openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit

27.03.202210:33 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Zeitumstellung, Frühlingsgefühle und Frühjahrsmüdigkeit. Welche Auswirkungen haben diese und weitere Faktoren auf unseren Körper und damit auf unseren Schlaf?

Online - Gerade wurde wieder einmal die Uhr um eine Stunde nach vorne gestellt und der innere
Biorhythmus kommt komplett durcheinander. Wie ein "Mini-Jetlag" sind die Auswirkungen, die je nach Mensch zwischen 4 und 14 Tagen dauern.

Noch dazu ist doch ohnehin schon der Körper sehr überfordert mit den Temperaturunterschieden in den letzten Tagen und die bekannte Frühjahrsmüdigkeit kommt auch noch dazu.

Laut dem DAK-Gesundheitsbericht von 2017 leiden ohnehin ganze 80 % der Erwerbstätigen unter Ein- und Durchschlafproblemen leiden. Die aktuellen Entwicklungen der letzten beiden Jahre haben diese Zahl sicherlich noch weiter steigen lassen. Und jetzt auch noch Zeitumstellung und Frühjahrsmüdigkeit.

Da stellt sich doch wirklich die Frage: Wer schläft denn überhaupt noch ohne Schlafprobleme?

Welche Ursachen sonst noch Auswirkungen auf Schlafstörungen haben können und was jeder selbst tun kann, um wieder gesund, gut und erholsam zu schlafen, darüber sprechen rund 40 ganzheitliche Ärzte, Gesundheitsforscher, Heilpraktiker, Schlafpsychologen und weitere Schlafexperten beim großen Schlafkongress .

Beim kostenfreien Online-Kongress werden außerdem weitere Themen besprochen, wie, welches Bett und welche Matratzen für wen am besten geeignet sind, was Nahrungsergänzungsmittel wie Melatonin bringen, warum Omega-3 Mangel, Hashimoto, Diabetes, Nebennierenschwäche, HPU und weitere Defizite zu Schlafstörungen führen können und welche Lösungen es gibt, der sollte unbedingt beim großen Schlafkongress dabei sein, der vom 01. - 10.04.2022 vollkommen kostenfrei und online läuft.

Zur kostenfreien Anmeldung: www.schlafkongress.online


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Alexander der GesundCoach
Herr Sascha Heinzlmeier
La Rambla 13-1
07003 Palma de Mallorca
Spanien

fon ..: 004982160080770
web ..: http://www.gesundcoach.tv
email : E-Mail

Alexander der GesundCoach ist unter anderem Ergonomiecoach, Hyposecoach & SUPRA-Coach und hilft Menschen dabei gesünder, glücklicher und länger zu leben.



-----------------------
* Affiliate-Link / Werbelink


Pressekontakt:

Alexander der GesundCoach
Herr Sascha Heinzlmeier
La Rambla 13-1
07003 Palma de Mallorca

fon ..: 004982160080770
web ..: http://www.gesundcoach.tv
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1226511
 363

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Alexander der GesundCoach

Leider kein Aprilscherz
Leider kein Aprilscherz
Laut dem DAK-Gesundheitsreport von 2017 leiden über 80 % der Erwerbstätigen unter Ein- und Durchschlafproblemen. Die Vorkommnisse der letzten beiden Jahre mit Krise, Krieg, Pandemie haben diese ohnehin bereits hohe Zahl noch weiter ansteigen lassen. Und gerade jetzt mit Frühlingsanfang und Zeitumstellung spüren wir besonders starke Auswirkungen auf unseren Schlaf-Wach-Rhythmus und unser Wohlbefinden, wie zum Beispiel: Einschlafprobleme Schlafstörungen anhaltende Müdigkeit Konzentrations- und Leistungsschwierigkeiten Kopfschmerzen Depressiv…
Ganze 80 % sind betroffen - Sie auch?
Ganze 80 % sind betroffen - Sie auch?
Wie haben sie letzte Nacht geschlafen und wie geht es ihnen heute am ersten Arbeitstag nach der Zeitumstellung? Haben sie gut und erholt ausgeschlafen? Wenn das so ist und sie auch sonst keine Schlafprobleme haben, dann gratuliere ich ihnen, weil sie dann zu den sehr wenigen Menschen gehören, denen die äußeren Einflusse nichts ausmachen. Oder gehören sie vielleicht zu den Menschen, die denken, dass sie keine Schlafstörungen haben, weil sie es gar nicht bewusst merken, sich aber wundern, dass sie Tagsüber immer schnell müde werden, oder unko…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Müdigkeit nach dem WinterschlafBild: Die Müdigkeit nach dem Winterschlaf
Die Müdigkeit nach dem Winterschlaf
Gesundheitsexperte Prof. Dr. Curt Diehm gibt Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit Karlsbad, 22. März 2010 - Kaum ist der Winter vorbei, setzen bei über der Hälfte der Deutschen erste Beschwerden ein: Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Kreislaufprobleme und ein ausgeprägtes Schlafbedürfnis. Der Volksmund spricht von Frühjahrsmüdigkeit. Über ihre genauen …
Bild: Entschlacken, Entgiften und neue Energie tanken: Frühjahrskuren in der Naturheilpraxis Regina RoseBild: Entschlacken, Entgiften und neue Energie tanken: Frühjahrskuren in der Naturheilpraxis Regina Rose
Entschlacken, Entgiften und neue Energie tanken: Frühjahrskuren in der Naturheilpraxis Regina Rose
… Winterschlaf gefangen zu sein. Mit einer Frühjahrskur starten Sie fit in den Frühling. ------------------------------ Laufenburg, 26. März 2019. Wer kennt sie nicht, die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit? Während des dunklen und kühlen Winters hat der Körper jede Menge Stoffwechselschlacken angesammelt, die uns müde und antriebslos machen. Grund dafür ist …
Bild: Auf in den (iPod-) FrühlingBild: Auf in den (iPod-) Frühling
Auf in den (iPod-) Frühling
… von SwitchEasy für den iPod Nano 5G werden nicht nur Siebenschläfer von ihrer Trägheit befreit. Die Schutzhülle in Rot, Pink, Hellgrün oder Blau lässt alle Gedanken an Frühjahrsmüdigkeit und den langen Winter vergessen. Für alle die es schlichter mögen, bietet SwitchEasy die Cubes auch in Schwarz, Gold und Silber an. Die bunte Schutzhülle besteht aus …
Bild: Frühlingserwachen statt Frühjahrsmüdigkeit - O-Töne und RadiobeitragBild: Frühlingserwachen statt Frühjahrsmüdigkeit - O-Töne und Radiobeitrag
Frühlingserwachen statt Frühjahrsmüdigkeit - O-Töne und Radiobeitrag
… der Frühling, auch wenn aktuell wieder winterliche Temperaturen herrschen. Die Natur erblüht zu neuem Leben und der menschlichen Spezies erschlaffen alle Glieder, weil uns die Frühjahrsmüdigkeit erwischt hat. Wir haben uns mit Experten unterhalten, warum unser Körper jetzt schlapp macht und wie Sie trotzdem hellwach und fit in den Tag starten können. …
Bild: Zeitumstellung bringt die „innere Uhr“ aus dem GleichgewichtBild: Zeitumstellung bringt die „innere Uhr“ aus dem Gleichgewicht
Zeitumstellung bringt die „innere Uhr“ aus dem Gleichgewicht
… eine Umfrage der Erfinder des aXbo Schlafphasenweckers gezeigt hat. Als wäre dies alleine nicht schon genug, stellt sich pünktlich zur Zeitumstellung auch die Frühjahrsmüdigkeit wieder ein und verstärkt das morgendliche Gähnen. Lesen Sie Tipps, wie man der Frühjahrsmüdigkeit entgegenwirken und mit Hilfe des aXbo Schlafphasenweckers das Mini-Jetlag schneller …
Bild: Schlank-Pusher: Frühlingserwachen ohne Müdigkeit und ÜbergewichtBild: Schlank-Pusher: Frühlingserwachen ohne Müdigkeit und Übergewicht
Schlank-Pusher: Frühlingserwachen ohne Müdigkeit und Übergewicht
… Die Natur erwacht und wir mutieren zu Schlafwandlern – dieses Phänomen kennen wir mehr oder weniger alle. Man nennt es schlicht und ergreifend: Frühjahrsmüdigkeit. Frühjahrsmüdigkeit natürlich vertreiben Die Ursache für diese typische Frühjahrsmüdigkeit lässt sich sehr einfach erklären. In der langen, dunklen Winterzeit haben wir uns vornehmlich von …
Bild: Der Weg aus der FrühjahrsmüdigkeitBild: Der Weg aus der Frühjahrsmüdigkeit
Der Weg aus der Frühjahrsmüdigkeit
… auf das Frühjahr gefreut, wie Kinder auf Weihnachten. Soll es uns nicht gegönnt sein? Jedes Jahr wird aufs Neue darüber grübeln, woher wohl dieser fragwürdige Zustand der Frühjahrsmüdigkeit kommt? Die korrekte Antwort ist komplex, denn es spielen hier eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle. Einfach ausgedrückt kann man es als Klimawandel im Körper bezeichnen. …
Bild: Frühlingserwachen statt Frühjahrsmüdigkeit - 70 % der Bevölkerung leiden an FrühjahrsmüdigkeitBild: Frühlingserwachen statt Frühjahrsmüdigkeit - 70 % der Bevölkerung leiden an Frühjahrsmüdigkeit
Frühlingserwachen statt Frühjahrsmüdigkeit - 70 % der Bevölkerung leiden an Frühjahrsmüdigkeit
Alle Jahre wieder – pünktlich zur Zeitumstellung – macht sie sich mit einem leichten Gähnen bemerkbar. Genau – die Frühjahrsmüdigkeit. Die Natur erblüht zu neuem Leben und der menschlichen Spezies erschlaffen alle Glieder. Warum unser Körper mit der Umstellung auf die warme Jahreszeit überfordert ist, Expertenrat und hilfreiche Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit. Wien, …
Bild: MYPARFUEM RÜTTELT WACHBild: MYPARFUEM RÜTTELT WACH
MYPARFUEM RÜTTELT WACH
VITALISIERENDE DÜFTE GEGEN FRÜHJAHRSMÜDIGKEIT Berlin, 24. März 2010 - Der Winter ist noch nicht endgültig vorüber, dennoch naht der Frühlingsanfang mit großen Schritten. Der Schnee schmilzt und die Natur erwacht zu neuem Leben. Häufig zeigen die kalten Wintermonate aber weiterhin ihre Auswirkungen in Form der Frühjahrsmüdigkeit. Viele Menschen fühlen …
Bild: Mit Erlebnissen von NoLimits24 Frühlingsgefühle verschenkenBild: Mit Erlebnissen von NoLimits24 Frühlingsgefühle verschenken
Mit Erlebnissen von NoLimits24 Frühlingsgefühle verschenken
Hier hat die Frühjahrsmüdigkeit keine Chance: Die Erlebnisagentur NoLimits24 lockt mit ihren außergewöhnlichen & unvergesslichen Outdoor Erlebnissen raus an die frische Luft. Ob rasant, romantisch oder relaxt, die Erlebnisgeschenke für Jung & Alt begeistern garantiert die ganze Familie. Endlich ist es soweit. Der Schnee ist verschwunden, die …
Sie lesen gerade: Vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit