openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Czernin · Godulla · Sellier beteiligt sich an Heynannyly in 1,6 Mio Seed-Runde um Betreuungslücke zu schließen

Bild: Czernin · Godulla · Sellier beteiligt sich an Heynannyly in 1,6 Mio Seed-Runde um Betreuungslücke zu schließen
Die Gründerinnen von Heynannyly Julia Kahle und Anna Schneider (© Tim Wiese)
Die Gründerinnen von Heynannyly Julia Kahle und Anna Schneider (© Tim Wiese)

(openPR) Mönchengladbach/ St. Koloman, 29.06.2023 – Das Ziel ist, die Betreuungslücke zu schließen. Der deutsch/österreichische Impact Investor Czernin · Godulla · Sellier GmbH beteiligt sich erfolgreich an der überzeichneten 1,6 Mio. € Seed-Runde des B2B Human Ressource Tech Startups und Betreiber der Plattform Heynannyly. Neben einer sechsstelligen Investitionssumme unterstützt der Investor das Startup bei der Expansion des innovativen Portals für Kinderbetreuung in Österreich. Die Impact Investoren entschieden sich bereits nach dem ersten Videocall in das Konzept und die Gründerinnen zu investieren.

Heynannyly wurde 2022 von Anna Schneider und Julia Kahle gegründet und hat in dieser überzeichneten Seed-Runde insgesamt 1,6 Mio. € aufgebracht. Das Startup hilft mit seiner Plattform, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern und die Betreuungslücke zu schließen. Heynannyly bietet Unternehmen einen Self-Support Service, über den Mitarbeiter:innen eigenständig kurzfristig auftretende Betreuungslücken schließen können.

Geldwerter Vorteil für Unternehmen nutzbar
Die Unternehmen können die Betreuungsstunden finanziell bezuschussen. Der geldwerte Vorteil in Höhe von 600 € pro Person und Jahr speziell für den Care-Bereich wird bislang aufgrund administrativer Hürden in Unternehmen oft nicht genutzt. Mit der im Herbst 2023 geplanten Erweiterung des Portfolios auf den Betreuungs-Support im Bereich Senior:innen deckt Heynannyly den kompletten Life-Cycle für Mitarbeiter:innen ab.

Entlastung der Mitarbeiter
"Wir sind stolz darauf, dass Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Größen bereits Kunden von Heynannyly sind. Unsere Dienstleistungen tragen zur Entlastung der Mitarbeiter:innen bei, reduzieren Ausfallzeiten und steigern die Mitarbeiterzufriedenheit. Gleichzeitig bieten wir den Unternehmen zusätzliche Unterstützung im HR-Bereich. Die Nachfrage nach den Dienstleistungen von Heynannyly ist so hoch, dass wir bereits Ende 2023 unsere Expansion nach Österreich planen. Mit dem Schritt in den österreichischen Markt wollen wir mit Heynannyly noch mehr Familien und Unternehmen unterstützen, hochwertige Betreuungslösungen anzubieten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter zu verbessern“, erklärt Co-Founderin und CEO Julia Kahle das Angebot und ihre Pläne.

Schritt nach Österreich schon Ende 2023
Unterstützung bei diesem Schritt bekommt Heynannyly von dem deutsch/österreichischen Impact Investor Czernin · Godulla · Sellier, denen es ein besonderes Anliegen ist, Startups zu unterstützen, die einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Die Gründerinnen und das Konzept von Heynannyly haben die Investoren bereits beim ersten virtuellen Treffen überzeugt. Nach dem zweiten Videocall wurden die Verträge unterschrieben und die Überweisung getätigt. Zu einem persönlichen Treffen einer der Gründerinnen Julia Kahle von Heynannyly und einem der geschäftsführenden Gesellschafter Peter Godulla kam es eher zufällig, als die notariellen Angelegenheiten bereits abgeschlossen waren.

Wichtiger Baustein einer funktionierenden Gesellschaft
Peter Godulla, einer der Geschäftsführer und Anteilseigner des Impact Investors, freut sich über die Beteiligung: "Wir sind begeistert, Teil dieser überzeichneten Seed-Runde von Heynannyly zu sein. Care-Arbeit ist ein sehr wichtiger Baustein einer funktionierenden Gesellschaft, und Heynannyly bietet eine großartige Lösung, um Familien und Arbeitnehmer:innen dabei zu helfen, schließt eine entscheidende Lücke in der Betreuung und hilft so Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren. Wir glauben fest an das Potenzial dieses HR Tech Startups und freuen uns darauf, die phantastischen Gründerinnen bei ihrer Expansion nach Österreich zu begleiten."

Heynannyly schon vor Seed-Runde mit viel Lob und Unterstützung 
Heynannyly hat bereits vor dieser Finanzierungsrund große Anerkennung und Unterstützung von prominenten Persönlichkeiten und namhaften Investoren erhalten:

Beim Founder Summit im vergangenen Jahr, wurde Heynannyly zum "Startup des Jahres" gekürt. Auf der 5050 by OMR Bühne im Mai 2023 erhielten sie begeistertes Feedback von Investorinnen.  "Euer Case ist ja die Lösung überhaupt. Das ist beinahe zu schön, um wahr zu sein", kommentierte die aus der Sendung “Die Höhle der Löwen” bekannte Judith Williams nach dem Pitch und Tina Müller, ehem. CEO und jetzt Aufsichtsratsmitglied von Douglas fügte hinzu: "Ich finde super, dass ihr das für Seniorenbetreuung auch aufsetzt. [...] Ihr habt einen großartigen Service auch an die Gesellschaft."

Namhafte Investoren an Bord
In einer ersten Pre-Seed-Runde konnte Heynannyly bereits renommierte Investoren, wie Marco Adelt, Mitgründer des Unicorns CLARK, und Dr. Elke Eller, ehemalige VW- und TUI-Personalvorständin, für sich gewinnen.

In der aktuellen Seed-Runde engagieren sich neben Czernin · Godulla · Sellier ein Berliner Family Office mit Schwerpunkt HR und der Hamburger Multi-Corporate-Investor NCA. Namhafte Investoren aus dem Personalmanagement-Sektor wie Michael Kramarsch, Managing Partner der hkp group, und Dirk Muhndorf, Partner bei Egon Zehnder, sind ebenfalls an Bord. Das investierte Kapital wird Heynannyly dabei helfen, weiter zu skalieren und das Team auszubauen. Angesichts der starken Nachfrage von Unternehmen wird das Startup insbesondere den Vertriebsbereich erweitern.

Heynannyly ist Lösung für dringliches Problem
"Wir sind zur richtigen Zeit am Markt und arbeiten mit vollem Einsatz daran, passgenaue und individuelle Lösungen für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Anforderungen anzubieten. Auch CEOs und HR-Verantwortliche ohne eigene Kinder erkennen mittlerweile die Herausforderungen in der Kinderbetreuung. Ein Anruf vom Kindergarten am Morgen mit der Nachricht 'Wir sind heute geschlossen' ist bedauerlicherweise zur Normalität geworden und kostet Unternehmen Millionen an Produktivität und Personalausfall. Mit Heynannyly bieten wir endlich eine Lösung für dieses Problem", betont Anna Schneider, eine der Gründerinnen von Heynannyly. 

Impact Investor bringt Erfahrung und Netzwerk in Österreich ein
Czernin · Godulla · Sellier freut sich darauf, Heynannyly bei dieser aufregenden Phase zu begleiten. "Wir sind beeindruckt von der Vision und dem Engagement von Anna Schneider und Julia Kahle. Heynannyly schließt eine wichtige Lücke in der Gesellschaft und hat das Potenzial, das Leben vieler Menschen zu verbessern. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Reise zu sein und freuen uns darauf, Heynannyly bei der Erschließung des österreichischen Marktes zu unterstützen", erklärt Patrick Sellier, Geschäftsführer und Anteilseigner des Investors. Das Investor-Team bringt nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch branchenübergreifende Erfahrung und ein starkes Netzwerk ein.

Betreuungspflicht für Kinder und Eltern sollte keine Karrierebremse sein
Als Mutter von zwei Kindern weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, Unterstützung und Flexibilität für Menschen mit Betreuungsverpflichtungen zu bieten. Kinder und pflegebedürftige Eltern sollten keine Hindernisse für eine erfolgreiche Karriere darstellen. Durch die finanzielle Unterstützung der Arbeitgeber können wir auch Menschen mit niedrigerem Einkommen qualitativ hochwertige und geprüfte Betreuung zugänglich machen. Darauf sind wir besonders stolz", sagt Julia Kahle und führt weiter aus: „Mit der Unterstützung von erfahrenen Investoren und einem wachsenden Kundenstamm aus Unternehmen aller Größen und Branchen ist Heynannyly auf dem besten Weg, ein bedeutender Akteur im Bereich der Betreuungslösungen zu werden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, das Leben von Familien zu erleichtern und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität zu steigern.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1247621
 697

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Czernin · Godulla · Sellier beteiligt sich an Heynannyly in 1,6 Mio Seed-Runde um Betreuungslücke zu schließen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Czernin · Godulla · Sellier GmbH

Bild: easyVEGAN legt mit neuem Investor Czernin · Godulla · Sellier Basis für weiteres WachstumBild: easyVEGAN legt mit neuem Investor Czernin · Godulla · Sellier Basis für weiteres Wachstum
easyVEGAN legt mit neuem Investor Czernin · Godulla · Sellier Basis für weiteres Wachstum
easyVEGAN, Anbieter natürlicher und schmackhafter Alternativen zu Fleisch, holt den auf regenerierend wertstiftende Investments spezialisierten Investor Czernin · Godulla · Sellier an Bord. Mit dem frischen Kapital werden neue Absatzkanäle im In- und Ausland erschlossen und das weitere Wachstum beschleunigt. Bergheim (AT) / Mönchengladbach (DE) 27.10.2022 Aus proteinreichen und vollwertigen Tellerlinsen zaubert das Salzburger Startup easyVEGAN seit 2019 tiefgekühlte Linsenburger, -stäbchen, und -bällchen. Ihre rein pflanzliche, vegane Alter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Neuer Gründerfonds für die Region Aachen
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Neuer Gründerfonds für die Region Aachen
• Sparkasse Aachen, NRW.BANK und DSA Invest beteiligt • 10,3 Mio. Euro für regionale Unternehmensgründungen Aachen, 23. März 2012 – Die Sparkasse Aachen, die NRW.BANK und die DSA Invest GmbH haben den „Seed Fonds II für die Region Aachen GmbH & Co. KG“ (Seed Fonds II Aachen) aufgelegt. Das Volumen des neuen Fonds beträgt 10,3 Mio. Euro. „Durch diese …
Bild: Neu bei Bio-Instinkt: Martin Sellier ökologische Kratzmöbel aus Bambus und SisalBild: Neu bei Bio-Instinkt: Martin Sellier ökologische Kratzmöbel aus Bambus und Sisal
Neu bei Bio-Instinkt: Martin Sellier ökologische Kratzmöbel aus Bambus und Sisal
Stilvoll und pflegeleicht präsentieren sich die ökologischen Kratzmöbel der Marke Martin Sellier. Sie bieten Katzen ein natürliches Kratzvergnügen und schützen dabei nicht nur Möbel und Teppiche vor den instinktiven Kratzgewohnheiten sondern stellen zudem durch ihre hochwertige Verarbeitung, Plattformen aus echtem Bambus und feinstem Sisal auch ein edles …
Bild: Stefan Godulla verlässt CTS MediaBild: Stefan Godulla verlässt CTS Media
Stefan Godulla verlässt CTS Media
Ab Mai 2017 ist Daniel Schwiperich alleiniger geschäftsführender Gesellschafter der CTS Media GmbH. Stefan Godulla, Unternehmensgründer und bisheriger geschäftsführender Gesellschafter, stellt seine Expertise künftig als Speaker und Consultant im Bereich Online-Marketing mit Schwerpunkt SEO/Datenanalyse zur Verfügung. Mit Wirkung zum 1. Mai 2017 verlässt …
Kunstdrucker des Jahres 2010 - die sellier druck GmbH, gewinnt renommierten Druck- und Medien Preis
Kunstdrucker des Jahres 2010 - die sellier druck GmbH, gewinnt renommierten Druck- und Medien Preis
Wemding – sellier druck, ein Unternehmen der Firmengruppe APPL, prämiert als „Kunstdrucker des Jahres 2010“ - Bereits zum sechsten Mal wurden am 28. Oktober 2010 die Oscars der Druck und Medien Branche im Berliner Nobelhotel, Grand Hyatt, verliehen. Initiiert wird dieser Wettbewerb jährlich durch das Hamburger Fachmagazin Druck&Medien. Angesprochen …
Daniel Schwiperich wird geschäftsführender Gesellschafter
Daniel Schwiperich wird geschäftsführender Gesellschafter
Mit Wirkung zum 1. September 2009 wird Daniel Schwiperich zum geschäftsführenden Gesellschafter der CTS GmbH in Köln bestellt. Damit beruft der Geschäftsführer Stefan Godulla den 25-jährigen IT-Experten an seine Seite, um so die Marktführerschaft und das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens weiter auszubauen. Als Chief Technical Officer (CTO) übernimmt …
Bild: Xegara World Ltd revolutioniert globale Finanztransaktionen durch Krypto- und Real-Use-Case-TechnologieBild: Xegara World Ltd revolutioniert globale Finanztransaktionen durch Krypto- und Real-Use-Case-Technologie
Xegara World Ltd revolutioniert globale Finanztransaktionen durch Krypto- und Real-Use-Case-Technologie
… Cryptocurrency, XAR Crypto Exchange und XAR NFT Market Place eine neue Ära globaler finanzieller Inklusion einzuläuten. Die erfolgreiche Vorstellung der letzten Seed-Runde für das XAR-Projekt unterstreicht das Potenzial für Finanztransaktionen, die sicher, effizient und für alle Bevölkerungsgruppen weltweit zugänglich sind.Ein leistungsstarkes Ökosystem …
Online-Sprechstunde mit dem Betriebsarzt
Online-Sprechstunde mit dem Betriebsarzt
… Hälfte reduziert", erklärt Dr. Katja Zugenmaier, Fachärztin für Arbeitsmedizin, die prekäre Situation. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin errechnete eine Betreuungslücke von 4,7 Mio betriebsärztlichen Stunden pro Jahr – mit steigender Tendenz. Herausforderung für kleinere Betriebe Der Betriebsärztemangel stellt insbesondere kleine …
S-UBG-Gruppe stärkt ihr Frühphasengeschäft
S-UBG-Gruppe stärkt ihr Frühphasengeschäft
Aachen, 15. August 2014 – Der „Seed Fonds II für die Region Aachen GmbH & Co. KG“ (Seed Fonds II Aachen) führt eine Kapitalerhöhung um 5,2 Mio. Euro auf insgesamt 15,5 Mio. Euro durch. Mit dem neuen Kapital soll die Investitionstätigkeit in Neugründungen und innovative Technologien in der Wirtschaftsregion Aachen weiter forciert werden. Auch personell …
Bild: The Graphic-Recording Company: „Der Mehrwert ist der Merkwert“Bild: The Graphic-Recording Company: „Der Mehrwert ist der Merkwert“
The Graphic-Recording Company: „Der Mehrwert ist der Merkwert“
… Graphic Recording steht nun auch in Österreich zur Verfügung – durch die Graphic-Recording Company, ein Arbeitskollektiv, das von den beiden Illustratoren Paul H. Tontur und Alexander Czernin nun offiziell gestartet wurde. „Wir zeichnen das gesprochene Wort simultan mit“, meint Paul H. Tontur auf die Frage nach einer Definition des Begriffs, der in Österreich …
Bild: easyVEGAN legt mit neuem Investor Czernin · Godulla · Sellier Basis für weiteres WachstumBild: easyVEGAN legt mit neuem Investor Czernin · Godulla · Sellier Basis für weiteres Wachstum
easyVEGAN legt mit neuem Investor Czernin · Godulla · Sellier Basis für weiteres Wachstum
easyVEGAN, Anbieter natürlicher und schmackhafter Alternativen zu Fleisch, holt den auf regenerierend wertstiftende Investments spezialisierten Investor Czernin · Godulla · Sellier an Bord. Mit dem frischen Kapital werden neue Absatzkanäle im In- und Ausland erschlossen und das weitere Wachstum beschleunigt.Bergheim (AT) / Mönchengladbach (DE) 27.10.2022Aus …
Sie lesen gerade: Czernin · Godulla · Sellier beteiligt sich an Heynannyly in 1,6 Mio Seed-Runde um Betreuungslücke zu schließen