openPR Recherche & Suche
Presseinformation

easyVEGAN legt mit neuem Investor Czernin · Godulla · Sellier Basis für weiteres Wachstum

Bild: easyVEGAN legt mit neuem Investor Czernin · Godulla · Sellier Basis für weiteres Wachstum

(openPR) easyVEGAN, Anbieter natürlicher und schmackhafter Alternativen zu Fleisch, holt den auf regenerierend wertstiftende Investments spezialisierten Investor Czernin · Godulla · Sellier an Bord. Mit dem frischen Kapital werden neue Absatzkanäle im In- und Ausland erschlossen und das weitere Wachstum beschleunigt.

Bergheim (AT) / Mönchengladbach (DE) 27.10.2022

Aus proteinreichen und vollwertigen Tellerlinsen zaubert das Salzburger Startup easyVEGAN seit 2019 tiefgekühlte Linsenburger, -stäbchen, und -bällchen. Ihre rein pflanzliche, vegane Alternative zu Fleisch ist gluten-, laktose- & palmölfrei, und zudem halãl und koscher. Die Gründerin Cassandra Winter entwickelte die Linsenlaibchen in Selbstversuchen, als sie ihre eigene Ernährung umstellte und Lust auf einem “richtig guten veganen Burger” hatte, wie sie selbst sagt. Viel Protein, jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe sprachen aus ihrer Sicht für die „gute alte“ Linse. „Denn die Vorteile der Linse wurden bereits von den Gladiatoren im alten Rom geschätzt und die Hülsenfrucht ist erst in den letzten Jahren zunehmend von den heimischen Tellern verschwunden“, freut sich Winter über das Comeback.

Vom Foodtrailer ins Regal

Die Linsen-Patties der quirligen Entrepreneurin schmeckten ihrem Freundeskreis so gut, dass sie 2015 begann, ihre Burgerkreation mit Österreichs ersten veganen Food-Trailer, dem “Vleischpflanzerl” zunächst auf Festen, Konzerten und Festivals anzubieten. Aufgrund des hervorragenden Feedbacks entschied sich Winter gemeinsam mit Ihrem Partner Martin Jager auch Gastronomen mit ihren Linsenprodukten zu beliefern. Seit Herbst 2020 ist easyVEGAN zusätzlich österreichweit im gut sortierten Lebensmitteleinzelhandel erhältlich.

Weil´s einfach schmeckt

Der entscheidende Teil des Erfolges von easyVEGAN liegt im guten Geschmack, was den beiden Gründern immer wieder bestätigt wird. Gleichzeitig zeigen die Rückmeldungen aus der Gastronomie, dass die Laibchen schnell und einfach zuzubereiten sind. Damit mehr Menschen in den Genuss der Linsenlaibchen von easyVEGAN kommen können, haben die beiden Gründer jetzt einen neuen Investor an Bord geholt, den Frühphasenfinanzierer Czernin · Godulla · Sellier mit Büros in Österreich in Deutschland, der sich auf regenerierend wertstiftende Investments spezialisiert hat.

Ehrliches Essen

Es war Liebe auf den ersten Biss“, beschreibt Patrick Sellier, Partner bei Czernin · Godulla · Sellier den Moment, als er das erste Mal den Linsenburger von easyVEGAN probierte. „Viele vegane Produkte am Markt wollen Fleisch imitieren und sind deshalb voller hochverarbeiteter Zutaten, Stabilisatoren und anderer künstlicher Zusatzstoffe. Da ist easyVEGAN einfach viel besser. Die Laibchen sind vor allem eines: Lecker! Und sie bestehen nur aus natürlichen Zutaten. Weil sie tiefgekühlt verkauft werden, kommt easyVEGAN ganz ohne Konservierungsmittel aus

Gemeinsam die Welt besser machen

Weiterhin überzeugt den Investor, dass „easyVEGAN die Welt mit jedem Biss ein bisschen besser machen will. Das finden wir großartig. Das tolle Gründer:innen-Team, das zu uns perfekt passende Wertesystem und die bisherige Entwicklung von easyVEGAN mit seinen leckeren Produkten überzeugte uns, in easyVEGAN zu investieren.“

Unser neuer Investor Czernin · Godulla · Sellier und wir teilen die gleichen Werte und haben eine sehr ähnliche Vision für diese Welt, ein Gleichgewicht von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Gemeinsam wollen wir die Welt zu einem besseren Ort machen. Bei uns halt mit jedem Biss“, freut sich Martin Jager auf die gemeinsame Zukunft. 

Wachstum mit Fokus auf Gastronomie in Österreich und Deutschland

Mit dem sechsstelligen Investment von Czernin · Godulla · Sellier soll vor allem die Expansion in der Gastronomie in Österreich und Deutschland vorangetrieben werden. „Der Markt veganer Alternativen wächst ungebrochen rasant und rein pflanzliche Ernährung ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Jedoch trennt das gewachsene Kundenbewusstsein nun die Streu vom Weizen. Die Kunden wollen ehrliche, gesunde und natürliche Produkte ohne Chemie und Pulverchen und diese aus regionaler Erzeugung. Wir sehen uns hierfür perfekt aufgestellt“, blickt Jager zuversichtlich in die Zukunft.


Über easyVEGAN

Das Salzburger Startup easyVEGAN des Gründerpaares Cassandra Winter und Martin Jager produziert seit 2019 teilfertige Tiefkühlprodukte auf Linsenbasis. Die Laibchen, Bällchen und Co. sind rein pflanzlich, laktose-, gluten- und palmölfrei, halál und koscher. Um die Natürlichkeit der Rohstoffe zu erhalten und frei von Konservierungsmittel und künstlichen Aromen oder Hilfsstoffen zu sein, wurde für die Herstellung ein weltweit einzigartiger Prozess entwickelt. Seit 2020 beliefert easyVEGAN österreichweit den Lebensmitteleinzelhandel, den Gastronomiegroßhandel und Systemgastronomieketten. Nach erfolgreichem Launch im Heimatland soll 2022 das Wachstum insbesondere in der Gastronomie und am deutschen Markt forciert werden.
www.easyVEGAN.at 

Diese Presseinformation finden Sie auch hier online:
https://cgs-partner.com/presse/#PMeasyVEGAN

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1236354
 576

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „easyVEGAN legt mit neuem Investor Czernin · Godulla · Sellier Basis für weiteres Wachstum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Czernin · Godulla · Sellier GmbH

Bild: Czernin · Godulla · Sellier beteiligt sich an Heynannyly in 1,6 Mio Seed-Runde um Betreuungslücke zu schließenBild: Czernin · Godulla · Sellier beteiligt sich an Heynannyly in 1,6 Mio Seed-Runde um Betreuungslücke zu schließen
Czernin · Godulla · Sellier beteiligt sich an Heynannyly in 1,6 Mio Seed-Runde um Betreuungslücke zu schließen
Mönchengladbach/ St. Koloman, 29.06.2023 – Das Ziel ist, die Betreuungslücke zu schließen. Der deutsch/österreichische Impact Investor Czernin · Godulla · Sellier GmbH beteiligt sich erfolgreich an der überzeichneten 1,6 Mio. € Seed-Runde des B2B Human Ressource Tech Startups und Betreiber der Plattform Heynannyly. Neben einer sechsstelligen Investitionssumme unterstützt der Investor das Startup bei der Expansion des innovativen Portals für Kinderbetreuung in Österreich. Die Impact Investoren entschieden sich bereits nach dem ersten Videocall…

Das könnte Sie auch interessieren:

publity steigert Assets under Management im 1. Quart. 16 auf 2,0 Mrd. € und erwartet Rekordergebnisse in 2016
publity steigert Assets under Management im 1. Quart. 16 auf 2,0 Mrd. € und erwartet Rekordergebnisse in 2016
… 2017 bestätigt • Verdoppelung des Nettoergebnisses auf 25 Mio. Euro in 2016 erwartet Leipzig, 19. April 2016 – Die publity AG (Entry Standard, ISIN DE0006972508), ein Investor und Asset Manager im Bereich deutscher Büroimmobilien, hat einen starken Jahresauftakt verzeichnet und im 1. Quartal 2016 zusammen mit Joint-Venture-Partnern Gewerbeimmobilien im …
Bild: Relais & Châteaux: Benoît Juillet zum Chief Financial Officer (CFO) ernanntBild: Relais & Châteaux: Benoît Juillet zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt
Relais & Châteaux: Benoît Juillet zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt
… er das internationale Controlling innerhalb der Finanzdirektion der Holdinggesellschaft. Im März 1993 war er als Innenrevisor für die wichtigste französische Tochtergesellschaft, Hermès Sellier, zur Gruppe gestoßen. Benoît Juillet, Absolvent der ESSEC Business School und Magister der Geschichte, begann seine berufliche Laufbahn im Pariser Büro der Wirtschaftsprüfungs- …
Bild: sellier und Implemens starten Online-Community für JuristenBild: sellier und Implemens starten Online-Community für Juristen
sellier und Implemens starten Online-Community für Juristen
sellier. european law publishers hat am 3.9.2007 in Zusammenarbeit mit sellier/deGruyter (Berlin) und dem Webdienstleister Implemens (Berlin) unter law-net.eu eine virtuelle Welt für Juristen gestartet. Das Portal bietet Juristen die Möglichkeit, sich einer Community zu präsentieren, die ihre juristischen Interessen teilt, z.B. im Bürgerlichen Recht, …
Bild: Czernin · Godulla · Sellier beteiligt sich an Heynannyly in 1,6 Mio Seed-Runde um Betreuungslücke zu schließenBild: Czernin · Godulla · Sellier beteiligt sich an Heynannyly in 1,6 Mio Seed-Runde um Betreuungslücke zu schließen
Czernin · Godulla · Sellier beteiligt sich an Heynannyly in 1,6 Mio Seed-Runde um Betreuungslücke zu schließen
Mönchengladbach/ St. Koloman, 29.06.2023 – Das Ziel ist, die Betreuungslücke zu schließen. Der deutsch/österreichische Impact Investor Czernin · Godulla · Sellier GmbH beteiligt sich erfolgreich an der überzeichneten 1,6 Mio. € Seed-Runde des B2B Human Ressource Tech Startups und Betreiber der Plattform Heynannyly. Neben einer sechsstelligen Investitionssumme …
Bild: Neu bei Bio-Instinkt: Martin Sellier ökologische Kratzmöbel aus Bambus und SisalBild: Neu bei Bio-Instinkt: Martin Sellier ökologische Kratzmöbel aus Bambus und Sisal
Neu bei Bio-Instinkt: Martin Sellier ökologische Kratzmöbel aus Bambus und Sisal
Stilvoll und pflegeleicht präsentieren sich die ökologischen Kratzmöbel der Marke Martin Sellier. Sie bieten Katzen ein natürliches Kratzvergnügen und schützen dabei nicht nur Möbel und Teppiche vor den instinktiven Kratzgewohnheiten sondern stellen zudem durch ihre hochwertige Verarbeitung, Plattformen aus echtem Bambus und feinstem Sisal auch ein edles …
Kunstdrucker des Jahres 2010 - die sellier druck GmbH, gewinnt renommierten Druck- und Medien Preis
Kunstdrucker des Jahres 2010 - die sellier druck GmbH, gewinnt renommierten Druck- und Medien Preis
Wemding – sellier druck, ein Unternehmen der Firmengruppe APPL, prämiert als „Kunstdrucker des Jahres 2010“ - Bereits zum sechsten Mal wurden am 28. Oktober 2010 die Oscars der Druck und Medien Branche im Berliner Nobelhotel, Grand Hyatt, verliehen. Initiiert wird dieser Wettbewerb jährlich durch das Hamburger Fachmagazin Druck&Medien. Angesprochen …
Bild: The Graphic-Recording Company: „Der Mehrwert ist der Merkwert“Bild: The Graphic-Recording Company: „Der Mehrwert ist der Merkwert“
The Graphic-Recording Company: „Der Mehrwert ist der Merkwert“
… Graphic Recording steht nun auch in Österreich zur Verfügung – durch die Graphic-Recording Company, ein Arbeitskollektiv, das von den beiden Illustratoren Paul H. Tontur und Alexander Czernin nun offiziell gestartet wurde. „Wir zeichnen das gesprochene Wort simultan mit“, meint Paul H. Tontur auf die Frage nach einer Definition des Begriffs, der in Österreich …
Bild: Stefan Godulla verlässt CTS MediaBild: Stefan Godulla verlässt CTS Media
Stefan Godulla verlässt CTS Media
… Unternehmensentwicklung in den zurückliegenden Jahren, der vor allem intern für sichere Prozesse und zeitgemäße Strukturen gesorgt hat. Einen Masterplan für weiteres kontrolliertes Wachstum hat Schwiperich in der Schublade. „Um die Marktposition auszubauen, ist es unsere Aufgabe, die Kernkompetenzen bei der Web-Individualentwicklung sowie in den Bereichen …
publity verdreifacht Assets under Management im Jahr 2015 auf 1,6 Mrd. Euro
publity verdreifacht Assets under Management im Jahr 2015 auf 1,6 Mrd. Euro
Leipzig, 18. Januar 2016 - Die publity AG (Entry Standard, ISIN DE0006972508), ein Investor und Asset Manager im Bereich deutscher Büroimmobilien, hat die Assets under Management (AuM) von 500 Mio. Euro Ende 2014 auf 1,6 Mrd. Euro Ende 2015 mehr als verdreifacht. Damit hat die Gesellschaft ihre im Jahresverlauf 2015 mehrfach angehobene Prognose vollumfänglich …
Daniel Schwiperich wird geschäftsführender Gesellschafter
Daniel Schwiperich wird geschäftsführender Gesellschafter
… in Köln bestellt. Damit beruft der Geschäftsführer Stefan Godulla den 25-jährigen IT-Experten an seine Seite, um so die Marktführerschaft und das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens weiter auszubauen. Als Chief Technical Officer (CTO) übernimmt Schwiperich die Unternehmensbereiche Technische Entwicklung und Konzeption. Darüber hinaus zeichnet er …
Sie lesen gerade: easyVEGAN legt mit neuem Investor Czernin · Godulla · Sellier Basis für weiteres Wachstum