(openPR) Klimaangst – auch als Climate Anxiety im öffentlichen Diskurs genannt – nimmt nachweislich zu. Vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist zunehmend zu beobachten, dass die Herausforderungen der Klimakrise zur psychischen Zerreißprobe werden. Autor, Psychologe und Triebhausgasbuchhalter Svend Andersen beobachtet diese Entwicklung mit Sorge. Im Rahmen des virtuellen Kongresses Brand Battle for Good in Vancouver diskutiert er diesen Themenkomplex am 28. September 2022 mit weiteren Expert:innen.
Klimaangst gemeinsam angehen: Hybrid-Kongress „Brand Battle for Good“ bringt in Vancouver Akteur:innen zusammen
Die steigende Klimaangst und die daraus resultierenden Entwicklungen bringen Svend Andersen zu dem Schluss, dass dringend gehandelt werden muss. Perspektiven müssen aufgezeigt werden, um die Betroffenen zu entlasten und zugleich in ihrem Engagement für wirksamen Klimaschutz zu unterstützen. Über potenzielle Lösungsansätze wird sich Svend Andersen im Herbst bei der Hybrid-Veranstaltung Brand Battle for Good austauschen. Der Titel des Panels lautet: „Climate Anxiety: Connection through a shared passion to the planet panel“
Das Panel findet am 28. September 2022 zwischen 13:15 Uhr und 14:25 Uhr (MESZ -9 Stunden) statt. Die Event-Sprache ist Englisch.
Battling social isolation for a united sense of belonging.
„Wir müssen uns kümmern um die Menschen in der Klimabewegung, müssen Sorgen und Ängste ernst nehmen und diese angehen. Denn effizienter Klimaschutz muss sozial-gerecht sein – und das schließt das Thema Klimaangst ein“, so Svend Andersen. Im Brand Battle for Goods sehe er genau das passende Format, um sich konstruktiv den Nöten der Aktivist:innen zu nähern sowie Menschen und Unternehmen zusammenbringen, die hier aktiv werden können.
Bei seinen Gesprächspartner:innen und weiteren Speaker:innen handelt es sich um Vertreter:innen diverser Unternehmen und NGOs mit Sitz in Vancouver, die durch ihre Arbeit und ihr Engagement ein Impact in Sachen soziale Krisensituation erzielen. Die Zielsetzung hinter diesem Event ist es, Menschen in den konstruktiven Dialog und frische Ideen auf den Weg zu bringen und bestenfalls eine Vernetzung verschiedener Akteur:innen zu erzielen.
Neben dem virtuellen Kongressteil findet ein Hack-a-thon statt, bei dem Marken innovative Strategien für die Herausforderungen des sozialen Zusammenlebens in Vancouver entwickeln sollen: „[…] innovative solutions to solve social isolation in our city […].“ Die gesamte Veranstaltung findet vom 28. September 2022 bis zum 5. Oktober 2022 statt.
Weitere Informationen finden Sie direkt über die Website des Veranstalters: https://www.brandsforbetter.ca/brand-battle-for-good-2022/