openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonee Dosoruth: Wie die eigene Persönlichkeit den Erfolg im Problemhundetraining beeinflusst

27.11.202410:01 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Sonee Dosoruth: Wie die eigene Persönlichkeit den Erfolg im Problemhundetraining beeinflusst

(openPR) Mit Sonee Dosoruth entdecken, warum es im Problemhundetraining nicht nur um den Hund, sondern auch um die Persönlichkeit des Halters geht.

Sonee Dosoruth , Expertin für Problemhundetraining, kennt die Herausforderungen im Umgang mit schwierigen Hunden. In diesem Artikel erläutert sie, warum neben der Arbeit mit dem Hund auch die Persönlichkeitsentwicklung des Halters eine Schlüsselrolle spielt. Mit einfühlsamen Impulsen ermutigt sie jeden Einzelnen, durch gezielte Arbeit an sich selbst ungeahnte Potenziale zu entfalten - zum Wohle von Mensch und Hund.



Im Problemhundetraining dreht sich nicht immer alles nur um den Vierbeiner. Diese Erkenntnis ist das Ergebnis eines jahrelangen Lernprozesses, den Sonee Dosoruth in ihrer Arbeit als Hundetrainerin durchlaufen hat: "In den ersten acht Jahren meiner Tätigkeit konnte ich Hunderten von Besitzern helfen - aber eben nicht allen. Und das hat mich immer sehr beschäftigt, weil ich genau wusste, was die Halter hätten anders machen müssen. Aber irgendetwas stand ihnen im Weg."


Sonee Dosoruth: Mit Persönlichkeitsentwicklung zum Durchbruch im Problemhundetraining

Die Suche nach dem fehlenden Puzzlestück führte Sonee Dosoruth schließlich zur Persönlichkeitsentwicklung: "Hier fand ich Werkzeuge, mit denen jeder Mensch ganz neue Möglichkeiten entdecken und über sich hinauswachsen kann. Ich bin fest davon überzeugt, dass uns ein Problemhund nicht zufällig begegnet. Er ist wie ein Spiegel, der uns auf eigene Themen aufmerksam macht, die wir bisher übersehen haben."

Doch was genau sind es für Muster, die einem entspannten Miteinander von Mensch und Hund im Wege stehen können? "Ein häufiges Thema ist der Wunsch, es allen anderen recht zu machen", erläutert die Expertin für Problemhundetraining. "Diese Menschen haben oft Schwierigkeiten, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen. Sie haben Angst, nicht mehr geliebt zu werden, wenn sie auch mal Nein sagen."


Abhängiger Selbstwert als Hürde für klare Führung

Diese Unsicherheit spiegelt sich laut Sonee Dosoruth auch in der Beziehung zum Hund wider: "Wer seinen Selbstwert vor allem daraus bezieht, für andere da zu sein, tut sich schwer damit, dem Hund gegenüber klare Grenzen zu setzen. Der Vierbeiner bekommt jeden Wunsch erfüllt und bestimmt den Alltag - eine Konstellation, die ein zielführendes Training unmöglich macht."

Ein Hund braucht eine Bezugsperson, die ihm Sicherheit und Orientierung gibt. Dafür ist es unerlässlich, sich in der Beziehung auch abgrenzen und Struktur vorgeben zu können. Doch genau das fällt Menschen mit einem Helfersyndrom oft schwer, weiß Sonee Dosoruth aus Erfahrung: "In dem Bemühen, es dem Hund recht zu machen, geben sie ihre eigenen Bedürfnisse komplett auf. Damit nehmen sie eine Rolle ein, die der Hund nicht wirklich ernst nehmen kann."


Persönlichkeitsentwicklung als Basis für harmonisches Miteinander

"Die Qualität der Beziehung zu Ihrem Hund wird bestimmt über die Beziehung zu sich selbst", bringt Sonee Dosoruth die Lösung auf den Punkt. "Wenn Sie sich selbst bedingungslos annehmen und gut für sich sorgen, strahlen Sie eine natürliche Präsenz aus. Sie müssen Ihrem Hund nichts mehr beweisen und werden als Führungsperson akzeptiert."

Um diesen Zustand zu erreichen, ermutigt die Expertin im Problemhundetraining zu folgenden Schritten:

- Pflegen Sie liebevolle Gedanken sich selbst gegenüber, zum Beispiel vor dem Spiegel
- Gönnen Sie sich täglich Momente, in denen Sie bewusst nur für sich da sind
- Lernen Sie Nein zu sagen, ohne sich dafür zu rechtfertigen

"Indem Sie Ihre eigenen Bedürfnisse wieder in den Mittelpunkt rücken, grenzen Sie sich ganz natürlich auch von Ihrem Hund ab", erläutert Sonee Dosoruth. "Das ist für ihn hochattraktiv und entspannt die Beziehung. Sie müssen sich seine Zuneigung nicht mehr über ständige Verfügbarkeit "verdienen"."


Bindung vs. Beziehung: Ein entscheidender Unterschied

In diesem Zusammenhang räumt die Hundetrainerin mit einem weitverbreiteten Missverständnis auf: "Bindung und Beziehung werden oft synonym verwendet, meinen aber nicht dasselbe. Bindung ist das emotionale Band, das ganz von selbst zwischen Mensch und Hund entsteht. Beziehung dagegen beschreibt die Art des Miteinanders: Wer hat das Sagen, wer folgt wem?"

In Sonee Dosoruths Problemhundetraining geht es deshalb nicht in erster Linie um den Aufbau einer möglichst engen Bindung, sondern um eine klare, vertrauensvolle Beziehung. "Stellen Sie sich vor, Ihr Hund hätte die Wahl: Würde er Ihnen aus freien Stücken folgen? Weil Sie eine Persönlichkeit sind, die ihm Sicherheit gibt? Daran arbeiten wir."


Geliebt werden beginnt mit Selbstliebe

Auch wenn es im ersten Moment befremdlich klingen mag: Am Anfang jedes erfolgreichen Problemhundetrainings steht die Beziehung zu sich selbst. "Wenn Sie sich selbst aus ganzem Herzen annehmen und gut behandeln, verändert das Ihr Verhalten", erklärt Sonee Dosoruth. "Das bildet die Basis, die sich unmittelbar auf die Beziehung zu Ihrem Hund überträgt. Allerdings ist das nur ein Teil des Gesamtbildes - das Verhalten Ihres Hundes muss ebenfalls gezielt trainiert werden. Erst durch das Zusammenspiel beider Ansätze erreichen Sie eine nachhaltige Veränderung."Wer erkennt, dass die Schwierigkeiten mit dem Hund vor allem eigene, unbewusste Muster widerspiegeln, sollte das als Chance begreifen. "Betrachten Sie Ihren Problemhund als Wink mit dem Zaunpfahl, endlich gut für sich selbst zu sorgen", ermutigt die Expertin für Problemhundetraining. "Alles, was Sie in Ihre Persönlichkeitsentwicklung investieren, zahlt sich doppelt und dreifach aus - nicht nur bei Ihrem Vierbeiner."

Hundehalter, die bereit sind, mit Unterstützung von Sonee Dosoruth neue Wege zu gehen, können sich auf einen tiefgreifenden Wandel freuen. In einem einfühlsamen Vorgespräch nimmt sich die erfahrene Hundetrainerin Zeit, die einzigartige Situation von Mensch und Hund genau zu analysieren. Gemeinsam entwickeln sie einen individuellen Plan, der neben dem klassischen Hundetraining auch die menschliche Weiterentwicklung in den Fokus rückt. So wird das Miteinander von Halter und Vierbeiner Schritt für Schritt leichter, bis sich aus anfänglichen Problemkonstellationen eine Quelle täglicher Freude und Bereicherung entwickelt hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Sonee Dosoruth Problemhundetraining
    Hasweder Weg 118
    29640 Schneverdingen-Insel

News-ID: 1272776
 267

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonee Dosoruth: Wie die eigene Persönlichkeit den Erfolg im Problemhundetraining beeinflusst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Problemunde Universum GmbH

Bild: Das passende Problemhundetraining mit Sonee Dosoruth finden - der Weg zum entspannten MiteinanderBild: Das passende Problemhundetraining mit Sonee Dosoruth finden - der Weg zum entspannten Miteinander
Das passende Problemhundetraining mit Sonee Dosoruth finden - der Weg zum entspannten Miteinander
Mit Sonee Dosoruths ganzheitlichem Ansatz können Halter verhaltensauffälliger Hunde das individuell passende Training finden und nachhaltige Veränderungen erreichen. Sonee Dosoruth , erfahrene Spezialistin für Problemhundetraining, kennt die Herausforderungen bei der Suche nach dem passenden Training für Hunde mit Verhaltensauffälligkeiten. In diesem Artikel gibt sie wertvolle Tipps, wie Halter den für sie optimal passenden Weg finden. Ihr Ziel ist es, Mensch und Hund durch eine vertrauensvolle, intensive Zusammenarbeit in ein entspanntes Zu…
Bild: Jagdverhalten beim Hund verstehen und kontrollieren - mit Sonee Dosoruths Ansatz zum entspannten FreilaufBild: Jagdverhalten beim Hund verstehen und kontrollieren - mit Sonee Dosoruths Ansatz zum entspannten Freilauf
Jagdverhalten beim Hund verstehen und kontrollieren - mit Sonee Dosoruths Ansatz zum entspannten Freilauf
Mit Sonee Dosoruths ganzheitlichem Training lässt sich das Jagdverhalten von Hunden verstehen, gezielt beeinflussen und Schritt für Schritt ein kontrollierter Freilauf erreichen. Sonee Dosoruth , erfahrene Hundetrainerin, kennt die Verzweiflung vieler Halter, deren Vierbeiner beim Anblick von Wildtieren wie von Sinnen davon stürmt. In diesem Artikel teilt die Expertin für Problemhundetraining ihr Wissen, um das Jagdverhalten von Grund auf zu verstehen und nachhaltig in geregelte Bahnen zu lenken. Ihr Ziel ist es, Mensch und Hund durch indivi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Endlich entspannt Gassi gehen: Mit Sonee Dosoruths Expertentipps Leinenaggression in den Griff bekommenBild: Endlich entspannt Gassi gehen: Mit Sonee Dosoruths Expertentipps Leinenaggression in den Griff bekommen
Endlich entspannt Gassi gehen: Mit Sonee Dosoruths Expertentipps Leinenaggression in den Griff bekommen
Erfahren Sie von Hundeexpertin Sonee Dosoruth, wie Sie Ihren Hund von einem Leinenpöbler zu einem entspannten Begleiter verwandeln und Aggressionsverhalten effektiv entgegenwirken. Leinenaggression ist ein häufiges Problem bei Hunden, das Spaziergänge für Halter und Hund zur Herausforderung macht. Hundetrainerin Sonee Dosoruth erklärt die Ursachen und …
Bild: Die 3 größten Fehler beim Start als Online-Coach - Fortune Family LearningsBild: Die 3 größten Fehler beim Start als Online-Coach - Fortune Family Learnings
Die 3 größten Fehler beim Start als Online-Coach - Fortune Family Learnings
… Jahren über 2.000 Coaches beim Aufbau ihres Business begleitet. Dabei kristallisierten sich drei kritische Fehler heraus, die immer wieder auftauchen - und die den Erfolg massiv blockieren. "Das Tragische ist", so Katharina, "dass die meisten Coaches unglaublich viel Potenzial haben. Sie müssen nur aufhören, diese klassischen Fehler zu wiederholen." Der …
Bild: Leinenführigkeit trainieren: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du es änderstBild: Leinenführigkeit trainieren: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du es änderst
Leinenführigkeit trainieren: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du es änderst
… Lernprozess dazu. Oft sind scheinbare Rückschritte sogar Zeichen dafür, dass sich etwas Grundlegendes verändert und Dein Hund alte Muster noch einmal austestet. Wie Hundetrainerin Sonee Dosoruth betont, ist es wichtig, dass Du in solchen Phasen konsequent bleibst und nicht aufgibst. Eine konfliktfähige Beziehung zu Deinem Hund entsteht nicht über Nacht, aber …
Bild: Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?Bild: Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
… frei laufen zu lassen, ist möglich, aber kein Projekt für 2-3 Einzelstunden. Es erfordert Zeit, Verständnis und oft professionelle Unterstützung. Wie Hundetrainerin Sonee Dosoruth betont, ist der individuelle Weg entscheidend - pauschale Tipps aus dem Internet helfen bei diesem komplexen Thema selten weiter. Geduld und realistische Ziele Der Aufbau …
Bild: Mit Sonee Dosoruth den richtigen Trainer für Problemhunde finden - worauf es wirklich ankommtBild: Mit Sonee Dosoruth den richtigen Trainer für Problemhunde finden - worauf es wirklich ankommt
Mit Sonee Dosoruth den richtigen Trainer für Problemhunde finden - worauf es wirklich ankommt
… Trainingsversuche nicht zum Ziel kommen - und verrät, wie man den passenden Experten für seinen verhaltensauffälligen Hund findet. Sonee Dosoruth , anerkannte Koryphäe für Problemhundetraining, weiß um die Verzweiflung vieler Halter schwieriger Hunde. Nicht selten haben diese bereits eine wahre Odyssee durch verschiedenste Hundeschulen hinter sich - doch …
Bild: Hund richtig auslasten: Der Mythos Auslastung - warum weniger oft mehr istBild: Hund richtig auslasten: Der Mythos Auslastung - warum weniger oft mehr ist
Hund richtig auslasten: Der Mythos Auslastung - warum weniger oft mehr ist
… Verhältnis von Aktivität und Ruhe. Ein ausbalancierter Hund braucht beide Elemente, aber in angemessenen Proportionen und zur richtigen Zeit. Individuelle Bedürfnisse erkennen Wie Hundetrainerin Sonee Dosoruth betont, hat jeder Hund individuelle Bedürfnisse bezüglich Aktivität und Ruhe. Was für einen Hund perfekt ist, kann für einen anderen zu viel …
Bild: Warum pöbelt mein Hund andere Hunde an? Die wahren Ursachen verstehenBild: Warum pöbelt mein Hund andere Hunde an? Die wahren Ursachen verstehen
Warum pöbelt mein Hund andere Hunde an? Die wahren Ursachen verstehen
… Spitze des Eisbergs - darunter liegen oft jahrelang gewachsene Muster und Missverständnisse. Warum Geduld der Schlüssel ist Echte Veränderung braucht Zeit, weil sie tief in der Persönlichkeit und den Gewohnheiten beider - Mensch und Hund - verankert sein muss. Schnelle Lösungen mögen verlockend erscheinen, führen aber selten zu stabilen Ergebnissen. …
Bild: Jagdverhalten beim Hund verstehen und kontrollieren - mit Sonee Dosoruths Ansatz zum entspannten FreilaufBild: Jagdverhalten beim Hund verstehen und kontrollieren - mit Sonee Dosoruths Ansatz zum entspannten Freilauf
Jagdverhalten beim Hund verstehen und kontrollieren - mit Sonee Dosoruths Ansatz zum entspannten Freilauf
… erfahrene Hundetrainerin, kennt die Verzweiflung vieler Halter, deren Vierbeiner beim Anblick von Wildtieren wie von Sinnen davon stürmt. In diesem Artikel teilt die Expertin für Problemhundetraining ihr Wissen, um das Jagdverhalten von Grund auf zu verstehen und nachhaltig in geregelte Bahnen zu lenken. Ihr Ziel ist es, Mensch und Hund durch individuelle, …
Bild: Stimmungsübertragung auf den Hund: Wie Deine Emotionen das Verhalten beeinflusstBild: Stimmungsübertragung auf den Hund: Wie Deine Emotionen das Verhalten beeinflusst
Stimmungsübertragung auf den Hund: Wie Deine Emotionen das Verhalten beeinflusst
… Hundetrainerin Sonee Dosoruth betont, ist die Arbeit an der eigenen inneren Haltung keine Technik, die man einmal lernt, sondern eine kontinuierliche Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Rückschritte gehören dazu und sind Gelegenheiten zum Lernen, nicht Zeichen des Versagens. Wichtig ist, dass Du Geduld mit Dir selbst hast und erkennst, dass auch …
Bild: Das passende Problemhundetraining mit Sonee Dosoruth finden - der Weg zum entspannten MiteinanderBild: Das passende Problemhundetraining mit Sonee Dosoruth finden - der Weg zum entspannten Miteinander
Das passende Problemhundetraining mit Sonee Dosoruth finden - der Weg zum entspannten Miteinander
… ganzheitlichem Ansatz können Halter verhaltensauffälliger Hunde das individuell passende Training finden und nachhaltige Veränderungen erreichen. Sonee Dosoruth , erfahrene Spezialistin für Problemhundetraining, kennt die Herausforderungen bei der Suche nach dem passenden Training für Hunde mit Verhaltensauffälligkeiten. In diesem Artikel gibt sie wertvolle …
Sie lesen gerade: Sonee Dosoruth: Wie die eigene Persönlichkeit den Erfolg im Problemhundetraining beeinflusst