openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CO.DON AG: Spherox erhält nach der EU jetzt auch für die Schweiz die Indikationserweiterung zum Einsatz bei Jugendlichen

(openPR)

Teltow / Leipzig, 05. Juli 2022 - Die CO.DON AG erhielt die Gutheißung der swissmedic für die Indikationserweiterung des in der Schweiz zugelassenen Humanarzneimittels für den Einsatz bei Jugendlichen mit geschlossener Wachstumsfuge.


Die swissmedic ist die schweizerische Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Arzneimittel und Medizinprodukte. Das Institut gewährleistet, dass in der Schweiz nur sichere und wirksame Heilmittel verfügbar sind.

Mit der erweiterten Indikation ist die Behandlung von symptomatischen Gelenkknorpeldefekten der ICRS Grade III oder IV im Knie bei Defektgrößen von 2 cm² bis zu 10 cm² zusätzlich zu erwachsenen Patienten nun auch bei Jugendlichen mit geschlossener Wachstumsfuge im Gelenk möglich.

Tilman Bur, Vorstand der CO.DON AG: Nach Aussagen unserer Anwender treten Knorpelschäden bei Jugendlichen relativ häufig auf - sei es durch aktive Betätigung im Alltag oder Sport oder auch durch Degeneration des Knieknorpels schon im relativ frühen Lebensalter. Die betreffende Indikationserweiterung für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben wir bereits seit Mai 2021. wir freuen uns, unsere Therapie nun auch in der Schweiz für diese Altersgruppe anbieten zu dürfen.

Die CO.DON AG entwickelt, produziert und vertreibt körpereigene Zelltherapien zur minimalinvasiven Reparatur von Knorpeldefekten. Das angebotene Arzneimittel ist ein Zelltherapieprodukt zur minimalinvasiven Behandlung von Knorpelschäden am Kniegelenk mit ausschließlich körpereigenen Knorpelzellen. Die von CO.DON angebotene Methode wird in Deutschland derzeit in über 200 Kliniken angewandt und wurde bereits bei über 17.000 Patienten eingesetzt. Im Juli 2017 erhielt CO.DON die EU-weite Zulassung für dieses Arzneimittel, im März 2019 die Zulassung für die Schweiz. Am Standort Leipzig errichtete CO.DON eine der größten Anlagen für die Produktion von humanen Zellen im industriellen Maßstab für Eigen- und Auftragsproduktion. Die Aktien der CO.DON AG sind an der Frankfurter Börse notiert (ISIN: DE000A3E5C08). Vorstand der Gesellschaft: Tilmann Bur.

Weitere Informationen finden Sie unter www.codon.de .

Kontakt
Matthias Meißner
Director Corporate Communications
Investor Relations / Public Relations
T: +49 (0)341 99190 330
F: +49 (0)341 99190 309
E: E-Mail




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

CO.DON AG
Matthias Meißner
Warthestraße 21
14513 Teltow
Deutschland

email : E-Mail


Pressekontakt:

CO.DON AG
Matthias Meißner
Warthestraße 21
14513 Teltow

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1231409
 291

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CO.DON AG: Spherox erhält nach der EU jetzt auch für die Schweiz die Indikationserweiterung zum Einsatz bei Jugendlichen “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CO.DON AG

CO.DON AG: Vereinbarung über die Veräußerung des Geschäftsbetriebs
CO.DON AG: Vereinbarung über die Veräußerung des Geschäftsbetriebs
Teltow / Leipzig, 17. Oktober 2022, 16:30 Uhr - Die im Insolvenzverfahren mit Eigenverwaltung befindliche co.don Aktiengesellschaft (Gesellschaft oder co.don) hat heute mit der Rejuvenate GmbH, einer Gesellschaft der ReLive-Gruppe, eine Vereinbarung über die Veräußerung des Geschäftsbetriebs der Gesellschaft geschlossen. Die Rejuvenate GmbH übernimmt die wesentlichen Vermögenswerte der co.don im Wege eines sogenannten Asset Deals. Der Kaufpreis beträgt ca. 15 Mio. EUR und wird dazu verwendet, Ansprüche von Gläubigern der co.don im Rahmen des …
CO.DON AG: Gericht gibt grünes Licht für die Sanierung in Eigenverwaltung
CO.DON AG: Gericht gibt grünes Licht für die Sanierung in Eigenverwaltung
Leipzig/Teltow, 04. August 2022 - Das biopharmazeutische Unternehmen mit Standorten in Leipzig und Teltow hat beim Amtsgericht Leipzig einen Antrag auf Eröffnung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt, um sich in diesem geordneten, gerichtlichen Verfahren zu restrukturieren. Das Amtsgericht Leipzig hat am 02.08.2022 antragsgemäß das Eigenverwaltungsverfahren angeordnet und Herrn Rechtsanwalt Rüdiger Wienberg, Namenspartner der deutschlandweit tätigen Kanzlei hww hermann wienberg wilhelm, als vorläufigen Sachwalter bestellt. Die CO.DON AG …

Das könnte Sie auch interessieren:

CO.DON AG (ISIN: DE 000A3E5C08 / DE000A3E5C16) - Beabsichtigte Produktauslizensierung im asiatischen Wirtschaftsraum
CO.DON AG (ISIN: DE 000A3E5C08 / DE000A3E5C16) - Beabsichtigte Produktauslizensierung im asiatischen Wirtschaftsraum
… (CO.DON oder Gesellschaft) befindet sich mit ReLive Biotechnologies Group Limited in Gesprächen zur exklusiven Auslizensierung ihrer Produkte co.don chondrosphere und Spherox sowie diesbezüglicher Patente und Know-how im asiatischen Wirtschaftsraum. Die ReLive Biotechnologies Group Limited ist ein privates Biotechnologieunternehmen, welches neue regenerative …
CO.DON AG: Erweiterung des Vorstands zur Verstärkung der Geschäftsaktivitäten
CO.DON AG: Erweiterung des Vorstands zur Verstärkung der Geschäftsaktivitäten
… sowie für das Business Development sowie die Bereiche Finanzen und Scientific Liaison übernehmen. Herr Bur verantwortet weiterhin die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH), die Produktion, das Marketing, sowie die Bereiche Personal und Recht. Die Erweiterung des Vorstands soll die CO.DON AG insbesondere in der europäischen Vermarktung …
CO.DON AG: Lizenzvereinbarung über Produktauslizensierung im asiatischen Wirtschaftsraum unterzeichnet
CO.DON AG: Lizenzvereinbarung über Produktauslizensierung im asiatischen Wirtschaftsraum unterzeichnet
… der im September 2021 unterzeichneten und per adhoc Meldung bekannt gegebenen Absichtserklärung über die Auslizensierung der matrixassoziierten Produkte co.don chondrosphere und Spherox für den asiatischen Wirtschaftsraum unterzeichneten die CO.DON AG und die ReLive Biotechnologies (Nanjing) Co., Ltd. nun den entsprechenden Lizenzvertrag. Die ReLive …
CO.DON AG: Behandlung von Patienten in der Schweiz begonnen
CO.DON AG: Behandlung von Patienten in der Schweiz begonnen
… Das INSELSPITAL Bern, Universitätsspital der Universität Bern hat als erste Schweizer Klinik mit der Behandlung von Patienten mit dem 100 % körpereigenen Knorpelzelltransplantat Spherox begonnen. Das Inselspital ist eine der größten Gesundheitseinrichtungen in der Schweiz. Es arbeitet in Lehre und Forschung mit der Medizinischen Fakultät der Universität …
CO.DON AG: EU-weit zugelassenes Arzneimittel erhält Votum für Indikationserweiterung zum Einsatz bei Jugendlichen
CO.DON AG: EU-weit zugelassenes Arzneimittel erhält Votum für Indikationserweiterung zum Einsatz bei Jugendlichen
… von 21. Mai 2021) das positive Votum des Komitees für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) über die Genehmigung der Anzeige zur Indikationserweiterung des EU-weit zugelassenen Humanarzneimittels für den Einsatz bei Jugendlichen. Die Beurteilung des CHMP ist Grundlage der Entscheidung der Europäischen Kommission über die …
CO.DON AG: Der Botschafter Mexikos zu Besuch bei der CO.DON AG
CO.DON AG: Der Botschafter Mexikos zu Besuch bei der CO.DON AG
… und wurde bereits bei über 17.000 Patienten eingesetzt. Im Juli 2017 erhielt CO.DON die EU-weite Zulassung für dieses Arzneimittel, im März 2019 die Zulassung für die Schweiz. Am Standort Leipzig errichtete CO.DON eine der größten Anlagen für die Produktion von humanen Zellen im industriellen Maßstab für Eigen- und Auftragsproduktion. Die Aktien der …
CO.DON AG: Die Europäische Kommission erteilt unbefristete Verlängerung der EU-weiten Zulassung des Arzneimittels Spherox
CO.DON AG: Die Europäische Kommission erteilt unbefristete Verlängerung der EU-weiten Zulassung des Arzneimittels Spherox
Teltow / Leipzig, 05. Mai 2022 - Die Europäische Kommission gewährt die unbefristete Verlängerung der EU-weiten Zulassung für das Arzneimittel Spherox ohne zusätzliche Auflagen. Darüber hinaus wird Spherox von der Liste der Arzneimittel mit zusätzlichen Überwachungsmaßnahmen, in die jedes Arzneimittel der Gattung ATMP (Arzneimittel für neuartige Therapien) …
CO.DON AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2021
CO.DON AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2021
… vollständig abzuschätzen. Aber wir bleiben bei unserer klaren strategischen Ausrichtung. Die CO.DON Agenda ist geprägt durch die Priorität des Produktvertriebes von Spherox in Europa, die Option des außereuropäischen Lizenzgeschäfts sowie durch ein aktives Portfoliomanagement hin zu Komplementärprodukten und Produktweiter- und -neuentwicklungen. Sich …
CO.DON AG: Technologietransfer EMA-seitig abgeschlossen
CO.DON AG: Technologietransfer EMA-seitig abgeschlossen
… erteilte der CO.DON AG die Genehmigung für ihre neue Herstellstätte in Leipzig. Der Standort Leipzig ist nun formal für die Herstellung, Qualitätskontrolle und die Marktfreigabe von Spherox für die EU zugelassen. Damit liegen seitens der EMA alle behördlichen Voraussetzungen vor, das Arzneimittel in Leipzig zu produzieren und in den EU-Markt zu bringen. …
CO.DON AG: Erste Spherox Transplantation in der Schweiz erfolgreich durchgeführt
CO.DON AG: Erste Spherox Transplantation in der Schweiz erfolgreich durchgeführt
… Teltow / Leipzig, 26.10.2020 - Am Inselspital Bern, einem der führenden orthopädischen Zentren der Schweiz, wurde der erste Patient mit dem körpereigenen Knorpelzelltransplantat Spherox behandelt. In der vergangenen Woche transplantierte Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Frank M. Klenke, stellvertretender Klinikdirektor und Teamleiter Knie und Sportorthopädie …
Sie lesen gerade: CO.DON AG: Spherox erhält nach der EU jetzt auch für die Schweiz die Indikationserweiterung zum Einsatz bei Jugendlichen