openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Strahlenschutz Schütz, Lemgo: Strahlenschutzkurse Radiologie

(openPR) Der Anbieter von Strahlenschutzkursen Strahlenschutz Schütz, Lemgo, bietet seit 18 Jahren Präsenz- und Online-Kurse zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz und Strahlenschutz-Aktualisierungskurse an.

Strahlenschutzkurse und -seminare können auch interessant und kurzweilig sein! So lautet eine Maxime des Anbieters von Präsenz- und Online-Kursen zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz und von Strahlenschutz-Aktualisierungskursen Strahlenschutz Schütz, Lemgo. In Präsenz- und Online-Kursen vermittelt er unter anderem Ärzten und medizinischem Fachpersonal die erforderlichen Kenntnisse im Bereich Strahlenschutz in praxisnaher und verständlicher Form. Außerdem führt er für sie regelmäßig die im Strahlenschutzgesetz vorgeschriebenen Aktualisierungskurse durch.

Inhaber des Bildungs- und Beratungsanbieters Strahlenschutz Schütz, Lemgo, ist der Facharzt für Radiologie Dr. med. Matthias Schütz, der von 2003 bis Frühjahr 2022 Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Klinikum Lippe war. Mit weiteren Fachärzten sowie im klinischen und radiologischen Bereich erfahrenem Fachpersonal bietet er regelmäßig Präsenz- und Online-Kurse und Schulungen im Bereich Strahlenschutz an. Hierzu zählen unter anderem Grund- und Auffrischungskurse „für Ärzte und Ärztinnen sowie nicht-ärztliches Personal“ wie Medizinisch-Technische RadiologieassistentInnen (MTRA) zur Vertiefung und Aktualisierung der Kenntnisse und der Fachkunde im Strahlenschutz. Diese Kurse und Schulungen führt Strahlenschutz Schütz sowohl inhouse, als auch als offene Angebot durch. Dies unter anderem, weil das im radiologischen Bereich tätige Personal laut Strahlenschutzverordnung (§48 StrlSchV) mindestens alle fünf Jahre die erforderliche Fachkunde sowie die nötigen Kenntnisse im Strahlenschutz durch einen anerkannten Kurs aktualisieren muss.

Bei allen Kursen und Schulungen lautet ein Selbstanspruch von Strahlenschutz Schütz, den Teilnehmern das für ihre praktische Arbeit nötige Know-how möglichst „plastisch und praxisnah“ zu vermitteln. Deshalb werden zum Beispiel in den Aktualisierungskursen auch die Fehlerquellen und -möglichkeiten erörtert; zudem werden den Teilnehmern Wege aufgezeigt, wie man potenzielle Fehler vermeiden kann. Außerdem informieren die Referenten die Teilnehmer über die neusten radiologischen Entwicklungen mit Fokus auf den Strahlenschutz und erklären ihnen die wichtigsten Änderungen des Strahlenschutzgesetzes und der Strahlenschutzverordnung. 

Um die Kursteilnehmer optimal auf ihre Prüfungen vorzubereiten, stellt Strahlenschutz Schütz ihnen zudem stets ein komprimiertes Skript zur Verfügung, das sie mit Notizen ergänzen können. Außerdem erhalten sie zur Vertiefung einen Online-Zugang zu relevanten Vorträgen und weiterführender Literatur, die sie downloaden können.

Neben seiner Lehr- und Schulungstätigkeit berät Strahlenschutz Schütz zudem „Krankenhäuser, Institute und Praxen mit Röntgengeräten beim Optimieren ihrer Strahlenschutzkultur“. Außerdem hilft der Bildungs- und Beratungsanbieter ihnen auf Wunsch „beim Umsetzen der Strahlenschutzverordnung“ – unter anderem mit Audits der Strahlenschutzorganisation in ihrem Haus, die ihnen Verbesserungspotenziale aufzeigen. Außerdem führt er bei Bedarf auf die jeweilige Organisation abgestimmte Kurse für deren Strahlenschutzbeauftragte durch.

Nähere Info über die Strahlenschutzkurse und Strahlenschutz-Beratungsleistungen von Strahlenschutz Schütz, Lemgo, finden Interessierte auf der Webseite www.strahlenschutz-schuetz.de . Dort können sie sich, sofern gewünscht, auch unmittelbar für die Kurse anmelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1235758
 525

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Strahlenschutz Schütz, Lemgo: Strahlenschutzkurse Radiologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die PRofilBerater

Positive Leadership Buch der Positivity Guides erschienen
Positive Leadership Buch der Positivity Guides erschienen
Die Managementberater zeigen in dem Buch Unternehmen und ihren Führungskräften Wege auf, wie sie in ihrer Organisation bzw. ihrem Bereich eine als positiv erlebte und zukunftsfähige Führungskultur und Kultur der Zusammenarbeit etablieren können – auch in einer von starken Umbrüchen geprägten Zeit. „Positiv führt! Mit Positiv Leadership Teams und Organisationen empowern“ – so lautet der Titel eines Buchs der drei Organisations-, Führungskräfte- und Teamentwickler Elke Katharina Meyer, Frank Nesemann und Thomas Achim Werner, das im November i…
Impulse Unternehmertum: BDVT-Event – u.a. mit dem Positionierungsberater Bernhard Kuntz
Impulse Unternehmertum: BDVT-Event – u.a. mit dem Positionierungsberater Bernhard Kuntz
Der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) veranstaltet am 8. November ein Online-Event, bei dem selbstständige Berater Impulse zum Lösen der Herausforderungen erhalten, vor denen sie als Unternehmer stehen. Im Rahmen dieses Zoom-Events wird auch der Autor des Bildungs- und Beratungsmarketingklassikers „Die Katze im Sack verkaufen…“ Bernhard Kuntz – erstmals nach über einem Dutzend Jahren – einen öffentlichen Vortrag halten und zwar zum Thema „Positionierung & Personal Branding: Selbstzweck oder Basis für eine effektive Mar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Radiologie „Düsseldorf Mitte“ veröffentlicht als erste Arztpraxis deutschlandweit tagesaktuelle CT-DosiswerteBild: Radiologie „Düsseldorf Mitte“ veröffentlicht als erste Arztpraxis deutschlandweit tagesaktuelle CT-Dosiswerte
Radiologie „Düsseldorf Mitte“ veröffentlicht als erste Arztpraxis deutschlandweit tagesaktuelle CT-Dosiswerte
… anonymisiert erfasst, automatisiert ausgewertet und täglich in der Statistik auf der Webseite aktualisiert. Als Vergleich dienen Referenzwerte des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) für normalgewichtige Personen. Die vollständige Transparenz schafft einerseits Vertrauen bei Patienten, motiviert andererseits die eigenen Mitarbeiter besonders sparsam …
Bild: DVT-Spezialkurs in der Rheinfels-AkademieBild: DVT-Spezialkurs in der Rheinfels-Akademie
DVT-Spezialkurs in der Rheinfels-Akademie
Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz mit Prof. Dr. Uwe Rother Die 3D-Diagnostik und Planung im umfassenden Gebiet der Zahnheilkunde gewinnt in zukunftsorientierten Praxen immer mehr an Bedeutung. Zumal sie mit ihrer minimalen Strahlenbelastung ein präzises, dreidimensionales Abbild der zu behandelnden Region liefert und somit dem Operierenden eine …
Bild: Neuheit: „mamazone im Gespräch“ - Video-Interviews mit Experten der Krebsforschung sind nun onlineBild: Neuheit: „mamazone im Gespräch“ - Video-Interviews mit Experten der Krebsforschung sind nun online
Neuheit: „mamazone im Gespräch“ - Video-Interviews mit Experten der Krebsforschung sind nun online
… Schütz Universitätsfrauenklink Heidelberg (Facharzt für Frauenheilkunde, Gynäkologischer Onkologe) * Prof. Dr. med. Thomas J. Vogl, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Frankfurt (Radiologe, Ärztlicher Direktor) „mamazone im Gespräch“ ist ab sofort auf der Webseite www.mamazone.de im Bereich „Projekte“ zu finden. Für Mitglieder …
Bild: Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie als DeGIR-Zentrum ausgezeichnetBild: Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie als DeGIR-Zentrum ausgezeichnet
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie als DeGIR-Zentrum ausgezeichnet
… erfolgreiche Durchführung interventioneller Eingriffe essentiell. Der Erfolg der jeweiligen minimal-invasiven Eingriffe setzt detaillierte Kenntnisse in Anatomie, Pathologie, Pathophysiologie, Strahlenschutz, Bildgebung sowie der zur Verfügung stehenden Materialien und deren optimalen Einsatz voraus. Die umfassende Weiterbildung in allen bildgebenden …
Bild: Covid-19: Fachkunde und Strahlenschutz in der MedizinBild: Covid-19: Fachkunde und Strahlenschutz in der Medizin
Covid-19: Fachkunde und Strahlenschutz in der Medizin
… zum Vollzug des Strahlenschutzrechtes wie zum Beispiel die Aktualisierung der Fachkunde. Fachkongresse sind ausgefallen bzw. wurden online abgehalten, auch bei Strahlenschutzkursen wird die Online-Durchführung diskutiert und teilweise umgesetzt. Die zuständigen Ministerien und Fachgesellschaften haben bereits im Frühjahr das Thema „Corona-Pandemie“ aufgegriffen …
Neues Highlight unter Berliner Arztpraxen
Neues Highlight unter Berliner Arztpraxen
… ist auf Notfallmedizin, Fußchirurgie (GFFC) und Akupunktur spezialisiert und ist zudem in den Bereichen Spezielle Unfallchirurgie Sportmedizin, Fach/Sachkunde Radiologie und Strahlenschutz bestens ausgebildet. Eller & Kellermann (http://www.orthopädie-mitte.de) sind deshalb anders, weil sie gerade dem in der Orthopädie verbreiteten Motto "Viel hilft …
Bild: Arzt gesucht? – Facharzt gefundenBild: Arzt gesucht? – Facharzt gefunden
Arzt gesucht? – Facharzt gefunden
… Öffentlichkeit vor. Allgemeinmedizin, Dermatologie und Allergologie, Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Kardiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurologie und Psychiatrie, Orthopädie und Radiologie sind in dem Facharztzentrum unter einem Dach versammelt. Darunter sind Top-Spezialisten, die regelmäßig auf der FOCUS-Liste …
Niedrigdosis-Technologien überzeugen Radiologen
Niedrigdosis-Technologien überzeugen Radiologen
… verstärktes öffentliches Interesse rücken nun das Thema Dosisreduktion mehr denn je in den Mittelpunkt. Bereits vergangenes Jahr legte das Bundesamt für Strahlenschutz neue Referenzwerte für Röntgen- und Computertomographie (CT)-Untersuchungen fest. „Diagnostische Referenzwerte dienen als Anhaltspunkte für die Strahlenexposition der Patienten,“ so Dr. …
Zustrom von Honorarärzten aus dem Ausland. Ärztevermittlung in privater Hand
Zustrom von Honorarärzten aus dem Ausland. Ärztevermittlung in privater Hand
… am liebsten?“ „Da meine Tochter Radiologin ist, ist es mir immer eine Freude gerade auf dem Gebiet der Diagnostischen Radiologie Vermittlungen vorzunehmen, aber selbstverständlich vermittle ich Honorarärzte in allen Fachrichtungen bundesweit und manchmal über deutsche Grenzen hinaus.“ Weitere Informationen: http://www.honoraraerzte.de/Radiologie.html
Bild: Medizinisch-Technische Assistentin aus Lemgo erhält BundesverdienstordenBild: Medizinisch-Technische Assistentin aus Lemgo erhält Bundesverdienstorden
Medizinisch-Technische Assistentin aus Lemgo erhält Bundesverdienstorden
… Assistenten in Deutschland. Hierzulande arbeiten über 80.000 MTA an der wichtigen Schnittstelle zwischen Medizin und moderner Technologie, überwiegend in den Fachrichtungen Laboratoriumsmedizin und Radiologie von Kliniken. Gertraud Schmidt prägte Aus- und Weiterbildung für deutsche MTA über drei Jahrzehnte maßgeblich. Sie war 26 Jahre lang Mitglied im …
Sie lesen gerade: Strahlenschutz Schütz, Lemgo: Strahlenschutzkurse Radiologie