openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Transparenz auf allen Etagen

11.07.202209:14 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Transparenz auf allen Etagen

(openPR) Versco stattet Verwaltungsneubau mit modernen Stahl-Glas-Elementen aus


Mit zeitgemäßer Architektur überzeugt der Verwaltungsbau der Lessmann GmbH in Oettingen (Bayern). Der weltweit tätige Hersteller technischer Bürsten erweitert mit dem Neubau seine Büroflächen. Nach Plänen von Obel Architekten aus Donauwörth ist ein Kubus entstanden, der zum einen mit einer durch Fensterflächen klar gegliederten Fassade überzeugt. Zum anderen fördern im Innenbereich ein hoher Glasanteil und großformatige Durchblickfenster eine offene Kommunikation. Von zentraler Bedeutung war auch ein umfassendes Brandschutzkonzept mit speziellen Rauchschutztüren. Zum Einsatz kamen dabei Glas-Stahl-Innenelemente des Bauelemente- und Projektspezialisten Versco. Dieser lieferte und montierte unter anderem raumhohe Fensterelemente und Türanlagen.



Der neue Firmensitz der Lessmann GmbH ist als moderner Büro- und Verwaltungskubus konzipiert. Der viergeschossige, unterkellerte Neubau ersetzt das ehemalige Gebäude auf diesem Grundstück, das ursprünglich bereits 1954 als Wohnhaus errichtet und ab 1978 als Bürofläche genutzt wurde. Es bot dem gewachsenen, weltweit tätigen Unternehmen nicht mehr ausreichend Raum. Der neue Baukörper liegt im Südwesten des Firmengeländes und vergrößert die ehemalige Bürofläche von rund 850 auf 2.500 Quadratmeter. Das Fundament sowie die tragenden Elemente des 16 Meter hohen Gebäudes sind so dimensioniert, dass eine Aufstockung um weitere zwei Etagen problemlos möglich wäre.

Entstanden sind moderne Einzel- und Mehrpersonenbüros mit flexibler Raumgestaltung, Meetingräume, Lounges und Etagenküchen. Im Erdgeschoss befinden sich der Empfangsbereich sowie eine Cafeteria, die auch als Veranstaltungsraum für rund 140 Personen genutzt werden kann. Im Kellergeschoss sind Technik- und Lagerräume sowie die Lüftungszentrale verortet. Die einzelnen Geschosse werden über einen Aufzug barrierefrei erschlossen.

Offenheit und Transparenz
Umhüllt wird das Gebäude von einer anthrazitfarbenen Fassade, die von bodentiefen Fenstern unterbrochen wird. Seine räumliche Idee besteht in einer Innenarchitektur, die eine partizipative Zusammenarbeit ermöglicht. So ist der Raumeindruck im Zentrum des Neubaus durch einen Lichthof bestimmt, der sich als Atrium mit einer Fläche von rund 20 Quadratmetern über drei Etagen erstreckt und durch ein verglastes Oberlicht abgeschlossen wird. Die Büroräumlichkeiten der einzelnen Abteilungen sind um das Atrium organisiert und öffnen sich mit Verglasungen und Glasgeländern. Mit ihrer Offenheit und Transparenz schaffen sie eine zentrale Verbindung der Geschosse und fördern die Kommunikation.

Ganzheitlicher Innenausbau mit modernem Design
Der Bauelemente- und Projektspezialist Versco konnte bei diesem Projekt seine gesamte Kompetenz im Bereich der Bauelemente einbringen. So lieferte und montierte das Unternehmen für den gesamten Innenbereich des Verwaltungsgebäudes verschiedene Stahl-Glas-Elemente. Dazu zählen Türen mit und ohne Brand- und Rauchschutzfunktion sowie Innenelemente - zum Beispiel raumhohe Durchblickfenster. Das schlichte, zeitlose und gleichzeitig moderne Design der filigranen Stahlprofile unterstreicht den Charakter der Lessmann GmbH als innovativer Familienbetrieb, der sein Produktportfolio kontinuierlich um selbstentwickelte Innovationen erweitert und diese mit modernsten Maschinen produziert. Bei den Stahlrahmen entschied sich der Bauherr für den Farbton Eisenglimmer-Grau mit matter Oberfläche. Zudem verfügen die Elemente über eine spezielle Pulverbeschichtung, die einen besonders hohen Korrosionsschutz sowie eine hohe mechanische Widerstandsfähigkeit gewährleisten. Bei der Materialauswahl spielte - neben dem Designaspekt - insbesondere auch der Anspruch an eine langlebige und pflegeleichte Lösung eine zentrale Rolle.

Durchdachtes Brandschutzkonzept
Die moderne Stahlrahmengestaltung gewährleistet gleichzeitig an hohes Maß an Sicherheit für die Nutzer des Verwaltungsgebäudes. So erfüllt Versco das Brandschutzkonzept des Gebäudes mit Türelementen unterschiedlicher Größe, die sich den Baurichtmaßen je nach Einsatzort und Raumgestaltung optimal anpassen. Zum Einsatz kamen hier ein- und zweiflüglige T30 RS-Brandschutztüren mit Rauchschutzfunktion, welche die Vorgaben der DIN 4102 und DIN 18095 erfüllen. Die Verglasung besteht jeweils aus Sicherheitsglas der Feuerschutzklasse F30. In Kombination gewährleisten die Elemente auf diese Weise eine Feuerwiderstandsdauer von mindestens 30 Minuten. Einige Türen wurden zudem mit Seitenverglasungen und Oberlichtern versehen, die das offene Gestaltungskonzept zusätzlich fördern. Weitere Systemlösungen wie Antipanik-Schlossgarnituren, die Möglichkeit der Zutrittskontrolle mittels elektrischer Türöffner sowie Feststellanlagen und elektrische Obentürschließer mit integrierter Rauchmeldezentrale runden das Leistungsspektrum von Versco bei diesem Projekt ab. Zusätzliche Besonderheit: Weil an Technikräume aufgrund ihrer speziellen Nutzungseigenschaft besondere Anforderungen hinsichtlich des Brandschutzes gestellt werden, kamen hier nach EN 1634-1 geprüfte Stahl-Feuerschutztüren zum Einsatz, die mit ihrem rauchdichten T90-Stahlblechtürelement in hohem Maße feuerbeständig sind.

Transparente Sicherheit
Für einen besonderen Blickfang innerhalb des Gebäudes sorgen die raumhohen Fensterelemente sowohl zwischen den einzelnen Büroräumen, zwischen Flur und Büros sowie als Abgrenzung in Richtung des Atriums. Die von Versco gelieferten Stahlprofile ergänzen mit ihrer geringen Bautiefe von lediglich 60 Millimetern den hohen Designanspruch der Innengestaltung und wurden mit Festverglasung ausgeführt. Sie lassen sich daher nicht öffnen und dienen ausschließlich dem offenen Raum- und Gestaltungskonzept. Besonderes Augenmerk musste hierbei jedoch auf die Durchsturzsicherheit der Verglasung gelegt werden. Die einfachen Durchblickfenster zwischen verschiedenen Räumlichkeiten wurden daher mit Verbundsicherheitsglas ausgeführt. Bei der Abgrenzung zum Lichthof kam in den oberen Etagen eine absturzsichernde Festverglasung mit Einscheibensicherheitsglas zum Einsatz.

Der Verwaltungsbau der Lessmann GmbH greift auf eindrucksvolle Weise die Forderungen des Bauherrn nach einer offenen und transparenten Innenraumgestaltung auf und verbindet diese mit einem repräsentativen Äußeren. Die hier eingesetzten Bauelemente von Versco bilden gekonnt Sichtachsen zwischen den Etagen und verbinden minimalistisches Design mit einem umfassenden Brandschutz- und Sicherheitskonzept.

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.versco.de .

Bautafel:
Bauvorhaben: Neubau eines Verwaltungsgebäudes
Bauherr: Lessmann Verwaltungs GmbH & Co. KG, Oettingen
Architektur: Obel Architekten, Donauwörth
Lieferung und Montage Glas-Stahl-Innenelemente: Versbach Metallbau GmbH, Meiningen
Bauzeit: April 2019 (Beginn Abriss altes Wohn- und Bürogebäude) bis September 2021 (Umzug in das neue Bürogebäude)




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Versco Gruppe
Herr Lutz Fehringer
Versbach-Straße 1
98617 Meiningen OT Walldorf
Deutschland

fon ..: 03693 895 0
web ..: https://www.versco.de/
email : E-Mail

Zur Versco Gruppe mit Sitz in Meiningen (OT Walldorf) zählt die Versbach Metallbau GmbH mit ihren Schwestergesellschaften Alusysteme-Metallbau Bellmann GmbH und FTM Fenster- und Türenbau Mulda GmbH. Unter einem Dach vereint die Gruppe drei Marken: Versco ist spezialisiert auf Haustüren, Vordächer, Fenster, Schaufensteranlagen sowie Brand- und Rauchschutztüren für den Privat- und Objektbereich. Die Firma Bellmann zählt im produzierenden Bauelementesektor mit Schwerpunkt Alusysteme und Metallbau in Sachsen zu den größten Anbietern. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt vorwiegend Wand- und Fassadenelemente für die Systemgastronomie und Autoindustrie. FTM fertigt und montiert Fenster und Türen aus Kunststoff.


Pressekontakt:

Kommunikation2B
Frau Mareike Wand-Quassowski
Westfalendamm 241
44141 Dortmund

fon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1231636
 647

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Transparenz auf allen Etagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Versco Gruppe

Bild: Innen kratzfest und stabil, außen individuell designtBild: Innen kratzfest und stabil, außen individuell designt
Innen kratzfest und stabil, außen individuell designt
Versco bietet Haustüren serienmäßig mit weißer Keramik-Innenseite Unempfindlich gegen Kratzer, Hitze und chemische Einflüsse - so zeichnet sich die neue Haustürserie "Unico" der Versco Elementica-Reihe aus. Diese wird serienmäßig mit einer Innenseite aus weißer Keramik geliefert, die eine äußerst robuste Oberfläche aufweist. Das Außendekor der Haustür kann dabei nach individuellen Wünschen gestaltet und beliebig ausgetauscht werden. Schon der ganz normale Alltag verlangt einer Haustür viel ab - und das unabhängig von der Lebenssituation: …
Bild: Haustüren für eine grüne ZukunftBild: Haustüren für eine grüne Zukunft
Haustüren für eine grüne Zukunft
Versco kombiniert Design mit Nachhaltigkeit Von plastikfreier Lieferung über flexibel austauschbare Außendekore bis hin zur Verwendung von regionalem Holz: Die Versbach Metallbau GmbH produziert ihre Versco Elementica Haustüren unter Einhaltung umfangreicher Nachhaltigkeitsaspekte. Diese erstrecken sich über die gesamte Wertschöpfungskette - von der Rohstoffbeschaffung bis zum eingebauten Zustand. Damit vereint das Unternehmen ein hochwertiges Haustürdesign mit kontrollierter Nachhaltigkeit und wertet die Gebäudehülle spürbar auf. Faktoren …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Visitenkartenhalter von VITAdisplays® jetzt in unterschiedlichen FarbenBild: Visitenkartenhalter von VITAdisplays® jetzt in unterschiedlichen Farben
Visitenkartenhalter von VITAdisplays® jetzt in unterschiedlichen Farben
… schwarz, weiß und transparent. Gerade Letztere gibt es zudem in vielen unterschiedlichen Formaten. Der große Vorteil bei den glasklaren Visitenkartenständern ist die Transparenz. Damit steht das Design der Kontaktdaten im Vordergrund und alle Informationen sind sichtbar. Aufgrund der großen Nachfrage nach transparenten Visitenkartenhaltern reicht das …
Die Kostenverteilung bei einem Aufzug im Mietshaus
Die Kostenverteilung bei einem Aufzug im Mietshaus
… könne, da man sonst auch bei den Mietern der höheren Etagen nach dem Grad der tatsächlichen Nutzung unterscheiden müsse. Dies sei aber weder praktikabel noch für die Transparenz der Betriebskostenabrechnung förderlich. Eine Ausnahme könne man nur dann machen, wenn es um Seitenflügel des Gebäudes ginge, die nicht über den Aufzug zu erreichen sind. Es ist …
Bild: Aufzugsteuerung für ZutrittskontrollsystemeBild: Aufzugsteuerung für Zutrittskontrollsysteme
Aufzugsteuerung für Zutrittskontrollsysteme
… damit die Sicherheit im Bereich Aufzugnutzung erhöhen. Die Benutzer erhalten über die zugehörige ABS Software Ihre individuelle Berechtigung zum Anfahren von einzelnen Etagen. Aufzugruf, Aufzugsvorzugsfahrt, Komplette Freigabe aller Etagen oder kombinierte Freigabe von einzelnen Etagen: Die ABS Aufzugsteuerung von MANIAGO & HENSS läßt sich komfortabel …
Bild: Drei auf einen Streich | Hausbesichtigungen am 29./30. März in Dallgow-DöberitzBild: Drei auf einen Streich | Hausbesichtigungen am 29./30. März in Dallgow-Döberitz
Drei auf einen Streich | Hausbesichtigungen am 29./30. März in Dallgow-Döberitz
… haustechnische Ausstattungen miteinander vergleichen. Die Villa Lugana überzeugt mit einer Wohnfläche von mehr als 160 Quadratmetern. Bodentiefe Fenster auf beiden Etagen bieten Transparenz und viel Tageslicht. Auf 43 Quadratmetern lässt ein offener Wohn-Ess-Bereich keinen Wunsch offen. Im Obergeschoss finden drei Schlafzimmer, ein großes Familienbad …
Bild: Andrä AG erweitert Bürofläche in BerlinBild: Andrä AG erweitert Bürofläche in Berlin
Andrä AG erweitert Bürofläche in Berlin
… der interdisziplinären Teams weiter gesteigert wird. „Wir haben Räume gesucht, die uns Potenzial für weiteres Wachstum bieten und in denen wir unsere Philosophie der Transparenz und Kommunikation perfekt umsetzen können“, freut sich Oliver Collmann, Vorstand der Andrä AG. „In den zentral gelegenen Räumen der ehemaligen Gutenberg-Druckerei in Berlin-Prenzlauer …
Bild: ETAGEN-ERIKA BAUT VERTRIEB AUS: KOMPETENTER PARTNER DAHMS SOLUTIONS ÜBERNIMMT LOGISTIKBild: ETAGEN-ERIKA BAUT VERTRIEB AUS: KOMPETENTER PARTNER DAHMS SOLUTIONS ÜBERNIMMT LOGISTIK
ETAGEN-ERIKA BAUT VERTRIEB AUS: KOMPETENTER PARTNER DAHMS SOLUTIONS ÜBERNIMMT LOGISTIK
etagen-erika weitet den Vertrieb aus uns holt sich erfahrenen Logistikpartner an Bord: Der E-Commerce-Fachmann Oliver Dahms ubernimmt ab sofort die gesamten Logistikaufgaben des jungen Startups. Die Zusammenarbeit ebnet den Weg fur den deutschlandweiten Absatz der etagen-erika-Produkte. Berlin, den 7. April 2014 - etagen-erika beliefert ab April mehrere …
Bild: Historie trifft Moderne: Neugestaltung des Richard Wagner Museums, BayreuthBild: Historie trifft Moderne: Neugestaltung des Richard Wagner Museums, Bayreuth
Historie trifft Moderne: Neugestaltung des Richard Wagner Museums, Bayreuth
… Geschichte der Bayreuther Festspiele auf 2 Etagen darstellt. Der von Staab Architekten aufgrund seines gewonnen Wettbewerbs geplante und ausgeführte Museumsneubau steht durch seine Transparenz gekonnt im Gegensatz zur eher geschlossenen Bausubstanz von Villa Wahnfried und Siegfried-Wagner-Haus und bringt den Kontrast in der Wagner Forschung auch in politischer …
die-etagen.de – Der Spezialist für visuelle Kommunikation und Interactive Design
die-etagen.de – Der Spezialist für visuelle Kommunikation und Interactive Design
Die Osnabrücker Werbeagentur Die Etagen GmbH ist bereits seit über 12 Jahren erfolgreich im Bereich der visuellen Kommunikation tätig und hat sich insbesondere auf die Erstellung komplexer Kommunikationsmodelle in den Bereichen klassisches Corporate Design und Digitale Medien spezialisiert. Als „Full-Service-Agentur“ ist die Die Etagen GmbH stets darauf …
Bild: Kunst in BewegungBild: Kunst in Bewegung
Kunst in Bewegung
… begleiten die Besucher auf ihrer Entdeckungsreise durch die Welt der modernen Kunst. Durch den filigranen Aufbau, den sanften Rundlauf und dem auf Transparenz ausgelegten Gesamtkonzept harmoniert der Paternoster perfekt mit seiner Umgebung. Der Besucher kann die Ausstellungsstücke aus jeder Perspektive betrachten. Dieser glasverkleidete Paternoster ist …
Bild: Die Vielfalt des Hausbaus erleben | Adventsbesichtigungen von Roth-Massivhaus am 13./14. DezemberBild: Die Vielfalt des Hausbaus erleben | Adventsbesichtigungen von Roth-Massivhaus am 13./14. Dezember
Die Vielfalt des Hausbaus erleben | Adventsbesichtigungen von Roth-Massivhaus am 13./14. Dezember
… im Erdgeschoss von zirka 2,80 Meter. Mehr als 150 Quadratmeter Wohnfläche bietet die Villa Lugana in 12524 Berlin-Altglienicke. Bodentiefe Fenster auf beiden Etagen bieten Transparenz und viel Tageslicht. Auf 43 Quadratmetern lässt der offene Wohn-Ess-Koch-Bereich keinen Wunsch offen. Im Obergeschoss finden drei Schlafzimmer und das große Familienbad …
Sie lesen gerade: Transparenz auf allen Etagen