openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Führung im Home Office: So meisterst du die Herausforderung.

24.10.202211:03 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Führung im Home Office: So meisterst du die Herausforderung.

(openPR) Der Einstieg in das Home Office ist für viele Menschen eine große Umstellung.

Nicht nur, dass man sich an einen neuen Arbeitsplatz gewöhnen muss, sondern auch die Abwesenheit der Kollegen und die fehlende Struktur des Büroalltags können einem zu schaffen machen. Doch mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich das Home Office auch ganz gut meistern.



Als erstes sollte man sich einen ordentlichen Arbeitsplatz einrichten. Dazu gehört nicht nur ein schöner Schreibtisch, sondern auch die passende Beleuchtung und ein bequemer Stuhl. Auch die richtige Dekoration kann den Arbeitsplatz angenehmer gestalten - schließlich soll man sich ja wohlfühlen.

Eine weitere wichtige Sache ist die Organisation. Gerade im Home Office ist es wichtig, den Überblick zu behalten und den Tag strukturiert zu planen. Dazu hilft es, sich jeden Morgen eine To-Do-Liste zu machen und sich im Laufe des Tages an diese zu halten. Auch Pausen sollten regelmäßig eingeplant werden, damit man nicht vom ständigen Sitzen vor dem Computer zu sehr erschöpft wird.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kommunikation. Auch wenn man im Home Office arbeitet, sollte man regelmäßig mit den Kollegen oder dem Chef in Kontakt bleiben. Dazu kann man beispielsweise regelmäßige Telefonkonferenzen oder Videokonferenzen abhalten oder auch einfach nur per E-Mail oder Chat in Kontakt bleiben. So bleibt man stets auf dem Laufenden und kann eventuelle Probleme schnell lösen.

Alles in allem ist das Home Office keine leichte Aufgabe, aber mit den richtigen Tipps und Tricks lässt es sich gut meistern. Wichtig ist vor allem, dass man sich an die neue Situation gewöhnt und versucht, den Alltag so gut wie möglich zu strukturieren. Nur so wird man auch im Home Office erfolgreich sein.

1. Tipps für eine effektive Führung im Home Office

Viele Unternehmen setzen inzwischen auf das Home Office, da es viele Vorteile bietet. So können Mitarbeiter flexibel arbeiten und müssen nicht täglich ins Büro fahren. Jedoch birgt das Arbeiten von zu Hause auch einige Herausforderungen, besonders für Führungskräfte. Denn wie soll man die Mitarbeiter im Auge behalten und kontrollieren, wenn sie nicht im selben Raum sind?

Wir haben ein paar Tipps für dich, wie du effektiv im Home Office führen kannst:

✅Regelmäßige Kommunikation ist das A und O: Stelle sicher, dass du regelmäßig mit deinen Mitarbeitern sprichst - entweder per Videoanruf oder Telefonat. So bleibst du stets up-to-date und weißt genau, was bei den jeweiligen Projekten gerade ansteht.

✅Setze klare Ziele: Damit deine Mitarbeiter wissen, worauf es ankommt, solltest du ihnen klar definierte Ziele setzen. Diese sollten möglichst messbar sein (z.B. "Innerhalb der nächsten zwei Wochen möchte ich, dass du X Anrufe tätigst") damit am Ende des Zeitraums auch festgestellt werden kann, ob diese erreicht wurden oder nicht.

✅Halte Feedback-Gespräche: Feedback ist sowohl für Führungskräfte als auch für Angestellte wichtig um zu sehen wo Verbesserungspotential besteht oder welche Erfolge errungen wurden

2. Tricks, um als Führungskraft im Home Office produktiv zu bleiben

Auch wenn das Home Office für viele ein Traum ist, kann es für Führungskräfte eine große Herausforderung sein. Denn wenn man nicht im Büro ist, fällt es oft schwer, die Kontrolle zu behalten und sich selbst zu motivieren. Wie also können Führungskräfte im Home Office produktiv bleiben?

Einer der wichtigsten Tipps ist es, einen regelmäßigen Arbeitsablauf zu etablieren. Das bedeutet, jeden Tag zur gleichen Zeit aufzustehen und sich an einen festen Arbeitsplatz zu setzen. Auch wenn es verlockend ist, im Bett oder auf der Couch zu arbeiten, sollte man dies unbedingt vermeiden. Denn das führt dazu, dass man sich nicht richtig konzentrieren kann und die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmt.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist es, klare Ziele zu setzen. Wenn man weiß, was man am Ende des Tages erreichen möchte, fällt es viel leichter, sich zu motivieren und produktiv zu bleiben.

Auch regelmäßige Pausen sind wichtig, damit man nicht überarbeitet wird und die Konzentration nicht nachlässt. Führungskräfte sollten im Home Office also darauf achten, einen regelmäßigen Arbeitsablauf zu etablieren, klare Ziele zu setzen und regelmäßige Pausen einzulegen. Dadurch bleiben sie produktiv und können ihre Arbeit erfolgreich erledigen.

3. Schlusswort

Jetzt weißt du, wie du erfolgreich im Home Office führen kannst. Wenn du die Tipps und Tricks beherzigst, kann es dir nicht mehr passieren, dass deine Mitarbeiter demotiviert oder undiszipliniert sind. Ganz im Gegenteil: Mit der richtigen Führung gelingt es dir, ein Team aufzubauen, das produktiv und engagiert arbeitet - auch im Home Office!

➡️Mit S+P Seminare und Online Schulungen bist du beruflich erfolgreicher!

Weiterbildung ist in unserer schnelllebigen Zeit wichtiger denn je. Auch wenn man denkt, man sei auf dem neuesten Stand der Dinge, so ist es doch wichtig, sich immer weiterzubilden. Denn nur so kann man auch in Zukunft erfolgreich sein. Wer sich nicht weiterbildet, bleibt auf der Strecke.

Besonders in beruflichen Situationen ist Weiterbildung wichtig. Denn nur, wer auf dem neusten Stand der Dinge ist und die neuesten Trends kennt, kann auch erfolgreich sein. Weiterbildung ist also nicht nur für die eigene Karriere wichtig, sondern kann auch den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen.

Innovative Unternehmen setzen deshalb immer wieder auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Denn nur so kannst du sicherstellen, dass deine Mitarbeiter auch in Zukunft erfolgreich sind und das Unternehmen weiterhin erfolgreich bleibt.

Weitere Seminare zum Thema Kommunikation




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Achim
Feringastr. 12 A
85774 Unterföhring
Deutschland

fon ..: +49 89 452 429 70 - 100
web ..: https://sp-unternehmerforum.de/
email : E-Mail

Seminare + Online Schulungen + Inhouse Training
Du suchst Seminare und Online Schulungen? S+P Unternehmerforum ist ein innovativer Seminar-Anbieter für Nicht-Finanzunternehmen und Finanzunternehmen.

Die S+P Idee: Mit den S+P Seminaren setzt Du Lösungen ohne Umwege um und sicherst Deine Chancen.

Unsere Mission: Mit der S+P Tool Box das Beste für Dich und Dein Unternehmen schaffen.

ProvenExpert: S+P Seminare werden von den Teilnehmern mit 4,65 von 5 Sternen bewertet


Pressekontakt:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastr. 12A
85774 Unterföhring bei München

fon ..: +49 89 452 429 70 - 100
web ..: https://sp-unternehmerforum.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1236084
 837

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Führung im Home Office: So meisterst du die Herausforderung.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S&P Unternehmerforum GmbH

Bild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-ProzesseBild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfakes wirken auf den ersten Blick wie Science-Fiction - sind aber längst Realität. Was sind Deepfakes - und warum sind sie für KYC so gefährlich? Deepfakes sind mit künstlicher Intelligenz generierte Medieninhalte - meistens Videos oder Audioaufnahmen, die echten Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen oder klingen. Dank KI-Tools ist es heute möglich, mit wenig Aufwand eine falsche Identität in einem Videocall zu simulieren. Das BSI warnt ausdrücklich vor dieser Entwicklung: BSI zu Deepfakes - Täuschend echt, schwer zu erkennen Gerade…
Bild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und ManagementBild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Systeme in der Geldwäscheprävention. Doch die EU-AI-Verordnung und die neue AML-Verordnung bringen Compliance Officer 2025 in eine doppelte Haftungsverantwortung. Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in AML-Prozesse verändert die Anforderungen an Geldwäscheprävention grundlegend. Die neue EU-Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche (AMLR) und der AI Act treten 2025 in Kraft - und stellen insbesondere Compliance Officer, Geldwäschebeauftragte und Geschäftsführer vor komplexe rechtlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Corona: Mitarbeitergesundheit & Firmenidentität im Home Office – Was wird mit der Unternehmenskultur?
Corona: Mitarbeitergesundheit & Firmenidentität im Home Office – Was wird mit der Unternehmenskultur?
Corona: Mitarbeitergesundheit & Firmenidentität im Home Office – Was wird mit der Unternehmenskultur? In einer andauernden Ausnahme Situation, ausgelöst durch die weltweite Corona Pandemie, stellen sich Unternehmen und Arbeitnehmer nach und nach auf die neuen Gegebenheiten und Umstände ein. Home Office wegen Corona Laptops, Headsets und Webcams sind …
Bild: Vielen Führungskräften fehlen die benötigten Kompetenzen, um in virtuellen Strukturen erfolgreich zu führenBild: Vielen Führungskräften fehlen die benötigten Kompetenzen, um in virtuellen Strukturen erfolgreich zu führen
Vielen Führungskräften fehlen die benötigten Kompetenzen, um in virtuellen Strukturen erfolgreich zu führen
Die Corona Krise und daraus resultierend die Führung aus dem Home Office hat viele Führungskräfte kalt erwischt. Mitarbeiter aus dem Home Office zu führen erfordert ein ganz anderes Führungs-Kompetenzprofil als das Führen von Präsenzteams. Welche Kompetenzen die entscheidenden jetzt und zukünftig sein werden und wie Sie sie entwickeln können, erfahren …
Bild: Homeoffice - Chance mit RisikenBild: Homeoffice - Chance mit Risiken
Homeoffice - Chance mit Risiken
… Räume zur Arbeitsstätte werden, verlieren sie ihre Anmutung als private Räume, ihre Anmutung als Rückzugs- und Rekreationsort. Das erschwert das Abschalten Mangelnde Struktur und Selbstführung: Im Homeoffice gibt es viele Quellen für Ablenkung. Vielen Menschen fällt es schwer, sich zu konzentrieren und produktiv zu arbeiten, wenn zwischendurch das private …
Bild: Home Office Bibel - Ratgeber für effektives Arbeiten von Daheim ausBild: Home Office Bibel - Ratgeber für effektives Arbeiten von Daheim aus
Home Office Bibel - Ratgeber für effektives Arbeiten von Daheim aus
Daniel Hoch zeigt den Lesern in "Home Office Bibel" seine wirkungsvollsten Tricks und Rezepte zu den Themen Digital Leadership, Virtuelle Meetings und Home Office Working. ------------------------------ Durch COVID19 arbeiten mehr Menschen als je zuvor von Daheim aus. Für die einen ist es die Hölle, für die anderen ein Paradies, das sie auch in der Zukunft …
An der langen Leine? – Führen auf Distanz
An der langen Leine? – Führen auf Distanz
… Kontrolle besser?“ – Motivation durch mehr Selbständigkeit Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, erläutert: „Dezentrale Betriebs- und Projektstrukturen verlangen von Führungskräften, auf Distanz zu führen – aber auch eine familienbewusste Personalpolitik bringt diesen Anspruch mit sich. Denn Beschäftigte, die Kinder betreuen, …
Bild: Philips Dictation bietet kostenloses Expertenwebinar an: "Erfolgreiches Führen im Home Office"Bild: Philips Dictation bietet kostenloses Expertenwebinar an: "Erfolgreiches Führen im Home Office"
Philips Dictation bietet kostenloses Expertenwebinar an: "Erfolgreiches Führen im Home Office"
Am Donnerstag, 9. April 2020 findet ein gratis Webinar für Führungskräfte zum Thema Home Office statt ------------------------------ Wien, Österreich - Speech Processing Solutions, Weltmarktführer im Bereich professionelles Diktieren, bietet am 9. April erstmalig die Chance an einem kostenlosen Webinar teilzunehmen rund um das Thema "Erfolgreiches Führen …
Bild: Überblick bietet SaaS-Lösung für SARS (Corona)Bild: Überblick bietet SaaS-Lösung für SARS (Corona)
Überblick bietet SaaS-Lösung für SARS (Corona)
… Volkswirtschaft ist mit enormer Unsicherheit konfrontiert. Viele Unternehmen müssen derzeit aus dem Home Office arbeiten. Ganz besonders die Logistikbranche steht vor einer immensen Herausforderung. Logistik ist heute das Rückgrat unserer Versorgung mit Lebensmitteln und Verbrauchsgütern aller Art. "In den letzten Wochen und Tagen haben sich viele Unternehmen an …
Bild: Führung von Beschäftigten im Home Office - nicht nur in KrisenzeitenBild: Führung von Beschäftigten im Home Office - nicht nur in Krisenzeiten
Führung von Beschäftigten im Home Office - nicht nur in Krisenzeiten
Qualifizieren Sie Ihre Führungskräfte jetzt für die Besonderheiten der Führung von Beschäftigten im Home Office. Führung Face-to-Face und Führung auf Distanz unterscheiden sich erheblich. Wie gehe ich mit Kontrollverlust um? Wie sichere ich konstant gute Arbeitsergebnisse? Wie kommuniziere ich angemessen? Welche Medien nutze ich wann? Das sind die elementaren …
Bild: „Enjoy your Security Life balance“ – optimal für Home OfficeBild: „Enjoy your Security Life balance“ – optimal für Home Office
„Enjoy your Security Life balance“ – optimal für Home Office
Optimale Security-Balance für Home Office …Euskirchen, 19. Februar 2021Mit geltender Corona-Arbeitsschutzverordnung wurde u.a. erstmals auch eine Pflicht zum Angebot eines Home-Office-Arbeitsplatzes beschlossen. Dies zwar nur für einen befristeten Zeitraum (bis zum 15.3.2021), aber sicherlich werden zahlreiche Unternehmen diese Option Ihren Mitarbeitern …
Bild: Steuermanufaktur: Den Spagat zwischen Familie und Beruf meistern - auf dem Weg zur Steuerberatung 4.0Bild: Steuermanufaktur: Den Spagat zwischen Familie und Beruf meistern - auf dem Weg zur Steuerberatung 4.0
Steuermanufaktur: Den Spagat zwischen Familie und Beruf meistern - auf dem Weg zur Steuerberatung 4.0
… Erfolgsrezepte made im Siegerland Netphen / Hamburg, 27. Oktober 2015. Rund 200 Steuerberater lauschten kürzlich im Rahmen des 4. Steuerberater-Forums des NWB Verlags den Ausführungen von Rüdiger Stahl aus Netphen. Stahl ist neben Claus Hexel einer von zwei Geschäftsführern der Steuermanufaktur Steuerberatungsgesellschaft mbH mit Büros in Wilnsdorf, Netphen-Deuz …
Sie lesen gerade: Führung im Home Office: So meisterst du die Herausforderung.