(openPR) Mit dem Pagepeel "Peel it!" steht ab sofort ein Werbemittel der nächsten Generation für die Internetseite zur Verfügung, welches sogar auf Websites eingesetzt werden kann, die Frames verwenden oder auch auf Flash-Basis erstellt worden sind. Damit können die immer noch weit verbreiteten Probleme und Schwachstellen vieler bisheriger Anbieter von Pagepeels nun als Vergangenheit bezeichnet werden. Mit dem Namen "Peel it!" präsentiert sich dieses neuartige Pagepeel und steht ab sofort in vier verschiedenen Editionen unter der Internetadresse www.peel-it.de zum Download zur Verfügung. Eine Version von Peel it! ist sogar kostenlos zu haben.
Was aber ist eigentlich überhaupt ein Pagepeel?
Unter einem Pagepeel (gängige andere Bezeichnungen hiefür sind auch Pageflip, Adpeel, Peel Ad, Magic Corner oder auch Magic Flip), versteht man ein Script, welches auf einer Website ein kleines, dynamisches Werbefenster in Form von einem animierten Eselsohr erzeugt, welches in einer Ecke der entsprechenden Internetseite dargestellt wird. Dort weckt das Pagepeel dann die Aufmerksamkeit von Besuchern durch feine Auf- und Abwärtsbewegungen. Sowie der Mauszeiger über das Pagepeel fährt, öffnet es sich und gibt den Blick schließlich auf eine größere, darunter liegende und anklickbare Werbefläche frei. Wenn dann der Mauszeiger diese Werbefläche verlässt, kehrt das Pagepeel sofort wieder in seine ursprüngliche, normale und nicht aufdringliche "Eselsohrform" zurück.
Bei dem Pagepeel "Peel it!" wurde ein besonderes Augenmerk auch auf ein gelungenes Design gelegt. Peel it! präsentiert sich in einem edlen Stahlgrau und sehr flüssigen und feinen Animationen. Peel it! ist damit zwar auf der einen Seite sehr auffällig und kann von einem Seitenbesucher auch kaum übersehen werden, lenkt aber auf der anderen Seite dennoch nicht vom eigentlichen Seiteninhalt ab und wirkt damit weder störend noch aufdringlich, so wie z.B. zum Beispiel normale Werbebanner, nervende PopUps, extrem störende HoverAds oder auch langweilige Textlinks, die entweder ärgerlich und lästig sind oder praktisch kaum auffallen.
Peel it! ist in vier verschiedenen Versionen verfügbar wobei eine davon sogar kostenlos erhältlich ist. Der Unterschied von der kostenlosen zu den kostenpflichtigen Editionen besteht hauptsächlich darin, dass die Werbeeinblendungen, die auf der Website angezeigt werden, mit einem bestimmten Anteil von www.peel-it.de gestellt werden. Weiterhin ist auf dem geöffneten Eselsohr der kostenlosen Edition ein Linkverweis zu der Website von peel-it.de zu sehen. Dies sind allerdings die einzigen Einschränkungen, die die kostenlose Version hat.
Die kostenpflichtigen Editionen Bronze, Silber und Gold, die diese Einschränkungen nicht aufweisen, können auf unterschiedlich vielen Domains eingesetzt werden. Die Edition Bronze von Peel it! ermöglicht den Einsatz auf einer, die Edition Silber auf bis zu fünf und die Edition Gold auf beliebig vielen eigenen Domains.
Die Installation und Einbindung in die eigene Website ist kinderleicht und kann innerhalb von wenigen Minuten selbst von ungeübten Webmastern problemlos vorgenommen werden.
Peel it!, das Pagepeel der nächsten Generation kann auf der Internetseite www.peel-it.de mittels Sofortdownload bezogen werden.
Firmensitz:
maxipro websolutions
Seltsamplatz 19
91301 Forchheim
Telefon: 49 (0) 1805 - 5549149
Telefax: 49 (0) 1805- 5549149
E-Mail:

Pressekontakt über:
sink-or-swim.de
Affiliatemanagement
Michael F. Lehne
Seltsamplatz 19
91301 Forchheim
Tel. 49 (0) 1805 - 5549149
Telefax: 49 (0) 1805 - 5549149
E-Mail:

Über die Firma maxipro websolutions:
Die Firma maxipro websolutions blickt auf eine umfangreiche Erfahrung mit professionell angelegten Intenetprojekten zurück. So befasst sich maxipro websolutions nicht nur mit der Ideenfindung, Entwicklung und Umsetzung der verschiedensten Portale im Internet sondern auch mit der Vermarktung, Kundengewinnung und Optimierung bestehender Projekte. Die Firma maxipro websolutions hat ihren Firmensitz in Forchheim in Oberfranken.