openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In 6 einfachen Schritten zur Futterempfehlung für Ihren Hund

25.09.202221:23 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: In 6 einfachen Schritten zur Futterempfehlung für Ihren Hund
Claudia Hackenberger, seit 2013 selbständige Beraterin für Reico Vital-Systeme
Claudia Hackenberger, seit 2013 selbständige Beraterin für Reico Vital-Systeme

(openPR) Wie wäre es für Sie, wenn sich Ihr Hund wieder so richtig wohl fühlt in seiner Haut und vitaler ist als je zuvor? Die Basis hierfür ist die Ernährung und ich helfe Ihnen, das optimale Futter für Ihren treuesten Freund zu finden. Dazu gibt es nun die Möglichkeit, mit 6 einfachen Schritten Ihre persönliche Futterempfehlung zu erhalten.

Es ist ganz einfach - beantworten Sie innerhalb von maximal 2 Minuten die 6 Fragen auf der Webseite - Sie erhalten in der Regel innerhalb von 24 h Ihre persönlich auf Ihren Hund abgestimmte Futterempfehlung. 

Und wenn Sie möchten vereinbaren Sie gerne ein persönliches, kostenfreies Beratungsgespräch für eine Futterberatung. In diesem Gespräch analysieren wir Ihre aktuellen Futter-Situation, zeigen auf was Sie bei der Ernährung beachten sollten und entwickeln eine langfristige Futterstrategie - die Ihrem Hund schmeckt und Ihn optimal ernährt.

Ein gesundes Außen beginnt mit einem gesunden Innen, so sagte Robert Ulrich. Und sie  kennen bestimmt den Spruch “Du bist was Du isst”.  Ich helfe Ihnen, die optimale Ernährung für Ihren Hund zu finden. Zusammen arbeiten wir an der Basis der Gesundheit Ihres Tieres. Dabei gehe ich auf die individuellen Belange Ihres Tieres ein. Es ermöglicht Ihnen, für Ihre Fellnase eine optimale Grundlage für ein vitales und gesundes Hundeleben zu schaffen. Mehr Infos erhalten Sie auf meiner Webseite.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1234808
 386

Pressebericht „In 6 einfachen Schritten zur Futterempfehlung für Ihren Hund“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Claudia Hackenberger

Bild: Webinar: Hundefutterexperte(in) werdenBild: Webinar: Hundefutterexperte(in) werden
Webinar: Hundefutterexperte(in) werden
Werde Hundegesundheitsexperte und finanziere dein Hundefutter mit dem Webinar von Claudia Hackenberger Claudia Hackenberger, erfahrene Reico-Beraterin, lädt Hundebesitzer und -liebhaber zu einem informativen Webinar ein, das zeigt, wie man zum Hundegesundheitsexperten wird und gleichzeitig die Kosten für das eigene Hundefutter decken kann. Das Webinar bietet wertvolle Einblicke in die Themen Ernährung, Vitalität und Wohlbefinden von Hunden. Teilnehmer lernen, wie sie ihren eigenen Hund optimal unterstützen und anderen Hundebesitzern wertvol…
Bild: Frühjahrsputz für Ihren Hund: Entdecken Sie Lebe-Flüssig und PetminBild: Frühjahrsputz für Ihren Hund: Entdecken Sie Lebe-Flüssig und Petmin
Frühjahrsputz für Ihren Hund: Entdecken Sie Lebe-Flüssig und Petmin
Der Aschermittwoch leitet traditionell eine Zeit der Reinigung ein – ein Prinzip, das nicht nur für Menschen, sondern auch für unsere Hunde gilt. Claudia Hackenberger, erfahrene Reico Vertriebspartnerin, teilt in einem neuen Blogbeitrag wertvolle Einblicke in natürliche Methoden zur Unterstützung der Leberfunktion bei Hunden. In der Fastenzeit liegt der Fokus auf Erneuerung und Reinigung – ein Konzept, das ebenso auf die Pflege unserer vierbeinigen Freunde angewandt werden kann. Die Leber, als zentrales Entgiftungsorgan, spielt dabei eine en…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hund und WeihnachtsbaumBild: Hund und Weihnachtsbaum
Hund und Weihnachtsbaum
Da es jetzt mit großen Schritten auf das besinnliche Weihnachtsfest zugeht gibt es bei GASSI-TV jede Menge nützliche Beiträge zum Thema schöne Weihnacht mit Hund. Für einige ist es dieses Jahr vielleicht sogar der erste Kontakt mit Lichterketten, Weihnachtsbaum, Plätzchen und Zierpflanzen. Daher ist besondere Vorsicht und Rücksicht geboten. So einiges, …
Bild: 2. Folge der TrickschuleBild: 2. Folge der Trickschule
2. Folge der Trickschule
Heute gibt es die zweite Folge der Trickschule mit Manuela Zaitz. GASSI-TV zeigt einen weiteren lustigen Hundetrick - “Die Waschmaschine”. Dieser wird in einfach Schritten von der bekannten “Trickdoggerin” Manuela Zaitz vorgestellt und erklärt. Mit dabei ist ihre erfahrene Trick-Hündin “Benda”, die diesen Trick allerdings selbst noch nicht gelernt hat. …
Bild: Soziale Bindung / Thomas BaumannBild: Soziale Bindung / Thomas Baumann
Soziale Bindung / Thomas Baumann
… Thema. Solche Seminare werden immer wichtiger bei der steigenden Anzahl von Hundehaltern und sind auch ein Bedürfnis der Hundehalter. Thomas Baumann greift das Thema in mehreren Schritten auf. Ein wichtiger Bestandteil seines Seminars ist der “Minutenkreis”. Dort müssen Hund und Halter in einen Kreis und miteinander interagieren. Dabei wird sehr deutlich …
Bild: Glückshormone im Pulverschnee entdeckt: Winterwandern in Reutte in Tirol macht Zwei- und Vierbeiner happyBild: Glückshormone im Pulverschnee entdeckt: Winterwandern in Reutte in Tirol macht Zwei- und Vierbeiner happy
Glückshormone im Pulverschnee entdeckt: Winterwandern in Reutte in Tirol macht Zwei- und Vierbeiner happy
… Begleiter die Leine an. Als sie die Tür öffnet und ihr die frische Schneeluft entgegenschlägt, möchte sie im ersten Moment am liebsten umdrehen. Nach den ersten Schritten auf dem schneeweichen Waldweg bessert sich Annas Laune jedoch zusehends. Kein Wunder, denn die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin beim Gehen hebt die Stimmung wie von selbst. …
Bild: Wenn der Hund macht, was er willBild: Wenn der Hund macht, was er will
Wenn der Hund macht, was er will
… Hundes eher peinlich ist die Scheu, die heute eine Vielzahl von gestressten Hundebesitzern von den Hundetherapeuten fernhält. Die Sprechstunden funktionieren in drei Schritten: Besuch der Sprechstunde, Bewertung und qualifizierte Besprechung des Falls. Die Anmeldung auf hundesprechstun.de ist für den Hundehalter kostenfrei, lediglich bei Inanspruchnahme …
Bild: Sonee Dosoruth: Wie die eigene Persönlichkeit den Erfolg im Problemhundetraining beeinflusstBild: Sonee Dosoruth: Wie die eigene Persönlichkeit den Erfolg im Problemhundetraining beeinflusst
Sonee Dosoruth: Wie die eigene Persönlichkeit den Erfolg im Problemhundetraining beeinflusst
… Präsenz aus. Sie müssen Ihrem Hund nichts mehr beweisen und werden als Führungsperson akzeptiert." Um diesen Zustand zu erreichen, ermutigt die Expertin im Problemhundetraining zu folgenden Schritten: - Pflegen Sie liebevolle Gedanken sich selbst gegenüber, zum Beispiel vor dem Spiegel - Gönnen Sie sich täglich Momente, in denen Sie bewusst nur für sich …
Bild: Komm auf meinen Arm.Bild: Komm auf meinen Arm.
Komm auf meinen Arm.
… vor der Anschaffung eines Papageis, wie auch jedes anderen Haustiers, Gedanken über Haltung und Pflege macht. Heute in der Vogelschule gibt es das "Komm auf meinen Arm"-Kommando. In mehreren Schritten bringt man dem Vogel hier bei auf den Arm zu steigen und wieder hinunter zu gehen. Zu sehen ist dies hier: www.gassi-tv.de/Vogelschule/Vogelschule-Komm
Bild: Welpen erfolgreich erziehen und stubenrein bekommen!Bild: Welpen erfolgreich erziehen und stubenrein bekommen!
Welpen erfolgreich erziehen und stubenrein bekommen!
… werden leicht und verständlich erklärt. Dem Leser werden sieben Schritte mit auf dem Weg gegeben, wie er beim Stubenreintraining am besten vorgehen sollte. Der Hauptzweck hinter diesen Schritten ist, dass so wenig Missgeschicke des Welpen in der Wohnung passieren, wie möglich. Denn je häufiger Pfützen oder ein Häufchen im Wohnzimmer passieren, umso mehr …
Bild: Trick or treat: Gruselige Spielzeuge und leckere Halloween-Beute für Hund und KatzeBild: Trick or treat: Gruselige Spielzeuge und leckere Halloween-Beute für Hund und Katze
Trick or treat: Gruselige Spielzeuge und leckere Halloween-Beute für Hund und Katze
Die gruseligste Nacht des Jahres nähert sich mit großen Schritten: Am 31. Oktober ist wieder Halloween. Auch in Deutschland hält der ursprünglich aus Irland stammende Brauch Einzug: Fantasievoll verkleidete Kinder ziehen von Tür zu Tür und verdienen sich mit dem Spruch „Trick or treat“ Süßigkeiten. Doch auch die vierbeinigen Familienmitglieder sollten …
Sommerzeit ist Flohzeit
Sommerzeit ist Flohzeit
… die Flöhe den Hund oder die Katze zur Verfügung haben, können sie lange unbemerkt bleiben. Kehren die Wohnungsbesitzer vom Urlaub zurück und werden bereits auf ihren ersten Schritten in der Wohnung von den hungrigen Blutsaugern überfallen, ist es höchste Zeit, etwas gegen die Parasiten zu unternehmen. Auch wenn Katze oder Hund nach dem Urlaub wieder …
Sie lesen gerade: In 6 einfachen Schritten zur Futterempfehlung für Ihren Hund