(openPR) Das Werbeartikel-Unternehmen erstellt nachhaltige Werbeartikel-Konzepte für Kunden aus ganz Deutschland. Da ist es bemerkenswert, dass die STUCO Fullservice GmbH die Vorreiter Rolle einnimmt und erhebliche Aufwendungen betreibt um dem Thema Klimaschutz gerecht zu werden. https://fullservice-stuco.de
Auf Basis der Klimaschutzplanung hat STUCO den „Kreislauf des Klimaschutz“ entwickelt. Er stellt einen wiederkehrenden und transparenten Prozess dar, der die Klimaschutzanstrengungen dokumentiert und das Herzstück der Klimaschutz-Strategie darstellt. https://fullservice-stuco.de/nachhaltigkeit
- Berechnung der Klimabilanz
Mit der Unterstützung von firstclimate wurde im Jahr 2021 der gesamte Emissionsausstoß ermittelt und analysiert. Ein Prozess der für die Zukunft fest verankert wurde.
- Nachhaltigkeitsmaßnahmen am Standort
- Photovoltaik-Anlage
- STUCO Feuchtbiotop
- STUCO Insektenhotel
- CO2 Vermeidung und –Senkung
Das STUCO Nachhaltigkeitsteam befasst sich intensiv mit der Erstellung einer CO2- Vermeidungs- und -Reduktions-Strategie. Die Vielzahl an Maßnahmen können bereits im Nachhaltigkeitsbericht nachgelesen werden.
- CO2 Kompensation mit Hilfe eines international zertifizierten Projektes
STUCO unterstützt das Projekt „Saubere Energie aus Windkraft“ in Lüderitz, in der Region Karas in Namibia; einem Gebiet mit einigen der höchsten Windgeschwindigkeiten des Landes. Im direkten Anschluss an die Berechnung der Klimabilanz hat STUCO den Weg der Kompensation gewählt und handelt damit sofort. Klar ist dem Unternehmen, Kompensation kann nur ein Baustein sein!
Durch die Kompensation der gesamten CO2 Emissionen ist die STUCO Fullservice GmbH nun offiziell Klimaneutral.







