openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hybrider Fachtag in Karlsruhe: „Kinderschutz vomKINDgedacht“

23.05.202215:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Hybrider Fachtag in Karlsruhe: „Kinderschutz vomKINDgedacht“
Kinderschutz vomKINDgedacht - 25 Jahre Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel (© Shutterstock)
Kinderschutz vomKINDgedacht - 25 Jahre Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel (© Shutterstock)

(openPR) Hybrider Fachtag am 30. September 2022 in Karlsruhe setzt auf „Kinderschutz vomKINDgedacht“. Eine Perspektive, die Fachkräften dabei helfen soll, Kinderrechte im Kinderschutz stärker zu beachten.

Karlsruhe, 23. Mai 2022. Um Kinder zu schützen, zu stärken, sie über Entscheidungen zu informieren und daran zu beteiligen, benötigt es ein Umdenken im Kinderschutz, das Kinder und Jugendliche stärker als „Anspruchsberechtigte“ von Hilfen und Unterstützungsleistungen sieht. 

„Bei der Umsetzung der Kinderrechte in der Praxis geht es darum, die Ansichten von Kindern und Jugendlichen so verstehen zu lernen, dass ihre Perspektive selbst-verständlich in die Alltagspraxis einfließen kann“, betont Jerome Braun von der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel.

Im Rahmen des hybriden Fachtages werden Fachkräfte aus verschiedenen Berufs-gruppen aus der Schule, Medizin und Jugendhilfe über die Perspektive von Kindern und Jugendlichen in Hilfeleistungen diskutieren. 

Es finden zudem vier Fachvorträge mit den Schwerpunkten Jugendamt, Psycho-therapie und Kinderschutz im virtuellen Raum vomKINDgedacht statt. „Außerdem möchten wir uns mit dem ganz neuen Thema ideologischer Einflüsse in der Kindererziehung im Elternhaus beschäftigen“, sagt Jerome Braun. 

Im Ergebnis sollen mit den Fachkräften Gelingensfaktoren definiert werden, die die Kinderrechte im Kinderschutz festhalten und den Ansatz vomKINDgedacht in der Praxis überprüfbar machen.

Der hybride Fachtag knüpft an die digitale Bundestagung der Deutschen Gesell-schaft für Prävention und Intervention (DGfPI) und der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel aus dem Jahr 2021 an, bei der erstmalig die Perspektive vomKINDgedacht in den Mittelpunkt der Veranstaltung gerückt ist. 

Informationen zum Fachtag sowie zur Talk-Veranstaltung am selben Abend „Zukunftsblick Kinderschutz: Herausforderungen für Politik, Gesellschaft und Fachwelt“, moderiert von Schauspielerin Rebecca Immanuel, mit spannenden weiteren Gästen wie z.B. Julia von Weiler und Professor Dr. Klaus Beier, anlässlich 25 Jahre Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel gibt es hier: https://haensel-gretel.de/hybrider-fachtag

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1229394
 627

Pressebericht „Hybrider Fachtag in Karlsruhe: „Kinderschutz vomKINDgedacht““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel

Bild: Starke Kinder Kiste: Kitas starten 2-Jahres-Aktionsplan gegen sexuellen Missbrauch Bild: Starke Kinder Kiste: Kitas starten 2-Jahres-Aktionsplan gegen sexuellen Missbrauch
Starke Kinder Kiste: Kitas starten 2-Jahres-Aktionsplan gegen sexuellen Missbrauch
Das Präventionsprojekt „Starke Kinder Kiste“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel ist in Mönchengladbach schon vor einigen Jahren in einzelnen Kitas gestartet. Schnell folgten rund 30 weitere Einrichtungen, die das Konzept zum Schutz vor sexuellem Missbrauch bereits umsetzen. Nun stehen weitere 40 Starke Kinder Kisten zum Abruf bereit. Die ersten 10 hat Jerome Braun von der Stiftung jetzt an die Einrichtungen übergeben. _„Mönchengladbach ist die erste Stadt in Deutschland, die das Konzept flächendeckend einführen und möglichst al…
Bild: Deutscher Kinderschutzpreis geht an N.I.N.A. e.V.Bild: Deutscher Kinderschutzpreis geht an N.I.N.A. e.V.
Deutscher Kinderschutzpreis geht an N.I.N.A. e.V.
Augsburg, 23. Juni 2025 – Im Rahmen des Deutschen Präventionstags wird zum zweiten Mal in diesem Jahr der Deutsche Kinderschutzpreis verliehen. N.I.N.A. e.V., die Nationale Informations- und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend, erhält die Auszeichnung, für 20 Jahre herausragendes und beharrliches Engagement im Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt. Als Pionierinnen des heutigen bundesweiten und staatlich geförderten Hilfe-Telefons „Sexueller Missbrauch“ haben die Verantwortlichen von N.I.N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 14. Transcat PLM Fachtag im Haus der Wirtschaft in Karlsruhe - „3D als Sprache unternehmensweit nutzen“Bild: 14. Transcat PLM Fachtag im Haus der Wirtschaft in Karlsruhe - „3D als Sprache unternehmensweit nutzen“
14. Transcat PLM Fachtag im Haus der Wirtschaft in Karlsruhe - „3D als Sprache unternehmensweit nutzen“
Karlsruhe, im Mai 2008. Am 17. Juni 2008 veranstaltet die Karlsruher Transcat PLM den 14. Fachtag. Dieser findet im Haus der Wirtschaft der IHK Karlsruhe statt. Das Konzept „Create, Collaborate, Consume“ bietet neben Vorträgen viel Raum zum Informationsaustausch und Networking. Der Fachtag beginnt um 9:30 Uhr und endet gegen 16:30 Uhr. Vorträge aus Wirtschaft …
13. Transcat PLM Fachtag im Haus der Wirtschaft in Karlsruhe mit neuem Konzept
13. Transcat PLM Fachtag im Haus der Wirtschaft in Karlsruhe mit neuem Konzept
Karlsruhe, im Mai 2007 - Am 5. Juli 2007 veranstaltet die Karlsruher Transcat PLM GmbH & Co. KG den 13. Fachtag. Dieser findet im Haus der Wirtschaft der IHK Karlsruhe statt. Das neue Konzept heißt „Kunden treffen Kunden“ und bietet neben interessanten Vorträgen viel Raum zum Informationsaustausch und Networking. Der Fachtag beginnt um 9:30 Uhr …
Bild: Zukunftsblick Kinderschutz und Deutscher Kinderschutzpreis im LIVE StreamBild: Zukunftsblick Kinderschutz und Deutscher Kinderschutzpreis im LIVE Stream
Zukunftsblick Kinderschutz und Deutscher Kinderschutzpreis im LIVE Stream
Premiere „Deutscher Kinderschutzpreis“ und Expert*innen-Talk: „Zukunftsblick Kinderschutz“ im Rahmen der 25-Jahre-Feier Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Karlsruhe. Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel nutzt ihre 25-Jahre-Jubiläumsfeier am 30.09.2022 um neben einem Hybriden Fachtag auch eine hochkarätig besetzte Gesprächsrunde …
Kinderschutzfachtag: Für das Thema Kindesmisshandlung sensibilisieren
Kinderschutzfachtag: Für das Thema Kindesmisshandlung sensibilisieren
Fachbereich Soziale Arbeit lädt zum Kinderschutzfachtag ein Immer wieder sind Kinder und Jugendliche Misshandlung, Vernachlässigung, sexuellem Missbrauch und häuslicher Gewalt ausgesetzt. Der „4. Interdisziplinäre Kinderschutzfachtag“ am 23. Mai 2014 von 8.30 bis 14 Uhr an der Fachhochschule Frankfurt am Main will den Blick der Teilnehmenden für das …
Bild: Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel initiiert Deutschen Kinderschutzpreis und Kinderschutznest am BundestagBild: Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel initiiert Deutschen Kinderschutzpreis und Kinderschutznest am Bundestag
Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel initiiert Deutschen Kinderschutzpreis und Kinderschutznest am Bundestag
Damit der Deutsche Kinderschutzpreis für die notwendige Aufmerksamkeit sorgen kann, die der Kinderschutz in Deutschland dringend braucht, wurde am Mittwoch, dem 17. August auf der Grünfläche vor dem Berliner Reichstagsgebäude -also vor dem Deutschen Bundestag- gehämmert und gesägt, gebohrt und gebaut. Rund fünfzehn Erwachsene bauten das erste „Kinderschutznest“ …
Bild: Herausragende Lehre für den KinderschutzBild: Herausragende Lehre für den Kinderschutz
Herausragende Lehre für den Kinderschutz
… vorgesehen, 10.000 Euro stehen der Preisträgerin zur persönlichen Verfügung. 20 Studierende und Absolvent(inn)en hatten die Professorin für Pädagogik der frühen Kindheit und die Expertin für Kinderschutz und Kindeswohl für den Preis vorgeschlagen. „Als Professorin habe ich die Chance, mich im Rahmen meiner Lehre, Forschung und Praxis auch gegen die strukturell …
Kindeswohlgefährdung in Familien erkennen
Kindeswohlgefährdung in Familien erkennen
Kinderschutzfachtag am Fachbereich Soziale Arbeit will Blick schärfen für Anzeichen von Vernachlässigung und Gewalt Immer wieder sind Kinder und Jugendliche Misshandlung, Vernachlässigung, sexuellem Missbrauch und häuslicher Gewalt ausgesetzt. Der „5. Interdisziplinäre Kinderschutzfachtag“ am 12. Dezember 2014 an der Frankfurt University of Applied …
Bild: Childhood Haus Ortenau erhält Hänsel+Gretel Förderung durch Günther OettingerBild: Childhood Haus Ortenau erhält Hänsel+Gretel Förderung durch Günther Oettinger
Childhood Haus Ortenau erhält Hänsel+Gretel Förderung durch Günther Oettinger
… wenden. Das Childhood-Haus Ortenau wurde durch die World Childhood Foundation Deutschland initiiert und für die Ortenau in Kooperation mit der Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel umgesetzt. Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel fördert das Projekt mit 50.000 Euro und Stiftungsschirmherr Günther H. Oettinger übergibt gemeinsam mit Geschäftsführer …
Bild: Transcat PLM Fachtag 2011 zum Thema „Zukunft konkret“Bild: Transcat PLM Fachtag 2011 zum Thema „Zukunft konkret“
Transcat PLM Fachtag 2011 zum Thema „Zukunft konkret“
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH veranstaltet im Oktober diesen Jahres den 16. Fachtag unter dem Motto „Zukunft konkret“. Der Fachtag findet am 13. Oktober im Haus der Wirtschaft (IHK) in Karlsruhe statt, er beginnt um 9:30 Uhr und endet gegen 16:30 Uhr. Experten aus der Praxis beleuchten Themen wie SaaS im PLM-Umfeld, PLM in the cloud, moderne IT Infrastruktur …
Rückblick: 13. PLM-Fachtag von Transcat in Karlsruhe
Rückblick: 13. PLM-Fachtag von Transcat in Karlsruhe
Karlsruhe, Juli 2007 - 90 Teilnehmer aus 51 Unternehmen kamen zum 13. PLM-Fachtag der Transcat GmbH & Co. KG am 5. Juli 2007 ins Haus der Wirtschaft der IHK Karlsruhe. Das neue Konzept „Kunden treffen Kunden“ fand regen Anklang bei den Teilnehmern und bot neben interessanten Vorträgen viel Raum zum Informationsaustausch und Networking. Vormittags …
Sie lesen gerade: Hybrider Fachtag in Karlsruhe: „Kinderschutz vomKINDgedacht“