(openPR) 4 Minuten, 2 Bühnen, 147 TeilnehmerInnen: Beim diesjährigen Speaker Slam überzeugten die Redner aus 18 Nationen im internationalen Bewerb. In vier Minuten sorgte die Wienerin Stephanie Fischer im Livestream und vor Publikum für Gänsehaut.
Mastershausen, 30.09.2022. Der Speaker Slam ist ein Redewettbewerb, bei dem sich die RednerInnen mit ihren persönlichen oder beruflichen Themen miteinander messen. Jeder Sprecher hatte exakt 4 Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern.
Der von Deutschlands Top-Speaker Hermann Scherer initiierte Event ist so vielfältig wie das Leben selbst. Unter die RednerInnen reihen sich am 30. September 2022 ein Echo-Gewinner, eine Comedy-Preisträgerin, ein Goldene Kamera-Preisträger sowie Guinessbuch der Rekorde-Halter, uvm.
Die Buchautorin Stephanie Fischer nahm die Herausforderung an und trat nach einem Vorentscheid vor Publikum, Jury und Livestream, um in kürzester Zeit den Saal in ihren Bann zu ziehen und zu inspirieren. Mit Erfolg.
Mit ihrer Botschaft „Treffen wir uns wieder in der Mitte“ appelliert sie an die Menschen, die sich im dualen Denken, dem harten „Entweder-oder” verlieren und das große Ganze - das vielseitige Spektrum von Meinungen - außer Acht lassen. Schließlich ist laut einer aktuellen Studie in Österreich jede 5. Freundschaft an der Pandemie zerbrochen.
Dem Zeitgeist der trennenden Separation möchte die Autorin Stephanie Fischer mit ihrem Buch “Gott trägt keinen Rauschebart” entgegenwirken. Um ihren Kindern eine religionsferne Antwort auf ihre Frage: „Mama, wer ist Gott?” zu liefern, hat die Werbetextern mit philosophischem Background ein 4.000 Jahre altes Wissen entstaubt und in eine moderne, lebendige Sprache verpackt.
Während sich heute viele Menschen in Einzelheiten verlieren, knüpft diese philosophische Ur-Weisheit an die Essenz unseres Seins im Kosmos an. Ein wahrhaftiges Wissen, welches heute noch in indigenen Gesellschaften gelebt wird, die im Einklang mit Mutter Natur leben und nach einer Harmonie im Kosmos streben. Ein Ur-Wissen, das besonders heute in Zeiten der Krise Gehör finden soll, um das harte „Entweder - oder” sowie „Links oder rechts” zu einem wertschätzenden „Sowohl-als-auch” zu wandeln – für einen fruchtbaren Austausch und ein wohlwollendes Miteinander!
Mit ihrem Buch „Gott trägt keinen Rauschebart“ möchte Stephanie Fischer wieder an das Wissen der Weisen anknüpfen. Sie bietet einen Wegweiser, wie die Welt tatsächlich schwingt, damit die Menschen das „All“ verstehen, um wieder in Harmonie zu schwingen - mit sich selbst und in Gemeinschaft. „Ich möchte das einst elitäre Wissen der Weisen, Hohepriestern und Geheimgesellschaften durch meine lebendige und verständliche Sprache ALLEN zugänglich machen.“ Die universellen Prinzipien als „1x1 des Universums“ sollen Jugendliche wie Erwachsene in die grundlegende Philosophie der hermetischen Lehre einweihen.
Stephanie Fischer freut sich mit ihrem Debüt, jungen Menschen wie neugierigen Erwachsenen inspirierende Antworten auf die essentiellen Fragen des Lebens: Woher komme ich? Wohin gehe ich? Weshalb gibt es so viel Leid?, zu liefern.
Das Buch wurde nachhaltig gedruckt, von der prämierten Michéle Ganser illustriert und erscheint am 25.10.2022 im gängigen Buchhandel.
Foto: Dominik Pfau











