, gratuliert zum Erfolg der Hochschulen: „Zum zehnten Mal wird nun die Auszeichnung für die Entwicklung und den Aufbau eines nachhaltigen betrieblichen Gesundheitsmanagements an Hochschulen und zum fünften Mal der Preis für ein innovatives studentisches Gesundheitsmanagement verliehen. Ich freue mich sehr über das hohe Engagement der beiden Preisträger und hoffe, dass auch weitere Hochschulen bundesweit diesen Beispielen folgen und zukünftig das Thema Gesundheit in ihr Leitbild aufnehmen und verstärkt fördern werden.“

Das Studentische Gesundheitsmanagement der Bergischen Universität Wuppertal bietet vielfältige Angebote. So auch in den Bereichen Ernährung, psychische Gesundheit und Bewegung. Das Thema Gesundheit spiegelt sich ebenfalls strategisch in den Planungsprozessen der Hochschulen wieder. „Das Studentische Gesundheitsmanagement zielt auf eine zunehmend wichtiger werdende Komponente der Studienqualität und trägt wesentlich zur Attraktivität der Bergischen Universität Wuppertal als Studienstandort bei. Der Award belohnt unser kreatives und innovatives SGM-Team und er bestärkt die Hochschulleitung darin, in die Strukturen und Prozesse der Gesundheitsförderung auf dem Campus auch weiterhin zu investieren,“ so Dr. Roland Kischkel, Kanzler der Bergischen Universität Wuppertal.

Im Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Technischen Universität Darmstadt ist ein starkes Engagement seitens der Hochschulleitung vorzufinden. Der Gesundheitsgedanke wird hier vorbildlich über analoge und digitale Wege, beispielsweise durch die „Health@TUDarmstadt“ App, an die Mitarbeitenden gebracht. „Die Auszeichnung Gesunde Hochschule BGM macht uns stolz und zeigt, dass wir in den letzten Jahren gemeinsam das Thema Gesundheit an der TU Darmstadt gut aufgesetzt haben. Sie gibt uns viel Schwung für die weiteren Schritte, die wir uns für ein umfassendes Universitäres Gesundheitsmanagement vorgenommen haben.“, so Dr. Manfred Efinger, Kanzler der Technischen Universität Darmstadt.

Seit nunmehr 14 Jahren prägt der Corporate Health Award das Betriebliche Gesundheitsmanagement in Deutschland. „Die zielgruppenspezifische Vielfalt und Komplexität der Maßnahmen und Strategien im Gesundheitsmanagement von Hochschulen fasziniert uns Jahr für Jahr. Wir freuen uns mit der Techniker Krankenkasse einen Experten und langjährigen Partner an unserer Seite zu haben, der dieses so vorbildliche Engagement inhaltlich fördert und der Öffentlichkeit zugänglich macht“, so Steffen Klink, COO bei EUPD Research, verantwortlich für den Bereich Corporate Health & Social Sustability, anlässlich der Überreichung des Preises.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1237695
 585

Pressebericht „Techniker Krankenkasse, Handelsblatt und EUPD Research verkünden Gewinner des Sonderpreises Gesunde Hochschule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUPD Research Sustainable Management GmbH

Bild: ESG Transparency Award 2025: Verantwortung zeigen, wenn Regulatorik schläftBild: ESG Transparency Award 2025: Verantwortung zeigen, wenn Regulatorik schläft
ESG Transparency Award 2025: Verantwortung zeigen, wenn Regulatorik schläft
In einer Zeit regulatorischer Unsicherheit rund um ESG-Berichterstattung zeigt sich, welche Unternehmen Nachhaltigkeit als strategisches Thema ernst nehmen – und nicht nur aus gesetzlichem Pflichtgefühl handeln. Mit dem Start der Bewerbungsphase für den ESG Transparency Award 2025 setzt die EUPD Group ein Signal für glaubwürdige, verständliche und adressatengerechte Nachhaltigkeitskommunikation. Unternehmen aus ganz Europa können ab sofort ihre ESG-Berichte einreichen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2025. Ein Standard für Transparenz,…
Bild: Corporate Heath Award 2024: Bewerbungsstart für den Sonderpreis “Gesundes Handwerk“Bild: Corporate Heath Award 2024: Bewerbungsstart für den Sonderpreis “Gesundes Handwerk“
Corporate Heath Award 2024: Bewerbungsstart für den Sonderpreis “Gesundes Handwerk“
_Demografischer Wandel, Fachkräftesicherung und Wettbewerbsdruck sind nach wie vor große Herausforderungen für viele Handwerksbetriebe. Daher ist es von höchster Priorität, Fachkräfte zu finden, sie lange im Betrieb zu halten und sie bei ihren überwiegend körperlich belastenden Tätigkeiten nachhaltig zu unterstützen. Ein gesundes Arbeitsumfeld spielt dabei eine entscheidende Rolle. _ Bereits zum achten Mal zeichnet EUPD Research in Kooperation mit dem Handelsblatt und der IKK classic in diesem Jahr Handwerksbetriebe aus, die sich in vorbildl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wer sind die engagiertesten Arbeitgeber Deutschlands? Der Corporate Health Award 2021Bild: Wer sind die engagiertesten Arbeitgeber Deutschlands? Der Corporate Health Award 2021
Wer sind die engagiertesten Arbeitgeber Deutschlands? Der Corporate Health Award 2021
… „Großkonzern“ und „Mittelstand“ aufteilen, werden zudem verschiedene Sonderpreise für vorbildliche Leistungen in bestimmten Bereichen vergeben. Gemeinsam mit den renommierten Partnern Techniker Krankenkasse, IKK Classic, Men’s Health/Women’s Health sowie dem Liquid Legal Institute und Lecare verleihen die Award-Initiatoren in diesem Jahr Preise für Gesunde …
Bild: Verleihung des 12. Corporate Health Awards: betriebliches Gesundheitsmanagement im Zeichen der Corona-PandemieBild: Verleihung des 12. Corporate Health Awards: betriebliches Gesundheitsmanagement im Zeichen der Corona-Pandemie
Verleihung des 12. Corporate Health Awards: betriebliches Gesundheitsmanagement im Zeichen der Corona-Pandemie
… 15 Branchen werden Sonderpreise für besonderes Engagement vergeben. Unterstützt wird der Corporate Health Award dabei durch die angesehenen Sonderpreispartner Techniker Krankenkasse (Gesunde Hochschule), IKK classic (Gesundes Handwerk), Men ́s Health und Women ́s Health (Gesundheitskommunikation) sowie den Bundesverband mittelständische Wirtschaft …
Bild: Wer sind die gesündesten Unternehmen 2023? Bild: Wer sind die gesündesten Unternehmen 2023?
Wer sind die gesündesten Unternehmen 2023?
… Sonderpreise "Gesunde Hochschule", "Gesundes Handwerk", "Gesundheitskommunikation", "Controlling" und "Corporate Benefits" werden in diesem Jahr gemeinsam mit den renommierten Partnern Techniker Krankenkasse, IKK classic, Men’s Health und Women’s Health, der Integion GmbH und dem Deutschen bkV Service verliehen.Die diesjährigen Gewinner, die Sonderpreisträger …
Bild: Bewerbungsstart für Sonderpreis „Gesunde Hochschule“ beim Corporate Health Award 2022Bild: Bewerbungsstart für Sonderpreis „Gesunde Hochschule“ beim Corporate Health Award 2022
Bewerbungsstart für Sonderpreis „Gesunde Hochschule“ beim Corporate Health Award 2022
… Gesundheit aller Beteiligten auswirkt, ist Aufgabe jeder einzelnen Hochschule. Großes Engagement in diesem Bereich möchten wir daher mit der Verleihung dieses Sonderpreises ehren und dadurch auch weitere Hochschulen ermutigen, sich dieser Herausforderung zu stellen“, kommentiert Thomas Holm, Gesundheitsmanagement bei der Techniker Krankenkasse.Der Corporate …
Bild: HS Magdeburg-Stendal und PH Heidelberg: Sonderpreise ‚Gesunde Hochschule‘ beim Corporate Health AwardBild: HS Magdeburg-Stendal und PH Heidelberg: Sonderpreise ‚Gesunde Hochschule‘ beim Corporate Health Award
HS Magdeburg-Stendal und PH Heidelberg: Sonderpreise ‚Gesunde Hochschule‘ beim Corporate Health Award
… den Hochschulentwicklungsplan und damit nachhaltig in ihre Strategie integriert. Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr mit der Partnerschaft des Sonderpreises Gesunde Hochschule so vorbildliche Institutionen auszeichnen zu können.“Das Studentische Gesundheitsmanagement der Hochschule Magdeburg-Stendal wurde in den letzten Jahren stetig ausgebaut. …
Bild: Die Gewinner des Corporate Health Award 2021Bild: Die Gewinner des Corporate Health Award 2021
Die Gewinner des Corporate Health Award 2021
… insgesamt 17 Branchen werden Sonderpreise für besonderes Engagement vergeben. Unterstützt wird der Corporate Health Award dabei durch die angesehenen Sonderpreispartner Techniker Krankenkasse (Gesunde Hochschule), IKK classic (Gesundes Handwerk), Men’s Health und Women’s Health (Gesundheitskommunikation), LECARE und Liquid Legal Institute (Legal) sowie den …
Bild: Innovative Konzepte für die Hochschullandschaft beim Corporate Health AwardBild: Innovative Konzepte für die Hochschullandschaft beim Corporate Health Award
Innovative Konzepte für die Hochschullandschaft beim Corporate Health Award
… mit den höchsten Leitungsstrukturen der Universität unterstreichen den Wert des Gesundheitsmanagements. Dipl.-Ök. Jan Gerken, Kanzler der Universität Stuttgart, zum Gewinn des Sonderpreises: „Einen Beitrag zur Gesundheitsförderung unserer Beschäftigten leisten zu können ist seit vielen Jahren ein wichtiger Baustein in unserer Unternehmenskultur. Daher …
Bild: Das sind Deutschlands gesündeste Hochschulen - Corporate Health Award 2023Bild: Das sind Deutschlands gesündeste Hochschulen - Corporate Health Award 2023
Das sind Deutschlands gesündeste Hochschulen - Corporate Health Award 2023
… zuletzt durch ein umfassendes studentisches (SGM) und betriebliches (BGM) Gesundheitsmanagement sichtbar. Vor diesem Hintergrund zeichnen EUPD Research, das Handelsblatt und die Techniker Krankenkasse im Rahmen des Corporate Health Awards herausragende Initiativen zur Förderung der Gesundheit von Studierenden und Beschäftigten aus. Auch in diesem Jahr …
Bild: Die gesündesten Hochschulen Deutschlands: Bewerbungsstart für Sonderpreis beim Corporate Health Award 2023Bild: Die gesündesten Hochschulen Deutschlands: Bewerbungsstart für Sonderpreis beim Corporate Health Award 2023
Die gesündesten Hochschulen Deutschlands: Bewerbungsstart für Sonderpreis beim Corporate Health Award 2023
… und weiterhin die Gesundheit und Zufriedenheit ihre Belegschaft und der Studierenden im Fokus ihrer Bemühungen haben, wollen wir mit der Verleihung dieses Sonderpreises auszeichnen und dadurch auch weitere Hochschulen ermutigen, sich dieser Herausforderung zu stellen“, kommentiert Dr. Sabine Voermans, Leiterin des Gesundheitsmanagement bei der TK.Der …
Bild: Bewerbungsstart für Sonderpreis „Gesundes Handwerk“ beim Corporate Health Award 2022Bild: Bewerbungsstart für Sonderpreis „Gesundes Handwerk“ beim Corporate Health Award 2022
Bewerbungsstart für Sonderpreis „Gesundes Handwerk“ beim Corporate Health Award 2022
… die gesundheitlichen Belange ihrer Belegschaft kümmern und somit auch für zukünftige Beschäftigte attraktiver werden.Seit 2017 ist die IKK classic Partnerin des Sonderpreises „Gesundes Handwerk“. Gemeinsam mit EUPD Research hat die IKK classic einen Benchmark erarbeitet, anhand dessen Handwerksbetriebe ihr betriebliches Gesundheitsmanagement bewerten …
Sie lesen gerade: Techniker Krankenkasse, Handelsblatt und EUPD Research verkünden Gewinner des Sonderpreises Gesunde Hochschule