openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alles was es braucht: Die mobile Wallbox 11kW - Microcharger von emobis!

14.06.202205:48 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Alles was es braucht:  Die mobile Wallbox 11kW - Microcharger von emobis!
Die Mobile Wallbox 11kW mit Schuko Adapter (© Clean Charge Solutions GmbH)
Die Mobile Wallbox 11kW mit Schuko Adapter (© Clean Charge Solutions GmbH)

(openPR) Einfach einstecken: lädt! Mit der mobilen Wallbox 11kW - Microcharger von emobis wird das Laden unterwegs und zuhause so einfach wie nie zuvor! 

Gräfelfing. Vermehrt verzichten Hersteller von Elektrofahrzeugen auf die Lieferung eines mobilen Ladeziegels der im Notfall ein Fahrzeug mit 3,6kW laden kann. Grund genug für eine kostengünstige und universelle Lösung, mit der ein Elektrofahrzeug unterwegs und zuhause mit bis zu 11kW Leistung aufgeladen werden kann. Der Microcharger von emobis ist eine einfache und günstige Lösung die in Deutschland entwickelt und produziert wird. 

5 x schneller Laden - Wenig Platzbedarf

Der Microcharger verfügt über eine nutzbare Kabellänge von 8m und kann damit einfach und in vielen Situationen eingesetzt werden. Mit Anschluss an eine CEE16 Steckdose wird die volle Leistung von 11kW genutzt mit der ein Elektrofahrzeug bis 5x so schnell geladen wird wie mit einem “Ladeziegel”. Mit dem mitgelieferten Schuko-Adapterkabel kann notfalls auch an einer Schuko Steckdose geladen werden. 

Die mobile Wallbox ist inkl. Kabel nur 3,5kg schwer und findet Platz in einer handelsüblichen Ladekabel Tasche. Dadurch wird kein wertvoller Platz im Elektrofahrzeug mit einer überdimensionierten Ladelösung blockiert. Das Handling ist für alle Benutzer einfach. 

Einfach und sicher laden!

Der Microcharger vefügt über keinerlei Bedienelemente und startet automatisch beim einstecken den Ladevorgang. Keine Notwendigkeit sich mit einer Mäusetastatur oder einem Microdisplay auseinanderzusetzen. Damit wird die mobile Wallbox zu einem treuen Begleiter. Natürlich stellt der Microcharger die Ladeleistung automatisch auf den verwendeten Anschluss ein. Um in jedem Fall sicher zu sein, verfügt die Wallbox über einen integrierten Fehlerstromschutz der sowohl auf 30mA Wechselstrom- wie auch für Ladestationen wichtige 6mA Gleichstromfehler reagiert. Das schlag- und spritzwasserfeste Gehäuse ermöglicht den Betrieb im Aussenbereich. Ünter den Montageblenden besteht die Möglichkeit einer festen Wandmontage ohne das Gerät öffnen zu müssen. 

Preis und technische Produktinformationen

Die mobile Wallbox 11k - Microcharger von emobis funktioniert mit jedem Elektrofahrzeug mit Typ 2 Stecker. Der Vertrieb erfolgt direkt über Amazon: 

emobis mobile Wallbox 11kW - Microcharger UVP: 499,00 Euro

Link: https://t.co/n8476HMMgm

 

Pressekontakt: 
Clean Charge Solutions GmbH
Bahnhofstraße 3a
82166 Gräfelfing

 

Web: www.clean-charge.de

Hinweis für Redaktionen:

Text und Bilder stehen zur redaktionellen Verwendung kostenfrei zur Verfügung. Um ein Belegexemplar oder Link zum veröffentlichten Beitrag wird gebeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1230414
 1718

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alles was es braucht: Die mobile Wallbox 11kW - Microcharger von emobis! “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Intersolar / Power2Drive: LIBREO bringt die Sonne ins ElektroautoBild: Intersolar / Power2Drive: LIBREO bringt die Sonne ins Elektroauto
Intersolar / Power2Drive: LIBREO bringt die Sonne ins Elektroauto
München / Kitzingen, 11. Mai 2022: Neue Wallbox optimiert Photovoltaik-Eigenverbrauch ohne Installationsaufwand, vollständig kompatibel mit allen PV- und Speichersystemen. Das zum Patent angemeldete Feature wird heute den gängigen Smartphone App Stores (Apple App / Google Play) bereitgestellt und kann auf allen neuen und bereits ausgelieferten LIBREO …
Bild: Neue Produktlinie egoCar von Höhle + TettingerBild: Neue Produktlinie egoCar von Höhle + Tettinger
Neue Produktlinie egoCar von Höhle + Tettinger
h+t entwickelt Kern-Bauteil für wallbox AC-Ladecontroller macht Elektro-Mobilität einfach Geschicktes Energiemanagement zur Anpassung an bestehende Infrastruktur Höhle + Tettinger (h+t) weitet das Produktangebot rund um das Stromfluss-Steuergerät Bilanzpunktregler (bpr) aus: Die neue Linie egoCar umfasst Hard- und Software zum Energiemanagement für Elektroautos. …
KEBA auf der IAA - Intelligenter Laden als jemals zuvor
KEBA auf der IAA - Intelligenter Laden als jemals zuvor
• KEBA erstmals mit eigenem Stand auf der IAA in Frankfurt vertreten • Weltneuheit: Präsentation der neuen Wallbox KeContact P30 • Eine Wallbox für alle Märkte, Elektrofahrzeuge und OCPP Backends Auf der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt wird KEBA erstmals die neue Generation der Wallbox KeContact P30 der Öffentlichkeit …
Bild: KEBA und Loxone kooperieren für das Smart Home der ZukunftBild: KEBA und Loxone kooperieren für das Smart Home der Zukunft
KEBA und Loxone kooperieren für das Smart Home der Zukunft
Umweltbewusste Besitzer von Elektrofahrzeugen verbinden künftig ihre Wallbox KeContact P20 mit dem Loxone Smart Home System. Das Auto wird damit abhängig vom Energieertrag der Photovoltaik-Anlage und dem Verbrauch des restlichen Hauses geladen. Kommunikation zwischen Wallbox und Miniserver Mit der Loxone Smart Home Integration bieten Loxone und KEBA …
Bild: Jetzt neu: Stromladestation von KEBA KeContact P30 lädt intelligenter als jemals zuvorBild: Jetzt neu: Stromladestation von KEBA KeContact P30 lädt intelligenter als jemals zuvor
Jetzt neu: Stromladestation von KEBA KeContact P30 lädt intelligenter als jemals zuvor
… laden. Die Vernetzung mit Photovoltaik-Anlagen, die Anwendung in Smart Homes, das so genannte Load Balancing oder die Abrechnungsfähigkeit von geladener Energie gehören dazu. Die neueste Wallbox von KEBA KeContact P30 trägt diesen Entwicklung Rechnung und ermöglicht das, was die Elektromobilität in Zukunft sein wird. KEBAs beste Wallbox – einen Schritt …
Bild: Heidelberg nutzt für Kunden- und Ersatzteildoku der Wallbox Home Eco DOCUFY COSIMA go! und View2ConnectBild: Heidelberg nutzt für Kunden- und Ersatzteildoku der Wallbox Home Eco DOCUFY COSIMA go! und View2Connect
Heidelberg nutzt für Kunden- und Ersatzteildoku der Wallbox Home Eco DOCUFY COSIMA go! und View2Connect
Die Wallbox Home Eco der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) ist eine Hochleistungsladeeinrichtung für Elektroautos. Als stationäres System direkt an die Wand montiert, lässt sich die Batterie jedes Elektroautos damit schnell und einfach wieder aufladen. Entwickelt und produziert wird das Ladegerät von Heidelberg in Deutschland. Selbst die dazu …
Bild: Rohde & Schwarz Teisnach liefert Ladeinfrastruktur für innovatives Elektrotechnik-Unternehmen BürgelBild: Rohde & Schwarz Teisnach liefert Ladeinfrastruktur für innovatives Elektrotechnik-Unternehmen Bürgel
Rohde & Schwarz Teisnach liefert Ladeinfrastruktur für innovatives Elektrotechnik-Unternehmen Bürgel
… die Möglichkeit, Elektrofahrzeuge ganz gezielt als Stromspeicher zu nutzen. Dafür müsse unter anderem auch bewusst in den Ladevorgang eingegriffen werden. Für diese Untersuchungen war die Wallbox W900 von Rohde & Schwarz die ideale Wallbox. „Wir freuen uns, dass wir so ein innovatives Projekt mit unserer Hardware ausstatten durften.“ fasst Thorsten …
Bild: Mehr Nutzen und höhere EffizienzBild: Mehr Nutzen und höhere Effizienz
Mehr Nutzen und höhere Effizienz
Heidelberg nutzt für Kunden- und Ersatzteildokumentation der Wallbox Home Eco die Softwarelösungen DOCUFY COSIMA go! und View2Connect Die Wallbox Home Eco der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) ist eine Hochleistungsladeeinrichtung für Elektroautos. Als stationäres System direkt an die Wand montiert, lässt sich die Batterie jedes Elektroautos …
Elektroautos und die Wallboxen – private Ladestationen im Test
Elektroautos und die Wallboxen – private Ladestationen im Test
von Jürgen Vagt 10.12.18 jetzt müssen die Deutschen eine neue Vokabel lernen, aus der nüchternen, deutschen Ladestation wird die englische Wallbox. Diese Dinger werden sich spätestens in den 2020 er Jahren viele Autokäufer in die Garage stellen und endlich gibt es einen den ersten Vergleichstest. Ich fand dieses Angebot und den entsprechenden Markt …
Sie lesen gerade: Alles was es braucht: Die mobile Wallbox 11kW - Microcharger von emobis!